Inhalt
Annushka-Kirsche ist eine Obstsorte, die auf dem Bauernhof verwendet wird. Es hat besondere Geschmackseigenschaften. Leicht zu transportieren, gilt als ertragreich und krankheitsresistent. Schädlinge können die Ernte nicht verderben, die Früchte und den Baum selbst unbrauchbar machen.
Geschichte der Selektion
Kirsche dieser Sorte von privaten Unternehmen und Bauernhöfen gepflanzt. Jeder kann Annushka selbst pflanzen und eine gute Fruchtbildung erzielen. Dies ist eine mittelfrühe Sorte, die die ukrainische Zuchtschule repräsentiert.
Zum ersten Mal wurde die Sorte in ihrer Heimat gezüchtet – am Donezker Institut für Gartenbau der UAAS. Der Autor ist Tatarenko L.I. In ihrer Arbeit verwendete sie Kreuzungssorten durch Bestäubung und stützte sich dabei auf die Kulturen von Donchanka und Valery Chkalov.Im Gegensatz zu ihren „Vorgängern“ sind Annushka-Kirschen frostbeständiger, was eine Ernte auch im Spätherbst ermöglicht.
Im Jahr 2000 wurde die Kirschsorte Annushka in das Staatsregister der Russischen Föderation für die Nordkaukasusregion des Landes aufgenommen. Dort fanden Dauertests statt. Besonders in Klimazonen mit instabilen Wetterbedingungen hat sich Annushka als ideale Kulturpflanze erwiesen.
Beschreibung der Kultur
Die Kirschsorte Annushka hat große Früchte – bis zu 10 Gramm. Diese Funktion ermöglicht es ihr, mit Weltsorten zu konkurrieren. Der Baum der Sorte ist hoch und erreicht eine Höhe von fast 5 m. Die Triebe haben eine gerade, verdickte Form. Sie bilden eine kugelförmige Krone, die mitteldicht ist.
Die Knospen sind gemischt und kommen hauptsächlich an Wachstumstrieben vor. Auch die Blätter unterscheiden sich von anderen Kirschsorten. Sie sind groß und leicht aufgehellt. Die längliche, eiförmige Struktur der Platte endet mit einer Spitze und ist an den Seiten gezahnt. Das Blatt selbst ist mit einem anderthalb Zentimeter großen Blattstiel am Stamm befestigt.
Der Anbau von Annushka-Kirschen zeichnet sich durch seinen Prozess aus, genauer gesagt durch die Reihenfolge, in der die Blütenstände erscheinen. Weiße Blüten haben fünf Blütenblätter, die jedoch zu schirmförmigen Blütenständen zusammengefasst sind, normalerweise jeweils 4-5 Stück. An den Trieben erscheinen die Blüten jedoch vor den Blättern, was für andere Kirschsorten nicht typisch ist.
Eigenschaften
Kirschen haben einen hohen Nährwert. Annushka-Früchte enthalten viele Vitamine. Es lohnt sich, die Fruchtindikatoren genauer zu betrachten:
Geschmacksqualitäten von Kirschen | Überdurchschnittliche Süße, Dessertgeschmack |
Fruchtfärbung | Dunkel, Burgunderrot |
Kirschrote Farbe und Fruchtfleisch | Saftiges Fruchtfleisch mit dichter Struktur, knuspriger rötlicher Oberfläche |
Annushka-Fruchtformen | Runde Form mit gepresster Basis am Schwanzende |
Strukturelement | Bei einer gewöhnlichen Steinfrucht lässt sich der Kern mit dem Stein leicht vom Fruchtfleisch trennen. Der Knochen ist klein und nimmt im Vergleich zu anderen Sorten weniger Volumen ein |
In der Industrie wird die Kirschsorte Annushka sehr geschätzt, da nach dem Entfernen des Kerns die Unversehrtheit des Aussehens und des Fruchtfleisches nicht beeinträchtigt wird und die Form und die Innenschale erhalten bleiben. Dadurch wird die Erntearbeit beschleunigt und die Ernte vereinfacht. Mit zunehmender Geschwindigkeit bleibt die Darstellung erhalten. Auch die Eigenschaften der Kirschsorte Annushka zeichnen sich durch eine Verkostungsnote von 4,9 Punkten auf einer 5-Punkte-Skala aus.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Die Sorte Annushka ist sehr frostbeständig. Es hält bis zu -35 °C stand 0S. Außerdem kann Annushka selbst schwere Dürreperioden überstehen. Aufgrund der Plastizität der Krone ist die Kirsche selbstfruchtbar und behält ihren Geschmack bei allen klimatischen Veränderungen.
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Die Blütezeit findet am häufigsten in der Mitte des Frühlings statt. Die Früchte reifen innerhalb kurzer Zeit. Es ist wichtig, schnell zu ernten, da in 1-2 Wochen alles verderben wird. Der Baum verträgt kein stehendes Grundwasser, daher sollte das Pflanzen und Ernten an einem Ort erfolgen, an dem das Wasser nicht in Bodennähe kommt.
Cherry Annushka blüht bei ausreichend Licht schneller. Um eine schnelle Reifung zu gewährleisten, sollte es an einem Südhang platziert werden. Wenn es im Sommer geregnet hat, ist es wichtig, den Beeren einen warmen Luftstrom zuzuführen. Dazu sollten Bäume auf offenen Flächen gepflanzt werden. Geeignete Bestäuber für Annushka-Kirschen sind die Bäume, die als die besten für Blumen gelten:
- Stempel und Staubblatt der Shpanka-Kirsche werden auf gleicher Höhe platziert. Es wird große Früchte tragen.
- Sie verwenden auch Shokoladnitsa-Kirschen und Baby. Sie sorgen für ein attraktives Aussehen und eine große Kirschernte.
- Drogana-Gelb und Donezk-Kohle bieten die Fähigkeit, Dürre zu widerstehen.
- Die Schönheit von Donezk lässt Kirschen auch im Winter wachsen.
Es besteht keine Notwendigkeit, auf spezielle Bestäubungsmethoden zurückzugreifen, da die Annushka-Kirsche selbstfruchtbar ist.
Produktivität, Fruchtbildung
Bäume bringen eine reiche Ernte hervor, wenn im Herbst Kirschsämlinge gekauft wurden und es gelang, die Kälte zu überstehen. „Ausgehärtet“ müssen sie nur noch dreimal im Jahr angefeuchtet werden. Es reicht aus, nur 35 Liter Wasser in den Graben um den Annushka-Sämling zu gießen. Ein- und zweijährige Kirschbäume müssen angebunden und im Abstand von 3-4 m aufgestellt werden. Dann wird die Ernte in 2-3 Jahren erfolgen. Kirschen tragen lange Früchte, meist mehrere Jahrzehnte. Die ersten Beeren erscheinen im Mai, obwohl die Pflanze auch im März-April blüht.
Anwendungsgebiet von Beeren
Annushkas Beeren werden in der Industrie von landwirtschaftlichen Betrieben verwendet – für zum Verkauf stehende Wendungen. Aus Kirschen werden auch verschiedene Dressings, Getränke und Konservierungsstoffe hergestellt. Die Sorte Annushka wird häufig in der Kosmetikmedizin verwendet.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Annushka verträgt Krankheiten recht gut. Bei mangelhafter Pflege ergeben sich folgende Schwierigkeiten:
- Pilzkrankheiten – durch unsachgemäße Landung entstehen. Der Boden und die Erde können durch sauren Regen verunreinigt werden, wodurch der Baum leidet.
- Kirschkokkomykose - erscheint auf Blättern, die fleckig werden und dann austrocknen. Um einen Baum zu heilen, verwenden Sie „Topaz“ 2 ml pro 10 Liter Flüssigkeit. Die Pflanze muss während der Blüte behandelt werden.
- Moniliose Annushka - erscheint in Form von grauen Wucherungen. Zur Behandlung ist während der Blütezeit Nitrafen erforderlich. 300 g pro 10 Liter Wasser verdünnen.
- Kirschlochfleck – Sie können einen Baum mit „Horus“ heilen.
Außerdem kann der Kirschbaum unter verschiedenen Schädlingen leiden. Im Vergleich zu anderen Sorten erleidet Annushka selten Schäden an Rinde und Blättern, für die Langlebigkeit des Baumes ist jedoch eine Vorbeugung wichtig.
Vorteile und Nachteile
Trotz aller Vorteile von Annushka weist die Kirschsorte einige Nachteile auf, die jedoch im Vergleich zu den Vorteilen nahezu unsichtbar sind. In sumpfigen Gebieten und Zonen mit feuchtem Klima wird es niemals wachsen. Kirschen wachsen beispielsweise im Norden Russlands besser als im Süden und vertragen Kokkomykose nur schwer.
Landefunktionen
Vor dem Pflanzen sollten Kirschsämlinge im Keller in der Kälte gelagert werden. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, wenn die Bäume noch jung sind und Kältetemperaturen von bis zu -3 °C aushalten 0C. Zu den übrigen Empfehlungen werden im Folgenden alle Einzelheiten besprochen.
Empfohlener Zeitpunkt
Es ist am besten, im Spätherbst zu pflanzen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, können Annushka-Kirschen in einer Schneeverwehung vergraben werden.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Für eine erfolgreiche Pflanzung müssen Sie einen Ort auswählen, an dem sich in der Nähe Kirschen befinden. Sie müssen als Bestäuber dienen. In nur 5-7 Metern Entfernung können Sie weitere Pflanzen pflanzen. Es empfiehlt sich, tiefe Löcher zu graben und diese mit Sägemehl und Gras zu füllen.
Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?
Neben Kirschen, die Bestäuber sind, können Sie Kirschen jener Sorten pflanzen, die als frühblühend gelten. Es wird nicht empfohlen, hellrote Kirschen, Spät- und Winterkirschen zu pflanzen. In der Nähe eines Obstbaums können Sie keine blühenden Pflanzen anbauen.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Als Pflanzmaterial werden junge Setzlinge verwendet. Außerdem wird Dünger gekauft und in das Baumloch geschüttet. Die Grube sollte bis zu einem halben Meter tief und fast einen Meter breit sein.
Landealgorithmus
Unmittelbar nach dem Graben eines Lochs müssen Sie den Boden mit Mist (20-25 kg) füllen. Über den Winter lässt der Dünger nach. Der Baum kann im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Zum Pflanzen und Pflegen von Annushka-Kirschen gehört auch die Wahl von Nitraten. Agronomen wählen die notwendigen Stoffe für jede Region separat aus.
Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 3-4 m. Für das Wachstum wird ein 1 m hoher Pfahl eingesetzt. Das Loch um den Baum herum sollte bis zu 8 Liter Wasser fassen.
Nach ein oder zwei Jahren werden Annushkas lange Zweige auf mittlere Länge gekürzt. Auf diese Weise wird die Fruchtbildung der Kirschen verbessert. Der Algorithmus wird im Video ausführlich beschrieben:
Anschließende Pflege der Ernte
Nach dem Pflanzen ist es wichtig, die Pflege der Kirschen nicht zu vergessen:
- Annushka sollte während der Dürre dreimal mit jeweils 30 Litern Wasser gegossen werden.
- Die erste Bewässerung erfolgt im Frühjahr nach dem Frost, die zweite bei Hitze. Der dritte ist optional.
- Süßkirschen brauchen keine Fütterung. Im Winter ist nur wenig Dünger nötig.
- Um eine flache Kirschkrone zu bilden, müssen Sie das Wachstum des Baumes bei etwa 4 m stoppen; dazu schneiden Sie den Leiter in der erforderlichen Höhe ab.
Als nächstes folgt die Vorbereitung auf den Winter. Im Oktober werden Risse an Skelettästen mit einem Gartenmesser gereinigt. Behandeln Sie die Kirschstämme mit einer 3%igen Kupfersulfatlösung. Die Wunden werden mit Gartenlack bedeckt.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Am häufigsten stehen Agronomen vor den folgenden Problemen:
Der Rüsselkäfer ist ein Käfer, der Blätter frisst und Früchte durchkaut. | Es infiziert die Pflanze mit einem Pilz | Eineinhalb Monate vor der Ernte müssen Sie die Blätter mit Decis behandeln. Es ist wichtig, abgefallene Blätter und faule Früchte rechtzeitig zu entfernen.
|
Der Stiel nagt direkt durch die Frucht | Es trägt zum Austrocknen der Früchte und zur Infektion mit Pilzkrankheiten bei. | Es ist notwendig, die beschädigten Kirschen zu entfernen und die Reste mit Metaphos zu behandeln
|
Der Kirschtriebmotte ist aufgrund seiner Wirkung sehr gefährlich | Dadurch trocknet der Baum aus, Knospen und Blätter fallen ab. Es beschädigt den gesamten „grünen“ Teil der Kirsche | Sie können es nur mit Hilfe von „Karbofos“ loswerden.
|
Abschluss
Annushka-Kirsche ist wirklich die optimale Sorte für Privatbesitzer und Landwirte. Es ist gesund, das Fruchtfleisch ist knusprig und süß. Der Dessertgeschmack ermöglicht es Ihnen, viele Köstlichkeiten daraus zuzubereiten. Der geringe Wartungsaufwand und die klimatischen Bedingungen machen es in nahezu jeder Region und im privaten Lebensmittelsektor gefragt.