Kariertes Haselhuhn: Beschreibung und Foto

Das Karierte Haselhuhn (Fritillaria meleagris) ist eine mehrjährige Pflanze, die zur gleichnamigen Gattung gehört und zur Familie der Liliengewächse gehört. Die Pflanze wird wegen der Schönheit ihrer Blüten und ihrer Schlichtheit geschätzt. Unter natürlichen Bedingungen ist das Schachbrett-Haselhuhn vom Aussterben bedroht und wird daher im Roten Buch aufgeführt. Aber viele Gärtner bauen es auf ihren Gartengrundstücken an und können so diese einzigartige Pflanze erhalten. Für die volle Entwicklung und Blüte einer Staude ist es jedoch notwendig, unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kultur günstige Bedingungen zu schaffen.

Das Schachbrett-Haselhuhn wird seit 1519 kultiviert

Beschreibung und Eigenschaften des Schach-Haselhuhns

Bei dieser Staude handelt es sich um eine gedrungene krautige Pflanze mit einer Höhe von knapp 35 cm und dünnen, glatten Trieben. In ihrem oberen Teil befinden sich abwechselnd schmale lineare Blätter in der Größe von zwei bis sechs Stück mit stumpfer Spitze. Die Plattenlänge des Schachbrett-Haselhuhns beträgt 8-13 cm und die Breite 1 cm, die unteren Blätter sind größer als die oberen.

Das Wurzelsystem der Staude wird durch eine Zwiebel dargestellt. Während der Vegetationsperiode bilden sich auf seiner Unterseite weiße, saugfähige Triebe. Die Zwiebel des Schachbrett-Haselhuhns ist rund, abgeflacht, ihr Querdurchmesser beträgt nicht mehr als 1,5 cm, sie besteht aus zwei breiten Schuppen und ist mit einer braunen Membranschale bedeckt.

Die Blüten des Schachbrett-Haselhuhns sind, wie auf dem Foto zu sehen ist, meist einzeln, manchmal erscheinen sie aber auch zu zweit. Die Knospen hängen herab. Die Blütenhülle ist glockenförmig und besteht aus länglich-ellipsoiden Blütenblättern, die oben verengt sind und eine stumpfe Spitze haben. Entlang ihrer Mittellinie verlaufen honigführende Rillen. Die Blütenblätter haben ein dunkelviolettes Schachbrettmuster, das sich deutlich vom hellrosa oder weißlichen Hintergrund abhebt. Im Inneren sind sie gelblich gefärbt. Der Stempel ist höher als die Staubblätter. Im oberen Teil ist es in drei Narben unterteilt.

Die Früchte des Haselhuhns sind dreieckige, oben abgestumpfte Kapseln, die kleine schwarze Samen enthalten. Sie reifen Ende Juli. Danach endet die Vegetationsperiode der Pflanze, die Zwiebel geht in die Ruhephase über und verbleibt dort bis zum nächsten Frühjahr.

Wichtig! Die Vegetationsperiode der Kulturpflanze dauert vier Monate im Jahr.

Wann blüht das Karierte Haselhuhn?

Die Blütezeit des Schachbrett-Haselhuhns beginnt Mitte Mai und dauert zwei Wochen. Abhängig von den Wetterbedingungen und dem Standort der Staude im Garten können sich die Termine jedoch um 7 bis 10 Tage verschieben.

Beliebte Sorten

Auf Basis des wild wachsenden Haselhuhns wurden dekorative Sorten gewonnen. Sie haben unterschiedliche Blütenfarben und verfügen zudem über eine erhöhte Vitalität.

Die beliebtesten davon:

  1. Alba - Höhe ca. 20 cm, weiße Blüten.

    Alba ist ideal für alpine Rutschen

  2. Jupiter (Jupite) – tiefrote Blüten mit klar definiertem Muster, Wuchshöhe 25 cm.

    Jupiter sieht in Kombination mit leichten Pflanzensorten beeindruckend aus

  3. Orion (Orion) - violette Blüten mit ausgeprägtem Lichtmuster, Höhe erreicht 30 cm.

    Orion blüht fünf Tage später als andere Sorten

  4. Artemis – violette Blüten mit kleinen grünen Markierungen auf den Blütenblättern, Wuchshöhe ca. 25 cm.

    Die Sorte Artemis ist seit 1947 bekannt

Wann sollte man Schachbrett-Haselhuhn pflanzen?

Das Schachbrett-Haselhuhn sollte im Herbst, nämlich Anfang September, gepflanzt werden. In diesem Fall gelingt es der Pflanze, rechtzeitig vor dem Einsetzen des Frosts Wurzeln zu schlagen.

Wie man Schachbrett-Haselhuhn pflanzt

Für die Kultur ist es notwendig, leicht schattige Orte zu wählen, die vor kalten Windböen geschützt sind. Bei der Auswahl müssen Sie berücksichtigen, dass die Pflanze schlecht auf stehende Feuchtigkeit im Boden reagiert. Daher muss der Grundwasserspiegel auf dem Gelände mindestens 1,5 m betragen.

Die Pflanze ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit anspruchslos, bevorzugt jedoch gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der reich an organischer Substanz ist. In diesem Fall bildet das Schachbrett-Haselhuhn große Blüten, wie auf dem Foto, in großen Mengen. Die beste Option für die Pflanze ist sandiger Lehmboden und Lehm mit niedrigem Säuregehalt.

Zwei Wochen vor dem Pflanzen der Pflanze muss die Fläche ausgegraben und Humus in einer Menge von 10 kg pro 1 m² hinzugefügt werden. m. Und bei Lehm müssen Sie bei gleicher Flächengröße zusätzlich 5 kg Sand hinzufügen.

Bevor Sie die Zwiebeln ins Freiland pflanzen, müssen Sie sie 15 Minuten lang in einer rosa Kaliumpermanganatlösung einweichen, dann mit klarem Wasser abspülen und gut trocknen.Die Pflanzung sollte in Löchern erfolgen, deren Tiefe dreimal so groß wie die Zwiebelgröße sein sollte. Streuen Sie eine Schicht Sand auf den Boden der Vertiefungen und legen Sie die Zwiebeln dann leicht auf die Seite, um die Möglichkeit einer Feuchtigkeitsstagnation zwischen den Schuppen in Zukunft auszuschließen.

Nach dem Pflanzen muss die Bodenoberfläche geebnet und mit einer maximal 1 cm dicken Torfschicht bestreut werden.

Wichtig! Wenn die Zwiebeln nicht tief genug eingepflanzt werden, kann es sein, dass das Schachbrett-Haselhuhn nicht blüht.

Pflege des Schach-Haselhuhns

Die Pflege von Stauden ist einfach. Die landwirtschaftliche Technologie für Schachhühner umfasst Standardverfahren, einschließlich Bewässerung, Düngung, Lockerung, rechtzeitiges Umpflanzen und Schutz für den Winter. Die Lebensfähigkeit der Pflanze und ihre Blüte hängen direkt von der Richtigkeit ihrer Umsetzung ab.

Bewässerung

Diese Pflanze verträgt keine stehende Feuchtigkeit im Boden. Deshalb sollte bei längerer Regenlosigkeit sparsam gegossen werden. Hierzu können Sie abgesetztes Wasser mit einer Temperatur von +18-20 °C verwenden. Abends Feuchtigkeit spenden. Die empfohlene Bewässerungshäufigkeit beträgt 1-2 Mal alle zwei Wochen. Es sollte auch nach der Blüte des Haselhuhns durchgeführt werden, bis der oberirdische Teil zu verblassen beginnt, da die Zwiebel in dieser Zeit weiter wächst.

Top-Dressing

Für die volle Entwicklung und üppige Blüte des Haselhuhns wird empfohlen, die Pflanze zweimal pro Saison zu füttern. Das erste Mal, dass Sie Düngemittel ausbringen müssen, ist zu Beginn der Vegetationsperiode. Während dieser Zeit können Sie Nitroammophoska in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser verwenden. Das zweite Mal müssen Sie das Haselhuhn nach der Blüte füttern, damit die Pflanze wieder zu Kräften kommt und die Zwiebel wachsen lässt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie 25 g Kaliumsulfid und 30 g Superphosphat pro Eimer Wasser verwenden.

Düngemittel können in trockener Form auf den Boden ausgebracht, anschließend in den Boden eingearbeitet und bewässert werden

Lockerung

Während der Vegetationsperiode ist es außerdem wichtig, den Boden an der Basis der Staude regelmäßig zu lockern. Dadurch wird ein Feuchtigkeitsstau verhindert und der Luftzugang zur Glühbirne gewährleistet. Das Lösen sollte nach jedem Regen oder jeder Bewässerung erfolgen.

Schutz für den Winter

Das Schachbrett-Haselhuhn überwintert erfolgreich in Zentralrussland und benötigt für den Winter keinen Unterschlupf. In Regionen mit schwierigeren klimatischen Bedingungen ist es jedoch notwendig, die Pflanze im Spätherbst mit einer 5 cm dicken Mulchschicht zu bedecken und zusätzlich Fichtenzweige darauf zu legen.

Wichtig! Es ist notwendig, die Abdeckung im zeitigen Frühjahr zu entfernen, ohne auf anhaltende Hitze zu warten, da die Pflanze sonst austrocknen kann.

Wann sollte man Schachhuhn verpflanzen?

Manchmal besteht Bedarf an einer Pflanze an einem neuen Ort. Der Eingriff kann vor und während der Blüte durchgeführt werden. In diesem Fall hat die Pflanze Zeit, vollständig Wurzeln zu schlagen, bevor die Zwiebel in die Ruhephase eintritt.

Das Schachbrett-Haselhuhn verträgt problemlos eine Transplantation

Reproduktionsmethoden

Die Staude kann durch Samen und Tochterzwiebeln vermehrt werden. Jede dieser Methoden weist Besonderheiten auf, die berücksichtigt werden müssen.

Glühbirnen

Während das Haselhuhn wächst, erscheinen Babys um die Zwiebel herum, die anschließend beginnen, sich gegenseitig zu stören. In diesem Fall müssen Sie zu Beginn des Herbstes die gesamte Pflanze ausgraben, die Kinder sorgfältig trennen und sie sofort an einen neuen Ort pflanzen. Und dann die Fläche großzügig bewässern und ggf. für den Winter abdecken.

Wichtig! Kinder dürfen höchstens alle drei Jahre von der Mutterpflanze getrennt werden.

Samen

Um das Haselhuhn zu vermehren, müssen Sie die Früchte nach der Reifung einsammeln und die Samen ausschütten. Sie können direkt ins Freiland gepflanzt werden. Dazu müssen Sie die Fläche nivellieren, Löcher mit einer Breite von 10 cm und einer Tiefe von 1 cm bohren und großzügig gießen.Danach säen Sie die Samen aus und bedecken sie mit einer Schicht Erde.

In diesem Fall erscheinen die Sämlinge im Frühjahr. Und aus Samen gewachsene Haselhühner blühen 3-4 Jahre lang.

Krankheiten und Schädlinge

Diese Staude zeichnet sich durch eine hohe natürliche Immunität aus, kann jedoch bei längerem Regenwetter von Graufäule befallen werden. Dann erscheinen braune nasse Flecken auf den Blättern, Blüten und Trieben des Haselhuhns. Anschließend werden sie mit einem grauen Belag bedeckt, der auf eine Sporulation des Pilzes hinweist. In diesem Fall muss die Pflanze mit Bordeaux-Mischung oder Fundazol besprüht werden.

Wenn die Feuchtigkeit stagniert, leidet die Staude außerdem unter Wurzelfäule. Dies lässt sich an der starken Gelbfärbung der Luftteile erkennen. Um die Pflanze zu retten, müssen Sie sie ausgraben, die gesunden Zwiebeln trennen, sie in Maxim-Lösung behandeln und an einen neuen Ort verpflanzen.

Unter den Schädlingen kann die Lilienschwebfliege dem Schachhuhn Schaden zufügen. Das Insekt hat einen roten Körper und einen schwarzen Kopf. Der Schädling und seine Larven ernähren sich von den Blättern und Blüten der Pflanze. Zur Zerstörung wird empfohlen, die Anpflanzungen von Haselhuhn mit Actellik oder Fufanon zu behandeln.

Kariertes Haselhuhn im Landschaftsdesign

Diese Staude passt gut in jede Landschaftsgestaltung und ergänzt sie. Besonders eindrucksvoll wirken weiße und dunkle Haselhuhnsorten in Monopflanzungen, wie auf dem Foto zu sehen ist. Die Staude eignet sich für Alpenrutschen, Rabatten und den Vordergrund von Blumenbeeten. Sie lässt sich mit anderen Frühlingszwiebelblumen kombinieren, um lebendige Kompositionen zu schaffen, die alle Blicke auf sich ziehen.

Die Pflanze verströmt ein spezifisches Aroma und ist nicht für die Anpflanzung in der Nähe von Erholungsgebieten geeignet

Abschluss

Schachbrett-Haselhuhn ist eine Kulturpflanze, die mit minimaler Pflege zu einer echten Dekoration des Gartens werden kann.Schließlich wirken ihre herabhängenden glockenförmigen Blüten so elegant und zart, dass nur wenige Menschen gleichgültig bleiben können. Darüber hinaus bereitet der Anbau einer Staude keine Schwierigkeiten, weshalb viele Gärtner ihr den Vorzug geben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen