Fritillaria-Blüten (Fritillaria): Pflanzen und Pflege, Fortpflanzung, Foto, Umpflanzen

Das Pflanzen und Pflegen von Haselhuhn im Freiland ist selbst für einen unerfahrenen Gärtner möglich. Die Blüten sind unprätentiös und wachsen recht gut. Sie können nur im Herbst gepflanzt werden, beginnend Ende August. Die Grundregeln sind im Artikel beschrieben.

Wann sollten Haselhuhnzwiebeln gepflanzt werden?

Um schöne und gesunde Haselhuhnblüten zu züchten, ist es sehr wichtig, die richtigen Pflanztermine festzulegen. In allen Regionen Russlands sollte mit den Arbeiten im Herbst oder sogar Spätsommer begonnen werden, da dies dem Entwicklungszyklus der Zwiebeln entspricht.

Wenn Sie Haselhühner im Frühjahr pflanzen, wird die Pflege schwierig, da sie keine Zeit haben, richtig Wurzeln zu schlagen, und Gefahr laufen, aufgrund starker Fröste abzusterben. Nur im Winter können die Zwiebeln gesunde Blütenknospen bilden, aus denen junge Triebe hervorgehen. Darüber hinaus werden sie aufgrund der Frühjahrspflanzung höchstwahrscheinlich unter erneuten Frösten leiden.

Die Herbstpflanzung und -pflege ist frei von all diesen Nachteilen.Andererseits müssen in diesem Fall Fristen besonders sorgfältig eingehalten werden. Die Arbeiten sind spätestens vier Wochen vor dem ersten Frost geplant. Der Herbst ist in den meisten Regionen unvorhersehbar, daher müssen Sie sich auf die Wettervorhersage verlassen.

Grundlegende Empfehlungen für die Pflanzung von Datteln für Haselhühner lauten wie folgt:

  1. In der Region Moskau und anderen Regionen der Zentralzone werden die Arbeiten in der ersten Septemberhälfte beginnen. Wenn Altweibersommer erwartet wird, dann Mitte des Monats.
  2. In den südlichen Regionen beginnen Pflanzung und Pflege in den ersten zehn Oktobertagen.
  3. In den Regionen des Nordwestens sind die Bedingungen ungefähr die gleichen wie für die mittlere Zone, manchmal eine Woche früher.
  4. Im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten beginnt die Anpflanzung und Pflege von Haselhühnern Ende August, die Frist endet in den ersten zehn Tagen des Septembers.
Wichtig! Um es vor dem Frost zu schaffen, sollten Sie mit dem Pflanzen nichts überstürzen.

Wenn Sie dies Mitte August tun, können die Zwiebeln Wurzeln schlagen und anfangen zu wachsen. Dies ist äußerst unerwünscht – in diesem Fall kann ein Teil des Pflanzmaterials absterben.

Das Auerhahn sollte spätestens Mitte September gepflanzt werden

So pflanzen Sie eine Haselhuhnknolle

Das Pflanzen von Knollen ist nicht schwierig und auch die Pflege ist recht einfach. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, ein Diagramm zu erstellen und die Tiefe und den Abstand zu bestimmen, in dem Haselhuhn gepflanzt werden muss. Im Folgenden werden die Grundregeln für die Bepflanzung und Pflege beschrieben.

Wo kann man Haselhuhn pflanzen?

Haselhühner wachsen gut auf beleuchteten, offenen Flächen. Gleichzeitig ist auch Halbschatten durch niedrige Sträucher erlaubt. Besonders nützlich ist es in den südlichen Regionen, wo die Sonne im Sommer zu aktiv ist.

Ein weiteres Kriterium ist die Abwesenheit von Wasserstau. Das Blumenbeet sollte nicht im Flachland liegen, sondern auf kleinen Hügeln. Erstellen Sie bei Bedarf eine Böschung.Der optimale Bodentyp ist lehmig. Es sollte nicht nur recht fruchtbar sein, sondern auch eine leichte, lockere Struktur haben.

Berücksichtigen Sie beim Pflanzen und Pflegen außerdem, dass das Blumenbeet vor Zugluft geschützt ist. Es ist besser, es in der Nähe eines Zauns, eines Hauses oder anderer Gebäude aufzustellen. Ein weiteres Kriterium ist die Landschaftsgestaltung. Haselhühner werden sowohl für Einzelpflanzungen als auch in Kompositionen mit anderen Blumen verwendet.

Bodenvorbereitung

Der Boden zum Pflanzen wird im Voraus vorbereitet. Dann wird das Haselhuhn an der neuen Stelle schnell Wurzeln schlagen und die Pflege wird ganz einfach sein. Die Fläche wird gereinigt, der Boden umgegraben, Humus oder Kompost in einem Eimer pro Quadratmeter hinzugefügt. Ist die Erde zu dicht, wird für die gleiche Fläche Sand oder Sägemehl bis zu 5 kg darin eingelagert. Am Tag vor der Pflanzung wird die Oberfläche geebnet. Es entstehen mehrere Löcher.

Auswahl der Glühbirnen

Um eine ordnungsgemäße Bepflanzung und Pflege zu gewährleisten, werden die Zwiebeln des Haselhuhns sorgfältig ausgewählt. Sie müssen ausreichend dicht sein, eine harte Oberfläche haben und keine mechanischen Beschädigungen, Anzeichen von Fäulnis und andere Pathologien aufweisen. Sollten Reste vertrockneter Stängel darauf zurückbleiben, sollten diese nicht entfernt werden, da sonst die Deckschicht beschädigt werden kann.

Die Knollen werden zunächst in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung eingelegt (bis zu 30 Minuten stehen lassen). Für eine gelungene Bepflanzung und Pflege können sie zusätzlich mit zerkleinerter Holzkohle bestreut werden. Es besteht keine Notwendigkeit, sie separat in einem Wachstumsstimulator aufzubewahren, da gesunde Zwiebeln ohne diesen normalerweise an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.

Wichtig! Es ist besser, Haselhuhnzwiebeln ohne Wurzeln zu pflanzen, aber oft bilden sie bereits Schichten aus, so dass es nicht nötig ist, sie zu pflücken.

Kleine Wurzeln mit einer Länge von bis zu 3–4 cm schaden nicht – sie bleiben unverändert. Sind sie gewachsen und länger geworden, sollten die überschüssigen Teile beim Einpflanzen vorsichtig abgeschnitten werden.

Die Zwiebeln nicht länger als 30 Minuten in Kaliumpermanganat einlegen.

Regeln für das Anpflanzen von Haselhuhn

Um Haselhuhnblüten richtig zu pflanzen, müssen Sie mehrere Löcher mit ausreichender Tiefe markieren. Sie wird durch die Größe der Zwiebel bestimmt – das Loch sollte dreimal tiefer sein. Wenn die Knolle beispielsweise klein ist, etwa 5 cm, beträgt die Tiefe 15 cm.

Gehen Sie beim Pflanzen von Blumenzwiebeln wie folgt vor:

  1. Zunächst werden sie nach Größe sortiert, wobei zwei oder drei Gruppen ausgewählt werden: klein, mittel und groß.
  2. Es werden mehrere Pflanzlöcher mit einer Breite von 40-50 cm im gleichen Abstand gebildet (für eine dichte Bepflanzung).
  3. Auf den Boden werden kleine Steine ​​gegossen, dann 2-3 cm fruchtbarer Boden.
  4. Zur richtigen Bepflanzung und Pflege werden Haselhuhnzwiebeln zu mehreren schräg aufgestellt (fünf in ein Loch) und zuerst mit Sand, dann mit fruchtbarer Erde bestreut.
  5. Gießen Sie mit vorab abgesetztem Wasser und mulchen Sie es anschließend für den Winter mit Heu, Torf, Stroh oder anderen natürlichen Materialien.

Wie man Haselhuhn richtig pflegt

Die Pflege von Pflanzen ist nicht sehr schwierig. Um eine lange Blüte zu gewährleisten, empfiehlt es sich, regelmäßig zu gießen und zu düngen. Die grundlegenden Wachstumsregeln werden im Folgenden beschrieben.

Haselhuhn gießen

Haselhuhn wird besonders häufig im Früh- und Hochsommer gegossen. Wasser wird jede Woche bereitgestellt. Bei Trockenheit - 2-3 Mal, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Im August wird alle zwei Wochen gegossen, Anfang Oktober wird die Bewässerung ganz eingestellt. Für eine gute Pflege benötigen Sie klares Wasser. Zunächst wird es in Behälter gegossen und über Nacht bei Raumtemperatur stehengelassen.

Lockern Sie nach dem Gießen den Boden und entfernen Sie ggf. Unkraut. Zur Arbeitserleichterung kann der Wurzelbereich mit Stroh, Sägemehl, Holzspänen oder anderen Materialien gemulcht werden. Sie werden auch für den Winter verlegt – die Schichthöhe sollte mindestens 12 cm betragen.

Haselhuhn füttern

Eine weitere wichtige Regel bei der Pflege von Haselhühnern ist die regelmäßige Fütterung:

  1. Mischen Sie im April einen Esslöffel Nitrophoska mit der gleichen Menge Agricola und lösen Sie es in 10 Litern Wasser auf.
  2. Gleichzeitig werden auf jeden Quadratmeter 4 kg Humus ausgebracht (auf keinen Fall darf frischer Mist verwendet werden).
  3. Nach Abschluss der Blüte reduziert sich die Pflege auf die Zugabe von Kaliumsulfat und Superphosphat (ein Esslöffel pro 10 Liter).

Regelmäßiges Düngen garantiert eine lange Blüte

Wann sollten Haselhuhnblüten neu gepflanzt werden?

Um eine ordnungsgemäße Pflege zu gewährleisten, sollte das Haselhuhn regelmäßig neu gepflanzt werden. Blumen wachsen nur 4-5 Jahre an einem Ort, danach wachsen sie aktiv und verlieren ihr attraktives Aussehen. Deshalb werden sie alle vier Jahre (oder besser alle 2-3) an einen anderen Ort verlegt. Die Arbeiten sind für Spätsommer – Anfang September geplant. Die Empfehlungen sind genau die gleichen wie bei der Transplantation:

  1. Bereiten Sie den Boden und die Zwiebel vor.
  2. Markieren Sie mehrere geräumige Löcher.
  3. Legen Sie 5-6 Knollen hinein.
  4. Mit Erde bestreuen, normal pflegen: einmal gießen, mit Holzasche düngen und für den Winter gründlich mulchen.

Wie vermehrt sich das Haselhuhn?

Der Haselhuhnanbau kann mit Samen, Zwiebeln und Kindern erfolgen. Jede Ausbreitungsoption wird unten beschrieben.

Wie man Haselhuhn durch Samen vermehrt

Mit dieser Methode können Sie aufgrund der Kombination von Genen während der Bestäubung neue Sorten erhalten. Allerdings ist es sehr arbeitsintensiv und die Pflanzen beginnen erst nach sieben Jahren zu blühen.

Für eine ordnungsgemäße Vermehrung des Haselhuhns werden die Samen im Dezember in fruchtbaren Boden gepflanzt. Der Boden wird angefeuchtet und in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von 2-3 Grad belassen. Im zeitigen Frühjahr werden die Behälter in den Garten gebracht und regelmäßig bewässert.Im Sommer, nachdem der Bodenteil der Sämlinge abgestorben ist, werden die Zwiebeln ausgegraben und bei Raumtemperatur gelagert und im Herbst wie oben beschrieben ins Freiland gepflanzt.

Durch Teilen der Zwiebeln

Zur richtigen Pflanzung und Pflege können die Zwiebeln jährlich in zwei gleiche Teile geteilt werden. Im zeitigen Frühjahr wird es von Hand gebrochen, die Schnittfläche mit Holzkohle bestreut, etwas getrocknet und dann Mitte August in die Erde gepflanzt. Für den Winter sorgfältig mulchen.

Haselhühner können aus Samen gezüchtet und auch vegetativ vermehrt werden.

Kinder

Aus den Zwiebeln können Triebe hervorgehen, die man Babys nennt. Um ihr Aussehen zu stimulieren, werden nach dem Ausgraben der Knollen aus dem Boden zwei kegelförmige Löcher mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2,5 cm in den dicken Teil der Hautschuppe geschnitten. Die Wunden werden getrocknet, mit Kohlepulver bestreut, auf Sand übertragen und regelmäßig bewässert. Nachdem die Wurzeln erschienen sind, werden sie ins Freiland verpflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Pflanzen sind resistent gegen Virus- und Pilzinfektionen. Sie können jedoch unter Zwiebelrasseln, Taglilien und Lilienkäfern leiden. Zur Bekämpfung von Insekten wird die Behandlung mit Insektiziden empfohlen:

  • "Übereinstimmen";
  • „Fitoverm“;
  • „Entscheiden“;
  • „Ephorie“;
  • „Aktara“ und andere.

Probleme beim Anbau

Selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit dem Anbau von Haselhuhn im Freiland zurecht, da das Pflanzen und die Pflege einfach sind. Aber manchmal stehen Gärtner vor bestimmten Problemen, aufgrund derer die Pflanzen schlecht blühen und sogar sterben. Die häufigsten sind:

  1. Wenn die Zwiebeln klein sind (bis zu 5 cm), können sie im ersten Jahr keine Blüten produzieren – sie nehmen zunächst an Masse zu. Um den Prozess zu beschleunigen, benötigen sie besondere Pflege.
  2. Wenn Sie den falschen Pflanzzeitpunkt wählen, wachsen die Zwiebeln oder haben keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, und gefrieren zu Beginn des Winters.
  3. Wenn der Boden zu locker und sandig ist, sollten Sie für die richtige Winterpflege viel Mulch (15-20 cm) auslegen.
  4. Nachdem die Blütenblätter abgefallen sind, müssen alle Eierstöcke entfernt werden. Andernfalls werden die Zwiebeln schwächer und die Blüte wird im nächsten Jahr selbst bei guter Pflege spärlich ausfallen.

Abschluss

Das Pflanzen und Pflegen von Haselhühnern im Freiland ist nicht sehr schwierig, wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Zwiebeln wurzeln nur, wenn sie im Frühherbst gepflanzt werden. Pflanzen müssen regelmäßig gegossen und gefüttert werden und nach vier Jahren müssen sie an einen anderen Ort verpflanzt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen