Inhalt
- 1 Warum müssen Sie verbrennen?
- 2 Methoden zur Stoppelentfernung
- 3 Wie man ein Schwein mit einem Gasbrenner richtig versengt
- 4 Wie man einen Gasbrenner für die Schweineverarbeitung herstellt
- 5 Wie man ein Schwein oder Schwein mit Stroh versengt
- 6 Wie man ein Schwein oder Schwein mit einer Lötlampe tariert
- 7 Stoppeln im Brühverfahren entfernen
- 8 Abschluss
Es ist sehr wichtig, das Schwein nach der Schlachtung zu verbrennen. Dabei handelt es sich um den gleichen notwendigen Vorgang wie beim Zerlegen eines Schlachtkörpers, allerdings wird dieser direkt nach der Schlachtung angesengt, während der Schlachtkörper noch warm ist.
Warum müssen Sie verbrennen?
Es ist notwendig, ein Schwein zunächst richtig zu versengen, um die Haut von Borsten zu befreien. Darüber hinaus geht dem Räuchern häufig die Reinigung voraus und beeinträchtigt die Qualität des Schmalzes. Wenn das Schwein zum Verkauf geschlachtet wird, ist es notwendig, es zu versengen, um ihm ein verkaufsfähiges Aussehen zu verleihen.
Die Wahl der Borstenentfernung hat teilweise Einfluss auf die Qualität des Schmalzes. Wenn man ein Schwein tart, erhält das Schweineschmalz einen besonderen Geschmack. Normalerweise wird empfohlen, den Kadaver direkt nach dem Anbraten zu räuchern und zu salzen.
Theoretisch kann ein junges Ferkel mit Borsten belassen werden und beim Kochen kann man einfach die Haut entfernen. Dies hindert Sie jedoch daran, das Schweinsleder zu verwenden. Das borstige Material eignet sich nicht zum Zubereiten und Bearbeiten und es ist nahezu unmöglich, Haare auf bereits abgekühlter Haut loszuwerden.
Methoden zur Stoppelentfernung
Wenn Sie sich für die Verwendung von Leder entscheiden, müssen Sie entscheiden, wie Sie die Stoppeln entfernen. Es wird die bequemste und zugänglichste Methode gewählt.Es wird empfohlen, Stoppeln mit einer von vier Methoden zu entfernen:
- Stroh, Holzspäne;
- Gasbrenner;
- Lötlampe;
- Verbrühungen.
Jede Methode hat ihre eigenen Nachteile und Vorteile. Allerdings ist in jedem Fall Vorsicht geboten und der Prozess aufmerksam zu verfolgen. Dies spielt eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, die Haut nicht durch Feuer auszutrocknen und den Kadaver nicht durch Entfernen der Borsten mit Wasser zu kochen.
Es gibt alternative Methoden – die Reinigung der Haut mit Chemikalien. Es wird jedoch nicht empfohlen, dies zu Hause zu tun. Darüber hinaus ist die Schädlichkeit solcher Methoden zu bedenken.
Ein Ferkel zu verbrennen reicht nicht aus. Ruß und verbrannte Borsten müssen abgekratzt werden. Normalerweise werden ein Schaber, ein Messer oder eine Klinge verwendet. Alternative Methoden – eine harte Bürste und Schleifpapier sind nicht effektiv genug; nach dem Vorgang bleiben die meisten Borsten und Ruß zurück.
Wie man ein Schwein mit einem Gasbrenner richtig versengt
Es ist praktisch, ein Schwein mit einem Gasbrenner zu versengen, da Sie damit schwer zugängliche Stellen effizient reinigen können. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass Sie einen Gasbrenner zum Anbrennen von Schweinekadavern selbst herstellen können. Das Teern sollte nach folgendem Schema erfolgen:
- Der Kadaver wird mit gespreizten Beinen auf eine erhöhte Plattform gelegt, vorzugsweise auf den Rücken.
- Schalten Sie den Gasbrenner ein und versengen Sie die Haut nach und nach.
- Es wird empfohlen, den Vorgang zweimal zu wiederholen – anbrennen, abkratzen, noch einmal wiederholen.
- Achten Sie dabei darauf, dass die Haut nicht austrocknet. Fettblasen zeigen den Grad der Bereitschaft an.
Ein Gasbrenner zum Versengen von Schweinen ist sicherer als eine Lötlampe. Der Brenner hat nicht die Eigenschaft aufzuheizen. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sie die Haut lediglich austrocknet und zusätzlich zu den Borsten auch die Haut versengt.Sie können die oberste Schmalzschicht ruinieren.
Wie man einen Gasbrenner für die Schweineverarbeitung herstellt
Das Fehlen eines Werkzeugs zu Hause ist ein Grund, das Gerät selbst herzustellen. Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Brenner zum Versengen von Schweinen herstellen. Das Design umfasst die folgenden Elemente:
- Körper (Metall);
- Düse;
- Getriebe;
- eine Einheit zum Anbringen einer Gasflasche;
- Regler zur Steuerung der Kraftstoffzufuhr;
- Gasschlauch;
- Hebel;
- Flammenausblassicherung;
- Kopf.
Detaillierte Herstellungsanleitungen werden in zahlreichen Videos demonstriert. Erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Gasbrenner für Schweine nach dem folgenden Schema.
- Zunächst wird der Griff gefertigt. Es ist akzeptabel, einen alten Lötkolbengriff oder unnötige Rohre zu verwenden. Der Griff sollte kalt bleiben.
- Erstellen Sie einen Stahlkörper. Es ist zulässig, einen Messingstab mit einem Durchmesser von 2 cm zu verwenden.
- Der Teiler besteht aus demselben Stab und verfügt über 4 Löcher für die Sauerstoffzirkulation. Der Sauerstoffmangel macht eine Verbrennung unmöglich.
- Der Teiler wird kräftig in den Körper gedrückt. Es ist erforderlich, einen Innenflansch mit Spiel einzubauen.
- Sie machen eine Düse. Hierzu wird ein Metallstab verwendet. Ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2 mm bohrt ein Sackloch. In den Jumper wird ein 4 mm großes Loch gebohrt. Sie werden mit Sandpapier gehämmert und geschärft.
- Am Ende des Rohres wird ein Getriebeschlauch (Gummi oder Stoff) befestigt und mit einer Schelle oder einem Schraubenzieher befestigt. Der Schlauch besteht aus Spezialmaterialien; die Verwendung improvisierter Materialien ist riskant.
- Anschließend wird der optimale Druck in der angeschlossenen Gasflasche eingestellt.
Wie man ein Schwein oder Schwein mit Stroh versengt
Ein Schwein mit Stroh zu versengen gilt als grobe, aber einfache Methode zur Behandlung des Kadavers. Einige empfehlen, diese Methode nur zu verwenden, wenn Sie einen Schlachtkörper für sich selbst vorbereiten, und Ferkel mit anderen Methoden zum Verkauf zu tarnen.
- Der Kadaver wird auf den Boden gelegt. Ein hitzebeständiger Tisch ist geeignet, aber der Boden ist bequemer; das Entfernen von Asche und das Schaben von Stoppeln ist auf unbegrenztem Raum bequemer.
- Decken Sie die Seite mit Stroh ab und zünden Sie es an. Man sollte auf die Verbrennung achten. Starke Flammen sollten mit Sackleinen gelöscht werden.
- Die Asche des verbrannten Strohs wird zusammen mit den verbrannten Borsten entfernt. Es empfiehlt sich, zusätzliche Werkzeuge zu verwenden.
- Drehen Sie den Kadaver um und wiederholen Sie die Schritte. Es ist wichtig, das Stroh gleichmäßig auf beiden Seiten des Schweins zu platzieren.
Ein Schwein richtig mit Stroh zu versengen ist ganz einfach. Bei Bedarf wird Stroh durch dünne Espenschnitzel ersetzt. Aufgrund der hohen Temperatur des Feuers geht das Anbrennen eines Schweins mit Holzspänen schneller als mit Stroh. Ruß und Borsten sollten vorsichtig mit einem Schaber abgekratzt werden. Manche Leute empfehlen das Schrubben mit einer harten Bürste, aber diese Methode ist wirkungslos.
Wie man ein Schwein oder Schwein mit einer Lötlampe tariert
Die Lötlampenmethode ähnelt der Gasbrennermethode. Der Unterschied besteht darin, dass das Schwein mit Propan verarbeitet wird.
- Der Schweinekadaver wird der Einfachheit halber auf den Tisch gelegt. Es ist bequemer, ein großes Schwein auf dem Boden zu lassen.
- Schalten Sie die Lötlampe ein. Es empfiehlt sich, die Temperatur vor dem Anbraten des Schweins anzupassen.
- Versengen Sie die Borsten vorsichtig, auch an schwer zugänglichen Stellen. Das Anbrennen dauert einige Zeit, Sie sollten die notwendigen Pausen einplanen, es dauert länger als das Reinigen eines Schweins mit einem Gasbrenner.
- Der Kadaver wird nach Bedarf gewendet.Ohren, Kopf und Schwanz werden besonders sorgfältig behandelt.
- Manche Leute raten dazu, das Teer zweimal durchzuführen und die Haut so gründlich wie möglich zu reinigen.
Es ist zu beachten, dass die Lötlampe heiß wird. Sie müssen Arbeitspausen einlegen; manche Lötlampen explodieren aufgrund von Überhitzung. Der Vorgang dauert länger als beim Anbrennen mit Stroh oder einem Gasbrenner. Der Vorteil einer Lötlampe ist die Möglichkeit, das Schwein gründlicher zu bearbeiten als mit anderen Methoden.
Es empfiehlt sich, die Haut mit einer Klinge, einem Schaber oder einem Messer abzukratzen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Haut nicht geschädigt werden darf. Sie sollten die Haut nicht zu sehr austrocknen und sie auch nicht so stark verbrennen, dass sie verkohlt.
Wie man ein Schwein ansengt, um ihm Geschmack zu verleihen
Nach dem Entfernen der Borsten empfiehlt sich eine zusätzliche Röstung, die dem Schmalz und dem Fleisch ein besonderes Aroma verleiht.
- Der borstenlose Kadaver wird verbrannt, bis er schwarz wird. Rücken und Beine werden länger behandelt als die Haut des Bauches.
- Gießen Sie Wasser über die Haut, um sie weicher und elastischer zu machen. Durch das Brennen wird die Haut brüchig, hart und spröde.
- Drehen Sie den Kadaver um und wiederholen Sie den Vorgang. Das Schweinefleisch sollte gleichmäßig verbrannt sein, da sonst Aroma und Geschmack in den verschiedenen Stücken unterschiedlich sind.
- Die Hufe werden durch Erhitzen mit einer Brennerflamme entfernt. Mit Handschuhen entfernen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Das Ergebnis ist aromatischer Schmalz, Fleisch zum Räuchern und Salzen. Es ist zulässig, Rohstoffe einzufrieren, Hackfleisch herzustellen und nach eigenem Ermessen zu verwenden.
Stoppeln im Brühverfahren entfernen
Das Entfernen der Ferkelborsten durch Abbrühen ist nur bei frisch getöteten Tieren möglich.Wenn das Ansengen jederzeit im noch warmen Zustand des Schweins durchgeführt werden kann, muss sofort mit dem Brühen begonnen werden.
- Bereiten Sie einen Bottich mit heißem, nicht kochendem Wasser vor. Das Volumen hängt von der Größe des Schweins ab.
- Der Kadaver wird mithilfe von Seilen abgesenkt.
- Mit einem daran befestigten Seil wird das Ferkel ständig gedreht. Die gesamte Haut sollte gleichmäßig durchnässt werden.
- Nachdem man darauf gewartet hat, dass die Haut weich wird (die Borsten sollten sich leicht lösen lassen), wird die Karkasse entfernt.
- Kratzen Sie die Borsten mit einem Schaber oder einer Klinge ab. Werkzeuge sollten scharf, rostfrei und frei von Beschädigungen gehalten werden.
- Stellen mit schlechter Trennung werden je nach Bedarf mehrmals mit heißem Wasser bewässert. Es ist verboten, kochendes Wasser zu verwenden.
Die Brühmethode wird häufig verwendet, wenn der Kadaver in Zukunft nicht gesalzen oder geräuchert werden soll.
Abschluss
Die Wahl einer Methode zum Versengen eines Schweins liegt beim Landwirt. Oft hängt die Wahl von persönlichen Vorlieben ab; objektive Faktoren werden nicht von jedem berücksichtigt. Es gibt jedoch auch diejenigen, die ungeteerte Kadaver schlachten. Der Verkauf eines borstigen Ferkels ist nicht verboten, auch wenn der Käufer vielleicht anders denkt.