Aprikosenkompott: Fotobeschreibung

Aprikosenkompott ist eine beliebte, ertragreiche Sorte mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und widrige Wetterbedingungen. Eine gelungene Kombination von Sorteneigenschaften macht den Hybrid attraktiv für den Anbau auf Privatgrundstücken und in kleinen Betrieben.

Die Früchte der Kompottsorte haben eine goldene Farbe mit einer punktierten scharlachroten Röte

Geschichte der Selektion

Aprikosenkompott wurde auf der Grundlage der Auswahlabteilung der Landwirtschaftsakademie Woronesch gezüchtet. Wissenschaftler hatten das Ziel, eine Sorte zu schaffen, die unter Bedingungen großer Temperaturschwankungen stabil Früchte trägt und gleichzeitig eine hohe Qualität der Früchte beibehält.

Als Basis diente die Aprikosensorte Triumph Northern. Mehrere Dutzend Setzlinge wurden umgeben von Sorten gepflanzt, die sich durch Frostbeständigkeit und Dessertfruchtgeschmack auszeichnen.Die Arbeiten wurden mit der offenen Bestäubungsmethode durchgeführt. Infolgedessen wurden aus tausend Elite-Setzlingen die drei besten zu neuen Hybriden. Im Jahr 2003 wurde die Aprikosensorte Kompotny in das Staatsregister Russlands aufgenommen und wird für den Anbau in der Schwarzerderegion, einschließlich der nördlichen Regionen der Region, empfohlen.

Beschreibung der Aprikosensorte Kompotny

Kompott-Aprikose ist ein hoher Baum mit einer Höhe von 4 bis 6 m und einer dichten, kompakten Krone. Das Wurzelsystem ist ziemlich stark und verzweigt. Der Baum weist einen hohen Sprossbildungsgrad auf. Aprikosenblätter sind groß und dunkelgrün. Die Platten sind hart, oval und haben kleine Zähne an den Rändern.

Hybrid Kompotny wird als späte Sorte eingestuft und reift in den ersten zehn Augusttagen. Eine späte Blüte, ein hoher Anteil erwachender Blütenknospen und ein guter Fruchtansatz, unabhängig von den Wetterbedingungen, sorgen für einen stabilen Jahresertrag. Der Hybrid neigt nicht zum vorzeitigen Fallen von Aprikosen.

Die Früchte der Sorte Kompotny sind mittelgroß (bis zu 40 g), eiförmig, an den Seiten leicht abgeflacht, kurz weichhaarig. Reife Früchte sind gelb mit einer punktierten karminroten Röte. Das Fruchtfleisch ist gelb-orange, dicht, knusprig, süß-säuerlich im Geschmack, ohne ausgeprägtes Aroma. Der Stein hat eine runde Form, lässt sich leicht trennen und hat einen bitteren Kern. Aufgrund der dichten, samtigen Schale ist der Kompotny-Hybrid bis zu drei Wochen lagerfähig, verträgt den Transport über große Entfernungen gut und behält lange sein Aussehen.

Die Aprikosensorte Kompotny hat eine erhöhte Anpassungsfähigkeit an Wachstumsbedingungen. Bäume vertragen problemlos Temperaturschwankungen, Regen- und Dürreperioden, Fröste und längeres Tauwetter im Winter.Die Triebe der Hybride haben eine erhöhte Regenerationsfähigkeit, der Obstbaum erholt sich schnell von möglichen Schäden.

Kommentar! Für Besitzer kleiner Grundstücke sind auf den Wurzelstock OP-23-23 gepfropfte Kompotny-Aprikosensämlinge praktisch. Der kompakte Baum wird nicht höher als 2 m.

Die Früchte der Hybride Kompotny bleiben fest am Zweig

Eigenschaften

Aprikosenkompott hat sich in allen Regionen der zentralen Schwarzerderegion bestens bewährt. Die Sorte zeigt positive Anbauergebnisse in der Region Mittlere Wolga und eignet sich für den Anbau in bestimmten Gebieten der Regionen Leningrad und Kaliningrad.

Dürreresistenz

Das gut entwickelte Wurzelsystem der Aprikose ermöglicht es ihr, kurze Dürreperioden zu überstehen. Der Anbau ohne Bewässerung über einen längeren Zeitraum ohne Regen kann dazu führen, dass einige Früchte in der zweiten Julihälfte abfallen und sich nicht genügend Blütenknospen für die Blüte im nächsten Jahr bilden.

Frostbeständigkeit von Aprikosenkompott

Der Hybrid ist frostbeständig bis zur fünften Klimazone. Der Baum hält Frösten bis zu -28 Grad stand, ohne die Frucht zu beschädigen oder die Rinde zu beschädigen; die Eigenschaften der Sorte ermöglichen es, eine Erwärmung der Rinde bei Temperaturschwankungen und längerem Auftauen zu vermeiden.

Bestäuber der Aprikose Kompotny

Die Sorte wird als selbstfruchtbar eingestuft und kann auch dann eine Ernte einbringen, wenn sie auf einer einzelnen Baumparzelle angebaut wird. Bei der Anpflanzung mehrerer Aprikosensorten im Umkreis von 10–15 m steigt der Ertrag der Kompotny-Hybride um 15–25 %.

Aufmerksamkeit! Die besten Bestäuber sind: Northern Triumph, Red-cheeked, Magnitoba.

Blütezeit und Reifezeit

Aprikosenkompott blüht spät: Ende April - Anfang Mai.Dieses Merkmal der Sorte ermöglicht es der Hybride, Frühlingsfröste zu vermeiden, die die Ernte zerstören können. Negative Temperaturen von -2 bis 5 Grad sind für Aprikosenknospen schädlich, bei -2 bis 0 werden die Stempel offener Blüten beschädigt. Die Früchte der Kompot-Aprikose reifen je nach Wetterlage – von den ersten Tagen bis Mitte August. Die Sorte zeichnet sich durch einen gleichmäßigen Ertrag aus.

Produktivität, Fruchtbildung

Hybrid Kompotny zeichnet sich durch eine frühe Trächtigkeit aus. Die ersten Früchte erscheinen bereits 3-4 Jahre nach dem Pflanzen. Die Sorte weist unabhängig von den Wetterbedingungen eine hohe und stabile Produktivität auf. Ein junger Sämling im Alter von 7 bis 8 Jahren bringt 25 kg Früchte hervor, und von einem erwachsenen 10 bis 15 Jahre alten Baum werden 40 bis 50 kg und mehr geerntet. Die Sorte kann jährlich Früchte tragen. Wenn Sie die Regeln der Landtechnik befolgen, ist es möglich, jedes Jahr eine volle Ernte zu erzielen.

Die Sorte eignet sich perfekt zum Einmachen ganzer Früchte

Anwendungsbereich von Früchten

Aprikosenkompott ist eine universelle Sorte. Es wird frisch verzehrt und zur Zubereitung hausgemachter Zubereitungen verwendet. Die dichte Schale der Frucht reißt bei der Wärmebehandlung nicht, wodurch sich die Hybride gut zum Einmachen ganzer Früchte in Form von Kompott eignet. Kompott Aprikose eignet sich zur Herstellung von Konfitüren, Konfitüren und Marmelade. Aus den Früchten werden Saft, Pastille und Marmelade hergestellt.

Beratung! Die Sorte Kompotny wird selten zum Trocknen verwendet. Das Fruchtfleisch enthält zu wenig Zucker.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Der Hybrid hat eine hohe Immunität gegen Virus- und Pilzkrankheiten von Steinobst. Der Wert der Hybride besteht darin, dass sie selten von Moniliose befallen wird, der gefährlichsten Aprikosenkrankheit, die zu massivem Fruchtabfall führt.Die Blattspreiten der Sorte Kompotny sind dicht und rau. Sie werden durch blattfressende Parasiten kaum geschädigt.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Kompotny hat viele positive Eigenschaften:

  • Ausdauer, Unprätentiösität;
  • Frühreife;
  • selbstbestäubend;
  • hoher Jahresertrag;
  • Vielseitigkeit der Fruchtverwendung;
  • Möglichkeit der Lagerung und des Transports reifer Früchte;
  • langfristige Erhaltung des marktfähigen Aussehens von Früchten;
  • gute Regenerationsfähigkeit von Baumtrieben und Rinde;
  • hohe Immunität gegen Krankheiten.

Zu den Nachteilen der Sorte zählen der säuerliche Geschmack des Fruchtfleisches und das Fehlen eines starken Aprikosenaromas.

Landefunktionen

Der Anbau einer Aprikosenpflanze erfordert bestimmte Fähigkeiten. Bei richtiger Pflanzung und Pflege der Hybride ist eine volle Ernte möglich.

Empfohlener Zeitpunkt

Die beste Pflanzzeit für Aprikosen ist das Frühjahr – bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von +5 Grad. Sie können dies im Herbst tun, einen Monat vor Frostbeginn.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Aprikosenkompott ist ziemlich winterhart. Es wird empfohlen, die Kultur des Südens an hochgelegenen Orten mit maximalem Licht anzupflanzen. Der Baum muss vor Zugluft und Nordwinden geschützt werden.

Welche Pflanzen können neben Aprikosen angebaut werden und welche nicht?

Aprikosenwurzeln geben giftige Substanzen ab, die sich negativ auf die Entwicklung von Obstbäumen und Gemüse auswirken. Kulturpflanzen sollten nicht im Umkreis von 4 m gepflanzt werden. Einjährige Blumen mit flachem Wurzelsystem fühlen sich im Baumstamm wohl.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Zwei- und dreijährige Setzlinge mit einer Höhe von bis zu 1,5 m wurzeln am besten an einem neuen Ort.Bei der Auswahl einer Aprikose sollten Sie auf den zentralen Leiter, den Zustand der Rinde und des Wurzelsystems achten. Vor dem Pflanzen wird die Pflanze inspiziert, abgebrochene Äste und Schadstellen werden entfernt. Sämlinge wurzeln besser, wenn das Wurzelsystem 3-5 Stunden lang in einen Tonbrei gelegt wird.

Das Pflanzen in ein Loch mit einer nährstoffreichen Bodenmischung erfolgt am besten nach der Vorbereitung des Aprikosensämlings

Landealgorithmus

Das Pflanzen von Aprikosen erfolgt wie folgt:

  • Graben Sie ein Pflanzloch und verlegen Sie am Boden eine 10-15 cm dicke Drainage.
  • die Grube wird mit einer Nährstoffmischung aus fruchtbarem Boden, Kompost und Sand gefüllt;
  • der Sämling wird in die Mitte gelegt, die Wurzeln sind gleichmäßig verteilt;
  • Geben Sie Erde hinzu und achten Sie dabei auf den Wurzelkragen, der 5 cm über dem Boden liegen sollte.
Wichtig! Eine Vertiefung des Wurzelkragens kann zu Aprikosenkrankheiten und einer Überhitzung der Rinde führen.

Anschließende Pflege der Ernte

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen müssen die Sämlinge regelmäßig gegossen und monatlich mit komplexem Mineraldünger gedüngt werden. Die Krone der Sorte Kompotny neigt zur Verdickung. Zusätzlich zum hygienischen Frühjahrsschnitt muss der Hybrid im Sommer schwache Äste entfernen und kneifen. Durch den Reinigungsprozess wird die Bildung neuer kräftiger Triebe angeregt.

Krankheiten und Schädlinge

Hybridkompott ist selten von Krankheiten betroffen. In regnerischen Jahren kann die Aprikose leicht an Moniliose und Clusterosporiose leiden. Vorbeugende Frühlingsbehandlungen mit Fungiziden verhindern die Entstehung von Krankheiten.

Die Hauptschädlinge des Obstbaums:

  • Apfelwickler:
  • Gänsekäfer;
  • Blattläuse, Obstmotten.

Die Bekämpfung parasitärer Insekten erfolgt im Frühjahr und Herbst. Der Einsatz von Insektiziden während der Fruchtreife ist nicht akzeptabel.

Kompott-Aprikosenfrüchte leiden selten unter Schädlingen

Abschluss

Aufgrund seines Komplexes positiver Eigenschaften verdient Aprikosenkompott die Aufmerksamkeit von Hobbygärtnern und denjenigen, die die Pflanze im industriellen Maßstab anbauen. Die Sorte ist winterhart und resistent gegen eine Reihe von Krankheiten. Der Hybrid Kompotny beginnt früh Früchte zu tragen und zeichnet sich durch konstant hohe Erträge aus.

Bewertungen über Aprikose Kompotny

Valentina Egorova, 46 Jahre alt, Belgorod
Wir bauen seit mehr als 10 Jahren Kompott aus Aprikosen an. Im Laufe all der Jahre hat die Hybride trotz der Launen der Natur nie versagt oder ist ohne Ernte geblieben. Die Sorte wird selten krank und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Es begann sehr früh Früchte zu tragen, zwei Jahre nach dem Pflanzen erschienen die ersten Früchte. Ein ausgewachsener Baum freut sich über eine reiche Ernte. Aprikosen lassen sich leicht verarbeiten: Die Schale ist dünn, aber kräftig, der Kern lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.
Igor Kostyukhov, 38 Jahre alt, Region Woronesch
Ich habe einen kleinen Bauernhof. Hybridkompott ist eine der Pflanzen, die ich anbaue. Ich bin mit der Sorte zufrieden: Sie leidet wenig an Krankheiten und trägt jedes Jahr Früchte. Die geernteten Früchte behalten lange ihr attraktives Aussehen, falten sich beim Transport nicht und erfreuen sich einer hohen Nachfrage auf dem Markt. Ich halte die Sorte für vielversprechend; wenn ich einen neuen Garten anlege, werde ich die Anzahl der Setzlinge erhöhen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen