Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Beschreibung der Sorte
- 3 Eigenschaften
- 3.1 Dürreresistenz
- 3.2 Frostbeständigkeit des Pflaumenzeltes
- 3.3 Bestäuber des Kirschpflaumenzeltes
- 3.4 Ist eine Bestäubung mit Zarskaja-Kirschpflaumen möglich?
- 3.5 Blütezeit und Reifezeit
- 3.6 Produktivität, Fruchtbildung
- 3.7 Anwendungsbereich von Früchten
- 3.8 Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
- 3.9 Vorteile und Nachteile
- 4 Kirschpflaumenzelt pflanzen und pflegen
- 5 Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
- 6 Abschluss
- 7 Bewertungen der Kirschpflaumensorte Shater
Mit der Entwicklung der Hybrid-Kirschpflaume hat die Beliebtheit dieser Kulturpflanze bei Gärtnern deutlich zugenommen. Dies erklärt sich aus der Fähigkeit, unter allen klimatischen Bedingungen zu wachsen, der schnellen Anpassung an einen neuen Standort, dem stabilen Ertrag und dem hohen Geschmack der Früchte. Eine dieser Arten ist die Sorte Shater. Wenn Sie aus der Vielfalt auswählen, müssen Sie unbedingt darauf achten. Bevor Sie jedoch eine endgültige Entscheidung treffen, müssen Sie die Beschreibung der Kirschpflaumensorte Shater studieren, um ihre Stärken und Schwächen zu verstehen.
Geschichte der Selektion
Diese Art wurde künstlich in der experimentellen Zuchtstation auf der Krim gewonnen. Der Gründer der Sorte Shater ist Eremin Gennady Viktorovich, ihr Direktor.Grundlage der Art war die chinesisch-amerikanische Pflaume Fibing, die mit einer unbekannten Kirschpflaumenart gekreuzt wurde. Das Ergebnis war so erfolgreich, dass es in eine eigene Sorte aufgeteilt wurde.
Im Jahr 1991 wurden Tests begonnen, um die Hauptmerkmale der Shater-Kirschpflaume zu bestätigen (Foto unten). Und nach ihrer Fertigstellung wurde diese Sorte 1995 in das staatliche Register eingetragen. Die Art wird für den Anbau in den Regionen Zentral- und Nordkaukasus empfohlen.
Kirschpflaumen-Shater können mehr als 30 Jahre an einem Ort wachsen
Beschreibung der Sorte
Diese Art zeichnet sich durch eine geringe Wachstumskraft aus, sodass die Höhe eines erwachsenen Baumes 2,5 bis 3,0 m nicht überschreitet. Die Krone der Zeltkirschpflaume ist flach, dicht mit leicht herabhängenden Zweigen. Der Hauptstamm des Baumes ist glatt und mitteldick. Die Rinde ist graubraun. Kirschpflaumenzelt bildet Triebe mit einem Durchmesser von 2 bis 7 mm. Auf der Sonnenseite haben sie einen rotbraunen Farbton mittlerer Intensität.
Die Blätter des Kirschpflaumenzeltes sind während der Blüte nach oben gerichtet und nehmen bei Erreichen ihrer maximalen Größe eine horizontale Position ein. Die Länge der Platten beträgt bis zu 6 cm, ihre Breite beträgt etwa 3,7 cm, die Form ist oval-länglich. Die Spitze der Blätter ist stark spitz. Die Oberfläche ist faltig und hat eine satte grüne Farbe. Auf der Oberseite gibt es keine Kante, sondern nur entlang der Haupt- und Seitenadern auf der Rückseite. Der Rand der Platten ist doppelballig, der Welligkeitsgrad ist durchschnittlich. Die Blattstiele der Kirschpflaumen-Shater-Blätter sind ziemlich lang, etwa 11–14 cm, und 1,2 mm dick.
Die Blüte dieser Sorte beginnt Mitte April. In dieser Zeit blühen aus mittelgroßen grünen Knospen zwei einfache Blüten mit fünf weißen Blütenblättern. Ihr Durchmesser beträgt nicht mehr als 1,4–1,5 cm, die durchschnittliche Anzahl der Staubblätter beträgt jeweils etwa 24 Stück.Die Staubbeutel der Zeltkirschpflaume sind rund, gelb und leicht gebogen. Sie sind etwas länger als die Narbe des Stempels. Der Kelch ist glockenförmig und glatt. Der Stempel ist bis zu 9 mm lang und leicht gebogen.
Die Narbe ist rund, der Fruchtknoten ist kahl. Die Kelchblätter der Blüten sind vom Stempel abgebogen und haben keinen Rand. Sie sind grün und oval. Der Stiel ist verdickt, kurz und 6 bis 8 mm lang.
Die Früchte der Shater-Kirschpflaume sind groß, haben einen Durchmesser von etwa 4,1 cm und eine breit eiförmige Form. Das durchschnittliche Gewicht beträgt jeweils etwa 38 g. Die Hauptfarbe der Haut ist gelbrot, die Außenhaut ist einfarbig und violett. Es gibt eine durchschnittliche Anzahl subkutaner Punkte, sie sind gelb.
Das Fruchtfleisch ist mitteldicht und körnig, gelbgrün gefärbt. Cherry Plum Shater hat einen angenehm süßlichen Geschmack mit etwas Säure und einem schwachen Aroma. Die Schale der Frucht ist dick und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Beim Verzehr ist es leicht spürbar. Im Inneren jeder Frucht befindet sich ein leicht rauer Kern von 2,1 cm Länge und 1,2 cm Breite, der sich auch bei vollreifer Frucht nur schwer vom Fruchtfleisch lösen lässt.
Beim Schneiden der Shater-Kirschpflaumenfrucht wird das Fruchtfleisch leicht dunkler
Eigenschaften
Bevor Sie sich für diese Sorte entscheiden, müssen Sie zunächst ihre Eigenschaften untersuchen. Auf diese Weise können wir den Produktivitätsgrad der Shater-Kirschpflaume und die Möglichkeit, sie je nach klimatischen Bedingungen auf einem persönlichen Grundstück anzubauen, beurteilen.
Dürreresistenz
Diese Hybridpflaume verträgt kurzzeitig einen Feuchtigkeitsmangel. Bei längerer Trockenheit muss der Baum regelmäßig gegossen werden. Dies gilt insbesondere während der Zeit der Eierstock- und Fruchtreife.
Frostbeständigkeit des Pflaumenzeltes
Der Baum leidet nicht unter Temperaturen von bis zu -25 Grad. Daher wird die Shater-Kirschpflaume als frostbeständige Art eingestuft. Und selbst wenn die Triebe einfrieren, erholt es sich schnell. Daher nimmt seine Produktivität vor diesem Hintergrund nicht ab.
Bestäuber des Kirschpflaumenzeltes
Diese Hybridpflaumensorte ist selbststeril. Um einen stabil hohen Ertrag zu erzielen, ist es daher notwendig, auf dem Gelände andere Kirschpflaumenarten mit der gleichen Blütezeit zu pflanzen, was die Fremdbestäubung fördert.
Folgende Sorten können hierfür verwendet werden:
- Pawlowskaja-Gelb;
- Pchelnikowskaja;
- Komet;
- Sonne;
- Lodva.
Ist eine Bestäubung mit Zarskaja-Kirschpflaumen möglich?
Diese Sorte eignet sich nicht zur Bestäubung der Hybridzeltpflaume, da es sich um eine Art mit mittlerer Blütezeit handelt. Kirschpflaume Tsarskaya bildet 10-14 Tage später Knospen. Zudem ist die Frostbeständigkeit dieser Art deutlich geringer, sodass nicht immer beide Sorten auf der gleichen Fläche angebaut werden können.
Blütezeit und Reifezeit
Das Kirschpflaumenzelt beginnt Mitte April Knospen zu bilden. Und am Ende dieses Monats werden alle Blumen blühen. Die Dauer der Frist beträgt vorbehaltlich günstiger Konditionen 10 Tage. Die Fruchtreife der Shater-Kirschpflaume erfolgt nach 3 Monaten. Die erste Ernte kann Ende Juli bis Anfang August erfolgen.
Produktivität, Fruchtbildung
Diese Sorte beginnt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Erntemenge eines erwachsenen Shater-Kirschpflaumenbaums beträgt etwa 40 kg. Dies wird im Vergleich zu anderen Typen als gutes Ergebnis angesehen.
Anwendungsbereich von Früchten
Kirschpflaumenzelt ist eine der universellen Arten. Seine Früchte haben einen hohen Geschmack und sind daher ideal für den Frischverzehr. Die dicke Schale und die mittlere Dichte des Fruchtfleisches ermöglichen außerdem die Verarbeitung und Verwendung dieser Sorte für die Zubereitung von Winterzubereitungen.
Bei der Wärmebehandlung bleibt die Konsistenz der Frucht erhalten
Mit dieser Hybridpflaume können Sie Folgendes zubereiten:
- Kompott;
- Marmelade;
- Marmelade;
- Saft;
- Adjika;
- Ketchup.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Diese Hybridpflaumensorte ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Um jedoch die natürliche Immunität auf einem hohen Niveau zu halten, wird empfohlen, jährlich im Frühjahr eine vorbeugende Behandlung durchzuführen.
Vorteile und Nachteile
Cherry Cherry Tent hat bestimmte Stärken und Schwächen. Daher müssen Sie sich mit ihnen vertraut machen, um sich ein vollständiges Bild dieser Sorte zu machen und zu verstehen, wie kritisch ihre Mängel sind.
Kirschpflaumenfrüchte Shater können ohne Geschmacksverlust 10 Tage gelagert werden.
Hauptvorteile:
- frühe Fruchtreife;
- Hohe Produktivität;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- ausgezeichneter Geschmack;
- geringe Höhe des Baumes, was die Pflege erleichtert;
- Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge;
- hohe Frostbeständigkeit;
- hervorragende Präsentation.
Zu den Nachteilen zählen:
- verlängerte Fruchtperiode;
- unvollständige Trennung des Knochens;
- braucht Bestäuber.
Kirschpflaumenzelt pflanzen und pflegen
Damit ein Sämling dieser Hybridpflaumensorte vollständig wachsen und sich entwickeln kann, ist es notwendig, ihn unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kulturpflanze zu pflanzen.Gleichzeitig ist es wichtig, nicht nur den richtigen Ort zu wählen, sondern auch den optimalen Zeitpunkt einzuhalten, und Sie sollten auch berücksichtigen, welche Pflanzen Sie in der Nähe von Shater-Kirschpflaumen anbauen können.
Empfohlener Zeitpunkt
Das Pflanzen eines Sämlings dieser Sorte sollte im Frühjahr erfolgen, bevor sich die Knospen öffnen. In den südlichen Regionen ist der optimale Zeitraum hierfür Ende März oder Anfang des nächsten Monats und in den zentralen Regionen Mitte oder Ende April.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Für eine Hybridpflaume sollten Sie einen sonnigen Standort wählen, der vor starken böigen Winden geschützt ist. Daher wird empfohlen, Shater-Kirschpflaumen auf der Süd- oder Ostseite des Geländes zu pflanzen.
Diese Kulturpflanze stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und kann daher auch auf schwerem Lehmboden angebaut werden, wenn man ihr zunächst Torf und Sand hinzufügt. Der Grundwasserspiegel in der Gegend muss mindestens 1,5 m betragen. Obwohl Kirschpflaumen eine feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze sind, verträgt sie keinen längeren Feuchtigkeitsstau im Boden und kann schließlich absterben.
Welche Pflanzen können neben Kirschpflaumen gepflanzt werden und welche nicht?
Damit der Sämling vollständig wachsen kann, muss die mögliche Nähe berücksichtigt werden. Sie können die Kirschpflaumensorte Shater nicht neben den folgenden Bäumen pflanzen:
- Apfelbaum;
- Walnuss;
- Kirsche;
- Kirschen;
- Birne.
Die Hybridpflaume verträgt sich am besten mit anderen Kulturpflanzen, darunter Berberitze, Geißblatt und Schlehe.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Zum Pflanzen sollten Sie ein- und zweijährige Setzlinge wählen, die durch Stecklinge oder Triebe gewonnen werden.Sie können sich schnell erholen, wenn sie im Winter frieren.
Der zu pflanzende Sämling sollte keine Anzeichen des Beginns der Vegetationsperiode aufweisen
Beim Kauf sollte man auf die Rinde achten, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Wurzelsystem sollte aus 5-6 gut entwickelten, flexiblen Trieben ohne abgebrochene oder übertrocknete Spitzen bestehen.
Landealgorithmus
Das Pflanzen von Kirschpflaumen-Shater kann von einem Gärtner auch ohne langjährige Erfahrung durchgeführt werden. Dieses Verfahren wird nach dem Standardschema durchgeführt. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie für eine gute Hybridpflaumenernte mindestens zwei Bestäuber pflanzen müssen.
Das Pflanzloch sollte 2 Wochen vor der Pflanzung vorbereitet werden. Seine Größe sollte 60 x 60 cm betragen. Legen Sie eine 10 cm dicke Schicht gebrochener Ziegel auf den Boden und füllen Sie die restlichen 2/3 des Volumens mit einer Bodenmischung aus Rasen, Torf, Sand und Humus in gleichen Mengen. Außerdem sollten Sie zusätzlich 200 g Superphosphat, 100 g Kaliumsulfat und 1 EL hinzufügen. Holzasche. Alles gründlich mit der Erde vermischen und anschließend in das Pflanzloch gießen.
Aktionsalgorithmus bei der Landung:
- Machen Sie einen kleinen Erdhaufen in der Mitte des Lochs.
- Legen Sie einen Kirschpflaumensämling „Zelt“ darauf und richten Sie die Wurzeln gerade aus.
- Stellen Sie in der Nähe eine 1,0-1,2 m hohe Holzstütze auf.
- Reichlich gießen und warten, bis die Feuchtigkeit aufgenommen ist.
- Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und füllen Sie eventuelle Hohlräume auf.
- Verdichten Sie die Bodenoberfläche an der Basis des Sämlings und zertrampeln Sie ihn mit den Füßen.
- An eine Stütze binden.
- Großzügig gießen.
Am nächsten Tag legen Sie am Fuß des Baumes Mulch aus Torf oder Humus mit einer Dicke von 3 cm aus, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern.
Anschließende Pflege der Ernte
Die Pflege der Shater-Kirschpflaume ist nicht schwierig. Die Bewässerung erfolgt 2-3 Mal im Monat, wenn es keine saisonalen Niederschläge gibt. In heißen Perioden sollte der Boden am Fuß des Kirschpflaumenbaums alle 10 Tage bewässert werden, wobei der Boden bis zu 30 cm durchnässt wird.
Mit der Fütterung des Baumes muss im Alter von drei Jahren begonnen werden, da die Pflanze vorher die Nährstoffe verbraucht, die beim Pflanzen hinzugefügt wurden. Im zeitigen Frühjahr sollte auf organisches Material und während der Blüte und Fruchtbildung auf Phosphor-Kalium-Mineralmischungen zurückgegriffen werden.
Kirschpflaumenzelt erfordert keinen prägenden Schnitt. Es wird nur empfohlen, die Krone hygienisch von verdickten Trieben sowie von beschädigten und gebrochenen Trieben zu reinigen. Manchmal müssen Sie die Spitzen der Zweige einklemmen, um das Wachstum der Seitentriebe zu fördern.
Vor dem Winter wird empfohlen, die Zeltkirschpflaume reichlich zu gießen, je nach Alter 6-10 Eimer Wasser pro Baum. Um das Wurzelsystem zu isolieren, legen Sie Mulch aus Humus oder Torf in einer Schicht von 10-15 cm auf. Wenn sich am Stamm Wunden befinden, behandeln Sie diese mit einer speziellen Lösung. Dazu müssen Sie 100 g Holzasche, Kalk und 150 g Kupfersulfat in 5 Liter Wasser geben.
Vor dem Überwintern müssen Kirschpflaumen nur dann gegossen werden, wenn es nicht regnet.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Zur Vorbeugung sollte die Shater-Kirschpflaume im zeitigen Frühjahr mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat behandelt werden. Außerdem müssen Sie den Baumstamm und die Skelettäste mit Kalk tünchen. Es wird empfohlen, die Krone nach der Blüte erneut mit Harnstoff in einer Menge von 500 g Produkt pro 10 Liter Wasser zu behandeln.
Abschluss
Eine detaillierte Beschreibung der Kirschpflaumensorte Shater ermöglicht es jedem Gärtner, die Vor- und Nachteile dieser Art einzuschätzen.Die Informationen ermöglichen es auch, sie mit anderen Hybridpflaumen zu vergleichen und je nach den klimatischen Bedingungen der Region die am besten geeignete Option auszuwählen.