Aprikosen-Dessert Golubeva: Beschreibung, Foto, Reifezeit

Im Zuge der Züchtungsarbeit zur Schaffung geeigneter Nutzpflanzen für den Anbau in den zentralen Regionen Russlands entstand die Dessert-Aprikose. Das Ergebnis ist eine winterharte Zwischensaisonsorte mit guten Geschmackseigenschaften. Wenn alle agrartechnischen Voraussetzungen erfüllt sind, bringt die Ernte auf den Gartengrundstücken Zentralrusslands hohe Erträge.

Geschichte der Selektion

Der Autor und Urheber der Sorte ist der Züchterwissenschaftler A. N. Venyaminov. In Zusammenarbeit mit L. A. Dolmatova wurden umfangreiche Züchtungsarbeiten durchgeführt. Die Sorte Dessert wurde am Landwirtschaftsinstitut Woronesch gewonnen.

Die neue Kulturpflanze wurde im Rahmen der Kreuzbestäubung der Michurin-Sorten Tovarishch und Best Michurinsky entwickelt.Die westeuropäische Aprikose Louise wurde mit einer Pollenmischung dieser Pflanzen behandelt. Das Ergebnis war eine winterharte Sorte mit hohem Ertrag und guten Geschmackseigenschaften. Auf dem Foto sieht man, dass die Dessert-Aprikose große, runde Früchte hat.

Die Sorte wurde nicht in das staatliche Register der Zuchterfolge der Russischen Föderation aufgenommen. Es wird empfohlen, die Dessert-Aprikose in den zentralen Schwarzerderegionen und im Süden anzubauen.

An der Wende der 70er und 80er Jahre entwickelte der Agronom A. M. Golubev seine eigene Aprikosensorte auf Basis der Sorte Desertny. Der Geschmack des Originals blieb erhalten. Um Verwirrung zu vermeiden, wurde diese Sorte Dessert Golubeva genannt.

Aprikosen bedecken dicht einen verzweigten, schnell wachsenden Baum

Beschreibung der Sorte Dessert-Aprikose

Die Kultur zeichnet sich durch starkes Triebwachstum aus. Die Krone ist dick, voluminös und rund. Eine erwachsene Pflanze wird bis zu 5 m hoch.

Die Rinde des Stammes und der alten Triebe ist braun, die jungen Zweige sind braunrot. Bei alten Bäumen reißt die Oberfläche des Stammes. Die Rinde und die Knospen vertragen problemlos Winter- und Frühlingsfröste.

Die Blätter haben eine eiförmige Form mit gezackten Rändern. Die Blattlänge beträgt 5 bis 9 cm, die Blattstiele sind kurz – bis zu 3 cm.

Die Früchte sind abgerundete Steinfrüchte, an den Seiten leicht abgeflacht, ihr Durchschnittsgewicht beträgt 30 g. Die Oberflächenfarbe der Frucht ist hellgelb, die Farbe des Fruchtfleisches ist rötlich.

Die Mantelfläche der Dessertfrucht verfärbt sich während der Reifung rot-orange

Dessert-Aprikose trägt 4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte. An jungen Bäumen gibt es nur wenige Steinfrüchte, aber sie sind groß, ihr Gewicht kann bis zu 50 g erreichen. Die Aprikosenschale ist dünn, dicht mit Flusen bedeckt, das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Der Dessertgeschmack ist süß mit einer leichten Säure und einem starken charakteristischen Aroma.

Der Samen darf nicht mehr als 10 % des Volumens der gesamten Frucht ausmachen. Im Stadium der Verbraucherreife ist es gut vom Fruchtfleisch getrennt. Die Fruchtreife erfolgt Ende Juli.

Die Wurzeln des Baumes dringen 60-100 cm tief in den Boden ein, einige Triebe können bis zu 8 m hoch werden, was auf die gute Trockenresistenz der Dessert-Aprikose zurückzuführen ist.

In puncto Fruchtqualität gehört die nördliche Dessertsorte zu den Besten und steht den beliebten südlichen Hybriden geschmacklich in nichts nach.

Eigenschaften

Die Sorte ist ideal für den Anbau in der Zentralregion. Die klimatischen Bedingungen entsprechen seinen Eigenschaften.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Aprikosendessert verträgt problemlos kurzfristige Trockenheit. In heißen Sommern muss es gegossen werden.

Die Dessert-Sorte ist winterhart; die Rinde und Knospen der Pflanze überstehen problemlos Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Junge Sämlinge bis zu einem Alter von 4 Jahren brauchen Schutz für den Winter

Bestäuber von Aprikosen-Dessert

Dies ist eine selbstfruchtbare Pflanze und benötigt keine Bestäuber. Um die Produktivität zu steigern, wird jedoch in der Nähe eine winterharte Zwischensaisonsorte gepflanzt, deren Blüte- und Fruchtperioden mit der Dessert-Aprikose zusammenfallen. Zu diesen Kulturen gehören die folgenden Sorten: „Aquarius“, „Countess“, „Monastyrsky“, „Lel“, „Favorit“, „Children’s“.

Blütezeit

Je nach Anbaugebiet blüht die Dessert-Aprikose Ende März oder Anfang April, bevor die Blätter blühen. Im Süden bildet die Pflanze früher Knospen, in der mittleren Zone später, in der zweiten Aprilhälfte. Damit die Aprikose blüht, ist eine Temperatur von mindestens + 10 °C erforderlich.

Die Blüten der Sorte Dessert sind mittelgroß, haben einen Durchmesser von bis zu 3 cm, die Blütenblätter sind rund, weiß oder blassrosa.

Die Dauer des Knospungsprozesses beträgt 10 Tage.Die Bestäubung erfolgt zu diesem Zeitpunkt bei windigem Wetter.

Reifezeit für Dessert-Aprikose

Die ersten Früchte der Dessert-Aprikose werden Ende Juli geerntet. In der Region Moskau können südliche Steinfrüchte Anfang August gegessen werden. Die Reifezeit verlängert sich, die Ernte erfolgt innerhalb eines Monats.

Produktivität, Fruchtbildung

Dessert-Aprikose wird als produktive Sorte eingestuft. Während der gesamten Fruchtperiode werden von einem Baum bis zu 3 Eimer Obst geerntet, was etwa 45 kg Ernte entspricht.

Anwendungsbereich von Früchten

Dessert-Aprikosen werden frisch verzehrt und verarbeitet. Es eignet sich zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren und Soufflés. Der Geschmack reifer Früchte kommt in Kompotten und Fruchtgetränken gut zur Geltung, Dessert-Aprikosen eignen sich auch für Winterzubereitungen und die Zubereitung von Trockenfrüchten.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist resistent gegen viele Gartenschädlinge und -krankheiten. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, wird der Baum im zeitigen Frühjahr mit Fungiziden behandelt. Das rechtzeitige Beschneiden und Entfernen von Pflanzenresten ist eine gute Vorbeugung gegen Blattroller, Blattläuse und Pflaumenmotten.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte hat praktisch keine Nachteile. Der einzige Nachteil ist die schlechte Fruchtbildung der Dessert-Aprikose in Regionen mit sehr warmem Klima.

Vorteile der Sorte:

  • Selbstfruchtbarkeit;
  • Resistenz gegen Trockenheit, Frost, Krankheiten;
  • Hohe Produktivität;
  • guter Geschmack der Frucht.

Dessert-Aprikose hat gute Produkteigenschaften: Sie verdirbt beim Transport nicht und kann bis zu 14 Tage in einem kühlen Raum gelagert werden.

Landefunktionen

Um Dessert-Aprikosen zu pflanzen, kaufen Sie Setzlinge, die mindestens 2 Jahre alt sind. Es ist auch möglich, eine Kultur aus einem Samen zu züchten, allerdings wird bei dieser Methode der Geschmack der Früchte deutlich reduziert.

Empfohlener Zeitpunkt

Der Sämling wurzelt Anfang April im Freiland. Wenn sich die Luft nicht auf Temperaturen über Null erwärmt hat, kann die Pflanzung auf die zweite Monatshälfte verschoben werden.

Das Wurzeln junger Bäume im Frühjahr erfolgt, bevor die Knospen an den Zweigen picken.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Wählen Sie für einen jungen Baum der Sorte Dessert einen gut beleuchteten Platz auf der Südseite des Geländes. Der Sämling muss vor Wind geschützt werden; der Baum sollte nicht in einem niedrigen Bereich platziert werden, in dem sich Feuchtigkeit ansammelt.

Der Boden ist gelockert, die Pflanze kann auf dichtem, verdichtetem Boden keine Wurzeln schlagen. Zur Bepflanzung eignen sich Lehm, sandiger Lehm und Gartenerde mit Humus.

Welche Pflanzen können neben Aprikosen angebaut werden und welche nicht?

Dessert-Aprikose wird neben anderen Vertretern der Art gepflanzt. Die Pflanze bringt einen hohen Ertrag, wenn die Blüte- und Fruchtperioden anderer Aprikosensorten mit ihren eigenen übereinstimmen.

Es wird nicht empfohlen, Apfel-, Pflaumen- oder Birnbäume neben Aprikosen zu pflanzen – diese Pflanzen weisen häufig Schädlinge und Elemente auf, die dem Boden entzogen werden. Es wird auch nicht empfohlen, Dessert-Aprikosen neben Walnüssen zu pflanzen, da die Gartenpflanze unter ihrer dichten Krone keine Früchte trägt.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Es ist besser, Pflanzmaterial in einer Gärtnerei zu kaufen. Sämlinge, die älter als 2 Jahre sind und unter ähnlichen klimatischen Bedingungen wie am Pflanzort wachsen, wurzeln gut. Der Baum sollte kräftig sein, einen gleichmäßigen Stamm und ein gut entwickeltes Rhizom haben.

Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem werden in Behälter gepflanzt. Bäume mit offenem Rhizom werden 10 Stunden lang in einem Wurzelbildungsstimulator eingeweicht.

Landealgorithmus

Es ist besser, Pflanzlöcher im Herbst vorzubereiten. Die beim Graben gewonnene Erdmasse wird zu gleichen Teilen mit Humus vermischt.Konnte die Standortvorbereitung im Herbst nicht erfolgen, erfolgt die Pflanzung im April.

Reihenfolge:

  1. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie die Wurzeln.

    Wurzeltriebe sollten frei im Loch liegen

  2. Legen Sie eine Drainageschicht aus Schotter auf den Boden.
  3. Legen Sie einen Hügel aufgelockerter Erde auf den Abfluss.
  4. Platzieren Sie den Sämling senkrecht und richten Sie die Wurzeln auf der Oberfläche des Hügels aus.
  5. Bedecken Sie das Rhizom mit mit Humus vermischter Erde, sodass der Wurzelkragen 5 cm über der Bodenoberfläche liegt.

    Vor oder nach dem Bewurzeln wird neben dem Sämling ein Pflock eingeschlagen und der Baum daran festgebunden

Anschließende Pflege der Ernte

Nach dem Pflanzen wird der Baum mit 2 Eimer Wasser bewässert. Anschließend wird die Bodenoberfläche mit Sägemehl oder Holzspänen gemulcht. Der bewurzelte Sämling wird beschnitten, wodurch eine spärlich abgestufte Kronenform entsteht.

Während des Wachstumsprozesses in verschiedenen Jahren werden die Äste des Baumes so geschnitten, dass sie in die Breite wachsen und sich nicht nach oben strecken

Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung werden Stickstoffdünger an der Wurzel ausgebracht. Der Eingriff wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt.

Krankheiten und Schädlinge

Obwohl die Dessert-Aprikose resistent gegen Krankheiten ist, wird sie in seltenen Fällen von Zytosporose überwunden. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden beschädigte Äste abgeschnitten und verbrannt. Holz wird mit Bordeaux-Mischung behandelt.

Zytosporose ist eine gefährliche Krankheit, die einzelne Zweige befällt und anschließend den gesamten Baum austrocknet

Während der Fruchtreife ist der Pflaumenwickler am Baum zu sehen. Das Insekt schädigt reifende Aprikosen und verringert so die Ernteerträge. Das Besprühen mit Insektiziden hilft, den Schädling loszuwerden.

Die Raupen der Apfelwicklerlarven ernähren sich vom Fruchtfleisch der Steinfrucht und zerstören die Ernte

Abschluss

Dessert-Aprikose ist eine südländische Kulturpflanze, die an die klimatischen Bedingungen Zentralrusslands angepasst ist. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und gute Geschmackseigenschaften aus. Die Pflege der Ernte ist ganz einfach: 2-3 Mal pro Saison gießen, im Frühjahr und Herbst beschneiden, vorbeugendes Besprühen sind die Hauptvoraussetzungen für den Anbau eines Obstbaums.

Rezensionen

Alina Voronova, 39 Jahre alt, Stupino
Dessert-Aprikose ist die erste wärmeliebende Kulturpflanze, die in meinem Sommerhaus Wurzeln geschlagen hat. Ich konnte die Früchte noch nicht genießen, der Sämling ist jung. Ich versuche, den Baum für den Winter einzupacken, ich habe Angst, dass er gefriert.
IValery Abramov, 45 Jahre alt, Nowgorod
Ich glaubte nicht, dass Aprikosen in unserem Klima angebaut werden könnten. Oder besser gesagt, sie werden angebaut, aber die Qualität der Früchte ist nicht sehr gut. Ich habe in der Gärtnerei einen Setzling der Sorte Dessert gekauft. Fünf Jahre später habe ich meine ersten Aprikosen gesammelt. Sie sind wirklich groß, saftig und süß.
Inga Vasnetsova, 30 Jahre, Nowokusnezk
Ich bemühe mich, in unserer Region Aprikosen anzubauen. Erst 2016 hat es geklappt. Die Dessert-Sorte hat sich endlich durchgesetzt und wird akzeptiert. Ich wickle den Baum für den Winter ein und öffne ihn nicht zu Beginn des Frühlings, da ich die traurige Erfahrung gemacht habe, dass die Knospen ausfrieren. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr die erste Ernte genießen kann, da der Winter warm war und der Frühling früh kam.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen