Inhalt
Der Herbstanfang gilt für Gärtner als nicht weniger heiße Zeit als die Aussaat im Frühjahr. Die Hauptaktivität auf dem Gelände in dieser Zeit besteht in der Ernte sowie in der Pflege von Pflanzen, die als verspätet gelten. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die richtige Vorbereitung des Bodens auf die kommende Kälte. Einige Pflanzen müssen im Herbst geteilt und neu gepflanzt werden sowie sorgfältig gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, im ersten Monat der Saison Gründüngung zur weiteren Einarbeitung in den Boden auszusäen, um dessen Fruchtbarkeit vor der nächsten Vegetationsperiode zu verbessern. Der Mondkalender des Gärtners für September 2023 hilft dabei, die am besten geeigneten Zeiträume für jede Art von Arbeit zu bestimmen, auch wenn die Aussaat von Spätfrüchten für den weiteren Anbau in einem beheizten Gewächshaus geplant ist.
Mondphasenposition im September 2023
Zusätzlich zu den Phasen des Himmelskörpers berücksichtigt der Mondaussaatkalender dessen Anwesenheit in bestimmten Tierkreiszeichen, die auf verschiedene Tage fallen. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Arbeit mit bestimmten Kulturpflanzen hängt von der Pflanzenart ab:
- Wenn der Mond abnimmt und in den fruchtbaren Sternzeichen Stier, Krebs, Skorpion und Fische steht, ist es am besten, Aktivitäten mit Hackfrüchten durchzuführen, da in dieser Zeit die lebenswichtigen Säfte von der Spitze zu den Wurzeln wandern.
- Pflanzen, die Pflanzen über der Bodenoberfläche produzieren, können angebaut werden, wenn der Erdtrabant unter denselben Tierkreiszeichen steht, jedoch während der Zeit seines aktiven Wachstums bis zum Vollmond. Diese Phase ist durch die Bewegung lebenswichtiger Pflanzensäfte von den Wurzeln nach oben gekennzeichnet.
An Vollmond- und Neumondtagen dürfen keinerlei Arbeiten ausgeführt werden, unabhängig davon, in welchem Sternzeichen sich die Leuchte befindet
Die Mondphasen im September 2023 sind tagsüber wie folgt:
- 1-14 - abnehmender Zeitraum;
- 15 - Neumondtag;
- 16-28 - Wachstumsphase;
- 29 - Vollmond;
- 30 - Der Mond tritt wieder in seine abnehmende Phase ein.
Günstige Pflanztage laut Mondkalender für September 2023
Der September ist ein guter Zeitpunkt für die Aussaat von Spätfrüchten. Dies gilt insbesondere für südliche Regionen mit spät einsetzender Kälte sowie wenn auf dem Gelände ein beheiztes Gewächshaus vorhanden ist. Es ist wichtig, die unprätentiösesten und frühreifenden Sorten auszuwählen. Der Mondkalender empfiehlt die Aussaat an bestimmten Tagen, an denen die Aktivitäten am effektivsten sind:
- Gurken - 17-20, 27-28, 1, 4-5, 8-10.
- Knoblauch - 4-5, 18-24.
- Auberginen und Paprika – 18-20, 27-28, 1, 4-5, 8-10.
- Tomaten - 18-20, 27-28, 1, 4-5, 8-10.
- Kohl - 18-20, 23-24, 27-28, 1, 4-5, 8-10.
- Alle Grüns - 18-20, 27-28. 1, 4-5, 8-10.
- Wurzelgemüse - 1, 4-5, 8-10, 18-20, 23-24, 27-28.
- Bogen - 1, 4-5, 8-10, 18-20, 27-28.
Die oben angegebenen Termine sind die günstigsten für den Pflanzenanbau, die Aussaat kann jedoch auch an anderen Tagen als Vollmond und Neumond erfolgen. Darüber hinaus ist im September das Wurzeln von Gartenobst- und Beerenpflanzen sowie Erdbeeren und Walderdbeeren erlaubt. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass bis zum ersten Frost noch mindestens drei Wochen vergehen müssen, damit die Pflanzen Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Der Mond-Aussaatkalender schlägt vor, sich auf den folgenden Pflanzplan zu konzentrieren:
- Fruchtbüsche - 1, 4-5, 8-10, 17-20, 23-24, 27-28;
- Obstbäume - 4-5, 8-10, 17-20, 23-24;
- Himbeeren und Brombeeren - 1, 8-10, 17-20, 27-28;
- Erdbeere - 1, 4-5, 8-10, 18-20, 23-24, 27-28;
- Trauben - 1, 8-10, 17-20, 27-28.
Mondkalender für September 2023 nach Sternzeichen
Der Mondaussaatkalender für September 2023 empfiehlt, neben den Phasen des Erdtrabanten auch auf das Sternzeichen zu achten, in dem er sich befindet. Davon hängt nicht nur die Effizienz der Ernte ab, sondern auch die Sicherheit der zur Lagerung gelagerten Ernte.
Am 1. September geht der Mond im fruchtbaren Zeichen Fische unter, sodass an diesem Tag die Aussaat von Radieschen und Spargel empfohlen wird. Sie können mehrjährige Gemüsepflanzen mit mineralischen und organischen Verbindungen düngen und den Anbau von Gründüngung organisieren. Ernten ist erlaubt, jedoch ohne Lagerung. Es ist wichtig, die Bewässerung zu regulieren, sie sehr mäßig und nur bei Bedarf durchzuführen. Es wird nicht empfohlen, Pflanzen zu beschneiden oder mit Chemikalien zu behandeln.
Wenn der Mond im Sternbild Fische steht, ist das Jäten in der Gegend sehr effizient
Am 2. und 3. September tritt der abnehmende Mond in das Zeichen des Widders, das nicht besonders fruchtbar ist. Heutzutage können Sie beliebige Ernten zur Lagerung einsammeln, trockenen Boden lockern, Unkraut jäten, Schnecken bekämpfen und die Fläche umgraben. Die folgenden Ereignisse sind während des Mondes im Widder unerwünscht:
- Ernten;
- Garnituren;
- Stiefsohn;
- düngen und gießen.
4-5 Der Mond wechselt erneut in das fruchtbare Zeichen Stier. Der Mondaussaatkalender für September 2023 empfiehlt, Pflanzen in Gewächshäusern zu pflanzen, Pflanzen mit organischer Substanz zu versorgen und den Boden auszugraben. Lediglich eine Wurzellockerung ist nicht erlaubt.
6-7 steht der abnehmende Mond in unproduktiven Zwillingen. Heutzutage können Sie jedoch Hackfrüchte, einschließlich Kartoffeln, zur Lagerung ernten. Sie können die Früchte auch sammeln, um später Samen zu erhalten. Zu den empfohlenen Verfahren vor Ort gehören:
- Mulchen;
- Lockerung trockenen Bodens;
- Beschneiden der Spitzen und Kneifen;
- Knollen ausgraben.
Vom 8. bis 10. September wechselt der Mond in das Zeichen erhöhter Fruchtbarkeit Krebs. Der Aussaatkalender empfiehlt die Aussaat von frühreifendem Grün, das Ausdünnen der Sämlinge, das Düngen und das Gießen. Maßnahmen zur Bekämpfung unterirdischer Schädlinge sind zulässig. Allerdings ist es in dieser Zeit nicht möglich, Hackfrüchte auszugraben und Knollen neu zu pflanzen.
Am 11. und 12. wechselt der Erdtrabant in das unproduktive Zeichen Löwe, wenn empfohlen wird, sich mit der Ernte und anschließenden Lagerung zu befassen. Jäten, Schädlingsbekämpfung und Umgraben können vor Ort organisiert werden. Vom Gießen oder Düngen ist heutzutage abzuraten.
Am 13. September wechselt der Mond in das Zeichen der Jungfrau, das als mäßig fruchtbar gilt.Es ist nicht ratsam, die Samen an diesem Tag einzuweichen. Auf der Baustelle kann jede Art von Dünger ausgebracht und alle Kulturen umgepflanzt, gepflückt und befeuchtet werden.
14-16 Tage im Monat - die Zeit des Neumondes, in der jegliche Arbeit im Garten verboten ist.
Am 17. September beginnt der Mondaufgang in der mäßig fruchtbaren Waage. An diesem Tag ist es nicht ratsam, Pflanzen mit chemischen Verbindungen zu behandeln. Sie können Samen früh reifender Pflanzen sowie zum Zweck ihrer weiteren Kultivierung auf einer Fensterbank oder in einem beheizten Gewächshaus pflanzen. Darüber hinaus können Hackfrüchte zur Langzeitlagerung geerntet werden.
18-20 Der Mond wechselt in das fruchtbare Zeichen Skorpion. Die Tage gelten als günstig für den Anbau von Hackfrüchten und Melonen, und diese Pflanzen können auch geerntet werden. Es wird empfohlen, Winterknoblauch zu bewurzeln, zu gießen und organische oder mineralische Verbindungen hinzuzufügen.
21-22 wechselt der Himmelskörper in das unfruchtbare Zeichen Schütze. Folgende Aktivitäten sind an diesen Tagen erlaubt:
- Aussaat von Wintergründüngung und Knoblauch;
- Samensammlung;
- Ernte aller Hackfrüchte zur Langzeitlagerung;
- Behandlung gegen Krankheiten und Insekten.
Wenn der Mond im Schützen steht, empfiehlt der Kalender kein Gießen und Beschneiden
Am 23. und 24. September wechselt der zunehmende Mond in das unfruchtbare Zeichen Steinbock. Allerdings ermöglicht der Mondaussaatkalender in dieser Zeit viele Aktivitäten im Garten, darunter:
- Winterknoblauch pflanzen;
- Wurzelzwiebeln, Meerrettich, Wurzelpetersilie;
- Jäten und Ausdünnen von Pflanzungen unter Gewächshausbedingungen;
- Blumenkohl drinnen anbauen;
- Kohl in einem Gewächshaus pflanzen;
- Ernte für Samen oder Lagerung.
Wenn der Mond im Steinbock steht, ist es unerwünscht, Arbeiten durchzuführen, die das Wurzelsystem von Nutzpflanzen beeinträchtigen.
Vom 25. bis 26. September wechselt der Erdtrabant in das Zeichen Wassermann1, das als unfruchtbar gilt. Es wird nicht empfohlen, Pflanzen anzupflanzen sowie zu gießen und zu düngen. In diesem Fall sind die Ernte und Lagerung der Pflanzen, die Bodenbearbeitung und die Bekämpfung von Unkraut und Schädlingen wirksam.
27-28 Der Mond wächst im fruchtbaren Sternzeichen Fische, was ein guter Zeitpunkt für den Anbau fast aller Pflanzen ist. Sie können auch Beete für die Aussaat von Gründüngung und Winterpflanzen vorbereiten, Hackfrüchte zur Lagerung ausgraben und mäßig düngen oder gießen. Eine Behandlung mit Chemikalien und ein Rückschnitt sind unerwünscht.
Der 29. September ist ein Vollmondtag, ideal für eine komplette Pause von allen Dingen im Garten.
Der letzte Tag des Monats, der 30. September, ist durch den abnehmenden Mond im Zeichen des Widders gekennzeichnet, der unfruchtbar ist. Sie können den Boden umgraben und Getreide zur Lagerung einsammeln, dazu gehören sowohl Hackfrüchte als auch oberirdische Nutzpflanzen. Sie können einen Kampf gegen Schnecken auf Kohl organisieren.
Günstige Beschaffungstage nach Mondkalender im September 2023
Der Mondkalender beeinflusst tendenziell nicht nur die Aussaat- und Pflegearbeiten im Garten, sondern auch die Qualität der Vorwintervorbereitungen. Dies gilt insbesondere für den Naturschutz. In diesem Fall wird empfohlen, sich auf die Tierkreiszeichen zu verlassen, in denen sich die Leuchte befindet, und ihre Phase hat keinen Einfluss darauf:
- Der Mond im Löwe oder Widder ist eine ideale Zeit zum Zubereiten von Konfitüren, Marmeladen, Kompott und zum Einlegen von Gemüse.
- Liebhabern von Sauerkraut wird empfohlen, das Gemüse an Tagen zuzubereiten, an denen der Mond im Widder, Schütze, Stier oder Steinbock steht.
Die Zeit, in der der Mond in der Jungfrau steht, ist nicht die beste Zeit für die Erhaltung.
Abschluss
Der Mond-Aussaatkalender des Gärtners für September 2023 hilft Ihnen bei der Auswahl der idealen Tage für die Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gelände. Außerdem empfiehlt er geeignete Zeiträume für die Lagerung und Konservierung von Gemüse und Obst. Gleichzeitig ist es wichtig, die Besonderheiten der Regionen nicht zu vergessen. Beispielsweise ist es an Orten, an denen der Herbstanfang trocken ist, ratsam, das Gießen auch an Tagen, an denen es nicht empfohlen wird, nicht zu vernachlässigen.