Gartenstaude blutrote Geranie: Pflanzen, Pflege, Foto, Blüte

Die blutrote Geranie ist einer der auffälligsten Vertreter der Geraniaceae. Dank ihrer leuchtenden und üppigen Blüte ist die Kultur zu einem gern gesehenen Gast in Gärten, Parks und öffentlichen Bereichen geworden. Die Pflanze ist nicht anspruchsvoll, so dass auch ein Anfänger sich um sie kümmern kann.

Geschichte des Aussehens

Im 16. Jahrhundert tauchten Hinweise auf blutrote Geranien auf. Die Eigenschaften der Art waren jedoch nicht bekannt. Erst vier Jahrhunderte später begannen Wissenschaftler, sich eingehend mit der Kultur zu befassen. Im Laufe der Zeit hat sich Geranie in verschiedene Teile der Welt ausgebreitet, darunter Europa, Russland, Amerika, China, Indien und Japan.

Beschreibung der blutroten Geranie

Blutrote Geranie ist eine mehrjährige Pflanze. Der Gärtner kann sich 14 bis 16 Jahre lang an der Schönheit der Ernte erfreuen.

Der Busch hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Dadurch kann er sich problemlos an neue Bedingungen anpassen. Die Hauptsache ist, dass der Boden locker genug ist, damit Wurzeln wachsen können.Die Krone hat ein angenehmes Aussehen, die Höhe reicht von 60 bis 90 cm.

Blutrote Geranien bevorzugen alkalische oder mäßig saure Böden

Die Stängel können eine liegende Position einnehmen oder mit dem Blick nach unten hängen. Sie sind im gesamten Gebiet dicht verteilt. Das Gleiche gilt auch für Laub. Die Blattspreite ist eine Ansammlung grüner Lappen, die in kleinere geteilt sind. Wenn Sie das Blatt von unten betrachten, werden Sie eine leichte Behaarung bemerken.

Aufmerksamkeit! Im Lateinischen heißt die blutrote Geranie „geranium sanguineum“.

Bei einsetzender Kälte verfärbt sich das Laub von grün nach hellrot. Wenn es drinnen angebaut wird, hat es eine konstante Farbe.

Wann und wie blüht die blutrote Geranie?

Blutrote Geranien haben dank ihrer leuchtenden Blüten einen dekorativen Wert erlangt. Sie leben in einer kleinen Gruppe und wachsen manchmal alleine. Der Durchmesser der Knospe ist klein – nur 3,5 cm, was durch die durchschnittliche Anzahl der Blütenblätter (5 Stück) erklärt wird.

Die Kultur gehört zu den Frotteesorten. Die Blütenmuster können je nach Sorte variieren, aber alle Pflanzen weisen gemeinsame Merkmale auf. Die Blüte beginnt in der zweiten Junidekade und dauert bis zum Ende des Sommers. Blumen können rosa, rot, blau, gelb, lila sein.

Aufmerksamkeit! Während der Auflösungsphase verströmt die blutrote Geranie ein besonderes Aroma. Es wehrt kleine Insekten ab.

Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen der blutroten Geranie

Die Pflanze wird in der Medizin verwendet, da sie eine reichhaltige Zusammensetzung hat. Die Blätter enthalten Harze, ätherische Öle, Vitamine A, C, K sowie verschiedene Alkaloide, Salze und Stärken. Doch nicht nur in den Blättern finden sich nützliche Stoffe. Wissenschaftler nutzen jeden Teil der blutroten Geranie, einschließlich der Stängel, Wurzeln und Blüten.

Die Pflanze hilft bei Tachykardie und Angina pectoris

Medizinische Eigenschaften der Kultur:

  • verhindert Entzündungen;
  • verlangsamt innere Blutungen;
  • stabilisiert den Stuhl;
  • verhindert Krämpfe;
  • reinigt die Haut;
  • beschleunigt die Wundheilung.

Die Pflanze normalisiert die Funktion des Magen-Darm-Trakts, entfernt Giftstoffe und verbessert Stoffwechselprozesse. Allerdings muss das Arzneimittel mit Vorsicht eingenommen werden – es gibt bestimmte Dosierungen und Kontraindikationen.

Blutrote Geranien sollten nicht von Menschen verzehrt werden:

  • Einnahme von Medikamenten zur Blutgerinnung;
  • eine allergische Reaktion auf die Pflanze haben;
  • diejenigen, die an akuten Magen-Darm-Erkrankungen leiden;
  • anfällig für Thrombophlebitis;
  • schwangere Frau.
Aufmerksamkeit! In der Volksmedizin wird angenommen, dass Geranien die Entwicklung von Krebszellen verhindern und die Funktion des Nervensystems verbessern.

Pflanzensorten und beliebte winterharte Sorten

In Russland ist es sehr wichtig, eine winterharte Sorte zu wählen, die nicht viel Pflege erfordert. In diesem Zusammenhang lohnt es sich zu wählen:

  1. Alan Bloom. Die Pflanze zeichnet sich durch blassrosa Blütenblätter aus, auf denen Adern zu erkennen sind. Geeignet für den Anbau sowohl in südlichen als auch in nördlichen Ländern. Die Sorte ist bodenschonend und weist eine durchschnittliche Immunität auf.

    Geranie ist resistent gegen schwarze Flecken

  2. Striatum. Zu Beginn der Blüte hat die Knospe einen beigen oder hellrosa Farbton, der mit der Blüte gesättigter wird. Die Vielfalt wird von Designern sehr geschätzt.

    Die Blütenblätter des Striatum sehen ein wenig aus wie zerknittertes Papier.

  3. Max Fry. Eine der unprätentiösesten Sorten, die für russische Gärtner zu einem Schatz geworden ist. Der Strauch hält starken Regenfällen stand und hat keine Angst vor Sonne und Insekten.

    Der Max Fry-Busch ist sehr dicht und mag trockene Bedingungen

  4. Ming Choklit. Im Gegensatz zur blutroten Geranie hat sie eine einzigartige Blattform. Es ist, als wäre es in zwei Teile geteilt.Während der Blüte können Sie den Geruch von Minze wahrnehmen.

    Die Pflanze hat eine gute Immunität

  5. Horizont. Die Knospen blühen abwechselnd, was sich positiv auf die Blütedauer auswirkt. Die Periode dauert den ganzen Sommer. In den südlichen Regionen länger.

    Horizon ist sehr bodenempfindlich

  6. Tornado Tornado. Landschaftsarchitekten dekorieren damit aufrechte Bauwerke. Dies ist die am schnellsten wachsende Sorte.

    Diese Sorte ist kletternd

Aufmerksamkeit! Bei der Auswahl müssen nicht nur die äußeren Merkmale, sondern auch das Aroma berücksichtigt werden. Bei manchen Menschen kann der starke Geruch schwindelig werden.

Wie man blutrote Geranien pflanzt

Die Pflanzarbeiten werden im Frühherbst oder Mitte Frühling durchgeführt. Zuvor wird die Fläche behandelt: Der Boden wird sorgfältig umgegraben, mit Asche und Torf gedüngt. Wenn der Boden nicht sehr nährstoffreich ist, werden mineralische Zusätze verwendet. Dabei können Sie Äste, Steine ​​und Bauschutt entfernen, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben.

Halten Sie einen Abstand von 30 cm zwischen den Sträuchern ein. Wenn die Blutrote Geranie nicht umgepflanzt werden muss, halten Sie einen Abstand von 60 cm ein. Das Pflanzloch sollte tief genug sein. Dabei wird die Länge der Sämlingstriebe berücksichtigt.

Um Fäulnisprozesse zu verhindern, wird unten eine Drainage angebracht. Verdichten Sie nach dem Pflanzen den Boden mit den Händen und bewässern Sie ihn gut. Der Wurzelbereich besteht aus Sägemehl oder Stroh.

Blutrote Geranienpflege

Zunächst benötigt die Pflanze erhöhte Pflege. Nach der Anpassung kümmert sich die blutrote Geranie um sich selbst. In Dürreperioden sollte die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig sein. Im Herbst und Frühling wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert.

In der ersten Frühlingshälfte müssen Sie die Entwicklung von Unkraut überwachen. Nackte Wurzeln müssen mit der gleichen Erde bestreut werden.Der Boden wird dreimal pro Saison gedüngt. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird organisches Material hinzugefügt, und im späten Frühjahr und Sommer wird Stickstoff hinzugefügt.

Blutrote Geranien müssen beschnitten werden. Dies gilt insbesondere für große Sorten. An der Pflanze verbleiben 50 mm lange Stümpfe.

Das Auftreten von Trockenheit auf dem Laub weist auf den negativen Einfluss der Sonne hin.

Beratung! Einige Sorten benötigen für den Winter Schutz. Die meisten benötigen dies jedoch nicht.

Vermehrung der blutroten Geranie

Die Pflanze wird durch Samen, Stecklinge oder Teilung gezüchtet. Die erste Methode ist die arbeitsintensivste und für Hybridsorten nicht geeignet. Die Aussaat erfolgt im September oder März. Manchmal verbreiten blutrote Geranien ihre Samen selbst. In diesem Fall blühen die Blüten im zweiten Jahr.

Gärtner praktizieren häufiger die Vermehrung durch Stecklinge. Die Methode ist bei allen Vertretern der Geranienfamilie identisch. Am Schnitt verbleiben mehrere Knospen, anschließend wird der Schnitt in Wasser gelegt. Nach 2-3 Wochen wird die blutrote Geranie an einem festen Platz gepflanzt und mit einer Flasche abgedeckt.

Der einfachste Weg, die Art zu züchten, ist die Teilung. Dies geschieht im März, während sich die Knospen noch nicht geöffnet haben, oder im Herbst – am Ende der Blüte. Die Wurzel des Busches wird ausgegraben und ein Teil abgetrennt. Das Instrument muss sterilisiert werden.

Krankheiten und Schädlinge

Blutrote Geranien leiden unter erhöhter Feuchtigkeit. Wenn das Pflanzloch nicht entwässert wurde, kann dies in Zukunft zu einem ernsthaften Problem werden. Die Hauptsymptome von Staunässe sind Lethargie der Blätter, Wurzelfäule und Schimmel. Beschädigte Teile müssen entfernt und verbrannt werden. Ist die Geranie vollständig befallen, wird sie außerhalb des Gartens verbrannt.

Beratung! Um Rost zu bekämpfen, verwenden Sie Fitosporin oder Bordeaux-Mischung.

Blutrote Geranien haben keine Angst vor Dürre

Die Pflanze kann von Blattläusen und Spinnmilben befallen werden.Liegt der Standort in der Nähe eines Waldes, werden die Blätter zur Nahrung für Weiße Fliegen. Um Insekten loszuwerden, müssen Sie den Busch mit einem Kamillenaufguss behandeln. Besonderes Augenmerk wird auf die Rückseite des Laubes gelegt. Anschließend wird die Pflanze bewässert, um das Produkt abzuwaschen. Hilft die Methode nicht, kommen Insektizide zum Einsatz.

Blutrote Geranie im Landschaftsdesign

Ein Beispiel für eine englische Gartengestaltung

Die Kultur wird zur Dekoration von Parks, Erholungsgebieten und Privatgrundstücken verwendet. Zur Dachdekoration werden niedrig wachsende Sorten verwendet. Blumen sehen in Steingärten und Blumenbeeten spektakulär aus. Blutrote Geranien werden in einer Gruppe mit anderen Pflanzen (Lilien, Gänseblümchen, Heucheras) oder einzeln (zur Dekoration von Rändern, Veranden) gepflanzt.

Viele Gärtner pflanzen die Pflanze direkt unter die Fenster

Abschluss

Blutrote Geranien sind eine mehrjährige Kulturpflanze mit vielen interessanten Sorten. Jede Sorte hat ihre eigenen interessanten Merkmale: Farbe, Form der Krone und Blätter. Die Familie ist winterhart und daher für den Anbau in Russland geeignet. Ein Winterschutz ist nur in Gebieten mit rauem Klima erforderlich.

Bewertungen von blutroten Geranien

Abdul Aliyev, Salavat
Blutrote Geranien wurden für mich zu einem Geschenk des Himmels, denn lange Zeit konnte ich keine Pflanze finden, die zum Ton meines Gartens passte. Ich betrachte mich als einen Gärtner-Philosophen, der es liebt, in der Nähe des Hauses zu sitzen und über alles nachzudenken. Dazu trägt nur der angenehme Duft der Geranie bei.
Olga Kirilenko, Moskau
Ich züchte in meiner Wohnung blutrote Geranien. Es gibt keine Probleme mit der Pflege, insbesondere nach meiner Erfahrung. Ich beeile mich, Anfängern zu gefallen: Die Pflanze wird auch für Sie einfach sein. Es gibt keine Beanstandungen, ich gebe 10 von 10 Punkten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen