Arbeit im Bienenhaus im August, September

September ist der erste Herbstmonat. Zu dieser Zeit ist es draußen noch recht warm, aber man spürt bereits die ersten kalten Temperaturen. Im September beginnen die Bienen allmählich, ihre Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. In der Regel beurteilen Imker im August den Zustand der Völker, führen vorbeugende Behandlungen gegen Krankheiten durch und sorgen für Düngung. In den ersten Septembertagen sollte die Insektenfütterung abgeschlossen sein.

Welche Arbeit wird im August mit Bienen durchgeführt?

Die Arbeit im Bienenhaus nach dem Abpumpen des Honigs im August ist von großer Bedeutung.In dieser Zeit wird viel Arbeit geleistet, um die Bienenvölker auf die Überwinterung vorzubereiten, wodurch die Insekten im nächsten Jahr nicht geschwächt werden und ihre Arbeit vollständig aufnehmen können. Im August sollten Imker den Zustand der Bienenvölker beurteilen, Honig abpumpen und auch damit beginnen, den Insekten Zuckersirup als Futter zu verabreichen. Darüber hinaus gilt es, Diebstähle rechtzeitig zu erkennen und ggf. zu verhindern. Diese Arbeiten müssen bis Ende des Monats abgeschlossen sein.

Beurteilung des Zustands von Bienenvölkern

Im August ist eine geplante Prüfung erforderlich. Für die Inspektion empfiehlt es sich, einen sonnigen und windstillen Tag zu wählen. Bei der Kontrolle muss der Imker:

  • die Stärke eines Bienenvolkes einschätzen;
  • Überprüfen Sie die Menge der Futterreserven für den Winter.

Bei der Inspektion von Bienenvölkern wird die Hälfte der Wabenrahmen entfernt. Es sollten noch 2-3 Vollbilder übrig sein, unvollständige und beschädigte müssen entfernt werden. Wenn Sie einen Überschuss in den Bienenstöcken zurücklassen, beginnen diese mit der Zeit zu schimmeln und Nagetiere können befallen werden. Von Insekten befallene Waben sollten belassen werden.

Beratung! Es lohnt sich, im August möglichst sorgfältig mit Bienen zu arbeiten, da sich Insekten in dieser Zeit durch eine erhöhte Aggressivität auszeichnen.

Honig abpumpen

Auch im August muss Honig abgepumpt werden. Zum Abpumpen des fertigen Produkts benötigen Sie:

  • Wählen Sie einen hellen Raum zum Arbeiten.
  • Bienen und Wespen sollten keinen Zugang zum Raum haben.

Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Öffnen Sie vorsichtig die Wabe und entfernen Sie das Wachs. Für diese Zwecke eignet sich ein Messer oder eine Gabel.
  2. Die vorbereiteten Rahmen werden zur Honigschleuder geschickt. Um den Honigertrag zu maximieren, müssen Sie die Rahmen mehrmals umdrehen.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, das fertige Produkt durch ein Sieb in einen sauberen Behälter zu gießen.

Einige Imker empfehlen, den Honig zwei bis drei Tage ruhen zu lassen, dann Wachspartikel und Schaum zu entfernen und den Honig erst dann zur weiteren Lagerung in Behälter zu füllen.

Wie und was man Bienen im August füttert

Insekten im Bienenhaus Ende August müssen zusätzlich gefüttert werden. Als Top-Dressing wird Zuckersirup verwendet, der zu gleichen Anteilen mit sauberem abgekochtem Wasser vorverdünnt wird. Der fertige Sirup wird in hölzerne Futtertröge gegossen, die in den Bienenstöcken installiert sind. Es wird empfohlen, pro Familie etwa 0,5-1 Liter des fertigen Produkts zu verabreichen.

Milch kann als Proteinergänzung verwendet werden. Um das Wachstum anzuregen, werden Tinkturen auf Basis von Kiefernnadeln, Wermut, Knoblauch und Schafgarbe hinzugefügt. Im industriellen Maßstab können spezielle Additive eingesetzt werden.

Aufmerksamkeit! Neben der Fütterung wird empfohlen, zusätzliche Rahmen zu verwenden, in denen Insekten den verarbeiteten Sirup platzieren.

Kampf gegen Diebstahl

Viele Imker vergleichen den Diebstahl von Bienen mit einem Feuer. Die Verhinderung von Diebstahl ist ganz einfach, wenn Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Das Wichtigste ist, alle Ritzen im Bienenstock zu beseitigen, damit die Bienen nicht vom Nektargeruch angelockt werden, und gleichzeitig die Größe des Eingangs so zu verkleinern, dass ein Individuum hineinfliegen kann.

Es wird empfohlen, abends Zuckersirup einzuführen und die Familien zu inspizieren. Alle Arbeiten sollten so schnell wie möglich durchgeführt werden und es sollten keine Sirup- und Honigflecken in der Nähe des Bienenstocks zurückbleiben.

Behandlung von Bienen im August

Bei der Bienenpflege im August geht es darum, Insekten gegen mögliche Krankheiten zu behandeln. Die häufigste Erkrankung ist der Befall von Bienenvölkern durch Milben.Im August wird bei der Vorbereitung der Insekten auf die Überwinterung der Einsatz von Medikamenten empfohlen, die die Bienen von Milben befreien. Rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen können die Familie schützen und die Zahl der Todesfälle im Winter verhindern.

Vorbeugende Behandlung von Bienen im August

Die Arbeit im Bienenhaus im August umfasst nicht nur die Kontrolle der Bienenvölker und die Fütterung, sondern auch vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Milbe Feuchtigkeit liebt, weshalb empfohlen wird, die Bienenstöcke auf speziellen Ständern mit einer Höhe von 50 cm aufzustellen.

Zur Vorbeugung wird empfohlen, Insekten ab den ersten Augusttagen 30 Tage lang zu behandeln. Dank solcher Manipulationen ist es möglich, Bienen zu fast 90 % von Milben zu befreien.

Reduzierung der Bienennester im August

Bevor Sie im August mit der Bienenfütterung beginnen, empfiehlt es sich, zunächst die Nester zu verkleinern. Dazu muss der Imker Wabenrahmen aus dem Bienenstock entfernen, die nicht von Insekten besetzt sind. Der erste Schritt besteht darin, Frames zu entfernen, die verworfen werden sollen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die linken Rahmen zur Hälfte oder zu 2/3 mit Honig gefüllt sein sollten. Mit solchen Vorräten für den Winter wird die Familie nicht verhungern. Honig sollte dort platziert werden, wo sich die Insekten befinden.

Kann man im August wachsen?

In der Regel wird den Bienen im Frühjahr die Grundlage gegeben, wenn Gärten und Löwenzahn zu blühen beginnen. Während dieser Zeit verformen sich die Waben nicht durch die Hitze, der Schwarmzustand ist bei Insekten nicht eingetreten, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Umwandlung von Bienenzellen in Drohnenzellen minimal ist.

Eine wichtige Voraussetzung ist das Vorliegen einer Bestechung und das Mitbringen von frischem Pollen in den Bienenstock. Es ist wichtig zu verstehen, dass Zuckersirup dieses Problem nicht lösen kann.Ohne Bestechung werden Insekten das Fundament nicht wieder aufbauen.

Arbeiten Sie im September im Bienenhaus

Die Bedeutung der Bienenarbeit im September liegt darin begründet, dass sich die Insekten in dieser Zeit auf die Überwinterung vorbereiten. Die im Bienenhaus durchgeführten Arbeiten lassen sich in mehrere Phasen unterteilen:

  1. Beschaffung und Versorgung der Bienenvölker mit der für den Winter notwendigen Nahrung.
  2. Wenn Insekten den Winter draußen verbringen, ist es notwendig, die Bienenstöcke zunächst zu isolieren.
  3. Darüber hinaus ist es notwendig, die Bienen sorgfältig zu untersuchen und etwaige Diebstähle im Bienenhaus aufzuspüren.

Erst nach Abschluss dieser Arbeiten können Insekten in den Winter geschickt werden.

Sammeln Bienen im September Honig?

Im September endet die Honigernte und die Vorbereitungen für die Überwinterung beginnen. Zu diesem Zeitpunkt gewinnen die Imker den größten Teil des Honigs, so dass einige Rahmen halbvoll bleiben. Als Futter erhalten die Insekten Zuckersirup, den sie den ganzen September über verarbeiten. Wenn die Bienen den Honig nicht vor September eingesammelt haben oder dieser vollständig geerntet wurde, besteht die Möglichkeit, dass das Volk aufgrund von Nahrungsmangel stirbt.

Wie viel Brut sollte es im September geben?

Bienenvölker, die bis Ende August noch keine Brut haben oder junge Bienenköniginnen gerade mit der Eiablage begonnen haben, bleiben bis zum Winter sehr schwach, ohne dass sie mit anderen stärkeren Völkern verbunden sind. Die Brutzahl im September sollte mindestens ein Rahmen aller Altersstufen betragen. Es wird empfohlen, zunächst jeden Rahmen zu prüfen und die Qualität und Menge des Honigs zu bestimmen. Weiße Waben, die keine Brut enthielten, werden entfernt.

Können Bienen im September schwärmen?

Wie die Praxis zeigt, ist Schwärmen im September möglich.Es gibt viele Gründe für das Schwärmen, der wichtigste ist die Abwesenheit oder der Tod der Bienenkönigin. Darüber hinaus kann der Ort, an dem Honig gesammelt wird, mit Chemikalien behandelt werden, was Insekten abwehrt und sie dazu zwingt, sich auf die Suche nach einem geeigneten Ort zu machen. Ein weiterer Grund, warum Insekten zu schwärmen beginnen können, ist das Fehlen eines Gewässers in unmittelbarer Nähe des Bienenhauses.

Bienenpflege im September

Wie die Praxis zeigt, ist die Pflege von Insekten recht schwierig. Im Herbst empfiehlt es sich, die Pflege bis zu 6 Mal durchzuführen, die Bienen sollten nicht oft gestört werden.

Zur Insektenpflege gehört:

  • Bereitstellung von Futtermitteln;
  • Isolierung von Bienenstöcken;
  • Krankheitsprävention;
  • Vorbereitung auf die Überwinterung;
  • Aufrechterhaltung einer geeigneten Temperatur.

Bei richtiger Pflege können Sie sich auf ein starkes Bienenvolk verlassen, das große Mengen Honig produziert.

Inspektion der Bienenvölker im September

Es wird empfohlen, alle Bienenfamilien im September zu inspizieren, um ihre Stärke zu bestimmen. Wenn bei der Inspektion schwache, unproduktive Familien festgestellt werden, sollten diese verworfen werden. Es lohnt sich auch, die Familien zu identifizieren, die sich mit stärkeren Familien zusammenschließen müssen. Wenn kranke Insekten entdeckt werden, wird empfohlen, sofort mit der Behandlung zu beginnen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die gesamte Familie verloren geht.

Bienenfütterung im September

Pro Bienenstock sollten bis zu 3 kg Honig übrig bleiben. Wie die Praxis zeigt, benötigt man für 8 gerahmte Rahmen 25 kg Sommerhonig. Alle Arbeiten müssen vor dem 5. September abgeschlossen sein, sonst haben die Bienen keine Zeit, den Sirup zu Honig zu verarbeiten.

Besonderer Wert muss nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Qualität des verwendeten Honigs gelegt werden. Eine ausgezeichnete Option ist eine leichte Honigsorte.Von der Verwendung schnell kristallisierender Sorten wird abgeraten. Zusätzlich erhalten Insekten Zuckersirup und Bienenbrot.

Entfernung von Honigtauhonig

Beim Bau von Bienennestern im September empfiehlt es sich, den Honigtau zu entfernen. Dieser Honig hat in der Regel einen dunkelbraunen Farbton, schmeckt wie verdorbenes Karamell und hat eine dicke Konsistenz. Insekten verdauen solchen Honig praktisch nicht und sterben in den meisten Fällen. Beim Entfernen von Wabenrahmen empfiehlt es sich, zunächst den Honig zu entfernen.

Bienenverarbeitung

Ende September werden die Bienen gegen Varroa behandelt. Es wird empfohlen, die Behandlung früh am Morgen durchzuführen, bevor die Bienen zu fliegen beginnen. Für diese Zwecke können Sie Vetfor-Papierstreifen verwenden. Die Arbeiten werden wie folgt durchgeführt:

  1. Schließen Sie den Eingang.
  2. Befestigen Sie den Streifen an speziellen Halterungen.
  3. Platzieren Sie es in der Mitte des Bienenstocks, in dem Loch zwischen den Rahmen.

Sie können die Ergebnisse buchstäblich in 30-40 Minuten sehen. Fast 80 % der Zecken fallen ab, der Rest stirbt innerhalb von 12 Stunden.

Bildung von Bienenstöcken im September

Der Prozess der Bienenbildung Ende September beinhaltet die Vereinigung mehrerer Familien:

  1. Alle Arbeiten müssen bis zum 18. bzw. spätestens zum Stichtag des 20. September abends abgeschlossen sein.
  2. Bei schönem Wetter entstehen Familien.
  3. Vor dem Zusammenschluss mehrerer Familien empfiehlt es sich, die Insekten vorzufüttern.
  4. Es wird empfohlen, die Königin des Bienenstocks für eine Weile unter einer Kappe zu platzieren.
  5. Schwache Familien müssen mit einem starken Schwarm vereint werden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass kranke Bienenvölker nicht vereint werden können.

Wichtig! Bienen unterschiedlicher Rassen sind für eine Vergesellschaftung nicht geeignet.

Warum fliegen Bienen im Herbst weg?

Wissenschaftler glauben, dass die Herbstansammlung von Insekten auf ungeeignete Lebensbedingungen zurückzuführen ist.Wenn Bienen im September beginnen, die Bienenstöcke zu verlassen, kann dies folgende Gründe haben:

  • Tod der Bienenkönigin – die Brut ist nicht erschienen, müde Bienen beginnen zu fliegen;
  • Herbizide – schädliche Chemikalien, die zur Behandlung von Feldern verwendet werden, wodurch Bienen beginnen, nach einem saubereren Lebensraum zu suchen;
  • das Nest ist falsch platziert – zum Beispiel ist es im Bienenstock ständig heiß oder umgekehrt kalt; außerdem kann das Problem in einem weit entfernten Gewässer liegen;
  • Bei der Herstellung des Nestes wurde minderwertiges Material verwendet.
  • Imker füttern Insekten, wodurch die Bienen nicht genügend Platz haben, um ein gemeinsames Nest zu bauen;
  • ständiger Transport eines Schwarms von einem Ort zum anderen.

Wenn die Bienen zu schwärmen beginnen und sich auf den Flug vorbereiten, ist es notwendig, die Ursache dafür herauszufinden und sie sofort zu beseitigen.

Arbeiten mit Bienenstöcken im Bienenhaus im September

Im September werden im Bienenhaus Isolierarbeiten durchgeführt. Wenn das Nest nicht den gesamten Raum einnimmt, sollten die Seiten des Gehäuses mit Brettern abgedeckt werden. Dadurch wird der Einfluss kalter Winde gemildert. In die vorhandenen Ritzen werden Dämmstoff und Trockenmoos eingelegt und abschließend mit einem Spezialkissen abgedichtet. Wenn Sie Heu oder anderes trockenes Gras zur Isolierung verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass keine Samen vorhanden sind.

Abschluss

Im September beginnen die Bienen mit der Vorbereitung auf die Überwinterung, weshalb es so wichtig ist, ihnen in dieser Zeit die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Imker müssen Völker inspizieren, um infizierte und geschwächte Individuen zu identifizieren. Sie müssen geheilt und anschließend mit einer starken Familie vereint werden.Darüber hinaus ist es notwendig, die Insekten zu behandeln und mit der notwendigen Nahrungsmenge zu versorgen, damit die Bienen den Winter vollständig und verlustfrei überstehen können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen