Sorten niederländischer Rosen mit Fotos und Namen

Holland ist ein Land der Pflanzen, daher ist es nicht verwunderlich, dass es einen Platz für die Königin der Blumen gibt. Niederländische Rosen zeichnen sich durch eine lange Blütezeit und eine erstaunliche Winterhärte aus, was in den kalten russischen Regionen willkommen ist.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das Aroma der Kultur – weich und angenehm

Wie sieht eine holländische Rose aus?

In der Regel handelt es sich bei der Pflanze um einen hohen Strauch mit dichten Trieben und langen Stielen. Es ist klar, dass die Eigenschaften der holländischen Rose je nach Sorte unterschiedlich sein können, aber im Allgemeinen hat die Pflanze große Knospen, dichte dunkelgrüne Blätter mit gezackten Rändern und ein atemberaubendes Aussehen.

Beim Kauf von Blumensträußen interessieren sich nur wenige Menschen für die Art, aber Gärtner haben dazu eine eigene Meinung. Niederländische Rosenarten zeichnen sich durch große Dornen aus, was die Pflege etwas erschwert. Blütenstände können einzeln sein – die häufigste Variante – oder aus Gruppen von 3-4 Stücken bestehen. Im letzteren Fall ist der Durchmesser der Blüten kleiner.

Aufmerksamkeit! Die durchschnittliche Länge einer holländischen Rose beträgt 100 cm.

Übliche Farben sind Weiß, Rosa und Rot, obwohl die Palette sehr unterschiedlich sein kann – sogar Schwarz

In Holland werden Rosen als Schnittblumen für den Export in andere Länder angebaut. Sie können etwa zwei Wochen im Wasser stehen, ohne dass sich ihre äußeren Eigenschaften verändern. Aus diesem Grund sind niederländische Sorten bei besonderen Anlässen beliebt.

Wie unterscheiden sich niederländische Rosen von russischen?

Rosen werden in Russland und Holland mit der gleichen Technologie angebaut. Inländische Sorten zeichnen sich durch ein intensives Aroma aus, ihre Knospen sind etwas kleiner als die ausländischer Sorten. Auch die Höhe der niederländischen und russischen Rosen ist unterschiedlich, und die erste ist in dieser Hinsicht der unangefochtene Gewinner. Es hat dickere Triebe, eine bessere Immunität und Frostbeständigkeit.

Die Stängel heimischer Sorten sind in der Regel dünn, daher müssen die Sträucher während der Knospungszeit abgestützt werden. Geschnitten sind solche Pflanzen nicht lange haltbar. Natürlich können die Eigenschaften auch vom Transport abhängen.

Sorten und Arten niederländischer Rosen

Da die Rose ein häufiger Gast auf Gartengrundstücken ist, gab es genügend Experten, die beschlossen, mit der Vermehrung zu experimentieren. Dies führte zur Entstehung neuer niederländischer Rosensorten.

Leider wird es nicht möglich sein, sie alle zu berücksichtigen – die Zahl der Sorten geht in die Dutzende. Nachfolgend sind daher die beliebtesten aufgeführt:

  • Großer Preis;

    Erreicht eine Höhe von 70 bis 150 cm und hat große burgunderrote Blüten mit einem Durchmesser von 11 cm

  • Freiheit;

    Die holländische Rose Freedom zeichnet sich durch eine leichte Längung aus, liebt schattige Bereiche und benötigt nahezu keine Pflege

  • Mohana;

    Die Ernte wird nur zum Schneiden angebaut, sie ist kompakt (ca. 90 cm hoch) und hat einen angenehmen Geruch

  • Hohe Magie;

    Vertreter dieser Sorte verströmen kein Aroma, dies wird jedoch durch ihre leuchtend feurigen Farben und das Fehlen von Dornen ausgeglichen

  • Vendella.

    Die Hybrid-Teesorte wird aufgrund ihrer edlen Farbe häufig in Hochzeitssträußen verwendet

Beratung! Jede der beschriebenen niederländischen Rosen weist eine hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten auf.

Vorteile und Nachteile

Sie können holländische Rosensorten direkt aus einem Strauß bewurzeln; sie wurzeln leicht, auch unter anderen Bedingungen als in Holland.

Die Pflanze verträgt kurzfristige Trockenheit

Vorteile:

  • eine kleine Anzahl Dornen;
  • mehrere Blütenwellen;
  • große Büsche und Knospen;
  • wenn es geschnitten ist, bleibt es lange stehen;
  • geringe Ansprüche;
  • starke Immunität.

Nachteile:

  • Anfälligkeit gegenüber Niederschlägen.

So pflanzen Sie holländische Rosen

Niederländische Rosensorten können Sie sowohl zu Hause als auch im Freiland pflanzen. Zur Vermehrung benötigen Sie lediglich einen Steckling. Hauptsache, es ist frisch und nicht mit Chemikalien behandelt.

Normalerweise verwenden sie importierte Blumensträuße oder bestellen sofort Pflanzmaterial

Beratung! Bei der Verwendung eines Straußes wird dieser auf Elastizität geprüft – dies ist ein Beweis für Frische. Erweichte Proben eignen sich nicht zum Schneiden, das Gleiche gilt für verholzte.

Wählen Sie den Bereich, in dem die meisten Blätter gewachsen sind – er eignet sich hervorragend als Pflanzmaterial. An einem Steckling sollten mindestens drei Knospen übrig bleiben. Der untere Schnitt erfolgt wie immer schief, der obere im geraden Winkel. Beim Schneiden treten etwa 30 mm von der Knospe zurück. Sie arbeiten mit scharfen, desinfizierten Instrumenten.

Vor dem Pflanzen müssen die Blüten und Dornen entfernt werden, sie werden nicht benötigt. Nach dem Beschneiden werden die Stecklinge in einen im Laden gekauften Wachstumsstimulator gelegt. Das obere Ende ist mit zerkleinerter Kohle bedeckt, um das Eindringen von Mikroorganismen zu verhindern.Dann wird die holländische Rose in Wasser gelegt und wenn die Wurzeln erscheinen, wird sie an einen festen Platz verpflanzt.

Pflege holländischer Rosen

Wenn Sie holländische Rosen zu Hause oder im Garten anbauen, müssen Sie die Bedeutung agrotechnischer Maßnahmen berücksichtigen. Die Pflanze braucht Pflege.

Bewässerung

Die Befeuchtung erfolgt durch Bewässerung, bei heißem Wetter ist eine Bewässerung erlaubt (nur abends). Der Zeitplan ist so gestaltet, dass die holländische Rose mindestens zweimal im Monat Wasser erhält.

Jede Pflanze benötigt 15 bis 30 Liter – je nach Witterung und Alter (ausgewachsene Exemplare spenden reichlicher Feuchtigkeit)

Top-Dressing

Dem Boden können sowohl Mineralien als auch organische Stoffe zugesetzt werden. Profis raten zum Kauf von Rezepturen in einem Gartenfachgeschäft, da diese alles enthalten, was eine holländische Rose braucht. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie eine Mischung aus verrottetem Mist und Kompost – das Material wird vor dem Pflanzen gelegt.

Aufmerksamkeit! Während der Blütezeit wird kein Stickstoff verwendet, da dieser die Blattbildung provoziert.

Trimmen

Holländische Rosen brauchen einen hygienischen Haarschnitt. Es wird im Herbst vor dem Einsetzen der Kälte und im Frühjahr durchgeführt, sobald die ersten Strahlen erscheinen. Im Frühjahr werden trockene, gefrorene Triebe entfernt, bei abgebrochenen Ästen werden diese entfernt und die beschädigten Stellen mit Gartenlack abgedeckt. Gleichzeitig können Sie die Fläche jäten.

Im Herbst wird die Holländische Rose von altem Bewuchs befreit. Starke Zweige - etwa 10 Stück. - muss an jedem der Büsche gelagert werden.

Beratung! Die Kultur erfordert keine häufige Neubepflanzung, aber nach und nach wird das Land erschöpft sein. Nach 7-8 Jahren muss es an einen anderen Ort verpflanzt werden.

Überwinterung

Um die Überwinterung zu vergessen, kann die holländische Rose im Gewächshaus gezüchtet werden. Die Pflanze weist eine ausgezeichnete Winterhärte auf, im Freiland muss sie jedoch beschnitten werden.Dies geschieht im Herbst, bevor der Frost einsetzt. Zuerst werden deformierte, faule Äste abgeschnitten, dann werden trockene Blätter entfernt.

Der Busch wird von den Stützen (sofern vorhanden) entfernt, festgebunden und mit trockenen Blättern bedeckt. Wenn es im Garten steht, werden für zusätzliche Sicherheit Bretter oder anderes Vliesmaterial ausgelegt.

Sorgen Sie für Belüftung

Reproduktionsmethoden

Sie können die Population auf verschiedene Arten erhöhen – durch Stecklinge und Setzlinge. Stecklinge von holländischen Rosen erfordern vom Gärtner Vorsicht. Die optimale Schnittlänge beträgt 15 cm, wobei jeweils ein paar Knospen oben übrig bleiben. Der untere Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45 Grad.

Bei der Fortpflanzung werden die unteren Knospen entfernt

Anschließend wird das Material in einen Stimulator gegeben, in dem es einen Tag verbringen muss. Nach der angegebenen Zeit werden die Stecklinge im Boden vergraben. Letzteres wird vorzugsweise einen Monat vor dem Pflanzen mit komplexen Düngemitteln gedüngt.

Die holländische Rose wird 2-3 Wochen lang unter Folie aufbewahrt, wobei der Einfluss von direktem Licht vermieden wird. Die Folie wird täglich entfernt – zum einen zur Belüftung und zum anderen zur Befeuchtung der Pflanzungen. Sie müssen häufig sprühen.

Wenn Sie sich entscheiden, eine holländische Rose als Setzling zu pflanzen, werden die Arbeiten erst im Frühjahr durchgeführt – wenn sich die Erde ausreichend erwärmt hat und die Gefahr von erneuten Frösten vorüber ist. Der Pflanzvorgang ist klassisch: 30 Tage vor der Arbeit wird der Boden umgegraben, Dünger ausgebracht und einen Monat später ein Loch gebildet, eine Drainage gelegt und der Sämling gepflanzt.

Aufmerksamkeit! Wenn die Sämlinge gekeimt sind, gilt der Pflanzvorgang als erfolgreich.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Niederländische Rosen verfügen über ein stabiles Immunsystem, sodass Sie die Pflanze ohne Angst züchten können. Mangelnde Pflege führt jedoch zu Pilzkrankheiten: Schwarzfleckigkeit, Mehltau.Wenn der Besitzer bemerkt, dass sich die Pflanze langsamer entwickelt, die Blüte nachgelassen hat und seltsame Flecken aufgetreten sind, muss gehandelt werden.

Die Behandlung erfolgt mit Fungiziden, die Auswahl des Arzneimittels erfolgt anhand der Symptome. Es ist sinnvoll, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die Folgen einer Infektion zu machen. Vorbeugende Maßnahmen helfen, die Entwicklung von Pilzen, Viren und Bakterien zu verhindern und Schädlinge zu beseitigen.

Mehrmals pro Saison wird der Wurzelbereich niederländischer Rosen mit Fitosporiom besprüht

Beratung! Manche Gärtner lehnen den Einsatz von Chemikalien kategorisch ab. In diesem Fall wirken sie mit einer Seifenlösung, seltener kommt Senfpulver zum Einsatz, das in der Regel nur Käfer abwehrt.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Niederländische Rosen sind für Designer der Maßstab für Schönheit. Hohe Sträucher werden zur Gestaltung von Hintergründen und üppigen Blumenarrangements verwendet.

Wenn Sie Rosen im Vordergrund platzieren möchten, empfiehlt es sich, im Hintergrund Nadelbäume zu pflanzen

Die Pflanze sieht in Kombination mit blauen Blüten großartig aus. Die holländische Rose grenzt an Glockenblumen und Kornblumen. Es ist schwierig, es in Parkanlagen zu finden, insbesondere in Russland. Dies liegt daran, dass die Pflanze im Winter geschnitten und abgedeckt werden muss.

Aber in Privathäusern werden holländische Rosen recht erfolgreich angebaut. Die Königin der Blumen findet ihren Platz in großzügigen Blumenbeeten und Blumentöpfen.

Die Pflanze wird auch zur Dekoration von Gartengebäuden verwendet – Veranden, Bögen, Vordächer.

Abschluss

Niederländische Rosen haben gegenüber einheimischen Sorten eine Reihe von Vorteilen. Obwohl sie kein ausgeprägtes Aroma haben, sind fremde Arten viel widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, sie haben starke Stängel und eine gute Immunität. Allerdings benötigen die Büsche regelmäßige Pflege. In seiner Abwesenheit sollte man keine farbenfrohe Blüte erwarten.

Bewertungen niederländischer Rosen

Kristina Leontyeva, Kirow
Ich habe von holländischen Rosen gehört, als mir ein Blumenstrauß geschenkt wurde. Irgendwie wollte ich mich nicht davon trennen, also habe ich versucht, den Steckling zu Hause zu bewurzeln. Das Ergebnis war ausgezeichnet, ich möchte betonen, dass es nicht viel Zeit gekostet hat. Nächstes Jahr habe ich vor, die Pflanze in ein Gewächshaus zu verpflanzen. Ich werde sehen, was passiert.
Anna Vatyutova, Moskau
Niemand hat niederländische Rosen empfohlen; ich habe sie im Internet gefunden, als ich Postkarten ausgewählt habe. Dann wurde ich etwas neugierig auf die Sorten und entschied mich für Vendela. Anfangs ist es nicht gut gewachsen, nur für den Fall, dass ich es an einen anderen Ort gebracht habe – es hat nicht geholfen. Dann wurde mir klar, dass ich zu wenig gegossen hatte. Ich habe die Situation korrigiert, die Rosen blühten ein Jahr später.
Oleg Pawlow, Rostow am Don
Ich habe meiner Frau einen Strauß holländischer Rosen geschenkt, der ihr sehr gut gefallen hat. Ich habe sogar versucht, sie im Garten anzupflanzen, aber sie sind überhaupt nicht gewachsen. Ich gebe dir für den nächsten Urlaub neue, lass ihn es noch einmal versuchen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen