Inhalt
Die schwierigen Wetterbedingungen im nördlichen Teil Russlands erlauben es den Landwirten nicht, in ihrer Art von Tätigkeit Erfolge zu erzielen. Der Mondkalender des Gärtners für Sibirien konzentriert sich auf die Daten, an denen alle Gartenarbeiten erfolgreich sein werden. Basierend auf solchen Perioden des Mondzyklus wird in allen Zonen Sibiriens eine reiche Ernte erzielt.
Klimatische Merkmale der Region
Das Klima in ganz Sibirien ist kontinental und nur im westlichen Teil stark kontinental. Im Winter kann das Thermometer auf -30 °C und darunter fallen. Der westliche Teil der Region ist durch das Uralgebirge vor den Winden geschützt. Im Sommer steigt die Lufttemperatur in Sibirien auf + 20 °C und mehr. In diesem Teil der Region gibt es praktisch keinen Wind, die Winter sind lang und schneereich. Der Boden ist sechs Monate lang mit Schnee bedeckt.Das Klima in diesen Gebieten ist feucht; die meisten Niederschläge in Sibirien fallen entlang der Linie von Jekaterinburg nach Nowosibirsk entlang der südlichen Waldgrenze.
Für die Verdunstung von Niederschlägen wird viel Sonnenenergie aufgewendet, wodurch die Lufttemperatur im Sommer + 20 °C nicht überschreitet.
Aussaatkalender 2021 für Sibirien
Erfolgreiche Mondlandungstage für die südlichen Regionen Russlands und Sibiriens sind unterschiedlich. Es ist notwendig, sich auf die Tage des Mondzyklus zu konzentrieren, an denen Sie Sämlinge bewurzeln und in den Boden übertragen können. Im ersten Frühlingsmonat keimen die Samen, zu Beginn des Sommers werden die Setzlinge unter Folie in Gewächshäusern gepflanzt. Die Keimung beginnt am Ende des Winters, die Wurzelbildung der Sämlinge im Boden - zu Beginn des Sommers. Der (Pflanz-)Kalender für Sibirien für 2021 zeigt, wann es besser ist, mit der Keimung zu beginnen und wann man beschneidet.
Saatgut | Februar | Marsch | April | Mai | Juni | Juli | August |
Tomaten | Aussaat vom 21. bis 27. Mondzyklus
| Keimung der Samen 20, 26, 27
| Sämlinge 19-22
| Sämlinge werden in ein Gewächshaus überführt und im Boden verwurzelt 19, 20, 25 bis 28 | Landung am 15 | Bewurzelung später Sorten von 5 bis 11 |
|
Hülsenfrüchte |
|
| Keimung 26, 27 | Landung erste Woche, 8-12, 31 | direkt in den Boden 1-5, 11 | Wurzelbildung im Boden 3, 4, 7-9 |
|
Melonen |
|
|
| Aussaat der Samen 18-24, 27 | Setzlinge in den Boden pflanzen 1.5 |
|
|
Erdbeere |
|
|
| Keimung aus Knollen oder Ausläufern 18-24, 27 | Übertragung der Sämlinge auf den Boden 2, 3 | Transfer zum Boden von 2 auf 4 und 10 |
|
Wurzeln |
|
|
| 10-14, 25 | 2-4 |
|
|
Saatzwiebel (Knoblauch) |
|
|
| Aussaat im Boden von 1 bis 5, 8-12 | im Freiland 2, 3 | Aussaat direkt in den Boden 1-3, 6-10 |
|
Gurke | Keimung der Samen 19-21 | Sämlinge 21-25 | Sämlinge der späten Sorten 18-21, 26, 27 | zum Gewächshaus 18, 20, 25-28 | im Boden unter dem Film sitzen 15 | Wurzelbildung im Freiland 2-5, 7-10 |
|
Pfeffer (Bulgarisch und Rot) | Keimung 19, 20, 21, 24, 25 | Keimung 20, 21, 25, 26 | Sämlinge 19, 20, 21 | Überführung der Sämlinge in ein Gewächshaus 19, 20, 23-26 | Übertragung auf den Boden 16 |
|
|
Kohl (Weißkohl, Pekingkohl, Brokkoli) |
| Sämlinge 20, 22, 23-25 | Sämlinge 26, 27 | Rooting 19, 20, 23-26 | Landung im Boden 16 |
|
|
Samengrün (Kresse, Petersilie, Dill) | Keimung von 18 bis 26 | Keimung 20-26 | Wurzelbildung im Boden 18-28 | sofort im Boden sitzen 17-27 | Sitzung von 15 bis 26 |
|
|
Beerensträucher, Obstbäume |
|
|
| Bewurzelung und Neupflanzung 7-9, 10-15 | Verlegung an einen festen Standort 5, 8, 9, 11, 15 |
| Transplantation und Wurzelbildung 28, 29 |
Laut Pflanzkalender für Sibirien für 2021 beginnen die Samen am Ende des Winters zu keimen.
Mondkalender für Nowosibirsk und die Region
Eine wichtige Voraussetzung für jede Pflanzung im Jahr 2021 nach dem Mondkalender für Nowosibirsk: Wenn die Phase abnimmt, werden während der Wachstumsphase Wurzelfrüchte bewurzelt und Obstpflanzen und Sträucher gepflanzt.
Bereits im Februar beginnen sie, sich um die zukünftige Ernte zu kümmern: Sie bereiten Behälter für die Aussaat vor und wählen die notwendigen Bodenmischungen für die Bewurzelung der Pflanzen aus. Vom 9. bis 11. Februar sind gute Tage für die Aussaat von Samen neuer Tomaten- und Paprikasorten aller Art. In dieser Zeit können Sie Auberginensamen keimen lassen und beliebige Salatblätter säen.
Im März, zu Beginn des Monats (8-10) und in der Mitte (18, 19), werden Tomaten- und Auberginensorten für die Zwischensaison gesät und Erdbeersämlinge gepflanzt. Der 15. März ist ein günstiger Tag für die Aussaat von Grünpflanzen.
Im April (24., 25.) wird Winterknoblauch gepflanzt.Am 14. und 15. April werden Setzlinge früher Tomaten-, Gurken-, Kohl- und Zucchinisorten gekeimt und Grünpflanzen gesät. Am 24. und 25. können Sie Radieschen säen.
Im Mai (11., 12.) werden heimische Setzlinge in Gewächshäuser oder Gewächshäuser überführt. Am 21. und 22. Mai werden Rüben, Radieschen und Zwiebeln im Freiland gepflanzt. Nachts werden die Sämlinge mit Folie abgedeckt. Diese Tage sind eine gute Zeit, um Kartoffeln zu pflanzen.
Im Juni (7.8) gibt es günstige Tage zum Wurzeln von Tomaten-, Gurken- und Paprikasämlingen im Freiland und zum Pflanzen von Melonen.
Im Juli (23., 24.) ist es gut, Radieschen zu säen. Zu Beginn des Monats 4, 5 und 12, 13 säen sie Dill und Petersilie.
Im August (vom 8. bis 10. August) werden die Erdbeeren an einen neuen Ort gebracht, Sie können auch Salatgrün säen.
Gärtner und Gemüsegärtner in Sibirien können Obstkulturen zu anderen Zeiten neu anpflanzen, sie müssen lediglich dafür ungünstige Termine ausschließen. Für Nowosibirsk fallen diese Zeiträume laut Mondkalender für Januar 2021 auf den 5., 6., 7., 20., 21. und 22. Tag.
Am Ende des Winters (Februar) – das sind 3-5 und 17-19, im ersten Frühlingsmonat – das sind die ersten und letzten Wochen. Im April und Mai müssen die Termine 3 bis 5 und 17 bis 19 ausgeschlossen werden.
Zu Beginn des Sommers sollten Setzlinge in der ersten und letzten Juniwoche nicht bewurzelt werden. Gefährliche Julitermine sind die ersten 3 Tage und der Zeitraum vom 16. bis 18. des Mondzyklus; im letzten Sommermonat sollten die ersten Mondtage 14, 15, 16, 31 für die Pflanzung gemieden werden.
Pflanzkalender für Westsibirien
Der Aussaatkalender für den westlichen Teil Sibiriens im Jahr 2021 unterscheidet sich praktisch nicht vom Aussaat- und sonstigen Arbeitsplan für die übrigen nördlichen Regionen.
Um Gemüse, Tomaten und Paprika am Ende des Winters (Februar) zum Keimen zu bringen, ist es für sibirische Gärtner besser, die erste Woche des Monats und den Zeitraum vom 21. bis 23. zu wählen.
Zu Beginn des Frühlings (im März) sind die letzten Tage des Monats 23, 30, 31. Nach dem Kalender (Mond, Aussaat) für Westsibirien keimt Saatgut für Spätkulturen (Tomaten, Auberginen, Paprika).
Am 1. April und vom 26. bis 29. April sollten Gärtner Winterknoblauch im Boden wurzeln, Samen verschiedener Tomaten-, Zucchini- und Gurkensorten säen und in Gewächshäusern wärmeliebenden Kohl pflanzen.
Vom 23. bis 26. Mai werden nach dem Mondaussaatkalender Setzlinge von Tomaten, Gurken, Auberginen und Zucchini in Gewächshäuser in Sibirien überführt. Melonen, Rüben und Zwiebeln werden unter einer Folie in den Boden gesät.
Am 2., 20. und 22., 30. Juni werden Tomaten, Gurken, Paprika und Melonen direkt in den Boden überführt oder gepflanzt. Vom 4. bis 8. und vom 11. bis 15. sind gute Tage für die erste Ernte in Gewächshäusern.
Am 19., 20., 27. und 29. Juli säen Gärtner in Sibirien Radieschen und Gemüse, Gärtner pflanzen Bäume und Sträucher neu, 4 und 31 beschneiden sie. Am 4., 5., 9. und 14. Juli erfolgt die Ernte zum schnellen Verzehr, vom 29. bis 31. des Mondkalenders wird das geerntete Gemüse und Obst gelagert.
Im August, vom 23. bis 26. nach dem sibirischen Gärtnerkalender, Mond oder Aussaat, werden Erdbeeren neu gepflanzt und Kräuter gesät: Salat, Petersilie, Dill. Erfolgreiche Termine für das Sammeln von Gemüse und Obst sind der Monatsanfang (5.-11.) und das Monatsende (26.-28.) sowie der 31. 23 bis 25 Gärtner sind mit der Neupflanzung von Bäumen und Sträuchern beschäftigt. Vom 2. bis zum 4. und 31. Mondzyklus können Sie überwucherte Pflanzen beschneiden.
Mondkalender für 2021: für Gärtner und Gärtner Sibiriens, nach Monat
An bestimmten Tagen des Mondzyklus ist es besser, Samen zu säen, Setzlinge neu zu pflanzen, Pflanzen zu beschneiden, zu gießen und zu düngen.
Januar
Im ersten Monat des Jahres beginnen Gärtner in Sibirien mit den Vorbereitungen für die Aussaat von Samen für Setzlinge. Petersilien-, Dill- und Karottensamen werden in spezielle Behälter gesät, die mit einer Erdmischung von 1 bis 3 und 24, 28, 29 gefüllt sind. Am 3. und 24. Januar können Sie Kartoffeln zum Anpflanzen keimen lassen.
Februar
Nach dem Mondkalender, der für Sibirien im Februar ausgesät wird, werden am 23., 30. und 31. Samen von Tomaten, Gurken, Auberginen und Zucchini für Setzlinge gepflanzt. Der 23. und 24. Februar sind die besten Tage zum Gießen, der 1.-3. und 21. Februar lockern den Boden. Vom 3. bis 6. Februar und vom 21. bis 23. Februar werden Gewächshauspflanzen gedüngt.
Marsch
Am 23., 30. und 31. pflanzen sibirische Gärtner gemäß dem Aussaat- und Mondkalender für März Samen für Setzlinge der folgenden Pflanzen: Tomaten, Paprika, Gurken, Auberginen. Zu diesen Terminen können Sie Salatgrün säen. Der 5. bis 7. und der 23. bis 25. März sind günstige Tage zum Gießen von Pflanzen, vom 27. bis 30. März können Sie den Boden lockern. Am 8. März vom 17. bis 19. März können Gärtner Garten- und Gemüsebäume und -sträucher beschneiden.
April
Gärtner beginnen mit der Veredelung von Bäumen. Besser ist es, dies zwischen dem 13. und 15. April gemäß Aussaatkalender zu tun. Vom 1. bis 4. säen Gärtner Samen von Karotten, Radieschen, Rüben und Zwiebeln unter Folie. In dieser Zeit ist es günstig, zu gießen, Sträucher zu füttern, Setzlinge zu pflücken, Unkraut zu jäten und den Boden zu lockern. Im April (4. und 5. April) ist es sinnvoll, Pflanzen gegen Schädlinge zu behandeln. Vom 5. bis 7. April werden die Gewächshäuser vorbereitet, der Garten gereinigt, die Pflanzen werden in diesen Tagen nicht berührt.
Mai
Im Mai wird Gärtnern laut Mondaussaatkalender empfohlen, vom 5. bis 10. Mai Kartoffeln, Tomaten, Hülsenfrüchte und Radieschen zu pflanzen. Am 7. und 8. Mai ist es gut, mit dem Umpflanzen und Ausdünnen der Erdbeeren zu beginnen.Am 10. Mai müssen Sie Grünpflanzen säen und alle Gartenfrüchte mit Dünger versorgen. Der 17. Mai ist ein guter Tag zum Gießen und Düngen.
Juni
Der 1. Juni fällt in die abnehmende Mondphase. An diesem Tag müssen Sie mit der Vorbereitung von Komposthaufen und der Düngung von Gartenfrüchten beginnen. Vom 3. bis 15. Juni sind sie damit beschäftigt, ausgewachsene Setzlinge in Gewächshäuser oder direkt in den Boden zu überführen, wenn das Wetter es zulässt. Sie können alle Obst-, Beeren- und Gartenfrüchte bewurzeln. Am 13. Juni werden Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen für Gärtner wirksam. Der 15. Juni ist ein guter Zeitpunkt zum Düngen und Sprühen gegen Krankheiten. Vom 18. Juni bis zum Monatsende können Gärtner Bäume pflanzen.
Während dieser Zeit wird der Boden bewässert, gelockert und gemulcht. Sie können Pflanzen gegen Schädlinge besprühen.
Juli
Am 1. und 2. Juli werden alle Arbeiten eingestellt. Ab dem 4. Juli können Gärtnerinnen und Gärtner mit der ersten Ernte beginnen. Der 7. Juli ist ein günstiger Tag zum Anlegen von Komposthaufen, Lockern, Jäten und Mulchen. Der 8. Juli ist ein guter Zeitpunkt, um Gartenfrüchte mit komplexen Düngemitteln zu düngen. Der 10. Juli ist ein günstiger Tag zum Beeren- und Obstpflücken in Sibirien. Am 18. Juli ist es gut, Tomaten zu pflanzen und überschüssige Triebe zu entfernen. Vom 19. bis 24. Juli kümmern sich sibirische Gärtner um Wasser, Schnitt, Jäten und Schädlingsbekämpfung. Dieser Zeitpunkt ist für die Ernte ungünstig.
August
Traditionell werden reife Früchte und Gemüse im August geerntet. Doch nicht alle Tage des Mondkalenders sind dafür günstig. Am 2. August können Sie Beeren ernten, am 9. und 10. August jedoch Gemüse und Obst; am 6. August sollten Sie dies nicht tun. Am 3. August wird Gärtnern die Aussaat von Petersilie und Dill empfohlen. Am 12. August ist es gut, Wurzelfrüchte zu entfernen, die Beete zu jäten und die Büsche anzuhäufen.Vom 16. bis 21. August werden die Pflanzen beschnitten, bewässert, gefüttert und gehillt.
September
Vom 1. bis 5. September graben Gärtner Kartoffeln aus. Am 6. September werden Samen und Gemüse gesammelt und für die Lagerung vorbereitet. Am 8. September werden Kartoffeln und andere Hackfrüchte für den Winter in die Keller gelegt. Am 9. September werden Tomaten und Paprika geerntet. Von 10 bis 12 Uhr ist es für Gärtner gut, mit dem Beschneiden von Bäumen und Sträuchern zu beginnen. Vom 16. bis 22. September ist es notwendig, die Büsche von Schädlingen und Krankheiten zu behandeln und die Fläche und Lagerflächen für die Ernte zu reinigen. Am 22. September düngen Gärtner und Gemüsegärtner den Boden auf dem Gelände und pflanzen Obst- und Beerensträucher neu.
Oktober
Vom 1. bis 7. Oktober ist es laut Aussaatkalender für Sibirien gut, mit dem Strumpfbandieren und Bedecken von Beerensträuchern zu beginnen: Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren. Ab dem 10. Oktober müssen Sie sich um die Himbeeren kümmern: Binden Sie die Triebe an Stützen, mulchen Sie den Boden. Am 16. Oktober häufen Gärtner die Bäume an und schaufeln ihn, wenn Schnee liegt, um den Stamm herum. Am 20. Oktober werden laut Aussaatkalender die Büsche isoliert, mit Stoff zusammengebunden und Schnee auf die Triebe geworfen. Ab dem 29. Oktober müssen Sie Nagetierfallen aufstellen und die Keller belüften.
November
Im November werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Nagetieren ergriffen, unabhängig vom Tag des Mondaussaatkalenders werden Bäume eingewickelt, Sträucher mit Schnee bedeckt. Wenn kein Schnee liegt, wird die Fläche weiter gereinigt und Gartengeräte repariert.
Dezember
Im Dezember konzentrieren sie sich nicht auf den Mondzyklus der Aussaat. Es ist notwendig, Gartenpflanzen vor dem Wind zu schützen und Zäune zu installieren. Wenn Bäume unter einer dicken Schneeschicht liegen, die sie zu zerbrechen droht, schaufeln Gärtner sie weg.
An welchen Tagen sollte man auf die Arbeit im Garten verzichten?
Laut dem Mondaussaatkalender für 2021 in Sibirien ist es nicht ratsam, bei Neumond und Vollmond sowie am Tag vor und nach diesen Terminen im Garten zu arbeiten.
Während dieser Tage des Aussaat- und Mondzyklus können Sie keine Samen und Pflanzen pflanzen. Das von Ihnen begonnene Geschäft wird keinen Erfolg haben. An ungünstigen Tagen des Aussaatkalenders kann das Beschneiden, Jäten und Besprühen erfolgen.
Abschluss
Der Gärtner-Mondkalender für Sibirien ist ein Leitfaden für Gärtner, wann bestimmte Arbeiten ausgeführt werden müssen. Wenn Sie den Zeitpunkt des Säens, Beschneidens, Gießens und Mulchens auf günstige und ungünstige Mondtage abstimmen, können Sie auch in einer Region mit kaltem Klima eine gute Ernte erzielen.