So pflanzen Sie Kastanien aus Walnüssen

Die Kastanie gehört zur Familie der Buchen. Den hochwüchsigen Baum gibt es in zwei Arten: mit zum Essen geeigneten Nüssen – es handelt sich um eine edle Sorte, und auch als Pferdebaum, der ungenießbare Früchte hervorbringt. Um Parkflächen zu gestalten, können Sie eine Allee wilder Kastanien anbauen. Sie können einen gekauften Setzling auf Ihrem Gartengrundstück platzieren oder selbst eine Kastanie aus einer Nuss ziehen.

Wie sieht eine Kastanie aus?

Der sommergrüne, einhäusige Baum wächst in der subtropischen Zone. In freier Wildbahn erreicht die Kastanie eine Höhe von 40 Metern, der Stammdurchmesser beträgt etwa 3 m. Die Kulturpflanze ist mehrjährig, wärmeliebend, mit einer dichten, ausladenden Krone. Als seine historische Heimat gilt Kleinasien, wo die Kultur auf der Schattenseite der Berge wächst. In Russland können Bäume im Krasnodar-Territorium, auf der Krim, an der Schwarzmeerküste und in Transkaukasien angebaut werden. Der Sämling bevorzugt kalkfreien Boden mit durchschnittlicher Feuchtigkeit. Die Kulturpflanze kann nicht auf nassen und trockenen Böden angebaut werden.

Wichtig! Die Kastanie wächst schnell und produziert intensiv viele Wurzeltriebe. Diese Fähigkeit bleibt über den gesamten Lebenszyklus erhalten.

Äußere Merkmale:

  1. Die Rinde ist dunkelbraun, dick und hat tiefe Furchen.
  2. Konische braune runde Knospen haben vier äußere ledrige Schuppen.
  3. Nebenblätter sind länglich, hellrosa, bis zu 2 cm lang und neigen zum schnellen Abfallen.
  4. Die Blätter sind einfach, in einem zweireihigen Spiralmuster angeordnet und an kurzen Blattstielen befestigt. Länglich, lanzettlich, breit, maximale Länge 25 cm, die Spitze ist spitz, die Oberfläche ist hart mit federartigen Adern. Die Ränder des dunkelgrünen Blattes sind gezackt.
  5. Nach der Blüte bildet sich eine Samenkapsel (Plus), die zum Zeitpunkt der Fruchtbildung eine runde Form annimmt. Die Innenseite ist weich, kurz weichhaarig, die Oberfläche ist mit harten, verzweigten Stacheln ausgestattet. Nachdem die Nuss reif ist, zerfällt der Plyus in 4 Teile; im Inneren befinden sich 1 bis 4 Früchte.
  6. Die Nüsse haben eine abgeflachte ovale Form und verjüngen sich nach oben. Die Oberfläche ist an der Basis klumpig und es gibt einen deutlich abgegrenzten hellen Fleck von abgerundeter Form. Die Schale ist glänzend, dunkelbraun, hart und ledrig. Die Samen sind kugelförmig mit einem dicken Embryo. Die Struktur ist dicht und weist eine hohe Stärkekonzentration auf.

Wenn die Nuss auf den Boden fällt, keimt sie schnell und die Keimblätter bleiben im Boden. Daher ist es nicht schwierig, aus einer Kastanienfrucht einen Kastanienbaum zu züchten.

Wie die Kastanie blüht

Das Foto zeigt einen Kastanienzweig während der Blüte, die im Mai stattfindet. Der Baum beginnt erst zu blühen, wenn sich die Luft auf die gewünschte Temperatur erwärmt. Fröste wirken sich selten auf Blumen aus. Die Kulturpflanze ist eine starke Honigpflanze; die Krone ist immer von einer großen Anzahl Bienen umgeben.Die Pflanze ist einhäusig mit heterosexuellen Blüten, benötigt Bestäuber und verströmt daher während der Blüte ein anhaltendes, säuerliches Aroma, das Insekten anzieht. Die Wildpflanze wird als Honigpflanze und für den Landschaftsbau angebaut. Auf Ihren Gartengrundstücken können Sie Bäume anbauen, die essbare Früchte tragen.

Beschreibung der Kastanienblüten:

  1. Die Blüten sind zygomorph, klein, in großen Blütenständen gesammelt, bisexuell, weiß gestrichen mit rosa oder gelben Spritzern.
  2. Blütenstände sind bis zu 25 cm lange Rispen, pyramidenförmig, aufrecht.
  3. Die Achse und die Stiele haben eine feine gelbe Behaarung.
  4. Die Staubbeutel der Blüten sind rot, die Blütenstiele sind lang, die Ränder sind gesäumt. Ausgestattet mit 6 Staubblättern und einem Stempel.

Blüht bei schönem Wetter bis Anfang Juni, die Blütezeit beträgt 21 Tage.

Kastanienwurzelsystem

Nach den Eingängen beginnt die Kastanie eine Pfahlwurzel zu bilden, die pro Jahr bis zu 40 cm tief in den Boden eindringt. Gleichzeitig wächst der Stamm, bis zum Jahresende erreicht die Sprosshöhe 20 cm. Das Wurzelsystem eines jungen Baumes ist sehr zerbrechlich.

Beratung! Berücksichtigen Sie beim Umpflanzen eines Sämlings die Länge der Aussparung, um die Wurzel nicht zu beschädigen. Der Stab ist dreimal so groß wie der oberirdische Trieb.

Das Wurzelsystem wird nicht durch die Baumkrone bestimmt; es ist viel größer und reicht 3-5 m über die Grenze hinaus; dieser Faktor muss bei der Anpflanzung der Kultur in der Nähe anderer Obstbäume berücksichtigt werden.

Die Struktur des Wurzelsystems einer erwachsenen Kastanie:

  1. Die Pfahlwurzel reicht bis zu 4 m tief.
  2. Es gibt Zweige erster und zweiter Ordnung, von der ersten werden weniger gebildet und es entwickeln sich um ein Vielfaches mehr Zweige zweiter Ordnung.
  3. Horizontale Wurzeln wachsen 4 Meter lang seitlich parallel zur Oberfläche.
  4. Von den horizontalen Wurzeln gehen vertikale Äste tief in den Boden ab.

Das tiefe, seitlich gut gewachsene System versorgt den Baum mit ausreichend Nahrung und Feuchtigkeit.

Wie lange wächst ein Kastanienbaum?

Dies ist ein schnell wachsender Sämling. Der Endpunkt wird im 30. Jahr der Vegetationsperiode erreicht. Es bildet auch auf einem Schnitt (Stumpf) gut junges Wachstum. Der jährliche Zuwachs beträgt ca. 50 cm, je nach Kulturart kann die Höhe eines jungen Baumes im Alter von 1 Jahr 30 cm betragen, am Ende des dritten Jahres etwa 1,5 Meter. Wenn Sie es schaffen, aus einer Frucht eine Kastanie zu ziehen, blüht sie im 10. Jahr und trägt bis zu 45 Jahre lang Früchte. Die veredelte Pflanze wird im fünften Jahr der Vegetationsperiode Früchte tragen.

Wie man essbare und ungenießbare Kastanien unterscheidet

Die Wildpferdart trägt ungenießbare Früchte; der Zweck der Bepflanzung besteht darin, die Landschaft zu schmücken und eine Basis für Honigpflanzen zu schaffen. In den südlichen Regionen Russlands ist der Anbau von essbaren Kastanien zur Gewinnung von Nüssen möglich. Der Unterschied zwischen einer edlen und einer wilden Art ist in der Tabelle dargestellt.

Merkmale

Pflanze mit essbaren Nüssen

Rosskastanie

Blätter

Lange, einzelne, nacheinander wachsende Blätter mit kleinen Stacheln am Ende der Zähne

Fünffingrig, grob geadert, stachellos, lanzettlich, gegenständig

blühen

Der Blütenstand ist lang, herabhängend, die Blüten sind klein, weiß, unauffällig

Zierbaum mit großen, pyramidenförmig aufrecht wachsenden Blütenständen, Blüten mit gelben oder rosa Flecken und starkem Duft

Höhe

Bis zu 35 Meter hoher Baum mit dichter Krone

Lauflänge nicht mehr als 15 m

Pluska

Dicht besetzt mit langen Stacheln

Die Dornen sind kurz und spärlich

Nussform und -größe

Glatte Oberfläche hellbraun, klein, der Kreis an der Basis ist hellgrau

Die Oberfläche ist klumpig, dunkelbraun, die Nuss ist groß, der Kreis ist breit mit einer grünen Tönung.

Aufmerksamkeit! Die essbaren Früchte schmecken süß, während die Wildfrüchte bitter schmecken.

Wie man Kastanien pflanzt

Kastanien werden durch Stecklinge vermehrt; aus einer Nuss kann ein Sämling gezogen werden. Die Pflanze ist wärmeliebend, dürreresistent und wächst nur in der subtropischen Zone. Der Anbau der Kulturpflanze in Regionen mit gemäßigtem Klima ist aufgrund wiederkehrender Frühlingsfröste recht problematisch. Damit sich der Baum auf der Baustelle wohlfühlt, müssen Sie den Kastanienbaum richtig pflanzen.

So wählen Sie die richtige Nuss zum Pflanzen aus

Sie können auf dem Land Kastanien aus Walnüssen anbauen, wenn Sie hochwertiges Pflanzmaterial kaufen. Saatgutbedarf:

  • Die Früchte müssen reif sein und von selbst vom Baum gefallen sein. Kleine unreife Früchte keimen nicht;
  • die Samen stammen von einer starken mehrjährigen Pflanze;
  • Die Mutter muss hart und ganz sein, ohne Beschädigungen oder Dellen.

Berücksichtigen Sie bei der Vorbereitung des Pflanzmaterials, dass von 5 Stücken nur eine Nuss keimen kann.

So pflanzen Sie Walnusskastanien zu Hause

Es gibt zwei Möglichkeiten, zu Hause Kastanien aus Walnüssen anzubauen. Das Pflanzmaterial wird gesammelt und bis zum Frühjahr gelagert, dann gekeimt und auf der Baustelle gepflanzt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Herbstfrüchte in einem Loch zu vergraben; im Frühjahr keimen sie dann von selbst. Vorwachsende Kastanien für die Frühjahrspflanzung:

  1. Die gesammelten Früchte werden in einen Segeltuchbeutel gegeben und bei einer Temperatur nahe Null gelagert.
  2. Mitten im Winter werden hochwertige Nüsse für den Baumanbau ausgewählt, in einen Behälter gegeben, mit Sand bestreut und zum Aushärten auf den Balkon gestellt.
  3. Nach 2 Wochen wird der Behälter in einen warmen Raum gebracht, während dieser Zeit keimen die Samen, das Material ohne Sprossen wird weggeworfen.
  4. Gießen Sie die Nährstoffmischung in kleine Behälter und vertiefen Sie die Nüsse um 5 cm.
  5. Nach 20 Tagen erscheinen die ersten Triebe.
  6. Um einen ungehinderten Sauerstoffzugang zu den Nüssen zu gewährleisten, wird der Boden beim Austrocknen der obersten Erdschicht ständig gelockert und bewässert.

Es ist notwendig, Walnusskastanien zunächst in Töpfen anzubauen. Wenn sich der Boden im Frühjahr vollständig erwärmt hat, platzieren Sie den Sämling dann an einem dafür vorgesehenen Ort. Die Pflanzung erfolgt ungefähr Anfang Mai.

Walnusskastanienbäume direkt im Freiland pflanzen

Sie können im Herbst Walnusskastanien im Freiland pflanzen, indem Sie die Samen des laufenden Jahres verwenden. Die Entscheidung, die Ernte durch eine späte Aussaat anzubauen, hat ihre Vorteile: Die Nüsse werden über den Winter hart, keimen zusammen und der Sämling erhält eine gute Immunität.

Die Reihenfolge des Kastanien- und Walnussanbaus im Freiland:

  1. 5 Tage vor dem Pflanzen werden die Nüsse in warmem Wasser eingeweicht.
  2. Machen Sie eine 10-15 cm tiefe Vertiefung, legen Sie die Samen hinein und bedecken Sie sie mit Erde.
  3. Mit trockenen Blättern bedecken.

Zum Schutz vor Nagetieren empfiehlt es sich, die Oberseite mit einem Maschendrahtgeflecht mit kleinen Zellen abzudecken. Im Frühjahr keimen die Nüsse. Schwache Triebe werden entfernt, so dass die erforderliche Anzahl an Sämlingen übrig bleibt. Kastanien wachsen bis zum Herbst. Einen Monat vor Frostbeginn werden die Sämlinge an einen festen Platz zugewiesen. Bäume können aus einzelnen Samen gezogen werden; diese Methode hat jedoch Nachteile: Nicht alle Nüsse keimen.

Reihenfolge beim Pflanzen der Sämlinge:

  1. Machen Sie ein Pflanzloch 50*50.
  2. Auf den Boden wird eine Mischung aus Rasenschicht, Holzasche, Kompost und Sand zu gleichen Teilen gegossen.
  3. Schlagen Sie einen Pfahl 20 cm von der Mitte entfernt ein.
  4. Der Sämling wird so platziert, dass der Wurzelkragen an der Oberfläche bleibt.
  5. Der Stamm wird senkrecht in der Mitte aufgestellt und mit Erde bedeckt.
  6. Um den Baum gerade zu halten, wird er an einer Stütze befestigt.
  7. Der obere Wurzelkreis wird mit Torf oder trockenem Sägemehl gemulcht.

Wie man Kastanien anbaut

Auf einem Privatgrundstück können Sie eine oder seltener zwei Pflanzen anbauen. Holz benötigt viel Platz. Das Wurzelsystem erstreckt sich über weite Strecken und entzieht dem Boden Nährstoffe vollständig. Im Umkreis von 5 m kann nichts angebaut werden. Bei einer Massenpflanzung ist es möglich, Bäume im Abstand von 3 Metern voneinander wachsen zu lassen.

Gießen und düngen

Der Anbau einer gesunden Kastanie ohne regelmäßiges Füttern und Gießen ist problematisch. Die Bewässerung erfolgt bis zum 4. Wachstumsjahr, dann ist diese Maßnahme nicht relevant. Das Wurzelsystem ernährt die Pflanze vollständig und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit. Die Düngung erfolgt im zeitigen Frühjahr vor der Blattbildung. Bereiten Sie die Mischung für 20 Liter Wasser vor:

  • Bio – 1 kg;
  • Phosphor-Kalium-Mittel – 30 g;
  • Ammoniumnitrat – 25 g;
  • Harnstoff – 30 g.

Die Lösung wird an der Wurzel aufgetragen. Im Herbst mit Kompost mulchen.

Trimmen und Formen

Die Pflegekultur ist unprätentiös. Um eine Kastanie mit einer schönen Krone wachsen zu lassen, ist ein Frühjahrsschnitt erforderlich. Um Verdickungen und Pilzinfektionen vorzubeugen, werden überschüssige Äste an Kastanien entfernt. Junge Triebe werden auf ¼ Länge geschnitten. Sie führen eine Sanitärreinigung durch, entfernen trockene Äste, über den Winter gefrorene Triebe und die Plüschtiere des letzten Jahres mit Nüssen. Schneiden Sie die Wurzeltriebe ab.

Vorbereitung auf den Winter

Eine ausgewachsene Kastanie benötigt keine vorbereitenden Maßnahmen für die Überwinterung. Ohne Schutz für den Winter ist es nicht möglich, junge Setzlinge bis zu 3 Jahren der Vegetationsperiode zu züchten. Kultur könnte sterben. Um die Wurzeln im Herbst zu schützen, wird der Wurzelkreis mit Stroh oder trockenen Blättern gemulcht. Um die Pflanze herum werden auf Höhe der Krone Stützen angebracht, eine Plane oder ein spezielles Abdeckmaterial darüber gezogen und der Stamm mit Sackleinen umwickelt.

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigsten Infektionen der Pflanze sind Mehltau und Anthracnose. Die Krankheit äußert sich durch weiße oder braune Flecken auf den Blättern. Das Problem wird mit dem Antimykotikum „Fundazol“ beseitigt; im Frühjahr und Herbst wird die Krone vorbeugend mit einer Bordeaux-Mischung behandelt. Insekten, die die Ernte parasitieren: Bohrer, Spinnmilbe, Sackwurm. Um sie zu beseitigen, verwenden Sie das wirksame Insektizid „Karbofos“.

Ratschläge von erfahrenen Gärtnern

Der Anbau von Kastanien aus Walnüssen zu Hause ist nicht schwierig. Werden die Anforderungen der Landtechnik beachtet, trägt der Baum nach 10 Jahren seine ersten Früchte. Erfahrene Gärtner geben Ratschläge, wie Sie mit minimalen Kosten einen schönen Baum züchten können:

  1. Pflanzen Sie die Pflanze nicht in einem Gebiet mit nahe gelegenem Grundwasser.
  2. Bewässern Sie junge Sämlinge mäßig.
  3. Platzieren Sie die Pflanze in einem Abstand von 5 Metern zum Zaun und anderen Bäumen.
  4. Berücksichtigen Sie beim Umpflanzen, dass das Wurzelsystem tief ist und nicht dem Durchmesser der Krone entspricht.
  5. Wenn die Bodenzusammensetzung kalkhaltig ist, ist der Anbau einer gesunden Kastanie nicht möglich, Sägemehl wird in den Boden eingemischt.
  6. Jedes Frühjahr wird eine hygienische Reinigung und Beschneidung junger Kastanientriebe durchgeführt.
  7. Die vorbeugende Behandlung erfolgt mit Bordeaux-Mischung.
  8. Um Kastanien schneller wachsen zu lassen, sollten Sie die Pflanze unbedingt im Frühjahr füttern und sie gegebenenfalls für den Winter abdecken.

Abschluss

Um einen Baum auf Ihrem persönlichen Grundstück zu pflanzen, können Sie einen fertigen Setzling in einer Baumschule kaufen oder selbst eine Kastanie aus einer Walnuss züchten. Bei richtiger Pflege: Gießen, Düngen, Schutz junger Sämlinge für den Winter, blüht die Pflanze nach einer gewissen Zeit und produziert Nüsse.Wenn Sie einen stationären Bienenstand haben, können Sie Kastanien als Honigpflanze anbauen. Um nahrhafte Früchte zu erhalten, wird eine essbare Art für den Anbau ausgewählt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen