Inhalt
In den letzten Jahren haben sich Schweinezüchter zunehmend für Speckrassen interessiert. Bei richtiger Pflege und Fütterung können Sie eine große Ausbeute an Fleischprodukten erzielen. Das Fleisch von Speckschweinen ist nicht zu fett und schmackhaft. Natürlich gibt es einige Besonderheiten bei der Tierhaltung.
Unter Rassen, die zur Fleischmast gekauft werden - Landrassenschweine. Während Schweinezüchter mit viel Erfahrung wissen, wie man Tiere pflegt und Jungtiere produziert, stoßen Anfänger oft auf Schwierigkeiten. Wir werden versuchen, die Fragen zu beantworten, die unerfahrene Schweinezüchter zu den Merkmalen der Mast von Landrassenschweinen haben.
Beschreibung
Die Schweinerasse Landrasse ist nicht neu. Von Natur aus handelt es sich um eine Hybride, die vor mehr als 100 Jahren von dänischen Züchtern gezüchtet wurde. Die Eltern waren ein dänisches Schwein und ein englisches weißes Schwein. Das Landrassenschwein hat von seinen Vorfahren ein gutes Äußeres und produktive Eigenschaften übernommen.
Erfahrene Schweinezüchter können beim Betrachten eines Tieres oder seines Fotos sofort erkennen, dass es sich vor ihnen um eine Landrasse handelt. Sie werden sie nie verwirren, weil sie mit den Tierbeschreibungen bestens vertraut sind.
Merkmale der Landrasse:
- Auf einem langen Körper, ähnlich einem Torpedo oder einem Baumstamm, befindet sich ein kleiner Kopf. Die Ohren sind mittelgroß und hängen herab. Im Video und Foto ist deutlich zu erkennen, dass sie die Augen schließen.
- Der Hals ist lang, fleischig, die Brust unterscheidet sich nicht in der Breite.
- Der Körper des Schweins ist kräftig, gut gebaut und zeichnet sich durch einen geraden Rücken und fleischige Schinken aus.
- Die Beine sind kurz, aber kräftig.
- Die Wolle ist spärlich und weiß. Rosa dünne Haut schimmert durch.
Ihrer Beschreibung zufolge ähneln Landrassen leicht der Duroc-Rasse. Diese amerikanischen Schweine haben außerdem einen kräftigen Körper und einen kleinen Kopf. Aber ihr Fell ist rotbronzefarben und dick.
Eigenschaften
Landrasse ist eine Fleischschweinerasse, die sich durch eine hohe Produktivität auszeichnet. In vielen Ländern werden Rassetiere gezüchtet. Schweine sind aufgrund ihres Fleisches mit geringem Fettanteil beliebt. Laut Bewertungen von Schweinehaltern nehmen Jungtiere sehr schnell zu, mit einer durchschnittlichen Gewichtszunahme von bis zu 0,7 kg pro Tag.
Welche weiteren Vorteile haben Landrassenschweine? Eine große Ausbeute an Fleischprodukten in kurzer Zeit ist einer der wichtigen Vorteile:
- ein erwachsener Eber ist 1 m 85 cm lang, Sauen sind 20 Zentimeter kürzer;
- Der Brustumfang beträgt bei einem Eber bis zu 165 cm, bei einem Schwein 150 cm;
- Das Gewicht drei Monate alter Ferkel beträgt etwa 100 kg, das des Ebers etwa 310 kg und die der Königin 230 kg. Schauen Sie sich das Foto an, wie ein erwachsenes Landrassen-Eber aussieht;
- Bei der Schlachtung beträgt der Anteil an sauberem Fleisch mindestens 70 %.
- Sauen sind fruchtbar; ein Wurf kann bis zu 15 Ferkel haben. Sie haben eine gute Überlebensrate. Eine Sau der Rasse Duroc hat nicht mehr als 9 Würfe. Schweine der Rassen Landrasse und Duroc sind gute Mütter, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Über die Mängel der Rasse wollen wir nicht schweigen, sie betreffen vor allem die besonderen Haltungsbedingungen und die Futterauswahl. Wenn man sich jedoch die Eigenschaften von Landrasse-Schweinen anschaut, ist es im Allgemeinen rentabel, sie zur Mast zu halten.
Zuchtmerkmale
Die Aufzucht eines Landrasseschweins ist nicht schwierig, wenn man die Haltungsbedingungen und die Ernährung kennt. Tatsache ist, dass Tiere ziemlich launisch sind. Wenn Sie die Regeln für den Anbau der Landrasse nicht befolgen, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein.
Zimmer
Wie erfahrene Schweinezüchter in ihren Bewertungen feststellen, ist es notwendig, den Tieren dieser Rasse eine komfortable Unterbringung zu bieten:
- Der Stall, in dem Schweine gehalten werden, muss eine stabile Temperatur von mindestens + 20 Grad haben. Entwürfe sind nicht erlaubt.
- Die Einstreu muss ständig gewechselt werden, damit sie nicht feucht wird. Sie müssen den Schweinestall mindestens jeden zweiten Tag reinigen.
- Junge und erwachsene Schweine überleben bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht gut. Wenn der Schweinestall kalt ist, müssen Sie eine Heizung installieren.
- Der Raum für Landrassenschweine sollte geräumig sein, denn schwere Tiere brauchen viel Platz.
- Wenn nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, müssen Sie sich insbesondere im Winter um die Beleuchtung kümmern.
Obwohl die Schweinerasse Landrasse Wärme liebt, haben Viehzüchter heute gelernt, sie in Regionen mit rauem Klima aufzuziehen. Sie heizen Ställe nur bei sehr niedrigen Temperaturen. Darüber hinaus muss der Schweinestall über eine tiefe, trockene Einstreu verfügen.
So bereiten Sie tiefe Einstreu vor:
Trotz der scheinbaren Langsamkeit und der großen Masse zeichnen sich Vertreter der Rasse durch ihre Mobilität aus. Auch ausgewachsene Schweine sind dem Herumtollen nicht abgeneigt.
Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann es zu Erkrankungen der Tiere kommen. Bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Füttern
Landrassen sind launische Schweine, sie sind sehr wählerisch, was das Essen angeht. Womit sollen die Tiere gefüttert werden? Die Ernährung der Tiere sollte Trocken-, Saft- und Mischfutter umfassen. Das Futter ist abwechslungsreich mit Heu, Kuchen, Kürbis, verschiedenen Gemüsesorten und Silage. Nur eine ausgewogene Ernährung ermöglicht es Ihnen, schmackhaftes mageres Fleisch zu erhalten.
Landrassen- und Duroc-Fleischschweine werden häufig in Freilandhaltung gehalten. Die Weidehaltung im Frühjahr und Herbst versorgt die Tiere mit frischem Gras, Brennnesseln und Klee.
Für Schweine muss das Futter speziell zubereitet werden. Küchenabfälle können verwendet werden, müssen aber ausgekocht werden, um Krankheitserreger abzutöten. Erwachsene Tiere werden zweimal täglich gefüttert, sie benötigen bis zu 2,5 Eimer Futter pro Tag. Was die Ernährung von Jungtieren angeht, wird in den ersten drei Monaten dreimal täglich Futter gegeben.
Landrassenschweine sind saubere Tiere; sie können nicht in einem schmutzigen Schweinestall gehalten werden; sie müssen gebadet werden. Wenn es nicht möglich ist, einen „Pool“ zu erstellen, müssen Sie sie bei Hitze aus einer Gießkanne gießen.
Nachwuchs bekommen
Schweinezüchter züchten Landschweine, um mageres, schmackhaftes Fleisch zu produzieren. Zuchtferkel sind teuer, der Kauf von Jungschweinen ist jedes Mal unrentabel. Deshalb züchten sie Sauen, um zu Hause Nachwuchs zu zeugen. Um die Qualität der Rasse nicht zu verlieren, müssen beide Eltern die Merkmale erfüllen. Auf großen Farmen werden Landrassenschweine häufig mit der Fleischrasse Duroc gekreuzt. Mestizen sind stark und robust. Sie erben die besten Eigenschaften ihrer Eltern.
Um gesunde, lebensfähige Nachkommen zu bekommen, muss eine trächtige Sau getrennt von anderen Tieren gefüttert werden. Ihr Essen sollte nahrhaft und reich an saftigen Lebensmitteln sein.
Die Trächtigkeit bei Schweinen dauert 114 Tage.
Landrassen sind große Tiere und die Gebärmutter erfährt während der Geburt häufig Komplikationen und benötigt Hilfe. Aber das ist noch nicht alles. Ferkel müssen die Nabelschnur durchtrennen und mit einem trockenen Tuch abwischen. Das Gewicht der Ferkel beträgt bei der Geburt 600-800 Gramm.
Jedes Ferkel muss spätestens 45 Minuten nach der Geburt an die Brustwarze der Sau gebracht und mit Kolostrum gefüttert werden. Dies ist ein obligatorischer Eingriff, der auch dann durchgeführt werden muss, wenn noch nicht alle Nachkommen geboren sind. Wenn ein Baby Milch saugt, erhält es nicht nur die notwendigen Mikroelemente aus der Muttermilch, sondern lindert auch die Wehenschmerzen der Mutter. Neugeborene Landrace-Ferkel sollten unter eine Wärmelampe gelegt werden.
Wenn sich im Wurf schwache Ferkel befinden, werden diese entweder jedes Mal auf die Brustwarzen gelegt oder auf künstliche Fütterung umgestellt. Dies muss jedoch zeitlich begrenzt erfolgen, da es sonst zu Schwierigkeiten bei der regelmäßigen Fütterung kommt.
Landrassen- und Duroc-Sauen kümmern sich um ihren Nachwuchs. Sie haben immer genug Milch, um Ferkel zu füttern.
Schließlich hat die Sau eine ziemlich große Körpermasse und kann die Jungen versehentlich ersticken. Die Ferkel werden sofort in einen separaten Stall gebracht und nach 2-3 Stunden, wenn sich die Königin beruhigt hat, zur Fütterung freigegeben.
In diesem Zustand kann sie ihren Nachwuchs fressen.
28 Tage lang füttert das Schwein die Ferkel mit seiner Milch. Bei Milchmangel werden die Jungtiere nach und nach in die Regelmast überführt. Die Ernährung muss Milchprodukte, Kleie und Gemüse enthalten. Im Alter von 4 Monaten wiegen die Ferkel mehr als 100 kg.
Bewertungen von Schweinehaltern
Abschluss
Viehzüchter züchten trotz einiger Schwierigkeiten bei der Zucht lieber Landrassenschweine. Das Fleisch von Speckschweinen hat einen ausgezeichneten Geschmack und wird von Feinschmeckern sehr geschätzt. Es ist proteinreich und fettarm. Schweine wachsen schnell, die Ausbeute an Fertigprodukten liegt bei über 70 Prozent. Wie Schweinezüchter anmerken, ist die Haltung von Speck-Landrassen für die Mast rentabel.