Moldauischer Schlangenkopf: wohltuende Eigenschaften, Anwendung

Der Moldauische Schlangenkopf oder Türkische Zitronenmelisse (Dracocephalum moldavica) ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ostasien gilt als seine Heimat. Mittlerweile wird die Pflanze überall auf Privatgrundstücken angebaut, da sie ein angenehm würziges Aroma und medizinische Eigenschaften hat. Moldawische Spule kann auch in der Landschaftsgestaltung verwendet werden.

Andere Namen der Kultur sind Blaukraut, Drachenkopf, Königspflanze, Moldawisches Springkraut

Beschreibung und Foto

Die Höhe dieser krautigen Pflanze variiert je nach Wachstumsbedingungen zwischen 15 und 50 cm. Alle vegetativen Teile der moldawischen Schlangenkopfart sind behaart. Die Wurzel ist zapfenförmig und dringt bis zu 30 cm tief in den Boden ein.

Der Stängel der Pflanze wächst aufrecht und ist innen hohl. Es ist unten rund und oben tetraedrisch. Der Spross verzweigt sich an der Basis, es kommt zur Bildung mehrerer Seitenäste.

Die Blätter am Stängel liegen gegenüberliegend, sie sind dunkelgrün gefärbt.Im unteren Teil des Sprosses der moldauischen Kulturart haben die Platten eine länglich-eiförmige Form, die apikalen sind lanzettlich und die Hochblätter sind keilförmig verlängert. Die Blätter sind mit kurzen Blattstielen am Stängel befestigt, ihre Ränder sind gezackt. Die Zentralvene ist deutlich ausgeprägt.

Der Schlangenkopf blüht im Juli. Die Knospen sind in sechsblütigen Scheinquirlen gesammelt, die an der Spitze der Stängel erscheinen. Die Blüten sind zweilippig, die Größe der Blütenkrone beträgt 20-25 mm. Der Kelch ist kurzhaarig und kurz weichhaarig. Die Blüten der Moldauischen Drachenkopfart sind hellviolett und weiß, sie sind bisexuell und werden von Insekten bestäubt. Die unteren Knospen am Hauptstamm öffnen sich zuerst. Die Blütezeit beträgt je nach klimatischen Bedingungen der Region 45-50 Tage.

Sobald sich die obere Knospe im Wirtel öffnet, verdorrt die untere

Die Früchte des Moldauischen Schlangenkopfes haben die Form einer dreieckigen länglichen Nuss, 2,8–3,1 mm lang und etwa 1,5–1,8 mm im Durchmesser. Wenn sie reif sind, verfärben sie sich dunkelbraun. In den Früchten befinden sich kleine, fast schwarze Samen, von denen 1000 2 g wiegen. Die Ernte trägt von August bis September Früchte.

Wichtig! Die Blütezeit des Moldauischen Schlangenkopfes beginnt 65–70 Tage nach der Samenkeimung.

Der Moldauische Schlangenkopf ist eine ausgezeichnete Honigpflanze

Die besten Sorten

Mittlerweile gibt es nur noch sieben Kulturtypen. Sie weisen gemeinsame charakteristische Merkmale sowie einige Unterschiede auf.

Sorten des Moldauischen Schlangenkopfes:

  1. Albion. Kultiviert seit 2008. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 100-105 Tage. Die Pflanzenhöhe beträgt 45–50 cm. Die Blätter sind elliptisch, 4,5–5 cm lang und 1,5 cm breit. Die Blüten sind groß, schneeweiß. Das Gewicht der Pflanze beträgt 240-280 g.

    Produktivität der moldauischen Schlangenkopfsorte Albion pro 1 m². m – 2,4-2,8 kg

  2. Gorgon. Eine frühe Sorte, die 2002 registriert wurde. Die Pflanze wächst aus vier bis acht Trieben, deren Höhe 70 cm erreicht. Die Blätter haben eine normale Form und sind mittelgroß. Die Teller und Triebe der Sorte haben einen Anthocyan-Farbton. Zweilippige Blüten in violett-blauem Farbton. Das Gewicht einer Pflanze dieser Sorte beträgt 24-260 g und der Grünertrag pro 1 Quadratmeter. m erreicht 800 g.

    Die Moldauische Schlangenkopfgorgone passt sich problemlos an alle klimatischen Bedingungen an

  3. Sultan. Die moldauische Art wurde 2011 einer Sortenprüfung unterzogen und für den Anbau in allen Regionen des Landes empfohlen. Bildet verzweigte Büsche, 70 cm hoch, Blätter sattgrün, groß, leicht zusammengedrückt. Ihre Länge erreicht 7-8 cm und die Breite 1,5 cm. Die Blüten sind blauviolett, in bis zu 25 cm großen Quirlen gesammelt. Das Gewicht einer Pflanze beträgt 230-250 g. Der Ertrag einer Zwischensaison Sorte Schlangenkopf ab 1 qm m erreicht 1,8-2 kg.

    Der Moldawische Schlangenkopf-Sultan blüht zwei Monate nach dem Erscheinen der Sprossen

  4. Zärtlichkeit. Diese Sorte ist für den industriellen Anbau geeignet, da sie eine große Anzahl an Samen produziert. Die Höhe der Pflanze beträgt 60-70 cm, die Blütezeit beginnt 51-58 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen. Triebe und Blätter einer Sorte für die Zwischensaison können einen Anthocyan-Farbton aufweisen. Die Farbe der Blüten ist violettblau. Die Samen reifen in 110–115 Tagen vollständig aus.

    Die Schlangenkopfsorte Tenderness wird seit 2018 angebaut

  5. Arhat. Passt sich problemlos an jedes Klima an. Erschien 1995 auf dem Markt. Es zeichnet sich durch kompakte Büsche aus, deren Höhe zwischen 40 und 60 cm variiert. Die Triebe sind kräftig, dunkelgrün, die Blätter sind hellgrün gefärbt.Die Länge der Platten des Arhat-Schlangenkopfes beträgt 4–7 cm und die Breite 2–3,5 cm. Die Blüten sind weiß und sehen vor dem Hintergrund des hellen Laubs beeindruckend aus. Die Masse der Pflanze beträgt bei der Rohstoffgewinnung 240-280 g und ab 1 qm. m Sie können bis zu 1,8-2,1 kg Grüns sammeln.

    Die Zwischensaison-Sorte Schlangenkopf-Arhat wird wegen ihres anhaltenden würzigen Aromas geschätzt

  6. Egoist. Diese Sorte einer moldauischen Nutzpflanze wurde 2005 gezüchtet. Die Höhe der Pflanze beträgt 50-55 cm, die Blätter sind schmal und ähneln im Aussehen einem Skalpell. Die Blüten sind groß und haben eine satte blauviolette Farbe. Das Gewicht der Pflanze beträgt 260 g. Und der Ertrag der Sorte pro 1 m². m Fläche erreicht 2-2,1 kg.

    Der Schlangenkopf-Egoist entwickelt sich auch auf erschöpftem Boden voll

  7. Gorynytsch. Sie hat die Sortenprüfung im Jahr 2002 erfolgreich bestanden und wird für den Anbau in allen Klimazonen des Landes empfohlen. Diese moldauische Kulturpflanze eignet sich für den Amateuranbau. Die Höhe der einjährigen Pflanze erreicht 65–70 cm und blüht zwei Monate nach dem Erscheinen der Sprossen. Triebe und Blätter sind dunkelgrün. Die zweilippigen Blüten der Schlangenkopfsorte Gorynych sind hellviolett. Das Gewicht der Pflanze beträgt während des empfohlenen Zeitraums der Rohstoffsammlung 220–240 g und ab 1 m². m Fläche können Sie 1,6-1,8 kg Ernte ernten.

    Die Sorte Gorynych hat ein säuerliches Pfefferaroma

Nützliche Eigenschaften von Schlangenkopf

Der oberirdische Teil der moldauischen Kulturpflanze enthält große Mengen nützlicher Substanzen für die menschliche Gesundheit. Der Wert ist das ätherische Öl der Pflanze, dessen Volumen in frischen Rohstoffen 0,25–0,58 % beträgt. Es enthält Monoterpene wie Citral, Geraniol, Linalool, Linalylacetat.

Darüber hinaus umfasst die chemische Zusammensetzung des moldauischen Schlangenkopfes:

  • Cumarin;
  • Tannine;
  • Flavonoide;
  • Glutamin- und Asparaginsäuren;
  • Alkaloide;
  • Ölsäure, Linolensäure, Palmitinsäure;
  • Phenolverbindungen;
  • Iridoide;
  • Polysaccharide;
  • Mikro- und Makroelemente;
  • Komplex von Vitaminen.

Die Pflanze hat eine beruhigende, adstringierende, antiseptische, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung. Außerdem stärkt der Moldauische Schlangenkopf das Immunsystem, stärkt die Abwehrkräfte des Körpers, normalisiert die Funktion des Verdauungssystems und verbessert die Nierenfunktion.

Der Einsatz von Kultur zur Behandlung ist gerechtfertigt:

  • Stomatitis;
  • eitrige Wunden;
  • einige gynäkologische Pathologien;
  • Rhinitis;
  • Mandelentzündung;
  • Sinusitis;
  • Migräne;
  • erhöhte Blähungen;
  • Sodbrennen;
  • Sklerose;
  • Mittelohrentzündung;
  • Diabetes Mellitus;
  • Zahnschmerzen;
  • Tachykardie;
  • Neuralgie.
Wichtig! Die Pflanze ist Bestandteil von Antimykotika und die meisten Krankheitserreger entwickeln auch nach längerem Kontakt keine Resistenz dagegen.

Kontraindikationen

Snakehead hat, wie alle Heilpflanzen, bestimmte Kontraindikationen. Daher müssen die moldauischen Arten vor der Verwendung berücksichtigt werden.

Kontraindikationen:

  • Alter bis 14 Jahre;
  • individuelle Intoleranz;
  • Schwangerschaft;
  • akute Form einer Darm- und Magenentzündung.

Bei einer Überdosierung von Produkten und ätherischen Ölen auf Pflanzenbasis kommt es zu Schläfrigkeit, Lethargie, außerdem kommt es zu einer Verlangsamung des Pulses und einem Blutdruckabfall.

Verwendung von Schlangenkopf

Dank seiner wohltuenden und aromatischen Eigenschaften hat der Schlangenkopf eine breite Anwendung in verschiedenen Bereichen gefunden. Die Vielfalt der verschiedenen Sorten Moldawiens trägt dazu bei, den Geschmack von Gerichten zu verbessern, viele Gesundheitsprobleme zu lösen und kann auch zu einem hervorragenden Element der Landschaftsgestaltung werden.

Beim Kochen

Diese Pflanze wird oft als Ersatz für Zitronenmelisse verwendet.Moldauischer Schlangenkopf wird zum Kochen verwendet und auch bei der Zubereitung von Wermut und verschiedenen Erfrischungsgetränken verwendet.

Zum Kochen werden sowohl frische als auch getrocknete Blätter und junge Triebe der Pflanze verwendet. Das Gewürz wird zu Salaten, Fischbrühe, Gurkensuppe, Tee, Kwas, Kompott, Fleisch und Meeresfrüchten hinzugefügt. Geben Sie es bei der Zubereitung warmer Gerichte drei Minuten vor Ende des Garvorgangs hinzu.

Es wird empfohlen, Schlangenkopfblüten und -blätter zum Salzen und Einlegen von Gurken und Tomaten zu verwenden. In diesem Fall sollten Sie pro Portion 0,2–0,4 g Gewürz hinzufügen.

Das Aroma des Moldauischen Schlangenkopfes passt gut zu Bohnenkraut, Liebstöckel und Thymian

In der Volksmedizin

Türkische Zitronenmelisse wird in der Volksmedizin in verschiedenen Ländern häufig verwendet. Die Kultur hat ein breites Wirkungsspektrum und wird daher zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt.

Effektive Rezepte:

  1. Infusion. Zur Zubereitung des Produkts benötigen Sie 1 EL. l. pflanzliche Rohstoffe, 250 ml kochendes Wasser aufgießen, eine halbe Stunde ruhen lassen und dann abseihen. Nehmen Sie das Arzneimittel dreimal täglich 100 ml 30 Minuten nach den Mahlzeiten ein. Die Infusion wird bei prämenstruellem Syndrom, Wechseljahren, erhöhter Erregbarkeit, Schlaflosigkeit und Stoffwechselstörungen empfohlen.
  2. Dekokt. Für die Zubereitung des Getränks benötigen Sie 1 EL. l. Moldawische Schlangenkopfsammlung, 250 ml Wasser aufgießen und bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen. Danach die Brühe abkühlen lassen und abseihen. Nehmen Sie das Arzneimittel dreimal täglich 100 ml 20 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Es ist wirksam bei Pyelonephritis, Migräne und Neuralgien.
  3. Aufguss für Sitzbäder. In diesem Fall ist es notwendig, ein konzentrierteres Produkt zu verwenden.Zur Zubereitung müssen Sie 200 g der Sammlung in einen Eimer mit kochendem Wasser gießen, mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Nachdem der Aufguss auf eine Temperatur von 38-39 °C abgekühlt ist, muss er abgeseiht und in ein Becken gegossen werden. Nehmen Sie 15 Minuten lang ein Sitzbad oder verwenden Sie ein Duschprodukt. Die Infusion hilft bei Harnwegsinfektionen.
Wichtig! Es wird empfohlen, Volksheilmittel unmittelbar vor der Anwendung zuzubereiten, da sie nicht länger als drei Tage gelagert werden können.

Es wird empfohlen, Volksheilmittel warm einzunehmen

In der Kosmetik

Aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften hat der Schlangenkopf auch in der Kosmetik Anwendung gefunden. Die moldauische Art wird zur Haut- und Haarpflege verwendet, da darauf basierende Produkte den Hautturgor erhöhen, den Alterungsprozess verlangsamen, den Wasserhaushalt in der Epidermis normalisieren, sie nähren, die Wurzeln stärken und Gesichtsfalten glätten.

Anwendungsmöglichkeiten:

  1. Massage-Öl. Sie müssen 200 ml eines beliebigen Pflanzenöls nehmen und 200 g zerkleinerte Blätter, Triebe und Blüten der Pflanze hinzufügen. Den Behälter mit einem Deckel verschließen und an einen dunklen Ort stellen. Die Mischung muss regelmäßig gerührt werden. Nach zwei Wochen das Öl abseihen und zur Massage verwenden. Es nährt die Epidermiszellen gut und erhöht den Turgor.
  2. Zur Reinigung der Haut und Glättung von Falten. Mischen Sie Blätter, Triebe und Blüten von Moldawischem Drachenkopf, Rotklee, Kamille und Zitronenmelisse zu gleichen Teilen. Gießen Sie 1 EL. l. 200 ml kochendes Wasser mischen, umrühren, abdecken und eine halbe Stunde kochen lassen. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur abseihen und 1 EL hinzufügen. l. Glycerin. Zum Abwischen des Gesichts- und Dekolletébereichs verwenden. Bewahren Sie das Produkt im Kühlschrank auf.

Im Landschaftsdesign

Türkische Zitronenmelisse kann aufgrund ihrer langen Blütezeit nicht nur als Heilpflanze, sondern auch als Element der Landschaftsgestaltung eingesetzt werden. Der Moldawische Schlangenkopf eignet sich zum Dekorieren von Graten, Mixborders und Blumenbeeten.

Die Ernte sieht gut aus in Kombination mit niedrig wachsenden einjährigen Pflanzen, die am besten im Vordergrund gepflanzt werden

Die besten Partner für die Moldauische Schlangenkopfart:

  • Ringelblume;
  • Petunie;
  • Kapuzinerkresse;
  • Ringelblume;
  • Zinnie.

Moldawischer Schlangenkopf wird am besten in Gruppenpflanzungen verwendet

Wachsender moldauischer Schlangenkopf

Türkische Zitronenmelisse ist eine unprätentiöse Pflanze, daher bereitet ihr Anbau keine besonderen Probleme. Es wird empfohlen, die Samen im Frühjahr auszusäen, wenn sich der Boden auf eine Tiefe von 10 cm erwärmt hat. Die Kultur bevorzugt lockere, nährstoffreiche Böden, die reich an organischer Substanz sind.

Es ist besser, in Reihen mit einer Tiefe von 1 bis 1,5 cm zu pflanzen. Danach sollte das Beet reichlich bewässert und mit Agrofaser bedeckt werden. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, erscheinen die Sämlinge innerhalb von sieben Tagen.

Die Pflege des Moldauischen Schlangenkopfes besteht darin, die Reihen regelmäßig zu lockern, Unkraut zu jäten und bei längerer Dürre zu gießen.

Vorbereitung und Lagerung von Pflanzen

Die Blätter, Triebe und Blüten der Pflanze werden für medizinische Zwecke verwendet. Die Beschaffung der Rohstoffe muss in der Phase der Knospenbildung und der Öffnung der ersten Knospen erfolgen. Während dieser Zeit enthalten die vegetativen Teile des Moldauischen Drachenkopfes die maximale Menge an nützlichen Substanzen. Es wird empfohlen, die Pflanze auf eine Höhe von 10-15 cm zu schneiden.

Nach dem Sammeln sollte das Gras gehäckselt und an einem dunklen, gut belüfteten Ort getrocknet werden. Heilrohstoffe müssen in Papiertüten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate.

Abschluss

Der Moldawische Schlangenkopf ist eine Pflanze, die viele wohltuende Eigenschaften vereint. Es kann zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Bei der Verwendung von türkischer Zitronenmelisse ist es jedoch wichtig, die Dosierung einzuhalten, da die Anwendung sonst den gegenteiligen Effekt haben kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen