Inhalt
Rose Coco Loco ist eine der auffälligsten Sorten. Dies ist eine moderne Sorte, die von westlichen Züchtern gezüchtet wurde. Der ungewöhnliche Farbton der Blüte ist zum Markenzeichen der Pflanze geworden. Dadurch hat die Kultur unter Gärtnern in verschiedenen Ländern weite Verbreitung gefunden.
Entstehungsgeschichte
Die Sorte wurde im Westen geschaffen. Aus der botanischen Literatur sind der Name des Urhebers und das Jahr der Züchtung bekannt. Die Pflanze wurde in den USA geboren. Die erste Erwähnung erfolgte im Jahr 2009. Der Züchter war Christian Bedard. Die cremige Kaffeefarbe der Blütenblätter wurde durch die Kreuzung der goldenen Teehybride und der lavendelvioletten Blueberry Rose erreicht.
Der Anbau von Coco Loco-Rosen im Ural oder Sibirien wird am besten nur von erfahrenen Gärtnern durchgeführt; selbst bei Bewohnern der Mittelzone können Probleme auftreten
Beschreibung der Rosensorte Coco Loco
Der Busch ist klein, aber dicht. Die Knospen sind standardmäßig kelchförmig. Die Blätter sind mittelgroß und recht häufig angeordnet. Coco Loco ist eine Doppelpflanze. Jede Blüte enthält bis zu 38 Blütenblätter. Zu Beginn des Lebens haben sie einen milchigen Farbton, der sich beim Öffnen in Lavendel verwandelt.Wenn die Knospe ihre Reife erreicht, verwandelt sie sich in Schokolade.
Allerdings verfügt die Rose nicht nur über eine interessante Farbpalette, sondern auch über eine Form. Die Blüte erreicht einen Durchmesser von 10 cm. Sobald es geöffnet ist, ähnelt es einer komplexen geometrischen Struktur. Dies liegt an der großen Anzahl an Blütenblättern. Die Knospe bildet sich am Trieb oder bildet einen Blütenstand (bis zu drei Blüten). Rose Coco Loco verströmt ein leichtes Aroma, das leicht an eine tropische Frucht erinnert.
Manchmal können auf den Blütenblättern kleine rote Flecken erscheinen. Seien Sie nicht beunruhigt, da es sich um eine natürliche Farbe handelt
Die Sorte wird bis zu 80 cm breit und erreicht eine Höhe von etwa 90 cm. Die Pflanze sieht optisch ordentlich aus und eignet sich daher sowohl für die Bepflanzung im Blumenbeet als auch für den offenen Anbau. Einer der Hauptvorteile der Kultur ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Bedingungen. Unter dem Einfluss von Regen und Sonne bleiben die Blütenblätter so schön wie bei günstigem Wetter.
Aufmerksamkeit! Rosa Coco Loco hat Schwierigkeiten beim Überwintern. Wenn kaltes Wetter einsetzt, muss sich der Besitzer um die Unterkunft kümmern. Die Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -24 °C, diese Temperaturen sollten jedoch nicht erreicht werden.
Die Hybrid-Teerose Coco Loco bevorzugt lockeren Boden, der dem Sonnenlicht zugänglich ist. Gleichzeitig hat die Kultur Angst vor Zugluft. Für üppige Blumen sind russische Gärtner bereit, alle Schwierigkeiten in Kauf zu nehmen.
Die Rose blüht drei Monate lang, beginnend im Juni und endend im August. Beim Beobachten kann man beobachten, wie Coco Loco selbstständig die Farben wechselt. Dies ist nicht auf äußere Faktoren zurückzuführen. Eine ähnliche Metamorphose ist charakteristisch für die gesamte Sorte.
Coco Loco beginnt im Frühsommer zu blühen
Unter geeigneten Bedingungen kann die Rose zweimal pro Saison blühen, dieses Privileg gibt es jedoch nur in den südlichen Regionen.
Die Sorte verfügt über eine gute Immunität, die für alle Teesorten charakteristisch ist. Dadurch können Sie die Pflanze problemlos anbauen. Schädlinge stören die Rose häufiger, aber Sie können dies selbst bekämpfen.
Vorteile und Nachteile
Rose Coco Loco ist ein Geschenk des Himmels für den Gärtner. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre dekorativen Eigenschaften und ihre starke Immunität aus.
Bei genauem Hinsehen zeigen die Blüten einen Wechsel zwischen Rosa, Weiß und Gelb
Vorteile:
- Widerstand gegen äußere Einflüsse;
- die Farbe der Blütenblätter hängt nicht vom Wetter ab;
- gute Immunität;
- kontinuierliche Blüte;
- Resistenz gegen Pilzkrankheiten.
Nachteile:
- unzureichende Winterhärte.
Merkmale des Anbaus
Coco Loco wird im Süden Russlands gezüchtet. Wenn Sie möchten, können Sie in der mittleren Zone eine Rose züchten. Dazu müssen Sie den Busch sorgfältig überwachen und für den Winter abdecken. Die Arbeiten werden im Herbst oder Frühjahr durchgeführt. Die Kultur liebt den Kontakt mit der Sonne, daher sollten Sie sie nicht in der Nähe des Hauses oder unter dem Blätterdach eines Baumes pflanzen.
Um einen Flüssigkeitsstau zu vermeiden, empfiehlt es sich, Coco Loco auf einem Hügel zu platzieren. Graben Sie zunächst ein Loch. Dafür reicht ein Loch von 50x50 cm, auf den Boden werden Düngemittel gegeben (Säuregehalt innerhalb von 6 Punkten). Sie können Humus, Torf und Holzasche verwenden. Als nächstes legen Sie eine Schicht zerbrochener Ziegelsteine auf und beginnen mit dem Pflanzen.
Besonders schön sieht die Sorte nach Morgentau oder leichtem Regen aus
Eine junge Pflanze braucht ständige Pflege. Rosen lieben es zu trinken, deshalb werden sie mindestens einmal pro Woche gegossen. Für jeden Busch reichen 1,5 Liter Flüssigkeit.Nachdem die Temperatur gesunken ist, befeuchten Sie Ihre Haut alle zwei Wochen mit 750 ml Wasser. Im Oktober wird die Bewässerung eingestellt, um Eisbildung zu vermeiden.
Für ein normales Wachstum ist es notwendig, dass der Boden möglichst locker ist. Deshalb müssen Sie den Boden vor dem Pflanzen richtig formen.
Damit Coco-Loco-Rosen lange und gut blühen, ist eine Düngung erforderlich. Die Einführung beginnt im zweiten Jahr nach der Pflanzung. Diesbezüglich gibt es nichts Ungewöhnliches. Coco Loco benötigt die gleichen Düngemittel wie andere Rosen.
Die Sorte gehört zu den Floribundas und hat keine Angst vor dem Beschneiden. Experten empfehlen, an jedem Trieb drei Knospen zu belassen. Haarschnitte werden im Frühjahr durchgeführt. Gleichzeitig werden gefrorene und deformierte Äste entfernt.
Die Farbe der Coco-Loco-Rose ändert sich während der verschiedenen Blütephasen
Sie müssen verstehen, dass Coco Loco nicht die winterharteste Sorte ist. In Russland benötigt die Pflanze für den Winter Schutz. Die Triebe werden bis zu 30 cm beschnitten. Zur besseren Belüftung empfiehlt es sich, die oberste Erdschicht zu lockern. Die Büsche werden mit Antimykotika behandelt. Rosen können mit einer Plane, verschiedenen Arten von Agrofasern oder einer einfachen Hütte abgedeckt werden.
Reproduktionsmethoden
Die Pflanze kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Letzteres wird häufiger praktiziert, da diese Methode einfacher ist und schnellere Ergebnisse liefert. Dazu werden verholzte Stecklinge abgeschnitten, wobei der Boden in einem spitzen Winkel geschnitten wird. Die Stecklinge sollten nicht größer als 10 cm sein, sie werden in ein Loch mit Sand gelegt und mit einer Flasche abgedeckt. Nachdem sich der Spross gebildet hat, kann die Abdeckung entfernt werden.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Rose Coco Loco kann an Nekrose leiden. Zu den Symptomen können dunkle Flecken auf den Blättern gehören. Die Ursache für das Welken ist häufig Wurzelfäule.Die Krankheit geht mit dem Auftreten brauner oder kirschroter Flecken einher. Seltener ist die Ernte anfällig für Krebs und Risse.
Von der Krankheit betroffene Bereiche der Coco-Loco-Rose müssen verbrannt werden, bevor die Infektion den Rest der Pflanzen erreicht.
Die beste Vorbeugung ist mäßiges Gießen. Bis zum Frühjahr werden schmerzhafte Triebe entfernt und die Rose mit Fungiziden besprüht. Dies muss erfolgen, bevor die Knospen anschwellen. Die Arbeiten werden nach der Desinfektion mit scharfen Instrumenten, beispielsweise einem Messer, durchgeführt. Nach der Stecklingsvermehrung werden die Schnittstellen mit Holzkohle behandelt.
Schädlinge von Coco Loco sind:
- Spinnmilbe;
- Blattlaus;
- Blattroller;
- Schuppeninsekt.
Die Rose wird mit Breitbandinsektiziden geschützt. Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Kalium und Phosphor tragen zur Verbesserung der Immunität bei.
Aufmerksamkeit! Im August und in den Folgemonaten müssen Sie auf stickstoffhaltige Düngemittel verzichten.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Kultur eignet sich sowohl für Einzel- als auch für Gruppenpflanzungen. Coco Loco sieht ideal aus, wenn Sie Landschaftskompositionen erstellen. Designer empfehlen, die Pflanze zusammen mit anderen Rosensträuchern zu verwenden. Vor dem Hintergrund roter Blüten wirkt die Sorte edel.
Es ist notwendig, die Veränderlichkeit der Farbe der Coco Loco-Rose zu berücksichtigen; beim Pflanzen mit anderen Pflanzen kann dieses Phänomen einen grausamen Scherz spielen
Wenn Sie in einer Gruppe pflanzen, ist es besser, frühblühende Pflanzen zu wählen, damit jeder über genügend Nährstoffe verfügt. Sie können die Originalität betonen, indem Sie es mit Salbei und Lavendel kombinieren. Ein solcher Garten wird zu einem Ort, an dem Sie Ihre ganze Freizeit verbringen möchten.
Abschluss
Rose Coco Loco ist eine anspruchsvolle Kulturpflanze, die für den Anbau in jeder Region Russlands geeignet ist. Der Pflegebedarf kann je nach Breitengrad unterschiedlich sein, aber der Lohn für Ihre Bemühungen wird eine üppige Blüte sein. Auch nach starken Regenfällen verliert diese Sorte nicht ihre dekorativen Eigenschaften.
Bewertungen von Rose Coco Loco