Viele Menschen kennen die Heilpflanze Salbei, aber nicht ihre kultivierte Sorte Salvia - Nicht jeder. Heute gibt es etwa achthundert Arten dieser wunderschönen Blume: Salvia wird von Landschaftsarchitekten aktiv genutzt, dient zur Dekoration von Balkonen und Pavillons und spielt eine wichtige Rolle in der Medizin. Die häufigsten Arten sind Salvia funkelnd (oder Salvia brilliantis) und medizinische Salvia. Der Anbau von kultiviertem Salbei ist nicht schwierig; diese Pflanze erfordert die einfachste Pflege, sodass jeder schöne, unprätentiöse Blumen in seinem Garten haben kann.
In diesem Artikel wird Salvia brilliantis im Detail untersucht, eine Beschreibung der Art, Fotos von Blumen sowie Empfehlungen für die Aussaat und Pflege dieser Pflanze bereitgestellt. Hier sprechen wir auch über die beliebtesten Kultursalbeisorten, die am häufigsten zur Dekoration von Blumenbeeten, Rabatten und in Topfarrangements verwendet werden.
Merkmale der Ansicht
Bereits im 18. Jahrhundert wurde Salvia Pracht aus den Tropen nach Europa gebracht.Seitdem wird diese Pflanze in fast allen Ecken der Alten und Neuen Welt angebaut. In der Natur ist Salbei eine mehrjährige Pflanze, aber in gemäßigten kontinentalen Klimazonen wird er nur eine Saison lang angebaut (eine tropische Blume kann strengen Wintern nicht standhalten).
Dekorativer funkelnder Salvia hat keine medizinischen Eigenschaften, aber Blumenzüchter lieben ihn wegen seines einprägsamen Aussehens, seines unprätentiösen „Charakters“ und seiner vielen leuchtenden, satten Farben.
Ausführliche Beschreibung der kulturellen Vielfalt
Wenn wir über dekorative Sorten sprechen, weisen sie folgende Eigenschaften auf:
- Die Art gehört zur Familie der ätherischen Ölschwammgewächse aus der Familie der Lamiaceae;
- die Form der Büsche ist umgekehrt pyramidenförmig, die Pflanzen sind kompakt, gutblättrig;
- jeder Trieb aus leuchtendem Salbei endet in einem großen Blütenstand;
- die Höhe des Salbeis kann je nach Sorte zwischen 25 und 80 Zentimetern variieren;
- Der größte Teil des Salvia-Stängels ist von einem Blütenstand in Form eines Ährchens besetzt;
- Blätter sind gestielt, ganzrandig, paarweise angeordnet – einander gegenüber;
- Salvia-Stängel sind aufrecht, krautig und haben ein charakteristisches Merkmal – einen tetraedrischen Querschnitt;
- das Wurzelsystem des Salbei ist kräftig und gut verzweigt;
- Die Vegetationsperiode für Salvia ist ziemlich lang – 100-120 Tage, daher wird die Blume in Russland durch Setzlinge gezüchtet;
- Die Blüte des funkelnden Salbei beginnt Mitte Juni und endet mit dem Einsetzen des ersten Frosts.
- die Blütenstände sind Ährchen, die Blüten selbst haben eine röhrenförmige Struktur, sind in Pyramiden gesammelt und erreichen eine Länge von 20 cm;
- In jedem Blütenstand von Salvia Sparkling bilden sich 30 bis 90 kleine Blüten.
- Dank der modernen Auswahl können Sie Salvia in fast jedem Farbton anbauen: Rot, Lachs, Weiß, Creme, Lavendel, Dunkelviolett, Burgund, Orange;
- die Frucht von Salvia Sparkling – vier Nüsse mit Samen;
- Samen der Sorte Salvia (keine Hybridart) können in der nächsten Saison gesammelt und ausgesät werden, ihre Keimfähigkeit bleibt fünf Jahre lang bestehen.
Gärtner betrachten den großen Vorteil von Salvia Sparkling in seiner langen Blütezeit – den ganzen Sommer über schmücken die hellen Flecken der Büsche Rabatten, Bordüren und Blumenbeete. Der unbestrittene Vorteil der Blume ist die Möglichkeit, sie in Blumentöpfen, Töpfen und Kisten zu züchten, um Fensterbänke, Balkone und Veranden zu dekorieren.
Kultivierte Salbeisorten
Heutzutage werden alle Sorten von Salvia Sparkling üblicherweise in zwei große Gruppen eingeteilt: groß und klein.. Die erste Gruppe sind Blumen, die eine Höhe von 70–80 cm erreichen und normalerweise zur Dekoration von Gärten und Blumenbeeten verwendet werden. Niedrig wachsender Salbei ist eine kompakte Pflanze mit einer Wuchshöhe von maximal 50 cm. Diese Blumen werden zur Dekoration von Rabatten und Rabatten verwendet, sie werden in Töpfe und Blumentöpfe gepflanzt, Salbei wird auch für Teppichblumenbeete und Blumenbeete verwendet.
Es gibt viele Arten und Sorten von leuchtendem Salbei, aber Blumenliebhaber bevorzugen die hellsten und schönsten. Fotos und Beschreibungen genau dieser Farben finden Sie weiter unten.
Feuerball
Diese Blüte wird bis zu 40–50 cm hoch und der Durchmesser des Busches beträgt normalerweise 35–45 cm. Die Pflanze ist kompakt, die Blütenstände sind leicht zerzaust, nicht zu dicht, die Länge der Ährchen beträgt 16–20 cm .
Diese Salvia-Sorte blüht in leuchtendem Korallenrot.
Vesuv
Diese Salvia-Sorte ist der vorherigen sehr ähnlich, man kann die Sträucher jedoch an ihren Blättern unterscheiden. Der Vesuv hat große Blattplatten, ihre Länge kann 7-10 cm und ihre Breite bis zu 9 cm betragen.
Die Blütenstände sind in einem feuerroten Farbton bemalt, sie sind dichter, die Länge der Ährchen ist etwas kürzer als die des Feuerballs. Der funkelnde Salvia dieser Sorte beginnt Anfang August zu blühen.
Lagerfeuer
Die maximale Höhe dieser einjährigen Salvia beträgt 60 cm. Die Büsche sind kompakt, dicht, hell – sie schmücken sehr oft zeremonielle Blumenbeete, Blumenbeete, Rabatten oder Grate.
Bonfire blüht bis zum Frost und die ersten Blütenstände blühen Anfang Juli. Die Sorte kann auf Balkonen angebaut werden, allerdings sollte man auf regelmäßiges Gießen und Auflockern des Bodens achten.
Carabinieri
Salbei ist eine klassische Farbe – Rot. Carabinier eignet sich für gut beleuchtete Orte, verträgt Trockenheit gut und blüht vom Hochsommer bis zum Spätherbst.
Die Büsche dieser Salvia Shiny sind sehr kompakt – ihre Höhe erreicht maximal 30 cm. Sämlinge können dicht gepflanzt werden – nach einem 20x20 cm großen Muster.
Zürich
Eine weitere funkelnde Salvia mit tiefroten Blüten. Die Sorte Zürich ist höher als die anderen oben aufgeführten Sorten. Die Höhe seiner Büsche kann 60-70 cm erreichen.
Dementsprechend sind die Ährchen mit Blütenständen von Salvia länger. Der gesamte Strauch ist gut belaubt und mit vielen großen Blüten bedeckt. Am Mitteltrieb können etwa hundert feurige, schwammige Blütenstände gleichzeitig blühen.
Scharlach
Salvia Sparkling Scarlet Flower ist eine einjährige Pflanze für Blumenbeete, Balkone und Rabatten. Die Sorte blüht von Mitte Juli bis zum ersten Frost weiter.
Die Blütenstände sind leuchtend rot, die Sträucher sind kompakt und gut belaubt.
Rio
Salvia Splendor hat eine lavendelfarbene Farbe. Die Sträucher dieses Salbeis sind kompakt und erreichen eine maximale Höhe von 25–30 cm, die Ährchen sind kurz, dicht und die Blätter sind lang und scharf.
Nicht nur die Blütenstände von Salvia Rio sind lila gefärbt, sondern auch ihr tetraedrischer Stiel.
Splendes Pink
Diese Sorte Salvia-Schaum ist eine der häufigsten. Die Blütenstände von Splendes sind rosa-lila. Die Büsche sind kompakt, dicht belaubt und erreichen eine Höhe von 30 cm.
Die Blume liebt Licht und Feuchtigkeit. Sie erfreut mit ihrer Blüte vom Hochsommer bis zum Spätherbst.
Charm rosa
Die Form des Sharma-Strauchs ist umgekehrt pyramidenförmig, die Büsche sind kompakt, dicht belaubt und erreichen eine Höhe von 30 cm.
Die Sorte Salvia Charm ist eine niedrig wachsende Sorte, daher beträgt ihre Vegetationsperiode nur 60-65 Tage. Sie können Salbeisämlinge Anfang Mai in die Erde pflanzen und sie blühen den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost.
Horminum
Eine Besonderheit dieser Salvia-Sorte sind die Hochblätter, die in verschiedenen Farben gefärbt sind: Sie können blau, weiß, lila oder rosa sein.Die Büsche sind kompakt, ihre maximale Höhe beträgt 50 cm.
Auch Salvia Horminum liebt Wärme, reichlich Wasser und Sonne, aber im Gegensatz zu anderen Arten verträgt diese Sorte auch niedrige Temperaturen. Die Pflanze beginnt 70 Tage nach der Keimung zu blühen.
Zwerg
Sehr kompakte (bis zu 25 cm hohe) Büsche eignen sich für den Anbau auf Balkonen und in Miniatur-Teppichblumenbeeten. Die Spezialität von Dwarf sind seine ungewöhnlich bunten und üppigen Blüten.
Pyramidenförmige Blütenstände können in einem tiefroten Farbton (Zwergrot) oder in einer Kombination aus roten und weißen Farben (Zwergmischung) bemalt werden.
Anbau von kultiviertem Salbei
Salvia brilliantis ist eine unprätentiöse Pflanze. Alles, was diese Blume braucht: Wasser, Sonne, lockere Erde und Wärme. Daher besteht die Hauptaufgabe des Züchters darin, der Pflanze alle notwendigen Bedingungen zu bieten. Salbei erfordert keine besondere Pflege; er hält fast allen Wetterschwankungen stand, von Trockenheit bis hin zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Blumen pflanzen
Zunächst ist es notwendig, Setzlinge zu züchten, da Salvia in der mittleren Zone nur von Setzlingen gezüchtet wird. Die Aussaat muss bereits im Februar erfolgen, da die Blüte erst 2-3 Monate nach dem Auflaufen beginnt.
Um Salvia zu pflanzen, bereiten Sie kleine Behälter vor, in deren Boden Blähton oder anderes Drainagematerial gegossen wird. Darauf wird lockere und nährstoffreiche Erde gelegt, die man am besten in einem Blumenladen kauft. Der Boden wird auf Raumtemperatur erwärmt. Am nächsten Tag werden Salviasamen ausgesät und die Erde mit einer Sprühflasche besprüht.
Nach der Aussaat werden die Samen einfach leicht mit der Hand angedrückt und die Schachtel mit Folie abgedeckt. Bei einer Temperatur von 20-25 Grad müssen Salbeisamen mehrere Tage aufbewahrt werden, bis Triebe erscheinen.
Sie entfernen die Folie, stellen die Kisten auf die Fensterbank und warten, bis die Blumensämlinge wachsen. Lichtliebender Salbei muss übrigens mindestens 12 Stunden am Tag beleuchtet werden, daher sind Phytolampen erforderlich.
Im Stadium von zwei echten Blättern muss Salvia Sparkling gepflückt werden. Der Boden ist derselbe, die Behälter sollten jedoch etwas tiefer sein. Unmittelbar nach der Ernte werden die Kisten mit Papier abgedeckt, das nach 2-3 Tagen entfernt werden kann.
Salvia wird auf den Boden übertragen, wenn sich das Wetter stabilisiert und die Gefahr von erneuten Frösten vorüber ist. Dies geschieht normalerweise im Mai. Das Pflanzmuster ist dicht - 20x20 oder 25x25 cm. Der Boden muss locker und gut luftdurchlässig sein. Für Salvia wird ein Standort ausgewählt, der sonnig und vor Zugluft geschützt ist.
Blumenpflege
Die Pflege von glänzendem Salvia ist sehr einfach; sogar ein unerfahrener Gärtner kann es tun:
- Bewässerung in Dürreperioden. Normalerweise reicht für Salbei natürlicher Niederschlag aus, aber in sehr trockenen Sommern ist es notwendig, das Blumenbeet gelegentlich zu gießen, um die Blüten zu erfrischen.
- Unkraut gefährlich für junge Pflanzen, daher wird das Gras regelmäßig entfernt, bis die Salbeisämlinge stärker werden. Anschließend reicht es aus, den Boden nach jedem Regen oder jeder Bewässerung zu lockern.
- Sie können den Boden mulchen, wenn dadurch die Beschaffenheit des Blumenbeets nicht beeinträchtigt wird. Mulch bewahrt Salvia vor dem Austrocknen und schützt es vor Unkraut.
- Im Sommer müssen Blumen mehrmals mit komplexem Mineraldünger gefüttert werden. Es ist besser, den Dünger mit Wasser zu verdünnen.
Sie sollten Salvia Sparkling nicht in schattigen Bereichen oder unter hohen Pflanzen pflanzen – unter solchen Bedingungen blüht es nicht. Ansonsten ist Salbei sehr unprätentiös und hält einiges aus.
Abschluss
Salvia brilliantis ist eine ausgezeichnete Option sowohl für unerfahrene Gärtner als auch für erfahrene Landschaftsarchitekten. Diese Blume ist unprätentiös, aber sehr hell und auffällig. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Blumenbeete, Rabatten und Einfassungen; kultivierter Salbei kann zur Dekoration von Balkonen und Veranden sowie zum Anbau in Blumentöpfen und Kisten verwendet werden.
Wie man Salvia anbaut, ist oben beschrieben – es ist überhaupt nicht schwierig. Sie müssen sich nur noch für die Art der Blüte entscheiden, denn Salbei gibt es in vielen Sorten.