Inhalt
Pfingstrosen ziehen schon immer mit ihrer Schönheit und Anmut die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Blume begeistert durch ihre Zartheit und Raffinesse und ihre große Farbpalette ermöglicht es Ihnen, prächtige Kompositionen zu kreieren. Zu den anmutigsten und elegantesten gehören cremefarbene Pfingstrosen. Sie haben viele Fans und sind daher gefragt.
Merkmale von Creme-Pfingstrosen
Cremefarbene Pfingstrosen gehören aufgrund ihrer besonderen Farbe und einzigartigen Eigenschaften zu den attraktivsten und begehrtesten Blumen. In unseren Gärten sind sie noch recht selten und daher für Gärtner umso interessanter.
Diese Pfingstrosen zeichnen sich durch ihre zarte und luxuriöse Farbgebung aus, die Weiß- und Cremetöne kombiniert. Sie haben unterschiedliche Blütenformen. Cremefarbene Pfingstrosen können gefüllt sein mit mehreren Blütenblattschichten, halbgefüllt mit teilweise freiliegender Mitte oder einzeln mit einfachen Blütenblättern.Diese Vielfalt an Formen ermöglicht es Ihnen, je nach Ihren Vorlieben Pfingstrosen mit unterschiedlichen Texturen und Blütenstrukturen auszuwählen.
Cremeweiße Pfingstrosen variieren auch in Höhe und Blütezeit.
Die besten Sorten cremefarbener Pfingstrosen mit Fotos und Namen
Um eine für den Anbau in einer bestimmten Region geeignete Sorte auszuwählen, müssen Sie sich mit deren Eigenschaften vertraut machen. Nachfolgend sind die beliebtesten Creme-Vertreter der Kultur aufgeführt.
Rouge-Königin
Das bekannte Züchtungsunternehmen Hoogendoorn war an der Entwicklung der Sorte Blush Queen beteiligt. Es wurde 1949 in Holland gegründet.
Die Knospen der Sorte zeichnen sich durch eine frotteeförmige, rosenförmige Kronenform aus. Sie sind groß und erreichen einen Durchmesser von 15 bis 20 cm. Der größte Teil der Blüte ist cremeweiß und die Mitte ist blassrosa. Sie verströmen einen leichten angenehmen Geruch.
Der Busch ist kompakt und hat aufrechte Triebe. Sie wird 80-90 cm groß und ist mit hellgrünen, geschnitzten Blättern verziert.
Auf dem Blütenstand der Blush Queen befinden sich abwechselnd Weiß-, Creme- und Rosatöne in Form von Kreisen unterschiedlicher Größe
Schüssel mit Sahne
Das Auswahlland der Sorte Bowl of Cream sind die USA. 1963 von Clem gezüchtet.
Große, frotteebecherförmige Knospen erreichen einen Durchmesser von 19 cm. Die Blütenstände sind weiß-cremefarben mit einer gelblichen Mitte. Die gelben Staubblätter in der Mitte der Blüte sind hinter den zahlreichen Blütenblättern fast unsichtbar. Die Sorte hat das leichteste Aroma.
Der Strauch ist nicht sehr hoch, er wird nur 70-75 cm groß. Gerade hellgrüne Triebe sind dicht mit dunkelgrün geschnitztem Laub bedeckt.
Bowl of Cream erhielt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Schlagsahne.
Gardenie
Der Autor von Gardenia ist Lins. Die Sorte erschien erstmals 1955 in den USA.
Während der Blüte erreichen die Knospen einen Durchmesser von 20 cm, die Blütenblätter wirken luftig. Sie haben eine cremeweiße Farbe, zu der sich während der Blüte ein rosafarbener Farbton hinzufügt. Die Blüten sind gefüllt und halbkugelförmig. Sie verströmen einen schwachen Duft.
Die Blattspreiten sind groß, gefiedert, haben eine satte grüne Farbe und glitzern leicht in der Sonne. Kompakter Busch mit einer Höhe von 80-90 cm.
Bei bewölktem Wetter nimmt Gardenia einen ausgeprägteren rosa Farbton an.
Kanarische Brillanten
Die cremefarbene Pfingstrose Canary Diamonds wurde 1999 in den USA vom berühmten Gärtner Anderson ausgewählt.
Eine Besonderheit der Sorte ist ihre wechselnde Farbe. Zunächst fallen die Knospen mit einem zarten Beigeton auf, aber während der Blüte nehmen sie eine gesättigtere gelbe Farbe an. Einige Blütenblätter können rote Flecken aufweisen. Die Größe der Blütenstände beträgt durchschnittlich etwa 16 cm Durchmesser. Die Form ist üppig, halbgefüllt oder Frottee. Sie haben ein süßes Aroma mit Zitrusnoten.
Der mittelhohe Strauch hat aufrechte, kräftige Triebe. Die Blätter sind durchbrochen und ledrig, dunkelgrün gefärbt.
Pfingstrosenblütenblätter der Sorte Canary Brilliants fühlen sich samtig und zart an, mit einer leichten Welligkeit
Callies Erinnerung
Die Sorte Collis Memory erschien Mitte des 20. Jahrhunderts dank Züchtern aus den USA.
Üppige halbgefüllte Knospen sind ziemlich groß und haben einen Durchmesser von 16 bis 20 cm. Ihre Farbe kann sich während der Blütezeit von cremegelb bis pfirsichfarben ändern. An der Basis der Blütenblätter befinden sich dunkle burgunderrote Flecken und ihr Rand ist hellrosa.
Diese cremefarbene Sorte hat einen bis zu 1 m hohen, ausladenden Strauch mit kräftigen Stängeln, die gut beblättert sind. Die dunkelgrünen Blätter sind länglich und eingeschnitten.
Die ungewöhnliche Farbe von Collis Memory wird durch leuchtend gelbe Staubgefäße ergänzt
Athene
Die Sorte Athena wurde in den USA vom Züchter Saunders gezüchtet. Jahr der Auswahl – 1949.
Duftende Blütenstände erreichen einen Durchmesser von 15 cm und sind nicht gefüllt, sondern becherförmig. Die Knospen sind zweifarbig – ihr Hauptteil ist cremefarben und die Mitte ist rosa-karminrot. Mit der Zeit hellen sie sich zu einem weiß-cremefarbenen Farbton auf. In der Mitte des Blütenstandes befinden sich viele gelbe Staubblätter.
Der kompakte Strauch ist reichlich mit hellgrünen, breiten, glänzenden Blättern bedeckt. Es eignet sich für den Anbau in Töpfen, Blumentöpfen und Blumenkübeln.
Die Knospen verströmen einen leichten Duft mit deutlich fruchtigen Noten
Laura Dessert
Die Sorte Laura Dessert erschien erstmals 1913 in Frankreich. Die Entfernung wurde von Spezialisten der Firma Dessert durchgeführt.
Die luftigen Knospen haben die Form einer Frotteekrone. Sie sind klein, etwa 13 cm, die Farbe der Blüten ist blass. Die äußeren Blütenblätter sind weiß und die Mitte besteht aus cremegelben Blütenblättern. Das blumige Aroma enthält Zitrusnoten.
Strauch mittlerer Höhe - von 60 bis 100 cm, ausladend. An kräftigen, aufrechten Stielen wachsen schöne durchbrochene Blätter.
Während der Blüte können die Blütenblätter von Laura Dessert ihren Farbton in hellere Farben ändern
Marie Lemoine
Die Creme-Pfingstrose Marie Lemoine wurde 1969 in Frankreich gezüchtet. Der Autor der Sorte ist Calot.
Die Knospen sind groß, haben einen Durchmesser von etwa 20 cm und ihre Form ist frotteefarben, rosa. Die Farbe der Blütenblätter ist weiß mit einem leichten Zitronenton. Einige Blütenblätter im mittleren Teil des Blütenstandes können an den Rändern purpurrote Flecken aufweisen.
Ein kräftiger, mittelgroßer Strauch erreicht eine Höhe von 70 cm, die Stängel sind kräftig und elastisch und die Blätter sind dreiblättrig, spitz und haben eine satte Smaragdfarbe.
Pfingstrosen der Sorte Marie Lemoine haben keine Stempel und Staubblätter.
Mondstein
Die Sorte Moonstone wurde 1943 in den USA vom Züchter Murawska gezüchtet.
Gefüllte rosafarbene Blüten erreichen eine beeindruckende Größe von 18 cm und verändern während der Blüte ihre Farbe von blassrosa zu cremefarben. Die Knospen haben ein ziemlich starkes süßes Aroma.
Durch die satte smaragdgrüne Farbe der Blätter bleibt der Sämling sehr lange dekorativ. Der kompakte Strauch wird bis zu 90 cm hoch.
Gleichgroße Mondsteinblütenblätter strahlen einen perlmuttartigen Glanz aus
Sanfte Stimme (Yao Huang, Sanfte Stimme)
Cremefarbene Pfingstrose, sanfte Stimme, baumartig. Als kronenförmig gelten dicht gefüllte Blüten, ihr Durchmesser beträgt durchschnittlich 16 cm, die Farbe der Blütenstände ist cremegelb. Sie verströmen ein leichtes Aroma.
Der Busch ist hoch und erreicht eine Höhe von 100-150 cm. Die Blätter sind sattgrün.
Die Pfingstrose Gentle Voice blüht früh und sehr reichlich
Requiem
Die Sorte Requiem wurde 1941 vom Züchter Saunders in den USA geschaffen.
Die Knospen gelten als nicht gefüllt, zweikeimblättrig und haben einen Durchmesser von 16 cm. Die blassen Blütenblätter wachsen in zwei Reihen, leicht nach innen gebogen. Sie haben einen dezenten cremeweißen Farbton. Die Staubblätter sind leuchtend gelb und der Stempel ist gelbgrün mit einer rosafarbenen Spitze. Der Geruch ist angenehm, kaum wahrnehmbar.
Das Laub ist dicht und dunkel, mäßig eingeschnitten. Die Höhe der kräftigen Smaragdstiele überschreitet 90 cm nicht.
Die Pfingstrose Requiem ähnelt einer Seerose und ist schwer mit anderen Staudenarten zu verwechseln
Pastelegans
Dieser seltene Ito-Hybrid wurde 1989 in Amerika entwickelt. Der Urheber der Sorte ist Bill Seidl.
Pastelegans-Knospen haben eine üppige Frotteestruktur. Sie sind sehr groß, haben einen Durchmesser von 21-23 cm und haben eine einheitliche pastellcremefarbene Farbe mit einem rosa Farbton. Die matten Blütenblätter haben runde Kanten, nur in der Mitte sind sie etwas durchbrochen. In der Mitte der Blütenstände befinden sich Stempel mit roten Narben und goldenen Staubgefäßen.Sie sind nur sichtbar, wenn die Blüte in voller Blüte steht. Leichter Duft ähnlich Vanille.
Der Strauch ist mittelgroß und halbausladend. An dicken Stielen wachsen viele lanzenförmige, breite Blätter von dunkelblau-grünem Farbton.
Pastelegans behält während der gesamten Blütezeit seine halbgeschlossene Form.
Cremefarbene Pfingstrosen im Landschaftsdesign
Cremefarbene Pfingstrosen sind eine ausgezeichnete Wahl für den Einsatz im Landschaftsbau. Ihre zarten Farben und exquisiten Blütenformen tragen dazu bei, eine romantische und elegante Atmosphäre im Garten oder Blumenbeet zu schaffen.
Sie können einfarbige Blumenbeete nur mit cremefarbenen Pfingstrosen anlegen
Es ist zulässig, sie mit anderen Farben zu kombinieren, um helle und kontrastreiche Kompositionen zu schaffen.
Dank ihrer universellen Farbe lassen sich Pfingstrosen perfekt mit Pflanzen nahezu jeder Farbe kombinieren und ergeben harmonische Kompositionen.
Cremesorten können als Hintergrundpflanzen im Garten verwendet werden. Ihre Höhe und üppige Blüte machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Gestaltung einer Kulisse oder einer lebendigen Wand in Ihrem Grundstück. Sie können als Hintergrund für andere Pflanzen dienen oder zum Mittelpunkt einer Gartenlandschaft werden.
Abschluss
Cremefarbene Pfingstrosen gehören seit jeher zu den schönsten und elegantesten Blumen. Ihre große Sortenauswahl ermöglicht es jedem, die passende Variante für sein Gartengrundstück zu finden und ihm einen besonderen Charme zu verleihen. Jede Creme-Pfingstrosensorte hat ihre eigene besondere Schönheit und Attraktivität.