DIY Weidenpavillon aus Weide

Ein Weidenpavillon auf einem Ferienhaus ist der Traum vieler Sommerbewohner. An einem solchen Ort können Sie einen Entspannungsbereich einrichten, in dem Sie lesen oder einfach nur frische Luft atmen können. Die Struktur lässt sich leicht selbst aufbauen und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, kann der Besitzer in kurzer Zeit seinen eigenen Pavillon aufbauen.

Vorteile und Nachteile

Der Bau einer Kapitalstruktur aus Weidenholz erfordert natürlich ein sorgfältig vorbereitetes Fundament, in manchen Fällen sogar ein Fundament.

Der Pavillon kann eine Person nicht vor Zugluft oder Regen schützen

All dies könnte als Nachteil angesehen werden, wenn eine Person innerhalb der Struktur lebte. Aber dafür ist dieses Gebäude nicht gedacht. Trotz alledem hat eine Gartenstruktur aus lebender Weide Vorteile:

  1. Der Pavillon ist eine umweltfreundliche Struktur, die die Luft reinigt und ein angenehmes Aroma an die Umgebung abgibt.
  2. Für eine kompakte Struktur lässt sich immer ein geeigneter Platz finden, außerdem ist es nicht notwendig, dafür ein Fundament vorzubereiten.
  3. Der Bau lässt sich leicht selbst durchführen, indem man Weidenzweige verwendet, die an den Küsten in Hülle und Fülle verstreut sind. Befestigungen werden in der Regel mit zusätzlichen Materialien hergestellt, Schweiß- oder Tischlerkenntnisse sind hier jedoch nicht erforderlich.
  4. Das Projekt kann ohne fremde Hilfe gezeichnet werden, Hauptsache, der Weidenpavillon passt zum umgebenden Raum.
  5. Wenn die Wände ausreichend hoch sind, kann sich der Besucher vor der sengenden Sonne verstecken und seine Zeit bequem verbringen. In der Regel bieten sie Platz für 3-6 Personen – also für alle Familienmitglieder.
  6. Um einen vollwertigen Weidenpavillon zu bauen, müssen Sie nicht über die Kosten nachdenken. Geld wird nur benötigt, um Setzlinge für den Rahmen des Pavillons zu kaufen, und selbst dann – nicht immer.
  7. Der Eigentümer kann die Struktur mit zusätzlichen Pflanzen und dekorativen Elementen dekorieren. Oft besteht das Dach aus blühenden Pflanzen, die in Form einer Kuppel angeordnet sind.
Beratung! Die Anzahl der Vorteile überwiegt die Nachteile – dem kann man kaum widersprechen. Bevor Sie jedoch mit dem Bau beginnen, sollten Sie das Projekt sorgfältig prüfen, sich Zeit für alle Kurven und Abmessungen nehmen und den Platz auf der Baustelle zuweisen.

DIY-Pavillon aus Weidenzweigen

Der Prozess der Herstellung eines Pavillons aus lebender Weide erfordert vorbereitende Maßnahmen. Sobald der Eigentümer einen Standort ausgewählt hat, wird die Fläche umgegraben und mit Drainagematerial versehen.

Um das Wachstum der Weide zu begrenzen, benötigen Sie zusätzlich eine Folie – in der Regel reicht es aus, junge Triebe zurückzuhalten

Der nächste Schritt ist das Schneiden der Stäbe. Sie müssen lang genug sein, um das Dach mit Material abzudecken. Die Mindesttriebdicke beträgt 20 mm. An Äste werden mehrere Anforderungen gestellt: Abwesenheit von Krankheitserscheinungen und Flecken, Flexibilität, Festigkeit.

Wie man mit eigenen Händen einen Pavillon aus lebender Weide baut

Der Bau eines Weidenpavillons ist einfacher als es scheint. Zunächst können Sie Ihre Stärken an einem kleinen Projekt testen. Wenn das Ergebnis positiv ist, können Sie beim nächsten Mal etwas Komplexeres umsetzen.Der Erstellungsprozess erfolgt in Etappen: Zunächst erfolgt die Auswahl und Vorbereitung des Rahmens, dann beginnen sie mit dem Pflanzen der Setzlinge.

Erstellen eines Wireframes

Wie jede andere Struktur benötigt auch ein Weidenpavillon einen Rahmen, der als dicke Stangen dient. Bauanleitung:

  1. Weidenzweige werden mit Bindfäden an dünneren Zweigen befestigt, die dicksten Abschnitte werden oben belassen, so dass eine Kuppel entsteht.
  2. Die Triebe werden gebunden, solange sie noch frisch sind. Wenn das Material vollständig getrocknet ist, erhalten Sie einen stabilen Rahmen.
Beratung! Eine gute Alternative zu einem Weidengeflechtrahmen ist Draht; mit seiner Hilfe kann der Besitzer dem Pavillon die gewünschte Form geben. Während die Blätter blühen, werden die Stäbe geführt und festgebunden.

Weiden pflanzen

Der letzte Schritt ist die Bepflanzung von Grünflächen, die anschließend der zusammengesetzten Struktur Form verleihen. Der Aktionsalgorithmus ist einfach: Zuerst müssen Sie die Zweige vorbereiten (300 x 2 cm). Wenn sie vor langer Zeit geschnitten wurden, werden die Triebe erneuert, indem die Zweige unten abgeschnitten werden (die optimale Länge des Segments beträgt 5 cm).

Aufmerksamkeit! Es ist wichtig zu bedenken, dass der Pavillon innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erstellt werden sollte. Um sich an den Winter anzupassen, muss die Weide Zeit haben, Wurzeln zu bilden; Experten empfehlen, mit den Arbeiten spätestens im Juli zu beginnen.

Anleitung zum Pflanzen von Setzlingen:

  1. Besteht der Rahmen aus nebeneinander stehenden Säulen, werden die Äste auf jeder Seite 30 cm in den Boden eingegraben – 2 Stück. Nachdem die Ecke organisiert ist, werden vier Triebe daneben platziert, dann vier weitere in kleinen Schritten.
  2. Sie sollten vom Mittelteil aus beginnen. Verwenden Sie dazu die richtigen Stäbe und biegen Sie diese. Ein ähnlicher Vorgang wird mit anderen Trieben durchgeführt – Sie sollten zwei Poren gebogener Zweige erhalten, die der Besitzer mit der Hand festhält.
  3. Danach nehmen sie die beiden entfernten Stäbe, biegen sie über die bereits gebogenen Äste und erhalten so ein Muster. Um die Weidensprosse zu sichern, benötigen Sie Bindfaden. Danach gehen sie zur nächsten Seite des Pavillons und machen dasselbe. Das Gewebe sollte einem Diamanten ähneln.
  4. Sobald alle Parteien bereit sind, beginnen Sie mit der Organisation der oberen Reihe. Vergessen Sie beim Weben nicht, Bindfaden zu verwenden. Nach dem Anlegen der Laube wird das provisorische Gerüst entfernt. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich die Rebe an die etablierte Stelle gewöhnt haben
  5. Schneiden Sie mit einem immer scharfen und sterilisierten Messer oder einer Gartenschere die Spitzen der Zweige so ab, dass 15 cm lange Abschnitte über dem Rahmen verbleiben. Die Enden der Säulen werden auf ähnliche Weise erstellt.
Beratung! Im nächsten Jahr werden neue Zweige auf den Säulen erscheinen. Aus ihnen wird der Rest des Daches zusammengesetzt.

Pflege eines lebenden Weidenpavillons

Ein Weidenpavillon wird den Besitzer nur dann begeistern, wenn er daran denkt, sich darum zu kümmern. Da das Gebäude „lebt“, muss sein Wachstum kontrolliert werden. Von Zeit zu Zeit wird ein Schnitt durchgeführt – trockene und beschädigte Äste werden entfernt, die den Pavillon unordentlich machen. Es ist besser, einen Haarschnitt gemäß der vom Projekt bereitgestellten Form durchzuführen.

Unmittelbar nach dem Pflanzen muss die Weide reichlich gegossen werden. Während die Pflanze jung ist, erfolgt die Befeuchtung regelmäßig. Anschließend benötigt es weniger Feuchtigkeit. Um zu verhindern, dass Wasser stagniert, wird wie angegeben vor dem Bau eine Drainageschicht verlegt.

Aufmerksamkeit! Künstliche Weidenzweige werden häufig zum Bau eines Pavillons verwendet. In diesem Fall bleibt Staub an den Produkten haften und wird mit einem Wasserstrahl unter dem Schlauch abgebürstet.

Um das Gebäude attraktiver zu gestalten, raten Planer, den Freiraum nicht zu vernachlässigen – er sollte bei Bedarf immer gefüllt werden.In solchen Räumen ist es besser, Clematis oder Hopfen anzubauen, die gut zu Weiden passen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, duftende Pflanzen zu pflanzen, die im ganzen Garten einen angenehmen Duft verbreiten.

Abschluss

Ein Weidenpavillon kann auf einem sorgfältig geplanten Fundament stehen – einem Fundament. Allerdings verzichten die meisten darauf, was bei einem kompakten Aufbau erlaubt ist. Die Gestaltung eines Gartengrundstücks mit Weidenzweigen ist kein komplizierter Vorgang; die Hauptsache ist, starkes Material auszuwählen und es auf dem Grundstück zu pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen