Blutiger Durchfall bei einem Kalb: Ursachen und Behandlung

Blutiger Durchfall bei Kälbern ist ein sehr weit gefasster Begriff. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um ein Symptom. Darüber hinaus sind häufig Laboruntersuchungen erforderlich, um eine genaue Diagnose zu stellen. Wir können nur zweifelsfrei sagen, dass in diesem Fall die Magen-Darm-Schleimhaut geschädigt ist. Aber es kann viele Gründe geben, die zu diesen Verletzungen geführt haben.

Warum hat ein Kalb blutigen Durchfall?

Blutiger Durchfall kann verursacht werden durch:

  • Lebensmittelvergiftung;
  • Eindringen eines Fremdkörpers in den Magen-Darm-Trakt;
  • Würmer;
  • Infektionskrankheiten.

All dies kann die Ursache für blutigen Durchfall bei Kälbern sein, doch vor Beginn der Behandlung muss die wahre Ursache ermittelt werden. Das Schlimmste ist ein Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt. Wenn andere Probleme ambulant behandelt werden können, bleibt nur eine Operation. Und es ist von Vorteil, wenn das Kalb zuchttechnisch besonders wertvoll ist. In allen anderen Fällen müssen Sie es gegen Fleisch verkaufen.

Nicht alle Vergiftungen führen zu blutigem Durchfall. Typischerweise tritt Blut in den Exkrementen nach der Fütterung von Nahrungsmitteln mit Chemikalien auf:

  • reichlich Speisesalz;
  • Nitrate;
  • Salze giftiger Metalle;
  • Mykotoxine.

Letzteres ist kein chemischer Stoff, sondern ein Abfallprodukt von Schimmelpilzen.Obwohl Kühe als sehr resistent gegen den Verzehr solcher giftigen Futtermittel gelten, können sie auch vergiftet werden.

Kommentar! Wenn Sie einer Kuh schimmeliges Heu verfüttern müssen, muss es mit gutem Heu gemischt werden.

Heu in diesem Zustand kann nicht verfüttert werden, selbst wenn es mit gutem Heu gemischt wird. Es ist auch nicht als Bettzeug geeignet.

Manchmal muss man Schimmel füttern, weil das gekaufte Heu schlecht getrocknet war und man nicht mehr bekommen kann. Aber es ist besser, Kälbern kein schimmeliges Futter zu geben, auch nicht in einer Mischung.

Eine große Anzahl von Würmern im Magen-Darm-Trakt einer Kuh kann ebenfalls zum Auftreten von Blut im Kot führen. Der Schwanzflosse setzt sich an der Darmwand fest und schädigt die Schleimhaut. Bei wenigen Würmern ist das Blut einfach unsichtbar, obwohl es im Kot vorhanden ist.

Auch blutiger Durchfall kann ein Symptom einer Salmonellose sein.

Da die Ursachen für blutigen Durchfall bei einem Kalb unterschiedlich sind, ist es sinnvoll, mit der Behandlung erst nach einer genauen Diagnose zu beginnen. Andernfalls können Sie Zeit verschwenden, in der sich der Zustand des Tieres nur verschlechtert.

Kommentar! Bei einer Form von viralem Durchfall kann sich Blut im „normalen“ Mist befinden.

Gleichzeitig wird viraler Durchfall normalerweise genau deshalb so genannt, weil Durchfall das Hauptsymptom der Krankheit ist. Doch das Virus ist sehr variabel und es gibt viele Formen von Durchfall.

Bei erwachsenen Bullen und Kühen kommt es aus den gleichen Gründen zu blutigem Durchfall wie bei Kälbern. Lediglich der Anteil der Ursachen ändert sich: Erwachsene Tiere sind resistenter gegen Infektionen und der Grund für die Entstehung von Durchfall liegt bei ihnen meist in giftigem Futter. Ausgewachsene Rinder erkranken nicht mehr an Jungtierkrankheiten, obwohl sie Überträger der Infektion sein können.

Warum ist blutiger Durchfall bei Kälbern gefährlich?

Jeder Durchfall ist gefährlich, nicht nur blutiger.Erstens dehydriert der Körper sehr schnell. Selbst das Pumpen des Körpers mit einem Diuretikum führt nicht zu einem so schnellen und wirksamen Ergebnis wie bei starkem Durchfall.

Blutig ist nicht nur wegen Dehydrierung gefährlich. Bei einer großen Schädigung der Darmschleimhaut kommt es zu inneren Blutungen, die nur sehr schwer zu stoppen sind. Die inneren Gefäße können nicht komprimiert werden, wie dies bei äußeren Verletzungen der Fall ist. Übermäßige Blutungen im Darm führen innerhalb weniger Stunden zum Tod des Kalbes.

Ein durch Durchfall dehydriertes Kalb wirkt abgemagert.

Wie man blutigen Durchfall bei einem Kalb behandelt

Streng genommen ist die Behandlung von Kälbern, die nur blutigen Durchfall haben, eine aussichtslose Aufgabe. Wird die Ursache nicht beseitigt, kommt es zu einem erneuten Auftreten. Die Erstellung einer genauen Diagnose braucht jedoch Zeit, in der das Kalb sterben kann. Daher erfolgt zunächst eine symptomatische Behandlung:

  1. Das Kalb aus dem Futter nehmen. Bei blutigem, starkem Durchfall werden sie immer noch nicht resorbiert und feste Partikel können die Wände des Magen-Darm-Trakts noch stärker schädigen.
  2. Injektionen von blutstillenden Medikamenten.
  3. Antimikrobielle Therapie.

Schäden im Darm sind ein weit geöffnetes Einfallstor für Krankheitserreger in den Blutkreislauf. Daher werden bei blutigem Durchfall in jedem Fall Antibiotika verordnet.

Anhand des Ausmaßes und der Geschwindigkeit der Ausbreitung der Krankheit können Sie erraten, was den blutigen Durchfall verursacht hat. In Einzelfällen ist die Krankheit höchstwahrscheinlich nicht ansteckend und kann durch eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil des Futters verursacht werden. Ein Einzelfall kann auch durch die Aufnahme eines Fremdkörpers verursacht werden. Möglicherweise liegt auch eine Vergiftung vor, aber das Kalb hat das Gift irgendwo „nebenbei“ beim Gehen gefressen.

Bei einem hohen Gehalt an Nutztiergiftstoffen im Heu oder Futter ist eine Massenvergiftung möglich. Es tritt normalerweise auf, wenn neue Lebensmittel in die Ernährung aufgenommen werden:

  • eine neue Charge Futter oder Heu;
  • saftige Nahrungsmittel zur Ergänzung der Ernährung;
  • frisches Gras mit giftigen Pflanzen oder einfach „in Flammen“.

In diesem Fall beginnt jedoch bei Tieren gleichzeitig blutiger Durchfall mit einem maximalen Unterschied von mehreren Stunden.

Wenn die Ausbreitung der Krankheit recht schnell erfolgt, die Zahl der Kälber mit blutigem Durchfall jedoch allmählich zunimmt, kann von einer infektiösen Infektion ausgegangen werden. Basierend auf diesen allgemeinen Anzeichen können Sie mit der Behandlung beginnen, bevor eine genaue Diagnose gestellt wird, um keine Zeit zu verschwenden.

Einzelfall

Zunächst müssen Sie prüfen, ob sich im Magen-Darm-Trakt des Kalbes Fremdkörper befinden. Solche Geräte sind in großen Betrieben vorhanden, aber es ist unwahrscheinlich, dass einer der privaten Kuhbesitzer ein Ultraschall- und Röntgengerät zu Hause hat. Darüber hinaus ist eine Schädigung der Darmschleimhaut durch einen Fremdkörper eine Indikation für eine Operation. Für einen Privatbesitzer ist es besser, im Falle einer Vergiftung sofort Maßnahmen zur Soforthilfe zu ergreifen. In einem privaten Innenhof kann man nichts anderes tun.

Einem vergifteten Kalb einen Einlauf zu geben, ist nicht einfach, aber notwendig

Vergiftung

Die allgemeinen Grundsätze der Ersten Hilfe bei Vergiftungen sind für alle Gifte gleich. Im Falle einer Vergiftung kommt ein Komplex aus verschiedenen Mitteln zum Einsatz, und zwar so schnell wie möglich.

Zunächst wird die Vergiftungsursache beseitigt. Entfernen Sie verdächtige Lebensmittel aus dem Zugangsbereich. Andere Maßnahmen, wie die Belüftung des Raumes, dürften bei blutigem Durchfall bei Kälbern kaum relevant sein. Auch durch eine Vergiftung über die Atemwege kann es zu solchen Durchfällen kommen, hierfür ist jedoch der Einsatz eines BWA erforderlich.

Entfernen Sie anschließend nach Möglichkeit die restlichen Giftstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt: Spülungen, Abführmittel, Einläufe. Da sich eine frei grasende Kuh in etwas Giftigem wälzen und das Gift dann von der Haut lecken kann, wird das Tier gründlich gewaschen. Dies ist jedoch dann der Fall, wenn der Verdacht auf Gift im Fell besteht.

Um es aus dem Körper zu entfernen, werden Kälbern verschiedene Sorptionsmittel verabreicht: Aktivkohle, weißer Ton, Enterosorbent B, Polyphepan, Smecta.

Bei einer Säurevergiftung wird Natriumcarbonat verwendet.

Um bereits absorbiertes Gift zu entfernen, wird die intravenöse Verabreichung von Kochsalzlösung, Glukose, Diuretika und Abführmitteln verwendet. Vereinfacht ausgedrückt: Sie „verabreichen Infusionen“. Wenn bekannt ist, mit welchem ​​Gift das Kalb vergiftet wurde, wird ihm ein Gegenmittel verabreicht.

Es wird eine Therapie durchgeführt, die darauf abzielt, die Immunität zu stärken, den Stoffwechsel zu verbessern und die Atemwege, das Herz-Kreislauf-System und andere Systeme des Körpers aufrechtzuerhalten.

Bei Verdacht auf eine Vergiftung, auch wenn es sich um einen Einzelfall handelt, werden Futter und Wasser umgehend zur Analyse ins Labor geschickt. Ehrlich gesagt ist es unwahrscheinlich, dass ein privater Eigentümer dies tun wird.

Oft muss die Pipette direkt auf der Weide platziert werden und übernimmt die Funktion eines Ständers für einen Behälter mit Medikamenten

Helminthen

Eine große Anzahl von Würmern im Darm kann für das Kalb lebensbedrohlich sein. Sogar Spulwürmer können eine Kugel bilden und eine mechanische Verstopfung des Magen-Darm-Trakts verursachen. Der Einsatz starker Anthelminthika führt zum Absterben von Parasiten. Wenn die Population klein ist, können die toten Würmer den Darm problemlos verlassen. Wenn es jedoch viele Würmer gäbe, dringen Giftstoffe aus verwesenden Leichen in das Blut des Kalbes ein und verursachen eine allgemeine Vergiftung des Körpers.

Aufmerksamkeit! Bei einer „Überbelegung“ des Magen-Darm-Trakts erfolgt die Entwurmung unter tierärztlicher Aufsicht.

Salmonellose

Das Auftreten von blutigem Durchfall bei einem Kalb aufgrund einer Salmonellose weist auf ein bereits fortgeschrittenes Stadium hin. Da eine genaue Diagnose anhand von Laboruntersuchungen gestellt wird, kann man anhand zusätzlicher Symptome nur vermuten, was die Krankheit verursacht hat:

  • hohe Temperatur;
  • Durst;
  • Bindehautentzündung;
  • Anzeichen einer Lungenentzündung;
  • blutiger Durchfall.

Die Behandlung erfolgt mit Breitbandantibiotika. Zur Erhaltung des Körpers werden Vitamin- und Mineralstoffpräparate verabreicht.

Präventivmaßnahmen

Es ist unmöglich, nur blutigen Durchfall zu verhindern. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Ursachen von Durchfall vorzubeugen. Und bedenken Sie immer, dass Durchfall, ob „normal“ oder blutig, nur ein Symptom der Krankheit ist.

Um das Eindringen von Fremdkörpern in den Magen zu verhindern, wird der Bereich, in dem sich die Kühe bewegen, gereinigt. Um zu verhindern, dass Rinder versuchen, den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen durch den Verzehr verschiedener ungenießbarer Lebensmittel auszugleichen, erhalten sie ein Alleinfutter mit Zusatz von Vitamin- und Mineralstoffvormischungen.

Um einer Vergiftung vorzubeugen, ist es notwendig:

  • Einhaltung der Futterbeschaffungs- und Lagerungstechnologien;
  • überwachen ständig ihre Qualität;
  • Verstoßen Sie nicht gegen die Technologie der Futterzubereitung und deren Zubereitung für die Fütterung.
  • Überprüfen Sie den Zustand von Stauseen und Weiden.

Sie sollten Kälbern auch kein schimmeliges oder vergorenes Futter geben. Wenn sich frisch geschnittenes Gras angehäuft hat und sich selbst erhitzt hat, sollte es nicht an Tiere abgegeben werden. Alle Lebensmittel mit einer unnatürlichen Farbe oder Fäulnis sind von der Ernährung ausgeschlossen.Veterinärmediziner sind verpflichtet, die Zusammensetzung der Pflanzen in den umliegenden Wäldern und Wiesen ständig zu überwachen, unabhängig davon, ob auf den Weideflächen Düngemittel oder Pestizide eingesetzt wurden. All diese Maßnahmen sind in einer Privatwirtschaft unmöglich.

Um Würmern vorzubeugen, reicht es aus, einen Entwurmungsplan einzuhalten. In diesem Fall haben die Parasiten keine Zeit, sich auf eine kritische Zahl zu vermehren. Eine Infektion gesunder Tiere mit Eiern und Larven von Würmern wird durch die Desinfektion der Weiden verhindert.

Aufmerksamkeit! Anthelminthika müssen umgestellt werden.

Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Salmonellose sind die gleichen wie bei anderen Infektionskrankheiten:

  • regelmäßige Desinfektion von Geräten und Werkzeugen;
  • die Einstreu sauber halten;
  • Futter und Wasser außerhalb der Reichweite von Nagetieren lagern;
  • Desinfektion von Arbeitskleidung für das Personal;
  • Quarantäne für neu eingetroffene Tiere;
  • Bereitstellung einer nahrhaften Ernährung für Kälber.

Die Einhaltung der sanitären und veterinärmedizinischen Anforderungen bei der Tierhaltung verringert das Risiko von Infektionskrankheiten erheblich.

Regelmäßiges Entfernen von Mist von der Weide schützt die Kälber vor unnötigen Problemen.

Abschluss

Blutiger Durchfall bei Kälbern ist eine extreme Krankheit, die durch sorgfältige Überwachung Ihres Tieres verhindert werden kann. Die einzige Ausnahme ist ein Fremdkörper. Doch hier ist es für einen Privatbesitzer schwierig, den Überblick darüber zu behalten, was seine Kuh beim Grasfressen genau aufnimmt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen