Inhalt
Die Schweinehaltung ist bei Privatbesitzern deutlich weniger beliebt als die Kaninchenhaltung oder die Geflügelhaltung. Dafür gibt es sowohl objektive als auch subjektive Gründe.
Objektive sind leider staatliche Kontrollbehörden, mit denen man nur schwer streiten kann. In vielen Regionen Russlands ist es Privatbesitzern unter dem Vorwand eines ASP-Ausbruchs bereits verboten, Schweine zu halten. Es gibt jedoch einen interessanten Trend: Die ASP bricht immer wieder dort aus, wo sich große Schweinezuchtanlagen befinden. Darüber hinaus vermeidet die Krankheit die Komplexe selbst.
In Regionen, in denen es keine Schweinezuchtkomplexe gibt, ist die ASP-Situation recht günstig; Tierärzte stehen der Idee des Besitzers eines privaten Bauernhofs, Schweine zu haben, positiv gegenüber. Vor allem, wenn es sich um vietnamesische Schweine handelt, die viel weniger aggressiv sind als große weiße Schweine und viel unprätentiöser in der Haltung.Bevor Sie sich Schweine anschaffen, müssen Sie sich daher bei Ihrer Veterinärstation erkundigen, ob es in der Region ASP gibt.
Der subjektive Glaube lässt sich auf die weit verbreitete Meinung zurückführen, dass Schweine stinken und schmutzig seien. Und im Allgemeinen: „Ein Schwein wird Dreck finden.“ Schweine haben übrigens jedes Recht, beleidigt zu sein. Die Menschen erlauben ihnen nicht, wie Schweine zu leben, und zwingen sie, wie Menschen zu leben. Tatsächlich sind Schweine sehr saubere Tiere. Wenn das Schwein die Möglichkeit hat zu wählen, wird es immer nur in eine Ecke kacken und niemals in seinen eigenen Exkrementen liegen.
Menschen verursachen den Gestank auch dadurch, dass sie Schweine mit Speiseresten verfüttern, die Tiere in zwei Meter tiefen Ställen halten und sie selten reinigen.
Das vietnamesische Hängebauchschwein zeichnet sich auch im Vergleich zu seinen Artgenossen durch Sauberkeit und Genauigkeit aus. Vietnamesische Hängebauchschweine in einem winzigen Stall zu halten und sie nicht einmal zum Spazierengehen zuzulassen, ist einfach grausam gegenüber diesen Schweinen. Hängebäuche sind gut trainierbar und vertragen es sogar, wenn sie aus dem Stall gelassen werden. Dann rennen sie auf Kommando zur „Toilette“. Daher sind vietnamesische Hängebauchschweine sehr angenehme Tiere in der Haltung.
Geschichte und Beschreibung der vietnamesischen Hängebauchrasse
Hängebauchschweine wurden ursprünglich aus Vietnam nach Europa und Kanada eingeführt. Dieses Land ist nicht die wahre Heimat des vietnamesischen Schweins, der Name wurde lediglich dem Land gegeben, von dem aus die Verbreitung der Hängebauchrasse auf der ganzen Welt begann.
Im postsowjetischen Raum wurde das vietnamesische Schwein zunächst als Minischwein positioniert, also als Miniaturversion eines Schweins, das als Haustier im Haus gehalten werden kann.Natürlich sind vietnamesische Hängebauchschweine mindestens doppelt so klein wie Weiße Schweine und erreichen nie ein Gewicht von 300 kg, aber ein etwa 65 cm großes, mehr als einen Meter langes, 150 kg schweres Tier mit sehr starker Muskulatur schafft das kaum als Haustier bezeichnet werden.
Gleichzeitig wird dem Käufer versichert, dass vietnamesische Hängebäuche nicht groß werden, die Hauptsache ist, ihre Nahrungsaufnahme zu begrenzen. Fairerweise muss man sagen, dass man manchmal tatsächlich einen reinrassigen Hängebauch in Miniaturgröße kaufen kann. Aber das ist nur eine misslungene Kopie. Entweder wurde die Brut in einem kalten Raum geboren und die gesamte Kraft des Ferkels wurde nicht für das Wachstum, sondern für den Kampf gegen die Kälte aufgewendet, oder es war von Geburt an künstlich oder einfach das Ergebnis von Inzucht.
Minischweine haben nichts mit den Fleischschweinen zu tun, die Hängebäuche sind. Miniaturschweine sind eine separate Gruppe von Schweinen, bei denen Selektionsarbeiten durchgeführt werden, um ihre Größe zu reduzieren.
Äußere und produktive Eigenschaften des vietnamesischen Hängebauchs
Vietnamesischer Hängebauch Schweinerasse gehört zur Specksorte. Schweine dieser Rasse sind stämmig, haben einen massiven, breiten Körper und sehr kurze Beine. Sie werden zu Recht Hängebäuchige genannt. Viele Schweine dieser Rasse können einen Bauch haben, der über den Boden schlurft.
Der Kopf eines echten Hängebauchschweins mit kurzer Schnauze. Darüber hinaus kriechen Fettfalten von der Stirn und den Wangen bis zur Schnauze. Dies ist bei Schweinen weniger ausgeprägt als bei Ebern.
Die häufigsten Farben vietnamesischer Schweine sind Schwarz, Weiß und Scheck. Seltener sind graue Schweine in der Farbe von Wildschweinen und braune.
Der Eber auf dem Foto sieht oft aus wie eine höllische Kreatur.
In Wirklichkeit kann er Sie mit seinem unerwarteten Auftauchen hinter Ihrem Rücken erschrecken. Hängebauchschweine bewegen sich lautlos.
Dies bedeutet nicht, dass der vietnamesische Dickbauch gefährlich ist. Im Gegenteil, Schweine dieser Rasse haben ein ruhiges, gutmütiges Wesen und eine erhöhte Neugier mit dem ständigen Wunsch, alles auszuprobieren.
Höchstwahrscheinlich brauchte der Eber einen solchen Schutz, um sich im Kampf um ein Weibchen vor den Reißzähnen seiner Verwandten zu schützen. Die Eckzähne eines Ebers beginnen im zweiten Lebensjahr zu wachsen und erreichen ihre volle Größe im Alter von fünf Jahren, wenn sie nicht entfernt werden.
Während das Wildschwein jung ist, sind die Reißzähne von geringer Bedeutung, aber sobald sie aus dem Maul hervortreten, kann das Wildschwein gefährlich werden. Vor allem, wenn er sein Schwein und seine Jungen beschützt.
Das Gewicht erwachsener Hängebäuche erreicht 150 kg. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Fett vietnamesischer Hängebäuche trotz Werbung alles andere als zart und weich ist. Mit vier Monaten haben Ferkel bereits eine zwei Zentimeter dicke, harte Fettschicht auf dem Rücken gebildet. Keine Fleischschichten. Tatsächlich wird Schmalz mit Fleischschichten nicht aus der Schweinerasse gewonnen, sondern durch eine spezielle Anbautechnologie, bei der sich eine Ruhephase mit Phasen körperlicher Aktivität der Schweine abwechselt. Im Ruhezustand lagert sich Fett ab, bei Aktivität wächst Fleisch.
Dies gilt nicht für vietnamesische Hängebäuche.Wenn vietnamesische Ferkel die Möglichkeit haben, umzuziehen, werden sie diese Chance voll ausschöpfen.
Aus diesem Grund hat Hängebauchfleisch unter einer Unterhautfettschicht eine zarte Textur und einen guten Geschmack. Nach dem Abschneiden des Unterhautfetts wird das Fleisch mager. Wenn Sie kein fettes Schweinefleisch mögen, schneiden Sie einfach eine Fettschicht vom Kadaver eines vietnamesischen Hängebauchschweins ab.
Vietnamesische Schweine zu Hause zu halten ist nicht schwierig.
Haltungs- und Fütterungsbedingungen
Vietnamesische Hängebauchtiere sind sehr ruhige Tiere. Man hört von ihnen kein Quietschen, auch wenn die Fütterungszeit schon längst überfällig ist. Hängebäuche können im Allgemeinen nur vor Angst kreischen, wenn sie gefangen werden. In der übrigen Zeit erinnern die Geräusche eines vietnamesischen Hängebauchschweins eher an das „Boofan“ eines Hundes, wenn der Hund fast ohne das Maul zu öffnen bellt. Sie können vor Vergnügen leise grunzen. Diese Funktion hilft Besitzern, die Aufmerksamkeit der zuständigen Behörden zu vermeiden, wenn Schweine illegal gehalten werden.
Es stimmt, dass bis zu einem Monat alte Hängebauchferkel, die sich die Zitzen ihrer Mutter teilen, so laut schreien, dass man den Eindruck hat, sie würden bei lebendigem Leib gefressen und von den Hinterbeinen aus gefressen. Wenn die Ferkel nach einem Monat anfangen, selbstständig zu fressen, hören sie auf zu quieken. Aber vietnamesische Ferkel säugen ihre Mutter bis zu zwei Monate lang, daher ist es zu früh, sie nach einem Monat von ihrer Mutter zu trennen. Häufig sterben vietnamesische Hängebauchferkel aufgrund des frühen Absetzens.
Platz für vietnamesische Hängebauchschweine
Der Vorteil vietnamesischer Hängebäuche ist ihre geringe Größe und ihr friedliches Wesen. Für die Unterbringung mehrerer Köpfe ist kein besonders großer Raum erforderlich. Wenn der Besitzer jedoch nicht möchte, dass die Schweine „Schweine“ sind, sollte er sie nicht im Stall halten.Vietnamesische Dickbäuche sollten die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen und einen Winkel für den Kot zu wählen.
15 m² reichen aus, um vier ausgewachsene Hängebäuche und sechs Jungtiere bis zu 4 Monate zu halten.
Ideal, wenn es möglich ist, einen Spaziergang für die Schweine zu organisieren. Viele Besitzer halten vietnamesische Hängebauchhunde in einer Scheune und lassen sie tagsüber auf den Hof. Obwohl Hängebäuche auch im Schnee ruhig laufen, sind sie so wärmeliebend, dass sie einen isolierten Schuppen mit tiefer Einstreu auf dem Boden benötigen. Es ist besser, die Einstreu aus Heu oder Stroh herzustellen. Nachts brütet das Hängebauchschwein im Heu und vergräbt sich mindestens bis zur Hälfte. Wenn sie cool sind, versuchen sie, sich alle zusammen hinzulegen und aneinanderzudrängen. Und das ist ein weiterer Grund, warum es besser ist, vietnamesische Hängebauchschweine nicht in Ställen einzuteilen.
Ernährung vietnamesischer Hängebauchschweine
Meistens haben Käufer keine Frage, was sie vietnamesischen Schweinen füttern sollen. Die Leute gehen logischerweise davon aus, dass ein Schwein ein Schwein ist. Es frisst die gleichen Dinge wie andere Rassen dieser Tierart. Das stimmt zum Teil. Aber nur teilweise. Nicht umsonst werden die dickbäuchigen Vietnamesen manchmal als Pflanzenfresser bezeichnet.
Theoretisch sind sie wie alle Schweine vietnamesische Allesfresser mit dickem Bauch. Sie können sogar einen Jungvogel oder eine Maus fangen und fressen. Aber es ist besser, ihnen kein blutiges Fleisch zu geben, damit die Sau, nachdem sie das Blut geschmeckt hat, nicht in Versuchung gerät, die Ferkel zu fressen. Auch Küchenabfälle sollten Sie nicht verschenken. Keine Obst- und Gemüsereste, sondern diese schreckliche Mischung, die Schweinen oft verabreicht wird und die aus Kantinen und Restaurants stammen. Hängebauchschweine sterben an einer solchen Mischung natürlich nicht, aber sie stinken genauso wie große weiße Schweine, die, um Geld zu sparen, oft mit Abfällen aus der Kantine gefüttert werden.
Und doch besteht die Hauptnahrung der vietnamesischen Hängebauchschweine aus Gemüse. Sogar Getreidegranulat sollte ihnen in sehr begrenzten Mengen verabreicht werden, es sei denn, Sie mästen das Ferkel in kürzester Zeit auf Schmalz.
Es entsteht kein Schaden, aber das Getreide in dieser Form wird von ihnen praktisch nicht verdaut und geht direkt durch. Mit anderen Worten: Dies ist eine Übersetzung des Produkts.
Aber das gleiche Getreide, aber fein gemahlen und komprimiert, damit es sich nicht im Futtergranulat verstaubt, wird so gut verdaut, dass Hängebauchtiere sehr schnell fett werden.
Da vietnamesische Hängebauchschweine wegen ihres Fleisches und nicht wegen ihres harten Fettes geschätzt werden, ist der Verzehr von Pellets begrenzt.
Die Hauptnahrung der vietnamesischen Dickbäuche besteht aus Früchten (wenn Sie Ihr Schwein verwöhnen möchten, geben Sie ihm Kiwischalen), Gemüse und Gras. Sparsame Besitzer treiben Hängebauchschweine auf die Weide, damit sie im Sommer den ganzen Tag auf dem Gras grasen.
Im Winter bekommen Hängebäuche Heu. Sie fressen nicht alles, aber sie nagen an einigen und bauen aus dem Rest Nester. Im Winter gehören auch saftige Lebensmittel zur Ernährung: Rüben, Karotten, Äpfel, Kohl usw. Sie können Kartoffeln roh oder gekocht geben. Im rohen Zustand muss man darauf achten, dass es nicht grün wird. Schweine können durch Solanin vergiftet werden.
Mit Chemikalien versetzte, im Laden gekaufte Früchte können bei Hängebäuchen weißen Durchfall verursachen. Das Ferkel kann sterben, und wenn es überlebt, wird es stark verkümmert sein.
Eine andere Sache sind „menschliche“ Karotten, die in Supermarktketten verkauft werden.Kompetente Viehhalter, darunter auch Hängebauchbesitzer, weigern sich einfach, diese Karotten zu kaufen, aber die Lieferanten haben ein eisernes Argument: „Sie kaufen sie in Ladenketten, oder?“ Reinige es, wasche es.“ Sie sind sehr überrascht, als sie erfahren, dass sie sie nicht in den Laden, sondern zu Tieren bringen und sie nicht mitnehmen.
Die Aufzucht vietnamesischer Schweine zur Fleischversorgung der eigenen Familie erfordert kleinere „Produktionsflächen“ und viel weniger Nerven. Sie können 2 Monate alte Ferkel kaufen und sie mit der entsprechenden Futtersorte versorgen, je nachdem, ob Sie leckeres, zartes Fleisch oder ausgeschmolzenes Schweinefett wünschen. Sie sollten sich nicht auf hochwertiges Fett von Hängebauchschweinen verlassen, auch wenn bei Hängebauchschweinen mittlerweile gezielt auf die Steigerung von Muskelmasse und Fett geachtet wird.
Bei der Fleischgewinnung liegt der Schwerpunkt auf pflanzlichen Lebensmitteln, bei der Fettgewinnung auf Konzentraten.
Zucht
Die Zucht vietnamesischer Hängebauchschweine ist deutlich teurer. Nicht zuletzt die Nerven. Darüber hinaus sind zusätzliche Kenntnisse zu diesem Thema erforderlich.
Pubertät der Hängebäuche
Vietnamesische Hängebauchschweine werden im Alter von 4 Monaten ausgewachsen. Eber bis 6. Theoretisch. In der Praxis kann ein Eber ein Schwein noch früher bedecken. Wenn das Schwein groß genug ist und mindestens 30 kg wiegt, kann es gezüchtet werden.
Die Schwangerschaft dauert 115 Tage ± 2 Tage. Beim ersten Mal bringt eine Sau 6-7 Ferkel zur Welt. Später können bis zu 16 Ferkel in einem Wurf sein, was jedoch selten vorkommt. Normalerweise 10-12.
Anzeichen von Brunst und Paarung
Da die Besitzer nicht neben den Schweinen sitzen und darauf warten, dass Brunst auftritt, sind die wichtigsten und leicht erkennbaren Anzeichen eine geschwollene Schlinge und die Unbeweglichkeit des Schweins, wenn Sie Ihre Hand auf den Hinterteil legen.
Allerdings sollte man sich über die Immobilität keine allzu großen Illusionen machen.Wenn das Schwein wild ist, ist es immer noch ziemlich aktiv. Sie müssen sich die Schleife also genauer ansehen. Bei Anzeichen von Brunst darf sich das Schwein dem Eber nähern. Dann werden die Schweine es selbst herausfinden.
Andernfalls beginnen Gespräche über die genetische Veranlagung eines Schweins in der Frühschwangerschaft, Zwergferkel zur Welt zu bringen. Tatsächlich sind Kälte, Hunger und Inzucht die Faktoren, die die Größe der Ferkel beeinflussen.
Bei der Inzucht kann neben der Größe auch die Struktur des Ferkels leiden. Beispielsweise kann ein äußerlich normales Ferkel plötzlich beginnen, alle vier Beine gleichzeitig unter sich zu ziehen und in diesem Zustand versuchen, sich fortzubewegen. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass seine Zehen nicht richtig entwickelt sind und das Ferkel nicht auf seinen Hufen, sondern auf Weichteilen läuft, von denen sich bereits die gesamte Haut abgeschält hat. Das heißt, ein solches Schwein bewegt sich tatsächlich auf offenen Wunden. Auch Schmerzen als Stressfaktor können die Entwicklung eines Ferkels verlangsamen.
Farrow
Ungefähr eine Woche vor dem Abferkeln beginnt sich das Euter des Schweins zu füllen. Dies ist jedoch ein unzutreffendes Zeichen, da das Euter größtenteils aus Fett besteht und das Schwein einfach zusätzliches Fett hätte zunehmen können. Oft sinkt auch der Bauch schon lange vor der Abferkelung. Aber das Ziehen der Einstreu zum Nestbau und die Vergrößerung der Schleife deuten darauf hin, dass in den nächsten 24 Stunden Abferkeln stattfinden wird.
Auf eine Anmerkung! Es besteht kein Grund zur Angst vor Fettleibigkeit bei Sauen. Bei der Fütterung eines Ferkelwurfs geht ihr gesamtes Fett verloren.
Bis zu dem Punkt, an dem anstelle des Fettkragens, der die Falten über den Ohren bildet, Lücken entstehen. Das vietnamesische Schwein wird zwei Monate nach dem Abferkeln wieder läufig, nachdem es gerade erst abgenommen hat. Daher leiden vietnamesische Schweine nicht unter einer geringen Fruchtbarkeit.
Das Foto zeigt ein dickes Hängebauchschwein, das nach dem Abferkeln und Füttern der Ferkel an Gewicht verliert.
Problemloses Abferkeln vietnamesischer Schweine – Mythos oder Realität?
Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja und Nein. Es hängt alles von der Zuchttaktik des vietnamesischen Hängebauchzüchters ab, von dem das Schwein gekauft wurde, und von den weiteren Maßnahmen des neuen Besitzers.
Ein problemloses Abferkeln liegt dann vor, wenn ein Schwein, das nicht in der Lage ist, alleine abzuferkeln, die Ferkel gefressen hat, sich geweigert hat, die Brut zu füttern, oder auf den Ferkeln geschlafen hat, sofort im Gefrierschrank landet. Auch wenn sie zum ersten Mal geschweinet hat. Bei solch einer strengen Auswahl kann der Besitzer eines vietnamesischen Schweins nachts ruhig schlafen und sich morgens in den Stall freuen, wenn es um die kleinen, flinken Ferkel geht.
Daher könnte ein ansonsten friedliches vietnamesisches Schwein nach dem Abferkeln beginnen, auf die Besitzerin loszustürmen und ihren Ferkelwurf zu beschützen.
Abferkeln mit Problemen kommt in der ehemaligen Sowjetunion am häufigsten vor. Es gibt verschiedene Gründe:
- Import von zunächst minderwertigen Beständen vietnamesischer Hängebauchfische;
- die hohen Kosten für vietnamesische Ferkel im Vergleich zu den Gehältern (in einigen europäischen Ländern kostet ein vietnamesisches Ferkel im Alter von 3 bis 4 Monaten 20 Euro);
- verbunden mit den hohen Kosten vietnamesischer Ferkel, dem Wunsch, das gesamte geborene Vieh zu stillen, auch wenn das Schwein selbst nicht bereit ist, seinen Nachwuchs zu füttern, oder eines der Ferkel während des Abferkelvorgangs erstickt ist (künstliche Beatmung);
- nicht die Keulung ausgewachsener Problemferkel, um sie zusammen mit der Sau zu verfleischen, sondern die weitere Aufzucht dieser Individuen.
Dadurch wird das problemlose Abferkeln zum Mythos und der Besitzer verbringt Nächte im Schweinestall, um dem dickbäuchigen vietnamesischen Schwein beim Abferkeln zu helfen. Aber solche Schweine sind normalerweise nicht aggressiv. Obwohl es ganz schlimm sein kann: Aggressivität gepaart mit Problemen.
Traditionell sind vietnamesische Schweine zum Abferkeln mit einem separaten Stall mit Unterschlupf für die Ferkel ausgestattet. Nur für den Fall, dass die Königin beschließt, die Brut zu fressen. Bei kaltem Wetter werden dort auch Heizgeräte aufgestellt.
Aus diesem Grund eignet sich eine solche Lampe gut für einen Brutkasten für Küken, die bei Überhitzung nicht in die Kälte gehen. Ein Ferkel, das sich unter einer Infrarotlampe aufgewärmt hat und in einen kalten Raum geht, um seine Mutter zu säugen, kann eine Erkältung bekommen. Es ist besser, Heizgeräte im Schweinestall zu installieren. Wenn die Lufttemperatur im Raum über +20°C liegt, reicht das aus, damit sich die Ferkel wohlfühlen.
Wen soll man dem Stamm überlassen?
Wenn Sie einen Teil der Ferkel zur Zucht zurücklassen möchten, müssen Sie nach Möglichkeit die oben genannten Nuancen berücksichtigen. Ferkel von einem problemlosen Hängebauchschwein, sofern es eines auf dem Hof gibt, werden zur Zucht zurückgelassen. Das Ferkel muss groß sein. Auch wenn Sie aufgrund äußerer Faktoren sicher sind, dass das Schwein klein ist, ist es besser, das große Schwein zu belassen. Die Ferkel wuchsen unter den gleichen Bedingungen auf, sie wurden auf die gleiche Weise versorgt, was bedeutet, dass das größere Ferkel zumindest eine bessere Gesundheit hat. Außerdem sollten Sie Inzuchtferkel nicht der Selbstreparatur überlassen, es sei denn, Sie verfügen über fundierte tierzüchterische Kenntnisse und ein klares Verständnis für das Ziel, für das Inzucht notwendig ist.
Das Foto zeigt deutlich die scharfgesichtigen Schweine, die als vietnamesische Hängebauchschweine gelten. Dabei handelt es sich entweder nicht um reinrassige Individuen oder um das Ergebnis einer Inzucht.Auf jeden Fall lohnt es sich nicht, ein solches Schwein dem Stamm zu überlassen.
Aufzucht von Ferkeln
Fast überall gibt es Empfehlungen, Ferkeln am 4., 10. und 15. Lebenstag Eisenspritzen zu verabreichen, da Schweinemilch wenig Eisen enthält. Ohne Injektionen werden Ferkel lethargisch und sterben. Die Entscheidung, Eisen zu injizieren oder nicht, hängt jedoch weitgehend vom Futter und dem Wasser ab, das das Schwein trinkt. Wenn die Nahrung des vietnamesischen Hängebauchschweins viel Eisen enthält, sind Injektionen möglicherweise nicht erforderlich. Zu diesem Thema sollten Sie Ihren örtlichen Tierarzt konsultieren. Überschüssiges Eisen ist nicht weniger schädlich als sein Mangel. Auch Ferkel sterben an einer Überdosis Eisen.
So kürzen Sie die Reißzähne von Ferkeln und durchbohren ein Eisenpräparat:
Dies ist auch der Fall, wenn Ferkeln die Zähne abgeschnitten werden, weil ein Hängebauchschwein minderer Qualität ihnen das Futter verweigert. Aber vielleicht beißen die Ferkel dem Schwein wirklich ins Euter, weil es keine Selektion gibt. Wenn alle Schweinezüchter Schweine schlachten, die Ferkel abgegeben haben, dann werden auch beißende Ferkel nicht mehr geboren. Nur wer Milch saugen kann, ohne die Mutter zu verletzen, überlebt.
Schließlich wird das Vorhandensein von Zähnen bei neugeborenen Ferkeln durch die Gesetze der Evolution bestimmt. Wenn ein Schwein stirbt, haben die Ferkel theoretisch eine Chance, unter dem Schutz des Ebers zu überleben und sich auf der Weide zu ernähren. Und irgendwie überlebten Wildschweine Millionen von Jahren, bis sie domestiziert wurden.
Video, das erklärt, warum Ferkel nach einer Eiseninjektion sterben:
Feedback von Hängebauchschweinbesitzern
Abschluss
Vietnamesische Hängebauchschweine sind wirklich eine lohnende Investition. Es ist unwahrscheinlich, dass sie mit ihnen Geschäfte machen können, trotz aller Verbote und Einschränkungen, aber die Familie wird aufhören, in den Laden zu gehen, um Schweinefleisch zu kaufen. Und im Laden gekauftes Schweinefleisch geht einem nach Dickbauchfleisch nicht in den Rachen.