Nikolaev-Tauben: Video, Zucht

Nikolaev-Tauben sind eine Rasse ukrainischer Hochflugtauben. Sehr beliebt in der Ukraine und weit über ihre Grenzen hinaus. Fans der Rasse schätzen die Nikolaev-Tauben für ihren einzigartigen kreislosen Flug.

Geschichte der Nikolaev-Tauben

Die Heimat der Nikolaev-Tauben ist die Stadt Nikolaev (Ukraine). Es wird angenommen, dass ungewöhnliche Vögel von Seeleuten aus der Türkei, Spanien und anderen Ländern an die Schwarzmeerküste gebracht wurden. Taubenzüchter kreuzten sie mit einheimischen Taubenrassen. Als Ergebnis einer langen Selektionsarbeit bei der Auswahl von Paaren mit bestimmten Flugfunktionen entstand diese Rasse. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1910, wurden erstmals Rassestandards für Nikolaev-Tauben festgelegt.

Ihr zweiter Name ist Wolkenschneider, da sie in der Lage sind, eine beträchtliche Höhe (bis zu Wolken) zu erreichen und manchmal völlig aus dem Blickfeld zu verschwinden. Die Auswahlarbeit der Züchter zielte darauf ab, die Flugeigenschaften der Nikolaev-Tauben zu verbessern. Küstenwinde, warmes Klima, Ernährung und Pflege haben die Taube zu einem einzigartigen Vogel mit guten Flugeigenschaften gemacht.

Es gibt eine bekannte Version über die Herkunft der Tauben dieser Rasse aus dem antiken Griechenland und der Tauben mit einem ungewöhnlichen „Schmetterlings“-Flugstil – aus Polen. Heute können diese Annahmen jedoch nicht überprüft werden.

Wichtig! Nachdem Rassestandards festgelegt waren, begann man mit dem Import von Nikolaev-Tauben nach Polen. Dort wurde eine neue Art fliegender Vögel gezüchtet – polnische Adler.

Merkmale der hochfliegenden Tauben von Nikolaev

Die Nikolaev-Rasse der hochfliegenden Tauben unterscheidet sich in ihren Eigenschaften deutlich von anderen Rassen. Die einzigartige anatomische Struktur des Körpers ermöglicht es Tauben, den aufsteigenden Luftströmungen während des Fluges zu widerstehen. Nikolaev-Vögel haben eine stromlinienförmige Körperform und starke, entwickelte Muskeln, mit deren Hilfe Tauben lange am Himmel bleiben. Das Gefieder ist ziemlich dick, die Federn an den Flügeln sind breit und recht beweglich. Der Schwanz ist groß und länglich. Das Gefieder an Schwanz und Flügeln ist elastisch und elastisch.

Nikolaev-Tauben können eine Höhe von bis zu 2 km erreichen und dabei unglaubliche Flüge entlang der Flugbahn unternehmen. Viele Unterarten fliegen am liebsten alleine, wie zum Beispiel der Weiße Weißwedelschwanz.

Flug der Nikolaev-Tauben

Von allen hochfliegenden Taubenrassen haben nur die Nikolaev-Tauben einen einzigartigen Flugstil. Vertreter dieser Rasse führen weder beim Auf- noch beim Abstieg kreisende Bewegungen aus. Sie erheben sich streng vertikal und so hoch, dass sie manchmal aus dem Blickfeld verschwinden und an einer Stelle „stehen“. Mit ihren Flügeln arbeitend, ihre Schwänze aufschüttelnd und so einen Kreis bildend, hängen die Vögel mehrere Stunden lang in der Luft, manchmal steigen sie, manchmal senken sie sich leicht. Das Video der fliegenden Nikolaev-Tauben ist einfach unglaublich.

Es gibt 4 Flugarten:

  • Lerche – Im Flug breitet die Taube ihre Flügel entlang des Körpers aus, bewegt sie schnell und gefriert von Zeit zu Zeit in der Luft.
  • Schmetterling – Die Taube stellt ihre Flügel in einem bestimmten Winkel (30°) auf, schlägt häufig mit ihnen und schwebt während des Fluges nicht;
  • Ende – Der Vogel stellt seine Flügel in einem Winkel von 90 Grad zum Körper ein, hebt streng vertikal in einer „Säule“ ab und gewinnt schnell an Höhe; schlägt nicht mit den Flügeln, sondern flattert leicht mit den Spitzen; ist die seltenste Flugart;
  • Sichel oder Evert-Sichel – horizontaler Start, indem man die Flügel vor den Kopf legt und sie in einem Bogen dreht (Sichel).

Bei den Tauben der Nikolaev-Hochflugrasse ist der Schmetterlingsflug ein Klassiker. Vögel erlernen diese Art von Sommer auch ohne spezielles Training schnell. Die Hochflugtauben von Nikolaev sind die seltensten, weshalb sie auf verschiedenen internationalen Ausstellungen und Wettbewerben so geschätzt werden. Sie zeichnen sich durch Kraft, Ausdauer, Senkrechtstart und schöne Landung aus. Ein Video der Endtauben von Nikolaev kann unten angesehen werden.

Alle Vertreter dieser Rasse fliegen am liebsten alleine. Sie heben sich in einem Schwarm vom Taubenschlag ab und zerstreuen sich sofort in verschiedene Richtungen.

Kommentar! In den letzten Jahren wurden in der Region Saporoschje Tauben gezüchtet, die beim Fliegen abwechselnd mit den Flügeln schlagen – entweder mit dem linken oder dem rechten Flügel. Dieser Stil wurde üblicherweise als „fröhlich“ bezeichnet.

Rassemerkmale und Standards der hochfliegenden Nikolaev-Tauben

Vertreter der Nikolaev-Tauben müssen die folgenden Standards erfüllen:

  • die Körperlänge beträgt nicht mehr als 40 cm;
  • Körperneigung zum Boden nicht mehr als 45 Grad;
  • der Rücken ist breit, geht in einen kurzen Hals über;
  • die Brust ist leicht konvex;
  • der Kopf hat ein glattes Gefieder ohne Kamm;
  • Schnabel ist mittelgroß, leicht gebogen;
  • starke Flügel, die eng an den Körper gedrückt sind;
  • der Schwanzteil liegt horizontal zum Boden und hat 16 Schwanzfedern;
  • Pfoten dunkelrot, ohne Federn;
  • Augen gelb oder orange.

Die Rasse weist äußerst klare Merkmale auf. Weicht ein Individuum in irgendeiner Weise von den Hauptindikatoren ab, ist es für den Erhalt der Rasse nicht geeignet.

Sie versuchen ständig, die Nikolaev-Rasse zu verbessern, sodass oft neue Sorten auftauchen. Grundsätzlich erfolgt die Selektion durch ukrainische Züchter; Unterarten erhalten ihren Namen von den Städten, in denen sie gezüchtet wurden. So werden die Kampftauben Charkow, Donezk, Kiew und Melitopol unterschieden. Die Nikolaev-Tauben Russlands werden durch hochfliegende Individuen aus Rostow repräsentiert.

Sie unterscheiden sich voneinander in der Farbe, den unterschiedlichen Flugstilen und der Struktur des Vogelkörpers. Sogar Rassen mit Stirnlocken und reichem Gefieder an den Beinen tauchten auf.

Jede Unterart hat eine für den Flug geeignete Körperstruktur. Nikolaev-Tauben können bis zu 10 Stunden am Himmel bleiben. Die Küken beginnen im Alter von 1,5 Monaten in die Luft zu fliegen.

Farben der Nikolaev-Tauben

Wenn wir über Farbe sprechen, dann haben die Züchter ihr vorher nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Hauptsache war der Stil und die Dauer des Fluges. Heute sind die hochfliegenden Tauben von Nikolaev eleganter und in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Leider wirkt sich dies häufig negativ auf die Flugleistung aus.

Nikolaev-Tauben mit einer vielfältigen Farbpalette haben einen Schwanz, der fast immer weiß ist. Folgende Anzüge werden unterschieden:

  • Martins – Vögel von heller Farbe, mit dunklen Flecken auf dem Rücken, Schwungfedern in hellen oder dunklen Tönen;
  • Griwna – weiße Vögel mit einem dunklen Fleck am Hinterkopf, der einer Mähne ähnelt;
  • Corymbose (seitlich) – die Seiten und Flügel sind gefärbt, auf der Stirn befindet sich ein kleiner Fleck;
  • bunter (trüber) Weißschwanz – die Federn am Körper der Tauben sind hell oder dunkel, mit kontrastierenden Spritzern;
  • solide - farbige Tauben, aber schwarze oder blaue Vögel haben einen dunklen Schwanz.

Die Hauptfarbe des Gefieders kann Grau, Blau, Rot, Asche oder Marmor sein.

Charakter der Nikolaev-Tauben

Individuen dieser Rasse sind sehr robust und energisch, mit starker Immunität. Sie können sich an alle Bedingungen anpassen, auch an das Klima, und sind bei der Haltung und Fütterung nicht wählerisch. Ihr Verhalten ist etwas aggressiv, aber sie sind sehr fürsorgliche Eltern für ihre Küken. Ein Paar legt bis zu drei Gelege pro Jahr und bebrütet die Küken abwechselnd. Auch Taubenbabys von Nikolaev verfügen über gute Anpassungseigenschaften. Sie sind robust, genau wie Erwachsene.

Haftbedingungen

Nikolaev-Tauben sind von Natur aus recht unprätentiöse Vögel, es müssen jedoch bestimmte Wartungs- und Pflegeregeln befolgt werden.

Eine der Hauptregeln ist die Trennung von Männchen und Weibchen während der Wintermonate. Anfang Februar, während der Paarungszeit, können sie sich wieder vereinen und die daraus resultierenden Paare bringen Nachwuchs zur Welt.

Es ist wichtig, Tauben in speziell ausgestatteten Räumlichkeiten zu halten – Taubenschlägen oder Geflügelställen. Sie sollten möglichst geräumig sein und vor Wind, Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Es wird empfohlen, den Geflügelstall regelmäßig von Kot zu reinigen und das Wasser im Badehaus und in den Tränken täglich zu wechseln.

Die Herde sollte täglich kontrolliert werden. Sie sind, wie alle Vögel, anfällig für einige Infektionen.Wenn ein kranker Vogel entdeckt wird, muss der Züchter ihn sofort vom Rest der Herde in einen separaten Raum bringen und einem Tierarzt zeigen.

Die Fütterung sollte auf die Stärkung der Muskulatur und den Erhalt der Energiereserven abzielen, da es sich bei dem Vogel um eine fliegende Rasse handelt. Dazu ist es notwendig, der Getreidemischung Eiweißprodukte und Kohlenhydrate zuzusetzen. Es ist sehr nützlich, dem Futter Hirse hinzuzufügen – es belastet den Vogel nicht, sondern gibt ihm gleichzeitig Energie.

Zuchttauben der Rasse Nikolaev

Die Zucht von Nikolaev-Tauben ist keine schwierige Aufgabe. In der Regel paaren sie sich ein Leben lang. Bei der Zucht wählt der Züchter jedoch Paare künstlich aus, um genetisch reine Nachkommen zu erhalten. Die Vogelrasse Nikolaev brütet abwechselnd Eier aus. Die Küken werden am 19.-20. Tag geboren. Der Züchter muss unbefruchtete Eier umgehend durch Attrappen ersetzen.

Bis zum Alter von einem Monat füttert das Weibchen die Küken mit Muttermilch. Manchmal müssen Taubenzüchter die Eltern austauschen und die Küken selbst füttern, indem sie eine warme Mischung aus Milch und püriertem Eigelb herstellen. Sie sollten bis zu 6 Mal am Tag essen. Es ist unbedingt erforderlich, Babys das Trinken von Wasser beizubringen, indem sie ihren Schnabel vorsichtig in einen Behälter mit Wasser tauchen. In heißen Perioden müssen Sie die Küken baden und sie bis zum Hals ins Wasser senken.

Nach einem Monat können Babys kleine gedämpfte Körner, Obst und Gemüse erhalten und dann schrittweise auf eine vollwertige Ernährung für Erwachsene umgestellt werden.

Vogeltraining

Da diese Vögel ständig an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen, müssen sie täglich trainiert werden. Sie müssen mit dem Unterricht ab einem Alter von einem Monat beginnen.

Zunächst sollten Tauben an das Fliegen in einer Voliere gewöhnt werden und dann mit dem Training zum Abheben vom Dach des Geflügelstalls fortfahren.Dies sollte schrittweise, ohne die Herde zu überlasten, mit kurzen Pausen erfolgen.

Unmittelbar vor dem Wettkampf wird ein intensives Training durchgeführt. In der übrigen Zeit sollten die Belastungen moderat sein. Es ist besser, den Unterricht morgens bei gutem Wetter durchzuführen. An nebligen Tagen sollte das Training abgesagt werden, da die Vögel die Orientierung verlieren könnten.

Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Herde gesund ist.

Krankheiten der Rasse

Taubenhalter sollten ihren Taubenschwarm täglich einer Sichtkontrolle unterziehen. Sie müssen in der Lage sein, zwischen einem gesunden und einem kranken Vogel zu unterscheiden. Eine gesunde Taube zeichnet sich durch gleichmäßiges Gefieder, glatte, saubere Schleimhäute, leichte Atmung, geformten Stuhlgang und Interesse an Futter aus.

Krankheiten können nach Kontakt mit kranken Vögeln, Nagetieren, abgestandenem Wasser oder minderwertigem Futter auftreten. Die Hauptkrankheiten der Nikolaev-Tauben:

  • Soor – eine Pilzkrankheit, bei der der Vogel lethargisch ist, sich Schleimhäute bilden und weicher Stuhlgang auftritt;
  • Anämie – eher mit schlechter Ernährung verbunden, beeinträchtigt das Wohlbefinden und den Muskeltonus;
  • Pocken – äußert sich in Schädigungen der Haut und der Schleimhäute in Form von Wucherungen;
  • Paratyphus – der Darm und das Nervensystem sind betroffen, was sich in Appetitlosigkeit und Unruhe äußert;
  • Psittakose – das Atmungssystem leidet, gekennzeichnet durch Schwäche, Atembeschwerden;
  • Kokzidose – Darmerkrankung, bei der es zu weichem Stuhl, Appetitlosigkeit und Krämpfen kommt;
  • Trichomoniasis – entzündliche Erkrankung des Rachen- und Verdauungssystems.

Um diese und andere Krankheiten zu vermeiden, ist es wichtig, den Taubenschlag richtig auszustatten: Sorgen Sie für Belüftung, zusätzliche Beleuchtung und messen Sie regelmäßig die Luftfeuchtigkeit.Es ist unbedingt erforderlich, alle Behälter täglich zu reinigen, das Wasser zu wechseln, zu waschen und zu desinfizieren. Der Züchter muss sich auch darüber im Klaren sein, wie wichtig eine rechtzeitige Impfung und die Zugabe von Vitaminen und Mineralstoffen zum Futter ist.

Abschluss

Nikolaev-Tauben sind Vögel mit einem originellen, faszinierenden Flug. Ein großes Plus ist ihre Ausdauer, Krankheitsresistenz und Pflegeleichtigkeit. Deshalb entscheiden sich viele Züchter für diese einzigartige Rasse.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen