Hochfliegende Tauben: Video, Foto, Rassenbeschreibung

Unter den vielen Taubenrassen werden in Russland seit der Antike hochfliegende Tauben gezüchtet. Sie werden üblicherweise der Gruppe der sogenannten Brieftauben zugeordnet. Hochfliegende Tauben machen ihrem Namen alle Ehre und führen Kunstflugmanöver in einer solchen Höhe aus, dass es oft schwierig ist, sie vom Boden aus deutlich zu sehen.

Merkmale hochfliegender Taubenrassen

Diese Vögel zeichnen sich unter allen Taubenrassen vor allem durch ihre Flugeigenschaften aus. Sie fliegen nicht nur in höchste Höhen, sondern können auch lange in der Luft bleiben. Es sind diese beiden Indikatoren, die seit der Antike zur sorgfältigen Auswahl hochfliegender Tauben verwendet werden. Im Jahr 1963 stellten englische Tauben einen absoluten Weltrekord auf, der bis heute nicht gebrochen wurde. Ihre Reise dauerte 20 Stunden und 10 Minuten, ohne jemals irgendwo zu landen oder sich während dieser Zeit auszuruhen. Leider beträgt die durchschnittliche Flugdauer hochfliegender Tauben heute nur noch 3-6 Stunden.Obwohl einige von ihnen bis zu 10-12 Stunden in der Luft bleiben können.

Um in große Höhen zu fliegen und lange in der Luft zu bleiben, zeichnen sich diese Vögel durch eine einzigartige Körperstruktur aus, deren Struktur allen Anforderungen des Fluges gerecht zu werden scheint. Der Körper hochfliegender Tauben jeglicher Rasse ist meist klein und hat eine stromlinienförmige Form, wie auf dem Foto deutlich zu erkennen ist.

Der Kopf ist klein, die Brust gut entwickelt und die Flügel sind lang und kompakt und liegen eng am Körper an. Hochfliegende Tauben zeichnen sich durch gute Orientierung im Raum, anspruchslose Haltungsbedingungen, schnelle Anpassung an jedes Regime, Leichtigkeit und einfache Fütterung aus.

Flugeigenschaften

Eines der wichtigsten Kriterien, anhand derer Hochflugtauben bei internationalen Wettbewerben beurteilt werden, ist ihre Flughöhe. Obwohl dieses Merkmal etwas bedingt ist, ist es dennoch üblich, die folgenden Standards zu unterscheiden:

  • von 80 bis 120 m – betrachtet als Höhe des Glockenturms;
  • von 200 bis 400 m - die Taube hat die Größe einer Lerche;
  • von 400 bis 600 m – nähert sich eher der Größe eines Spatzen;
  • von 600 bis 800 m – die Größe eines Schmetterlings;
  • von 800 bis 1000 m – die Taube ähnelt nur einem kleinen Punkt;
  • Von 1500 bis 1700 m sind die Vögel nicht sichtbar und können nur mit speziellen optischen Instrumenten gesehen werden.
Kommentar! Heutzutage ist es selten, dass hochfliegende Tauben eine Höhe von 1000 m oder mehr erreichen, da sie aufgrund geringer Ausbildung und ungünstiger Ökologie nach und nach ihre Flugeigenschaften verlieren.

Es gibt auch grundlegende Flugstile hochfliegender Tauben:

  1. Der kreisende Stil führt dazu, dass Vögel in sanften Kreisen eine bestimmte Höhe erreichen und dann lange dort bleiben.
  2. Im Stehen gewinnen Tauben fast ausschließlich vertikal an Höhe, ohne Kreise. Ab einer bestimmten Höhe „hängen“ die Vögel einfach in der Luft und schweben nahezu bewegungslos an einer Stelle.

Mit beiden Methoden können Sie die Flugdauer ohne große körperliche Anstrengung verlängern.

Darüber hinaus gibt es mehrere Flugarten, die für einzelne Vögel charakteristisch sind und die Bewegungen der Flügel charakterisieren. Sie werden typischerweise im Dauerflugstil verwendet:

  • Lerche – Tauben halten ihre Flügel streng senkrecht zum Körper und flattern mit ihnen auf die gleiche Weise wie gleichnamige Vögel. Gleichzeitig entfalten sie ihren Schwanz weit und schweben periodisch, wobei sie alle Bewegungen stoppen.
  • Schmetterling – Die Flugart ähnelt der vorherigen, die Flügel sind jedoch relativ zum Körper um 30° nach vorne gedreht.
  • Ende – Die Taube entfaltet ihren Schwanz so weit wie möglich in der Luft und scheint darauf zu sitzen. In diesem Fall werden die Flügel parallel über den Kopf zurückgeworfen und die Brust angehoben. In der Höhe erstarren die Vögel und flattern nur noch mit den Randflügeln.
  • Sichel – Die Flugart ähnelt dem Endflug, die Flügel sind jedoch sichelartig gebogen.
  • gerudert - der seltenste Typ, bei dem die Taube durch abwechselnde Flügelschläge an Höhe gewinnt.

Rassen hochfliegender Tauben mit Fotos und Namen

Es gibt eine große Vielfalt an Rassen von Hochflugtauben. Sie unterscheiden sich sowohl in den externen Daten als auch in den Flugeigenschaften. Die Namen der meisten Rassen stammen von den Orten oder Ländern, in denen sie gezüchtet wurden. Einige von ihnen sind überwiegend von lokaler Bedeutung, andere sind in vielen Regionen verbreitet.

An das Aussehen hochfliegender Tauben wurden zunächst praktisch keine besonderen Anforderungen gestellt, die dekorativen Eigenschaften der Vögel standen an zweiter Stelle.Das Hauptaugenmerk der Taubenzüchter lag auf den Flugeigenschaften der Vögel. Doch in letzter Zeit wird bei der Entwicklung neuer Rassen immer mehr auf die äußeren dekorativen Eigenschaften von Tauben geachtet. Gleichzeitig verschlechterte sich die Flugleistung selbst. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Rassen hochfliegender Tauben mit Fotos.

Tschistopolski

Diese Rasse gilt als eine der besten und bekanntesten Hochflugtauben in Russland. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts in der Stadt Chistopol gezüchtet, die am Ufer des Flusses Kama liegt.

Der Flug der Chistopol-Hochflugtauben ist durch einen schnellen spiralförmigen Höhenanstieg gekennzeichnet. Vögel nutzen oft aufsteigende Luftströmungen, verteilen ihre Kräfte sparsam und bewegen ihre Flügel kaum merklich. Die Bewegungen selbst wirken daher wie in Zeitlupe. Sie fliegen oft in eine Höhe, in der es ohne spezielle Instrumente fast unmöglich ist, sie zu sehen. Der Flug dauert im Durchschnitt etwa 4 bis 6 Stunden, ein trainierter Vogel kann jedoch viel länger in der Luft bleiben, bis zu 10 Stunden. Normalerweise steigen sie ebenfalls langsam ab und schlagen intensiv mit den Flügeln.

Da bei der Zucht dieser Rasse äußere Qualitäten deutlich in den Hintergrund gedrängt wurden, kann die Farbe der Tauben sehr vielfältig sein. Aber darunter gibt es oft sogenannte Griwna. Diese Farbe deutet auf das Vorhandensein einer dunkleren „Mähne“ am Hinterkopf hin. Manchmal kann auch eine „Kokarde“ auf der Stirn markiert werden, die genau den gleichen Farbton wie die „Mähne“ hat.

Die Vögel haben dunkle Augen, sie fliegen meist in kleinen Schwärmen, aber nur die stärksten erreichen die maximale Höhe und Flugdauer.

Dauerwelle

Sie ist ebenfalls eine weit verbreitete Rasse hochfliegender Tauben und wurde im letzten Jahrhundert im Ural gezüchtet.Besonders beliebt sind Perm-Tauben in Sibirien, im Ural und in Kasachstan.

Tauben haben einen ziemlich großen Körper (bis zu 35 cm lang) und einen kleinen, runden, tief sitzenden Kopf. Die Augen sind gelb, der ordentliche Schnabel ist mittelgroß. Vögel haben eine gut entwickelte Brust und ihre Flügel sind groß und kräftig.

Die Farben können variiert werden: Schwarz, Grau, Braun oder Weiß. Tauben dieser Rasse können nicht länger als 6 Stunden in der Luft überleben. Ihr Flugstil ist nicht besonders einzigartig; sie gewinnen an Höhe ohne Kreise, Kurven oder andere raffinierte Konfigurationen.

Nikolaevskie

Aufgrund der Besonderheiten ihres Fluges eine der beliebtesten Rassen hochfliegender Tauben. Nikolaev-Tauben wurden 1910 in der Ukraine in der Stadt Nikolaev offiziell registriert. Die Vögel haben einen kräftigen, trockenen Körperbau und sind mittelgroß. Die Augen sind braun, der Schwanz ist breit.

Vögel können in einer Luftströmungssäule schnell und geradlinig an Höhe gewinnen. Sie verwenden fast alle Arten von schnürsenkellosen Flights, aber die interessantesten sind die Butt- und Sichel-Flights. Starke Winde haben großen Einfluss auf die Dauer und Schönheit des Fluges. In diesem Fall kann die Taube in 3-4 Minuten eine Höhe von bis zu 600-700 m erreichen und immer weiter nach oben fliegen.

Aufmerksamkeit! Wenn die Gegenwindgeschwindigkeit weniger als 5 m/s beträgt, ist ein End-to-End-Flug nicht möglich. Wenn der Wind schwächer wird, beenden die Tauben außerdem schnell ihren Flug und kehren nach Hause zurück.

Daher macht es wenig Sinn, hochfliegende Tauben der Rasse Nikolaev in Regionen auszubilden und generell zu züchten, in denen es keine ständig starken Winde gibt.Tauben beginnen möglicherweise im Kreis zu fliegen, gewöhnen sich an einen anderen Flugstil und müssen getötet werden.

Aufgrund ihres einzigartigen Flugstils haben Vögel der Nikolaev-Rasse viele originelle Volksnamen: Wolkenschneider, Schmetterlinge, Lerchen und Säulentauben.

Das Gefieder kann schwarz, gelb, weiß, kirschrot oder rot sein.

ungarisch

Ungarische Hochflugtauben zeichnen sich nicht besonders durch herausragende Flugeigenschaften aus, da sie einen starken und massiven Körper und ein recht ordentliches Gewicht haben – bis zu 1 kg. Aber diese Vögel haben ausgeprägte „elterliche“ Gefühle, weshalb sie oft als „Krankenschwestern“ eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie hinsichtlich der Lebensbedingungen sehr anspruchslos, verfügen zudem über eine hervorragende räumliche Orientierung und können sich den Heimweg über viele hundert Kilometer Entfernung merken.

Schadrinsky

Die Schadrinsk-Taubenrasse ist seit langem bekannt und erfreut sich wohlverdienter Beliebtheit. Die offizielle Registrierung erfolgte jedoch erst im Jahr 2017. Diese Rasse wurde in der sibirischen Stadt Schadrinsk gezüchtet und im Laufe der Jahre nur von Amateurtaubenzüchtern gepflegt.

Das sind Tauben mit sehr kleinen Schnäbeln, unbefiederten Beinen und sehr schönem Gefieder in den verschiedensten Farben, die man sich vorstellen kann. Die Hauptvorteile der Shadrinsky-Hochflugtaubenrasse sind ihre erstaunliche Ausdauer und Unprätentiösität – die Vögel bleiben problemlos 6-8 Stunden oder länger in der Luft, erreichen große Höhen und legen große Entfernungen zurück. Gleichzeitig lieben sie es, in großen Schwärmen zu fliegen, daher sehen sie dank der vielfältigen Farben ihres Gefieders sehr schön aus und werden von Fans hochfliegender Tauben sehr geschätzt.Schadrinsky-Vögel haben ein starkes Verlangen nach ihrem Heimatnest und kehren immer von jedem Ort nach Hause zurück.

Budapest

Hochflugtauben dieser Rasse sind relativ klein und haben einen aktiven, lebhaften Charakter. Der Kopf ist glatt, der Schnabel ist mittelgroß und am Ende leicht gebogen. Die Augen haben einen bläulichen Farbton mit rosa Flecken. Der Hals steht senkrecht zum Körper. Kraftvolle und starke Flügel erreichen fast die Länge des Schwanzes. Die Beine sind kurz. Das Gefieder liegt eng am Körper an. Es kann verschiedene Farben haben, meist weiß mit verschiedenen Verzierungen: am Hals, am Rücken, am Gürtel, an den Flügeln.

Das Hauptmerkmal der Vögel dieser Rasse ist, dass sie nur in Schwärmen fliegen. Darüber hinaus sind die Schwärme so eng organisiert, dass sich kein einziger Vogel im Flug von seinen Artgenossen lösen kann. Und wenn das passiert, werden solche Tauben meist abgewiesen. Und ein solcher Schwarm von Flügen in der Luft kann in einer Höhe, die oft alle Sichtgrenzen überschreitet, bis zu 5 Stunden und länger dauern. Der Flugstil ist überwiegend kreisend.

Swerdlowsk

Swerdlowsker Hochflugtauben wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Ural gezüchtet. Dies sind kräftige und starke Vögel von ziemlich großer Größe, die eine Länge von 37 cm erreichen. Der Kopf ist klein, oval, der Schnabel ist schmal, klein und grau gefärbt. Die Augen sind normalerweise hell, weiß oder gelb. Die Beine sind klein und haben keine Federn. Der Schwanz ist schmal und klein. Manche Vögel haben eine Stirnlocke auf dem Kopf. Das Gefieder ist hart und kann weiß, schwarz oder in verschiedenen Kombinationen bunt sein. Insgesamt sind etwa 5 Sorten Swerdlowsk-Tauben bekannt, die sich in der Farbe unterscheiden.

Flüge werden in unterschiedlichen Höhen durchgeführt.Sie fliegen lieber in Schwärmen und trennen sich dann, wobei jeder Vogel seine eigene Flugrichtung wählt. Sie bleiben selten länger als 4-6 Stunden in der Luft, können aber auf Wunsch die ganze Nacht fliegen. Bei den Starts wurden keine besonderen Kurven oder Kunstflugmanöver beobachtet. Tauben dieser Rasse sind bei Liebhabern der Wolgaregion, Kasachstans und Sibiriens weit verbreitet.

Swerdlowsk-Tauben haben einen guten Heimkehrinstinkt. Sie navigieren hervorragend durch das Gelände und verirren sich fast nie.

Kasan

Die Kasaner Rasse ist vor allem für die lokale Bevölkerung wertvoll. Es wurde auf dem Territorium Tatarstans gezüchtet. Die dekorativen Eigenschaften der Rasse bleiben erhalten. Insbesondere die Muster auf den Flügeln sollten möglichst symmetrisch sein.

Die Flugeigenschaften von Tauben sind eher schwach ausgeprägt. Aber die Vögel sehen ziemlich beeindruckend aus.

Odessa

Zur Odessa-Rasse gehören recht große Tauben, die eine Länge von 43 cm erreichen. Eine Besonderheit ist die abgeflachte Kopfform, die in ihrem Aussehen leicht einer Schlange ähnelt. Brust und Hals sind mäßig entwickelt. Allerdings sind Odessa-Tauben in der Lage, relativ gute Flugleistungen zu zeigen. Das Gefieder ist samtig und kann grau, dunkelkirschrot, grau oder schwarz sein.

Ischewsk

Ischewsker Hochflugtauben haben gemeinsame Wurzeln mit der Perm-Rasse und ähneln ihnen daher in vielen Merkmalen. Diese starken und robusten Vögel mit dichtem, eng anliegendem Gefieder können im Kreis eine beträchtliche Höhe erreichen und bis zu 6–8 Stunden in der Luft bleiben. Im Gefieder dominieren Rot-, Gelb- und Schwarztöne.

Mordwinisch

Eine der relativ jungen Rassen hochfliegender Tauben, die in der Republik Mordwinien gezüchtet wurde.Vögel haben sowohl attraktive äußere Eigenschaften als auch recht gute Sommerqualitäten. Der Körper ist normal, die Augen sind gelb, das Gefieder ist bunt, in den häufigsten Farbtönen. Sie sind perfekt orientiert und finden auch nach vielen Monaten der Abwesenheit den Weg nach Hause. Sie können mehr als 7 Stunden am Stück in mittlerer Höhe in der Luft verbringen. Aber manchmal gelangen sie an Orte, an denen sie mit bloßem Auge nicht gesehen werden können.

Bugulma

Es gibt viele Unstimmigkeiten bezüglich dieser Rasse hochfliegender Tauben. Viele halten es nur für eine Variante der Chistopol-Rasse. Andere hingegen erkennen ihr Recht auf Individualität an. Die Merkmale der Rasse sind noch nicht vollständig entwickelt. Viele Leute nennen Bugulmins grivuns – Tauben mit einer farbigen „Mähne“ am Hinterkopf und Nacken. Andere hingegen nennen sie Vögel mit ausschließlich weißer Farbe. Aber alle würdigen einhellig ihre hervorragenden Flugeigenschaften und ihre hervorragende Geländeorientierung. Sie kehren immer von jedem Punkt nach Hause zurück, sogar Hunderte Kilometer von ihrem Heimatnest entfernt.

Sie fliegen in einem Schwarm, der sich in großer Höhe in einzelne Individuen auflöst. Je nach Kraft und Ausdauer fliegen einige weiter nach oben, andere kehren zum Taubenschlag zurück.

serbisch

Die Rasse erhielt ihren Namen, weil die Vögel in der serbischen Hauptstadt Belgrad gezüchtet wurden. Andererseits behaupten einige Quellen, dass Tauben von den Türken nach Serbien gebracht wurden, was auch der Wahrheit ziemlich ähnlich ist. Vögel zeichnen sich durch ihre kleine, kompakte Körpergröße mit einem kräftigen kurzen Hals aus, der bis zur Brust reicht, und dichten, langen Flügeln. Auf dem Kopf befindet sich in der Regel ein schöner Kamm. Die Farbe des Gefieders variiert von weiß bis blauschwarz.Einzelne Vögel können bis zu 10 Stunden in der Luft bleiben, obwohl die durchschnittliche Flugdauer etwa 5-6 Stunden beträgt.

Empfehlungen zur Haltung hochfliegender Tauben

Für hochfliegende Tauben gelten keine besonderen Pflegeansprüche. Aber die wichtigsten Punkte sollten natürlich sein:

  • ordnungsgemäß ausgestattetes Gehäuse;
  • ausgewogene und ausreichende Ernährung.

Die Höhe des Taubenschlags sollte nicht weniger als 2 Meter betragen und es sollten etwa 0,5 Quadratmeter pro Vogelpaar vorhanden sein. m. Grundfläche. Auf der Nordseite sollte der Raum gut isoliert sein und der Überstand sollte entweder auf der Süd- oder Ostseite liegen.

Was die Ernährung betrifft, müssen hochfliegende Tauben 1-2 Mal am Tag gefüttert werden. Der wöchentliche Futterbedarf pro Vogel beträgt etwa 400 g. Im Winter und während der Häutung sollte die Futtermenge und deren Vielfalt erhöht werden.

Ab einem Alter von 1,5 Monaten benötigen hochfliegende Tauben tägliches Training und Training.

Abschluss

Hochfliegende Tauben werden von Amateurtaubenzüchtern aus verschiedenen Regionen und Ländern der Welt sowohl zum eigenen Vergnügen als auch zur Teilnahme an Ausstellungen gehalten. Allerdings müssen die Flugeigenschaften der Vögel regelmäßig aufrechterhalten werden, einschließlich der regelmäßigen Tötung ungeeigneter Individuen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen