Schwarzfichte: Arten, Pflanzung und Pflege, warum sie so heißt

Die Schwarzfichte gehört zu den anspruchslosesten Nadelbaumarten. Die Pflanze hat interessant gefärbte Nadeln und Zapfen, weshalb sie aktiv zur Dekoration von Stadtparks und Sommerhäusern verwendet wird.

Warum heißt Fichte schwarz?

Fichten dieser Art wurden zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Deutschland angebaut. Der lateinische Name klingt wie Picea Mariana Aurea. Dies kann wörtlich mit „in Maryland beheimatete Schwarzfichte“ übersetzt werden. Dieser Name könnte vermutlich darauf zurückzuführen sein, dass die Kultur in diesem Teil gefunden wurde.

Beschreibung der Schwarzfichte

Die Kultur ist eine immergrüne Art, die große Größen erreicht. Gleichzeitig wächst es langsam, auch wenn die Bedingungen dafür gut sind. Es hat eine lange Lebensdauer und kann 350-400 Jahre lang wachsen.

Der Stammdurchmesser erreicht 90 cm

Höhe und Abmessungen aus Schwarzfichte

Schwarzfichte gehört zur Kategorie der mittelgroßen Bäume. Seine Höhe variiert zwischen 20 und 30 m. In seinem natürlichen Lebensraum findet man jedoch am häufigsten Fichten mit einer Höhe von etwa 10 m. Es gibt auch niedrige Sorten.Ihre Höhe darf 1 m nicht überschreiten. Sie ist recht massiv, die Stammbreite beträgt 0,3 bis 0,9 m.

Die Krone hat eine konische Form. Es ist nicht zu breit, ziemlich dicht. In den meisten Fällen hat es eine unregelmäßige Form, die Zweige wachsen gerade. In diesem Fall tendiert der untere Teil zum Boden. Dunkle Nadeln haben einen vorherrschenden blaugrünen Farbton mit einer leichten Silbertönung. Es besteht aus kleinen und stacheligen Nadeln mit einer Länge von bis zu 1-1,5 cm, die dicht an den Trieben sitzen.

An den Trieben bilden sich kleine ovale Zapfen. Ihre Länge beträgt ca. 2-3 cm, die kleinen Zapfen haben eine violette Farbe. Mit der Zeit erhält es einen satten dunkelbraunen Farbton.

Zapfen können bis zu 20–30 Jahre an Ästen hängen

Wichtig! An dieser Fichte bilden sich ständig Zapfen.

Wo wächst es

Der natürliche Lebensraum der Schwarzfichte ist die Waldtundra, ein Gebiet am Übergang von Tundra und Taiga. Trotz der Schwere ist dieses Klima ideal für diesen Baum.

Fichte fühlt sich auf europäischem Territorium wohl. Darüber hinaus wird es in ganz Nordamerika vertrieben. Fichte wächst oft in sumpfigen Gebieten, Tiefland und schattigen Gebieten. Darüber hinaus verfügt es über eine gute Frostbeständigkeit und hält Temperaturen bis -30 °C stand ÖMIT.

Anwendung

Schwarzfichte gehört zu den wertvollen Arten. Seine Verwendung ist nicht nur in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Die Kultur wird auch in der Volksmedizin aktiv genutzt. Holz erfreut sich in der Zellstoff- und Papierindustrie großer Beliebtheit und wird dort aktiv für die Herstellung von Veredelungs- und Schnittholz verwendet.

Sorten der Schwarzfichte

Es gibt viele Sorten der Schwarzfichte.Allerdings sind nur einige Sorten am weitesten verbreitet.

Beissneri (Mariana Deissneri)

Ein kleiner Baum, der eine Höhe von 5 m erreicht. Die Krone ist rund und hellgrün mit einer silbernen Tönung. Die Sorte zeichnet sich durch eine langsame Wachstumsrate aus. Bei der Baisneri-Fichte gibt es auch eine Zwergunterart, die nur bis zu 2 m hoch wird. Diese Sorte wird aktiv für die Landschaftsgestaltung von Straßen und Parks eingesetzt.

Höhe und Breite der Sorte sind nahezu gleich

Oma

Die Sorte gehört zu den Zwergbäumen, sie wächst nur bis zu 0,5 m. Sie hat eine abgerundete Krone, grün gefärbt mit einem bläulichen Schimmer. Die Kultur wächst sehr langsam. Aufgrund seiner geringen Größe wird es nicht nur zur Landschaftsgestaltung im Außenbereich eingesetzt. Er eignet sich für den Anbau in Kübeln; der Baum kann auf Terrassen, Dächern und Balkonen kultiviert werden.

Die Sorte eignet sich für den Anbau bei ungünstigen Wetterbedingungen

Kobold

Die Sorte gehört zu den niedrigen Sorten. Seine Höhe beträgt ca. 1 m. Die Krone hat die Form einer Kugel und ist in sattem Grün bemalt. Der Baum ist reichlich mit lilafarbenen Zapfen bedeckt. In der Landschaftsgestaltung wird Fichte häufig zur Bildung von Hecken verwendet.

Jedes Jahr wächst die Fichte um etwa 0,5 cm

Doumetti

Eine niedrige Schwarzfichtensorte, die bis zu 6 m hoch wird. Ein charakteristisches Merkmal ist eine breite Krone, die wie ein Kegel geformt ist. Die Zweige steigen nach oben, die Nadeln sind hellblau gefärbt. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist ihr aktives Wachstum. Fichte wird aktiv zur Gestaltung von Plätzen und Parks genutzt.

Bei der Sorte Doumeti wachsen Zapfen direkt am Stamm

Aurea

Dies ist eine eher seltene Sorte, die nur an wenigen Orten zu finden ist. Fichte hat eine schnelle Wachstumsrate.Die Nadeln haben einen silbrigen Farbton und an den Enden einen hellgoldenen Überzug. Bei sonnigem Wetter sieht es so aus, als ob seine Krone glänzt. Fichte wird in Parks und auf Plätzen gepflanzt und zur Dekoration von Plätzen verwendet.

Die Sorte eignet sich sowohl für Gruppen- als auch für Einzelpflanzungen

Schwarzfichte pflanzen und pflegen

Schwarzfichte ist ein unprätentiöser Baum, der unter fast allen Bedingungen angebaut werden kann. Es fühlt sich an schattigen Standorten wohl und stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Bei der Wahl des Pflanzorts für eine Fichte sollten Sie Orte bevorzugen, die vor der sengenden Sonne geschützt sind. Unter solchen Bedingungen wächst es nicht gut und kann krank werden, und die Nadeln werden gelb.

Aufmerksamkeit! Die Fichte entzieht dem Boden aktiv alle nützlichen Bestandteile, daher sollten sich keine Obstbäume in der Nähe befinden. Birken sind gute Begleiter.

Der beste Zeitpunkt, Schwarzfichten ins Freiland zu bringen, ist das Frühjahr. Das Pflanzen ist auch im Herbst erlaubt. Wenn der Sämling in einem Container gekauft wurde, kann er im Sommer ins Freiland gebracht werden. Der Pflanzvorgang besteht aus folgenden Schritten:

  1. Graben Sie ein Loch, das der Größe der Erdkugel am Sämling entspricht. Legen Sie eine dicke Drainageschicht auf den Boden. Sand, Schotter und zerbrochene Ziegel eignen sich hervorragend für diese Zwecke.
  2. Legen Sie eine kleine Schicht Erdmischung darauf, bestehend aus Rasen, Blättern, Sand und Torf. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte des Pflanzlochs. Es muss nicht tief eingegraben werden; das Wurzelsystem sollte nahe an der Oberfläche liegen.
  3. Bestreuen Sie die Bepflanzung mit Erde und verdichten Sie diese gründlich. Um es zu befestigen, schlagen Sie zwei Stöcke auf beiden Seiten ein und binden Sie den Sämling daran fest.
  4. Bewässern Sie die Bepflanzung und mulchen Sie den Baumstammkreis. Torf, Sägemehl und Baumrinde eignen sich hierfür hervorragend.

Damit ein Baum gut wächst, braucht er die richtige Pflege, was überhaupt nicht schwierig ist. Fichte muss rechtzeitig gegossen werden. Bei normalem Wetter müssen Sie den Boden einmal pro Woche befeuchten. Sie müssen Wasser in den Kreis um den Stamm gießen, ohne den Eimer zu nahe an den Stamm zu bringen. Bei trockenem Wetter muss dies häufiger durchgeführt werden, Hauptsache, man übertreibt es nicht.

Das Wurzelsystem benötigt Luft, daher muss der Boden im Baumstammkreis regelmäßig gelockert werden. Junge Bäume brauchen Winterschutz. Hierfür sollten Sie Fichtenzweige verwenden. Bei einsetzender Wärme muss der Unterstand entfernt werden. Während dieser Zeit können Sie Stickstoffdünger ausbringen.

Der Baum wächst lange und muss daher nicht häufig beschnitten werden. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich, kranke, trockene Äste loszuwerden. Ein häufiger Rückschnitt ist nur dann notwendig, wenn der Baum Teil einer Hecke ist.

Reproduktion

Die Hauptvermehrungsmethode sind Stecklinge. Auf Wunsch können Sie aus Samen einen Sämling züchten. Dieser Prozess erfordert jedoch viel Aufwand und Zeit und führt selten zum gewünschten Ergebnis. Einige Schwarzfichtenarten lassen sich überhaupt nicht aus Samen vermehren.

Krankheiten und Schädlinge

Schwarzfichte hat eine gute Immunität. Allerdings kann sie auch krank werden. Es ist am häufigsten von Pilzinfektionen, Knospenrost und Wurzelfäule betroffen. Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Sie den Baum regelmäßig auf Schäden untersuchen. Es ist notwendig, alte Äste rechtzeitig zu entfernen und die Schnittflächen zu behandeln. Von Zeit zu Zeit können vorbeugende Behandlungen mit fungiziden Mitteln durchgeführt werden.

Unter den Schädlingen, die die Ernte befallen, sind Blattläuse, Spinnmilben, Fichtensägeblätter, Borkenkäfer und Kiefernmotten die gefährlichsten. Pflanzen sollten regelmäßig auf das Vorhandensein von Insekten untersucht und vorbeugende Behandlungen mit insektiziden Präparaten durchgeführt werden.

Wichtig! Bei ersten Krankheitszeichen oder beim Nachweis von Schädlingen sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden.

Schwarzfichte im Landschaftsdesign

Schwarzfichte wird aktiv in der Landschaftsgestaltung in städtischen Gebieten und in Sommerhäusern eingesetzt.

Hohe Sorten eignen sich für die Einzelbepflanzung auf Plätzen und in Parks, machen aber auch in Gruppenbepflanzungen eine gute Figur

Für die Anlage von Hecken eignen sich niedrig- und mittelwüchsige Sorten. Es wird empfohlen, sie in alpinen Hügeln und Steingärten zu pflanzen.

Kleine Bäume können zur Dekoration von Balkonen, Veranden und Terrassen verwendet werden

Abschluss

Schwarzfichte ist eine Pflanze, die sich allen klimatischen Bedingungen gut anpasst. Die Pflege ist nicht schwierig, sodass auch ein unerfahrener Gärtner mit der Kultivierung zurechtkommt.

Bewertungen von Schwarzfichte

Anna Malakhova, Syktywkar
Schwarzfichte ist eine hervorragende Gartendekoration. Ich habe mich lange nicht getraut zu landen, ich hatte Angst, dass es keine Wurzeln schlagen würde. Infolgedessen wächst es seit etwa fünf Jahren. Sie ist unprätentiös in der Pflege und verträgt den Winter gut. Es wächst natürlich sehr langsam, aber jedes Jahr wird es immer schöner. Ich verwende es als Akzentpunkt in einem Blumenarrangement.
Veronica Litenkova, Woronesch
Eine Schwarzfichte auf dem Grundstück zu pflanzen war für mich die beste Entscheidung. Sie hat ein unglaublich beeindruckendes Aussehen und ist außerdem nicht schwer zu pflegen. Ich gieße es einfach und dünge es regelmäßig. Bei mir überwintert es ohne Schutz, es sind keine Probleme aufgetreten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen