Kirsche Franz Joseph

Kirschen Nicht umsonst trägt Franz Joseph einen so aristokratischen Namen. Diese einzigartige Sorte ist aufgrund ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften in der Industrie unverzichtbar. Viele Gärtner empfehlen Franz Joseph wegen seiner Pflegeleichtigkeit und Qualität der Ernte.

Geschichte der Sortenauswahl

Die Geschichte der Kirschzucht von Franz Joseph ist unbekannt, aber die Tatsache, dass der Baum nach dem berühmten österreichischen Kaiser benannt ist, gibt Anlass zu Verwunderung. Historiker sind überzeugt, dass Kirschen vom Wissenschaftler Joseph-Eduard Prohe gezüchtet wurden, der Pflanzensorten untersuchte. Er benannte die Kultur nach sich selbst und verband sie bescheiden mit dem Namen ihres großen Namensgebers. Die Sorte Franz Joseph wurde aus der Tschechischen Republik nach Russland gebracht, wo sie im 19. Jahrhundert aktiv angebaut wurde. 1947 in das Staatsregister eingetragen.

Beschreibung der Kirschsorte Franz Joseph

Ein großer Baum mit einer ovalen Krone mittlerer Dichte.Große eiförmige Blätter mit spitzem Ende. Die Früchte sind rund, mit einer deutlich ausgeprägten Furche, leuchtend gelb und an der Seite rötlich. Manchmal bedeckt die Rötung die gesamte Oberfläche der Beere. Das gelbliche, saftige Fruchtfleisch hat einen süß-säuerlichen Geschmack.

Die Sorte wird erfolgreich in den westlichen Regionen Russlands, der Südukraine, Moldawien und Zentralasien angebaut. Optimale Bedingungen für das Wachstum von Franz-Joseph-Kirschen auf der Halbinsel Krim.

Merkmale der Sorte

Franz-Josef-Kirschen werden speziell für den industriellen Einsatz entwickelt. Die Eigenschaften der Sorte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von anderen Kulturpflanzen und erfordern eine sorgfältige Untersuchung.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Das Hauptmerkmal der Sorte Franz Joseph ist ihre Anpassungsfähigkeit an plötzliche Klimaveränderungen und schwere Dürreperioden. Selbst bei Wassermangel tragen Kirschen reichlich Früchte, aber für ein aktives Wachstum und eine schnelle Fruchtbildung muss der Feuchtigkeitsgehalt durch regelmäßiges Gießen aufrechterhalten werden. Es ist zu beachten, dass Kirschen im Gegensatz zu anderen Sorten nach dem Winter mehr Zeit zur Erholung benötigen.

Kirschbestäuber Franz Joseph

Die Blüte beginnt Anfang Mai, da die Pflanze Wärme bevorzugt. Die Sorte reift recht spät, erst gegen Ende Juni. Die Franz-Josef-Kirsche ist selbststeril; Sorten wie Drogana Gelb, Napoleon, Jaboulet, Gedelfingen und andere Pflanzen mit den gleichen Fruchtperioden.

Viele Gärtner nutzen die Handbestäubungstechnologie. Der Prozess ist mühsam und komplex, garantiert aber einen maximalen Ertrag und schützt zudem vor Schädlingen und Krankheiten.

Beratung! Um Bienen anzulocken, empfiehlt es sich, Franz-Joseph-Kirschen mit Honiglösung zu besprühen.

Produktivität und Fruchtbildung

Der Ertrag von Franz-Josef-Kirschen ist mindestens zwei- bis dreimal höher als bei anderen Sorten. Die Anzahl der Früchte hängt jedoch von vielen Faktoren ab, vor allem vom Wachstumsort, den Wetterbedingungen und der Pflege.

Die Kirschsorte Franz Josef beginnt erst im vierten Jahr Früchte zu tragen. Zunächst wird es nicht sehr viele Früchte geben, aber ein 7-8 Jahre alter Baum wird Sie sicherlich mit einer quantitativen, vollwertigen Ernte von hoher Qualität erfreuen.

Anwendungsgebiet von Beeren

Die Früchte haben einen angenehmen, delikaten Geschmack und eignen sich sowohl für den Rohverzehr als auch für die Zubereitung hausgemachter Winterzubereitungen. Getrocknete Beeren haben einen tollen Geschmack und sind viel origineller als Rosinen und getrocknete Aprikosen. Die Sorte Franz Joseph ist nicht zum Einfrieren zu empfehlen, da sie an Zuckergehalt und Saftigkeit verliert.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Kirschen werden selten krank und werden praktisch nicht von Schädlingen befallen. Um jedoch Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, regelmäßig vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Sorte Franz Joseph erfreut sich dank vieler positiver Eigenschaften großer Beliebtheit, darunter:

  • beeindruckender Ertragsindikator;
  • lange Haltbarkeit und hervorragende Transportfähigkeit;
  • gute Trockenresistenz;
  • Größe und Saftigkeit der Früchte.

Zu den Nachteilen der Franz-Josef-Kirschen zählen die Unfähigkeit, sich selbst zu bestäuben, und ein üppiges Wachstum, was einen regelmäßigen formgebenden und hygienischen Schnitt dringend erforderlich macht.

Landefunktionen

Das Pflanzen von Kirschen muss zu einem bestimmten Zeitpunkt nach einem speziellen Schema erfolgen und im Voraus darauf vorbereitet werden. Damit die Pflanze wachsen kann, müssen Sie das richtige Pflanzmaterial und den richtigen Wachstumsort auswählen.

Empfohlener Zeitpunkt

Die Pflanzung muss im zeitigen Frühjahr erfolgen, damit der Baum Zeit hat, lange vor dem Einsetzen der Kälte Wurzeln zu schlagen, und sonniges Wetter die Wachstums- und Entwicklungsgeschwindigkeit der Franz-Joseph-Kirsche beeinflusst.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Es ist ratsam, Franz-Josef-Kirschen in höheren Lagen, näher im Süden, mit direkter Sonneneinstrahlung zu pflanzen. Böden mit viel Sand, Steinen und Lehm wirken sich negativ auf die Entwicklung des Sämlings aus und verlangsamen seine Entwicklung erheblich. Auch hohe Luftfeuchtigkeit und die Anwendung von übermäßigem Dünger wirken sich negativ auf den Zustand der Früchte aus. Es ist notwendig, hochwertigen fruchtbaren Boden mit einem normalen Gehalt an organischen und anorganischen Substanzen zu wählen.

Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?

Franz-Josef-Kirschen brauchen Bestäuber, daher lohnt es sich, in der Nähe dafür geeignete Sorten anzupflanzen. Das Vorhandensein nahegelegener Obstbäume wie Pflaumen-, Birnen- und Apfelbäume wirkt sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung der Kulturpflanze aus.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Um bei der Auswahl eines hochwertigen Kirschsämlings keinen Fehler zu machen, sollten Sie den Verkäufer fragen, ob Unterlagen für die Pflanze vorliegen. Der Sämling muss drei Jahre alt sein und viele Zweige haben. Wenn Sie dunkle Flecken oder trockene Stellen an den Wurzelabschnitten bemerken, sollten Sie keinen Setzling kaufen. Beim Transport sollte das Wurzelsystem in ein feuchtes Tuch eingewickelt werden.

Landealgorithmus

Die Wachstums- und Entwicklungsgeschwindigkeit des Sämlings hängt von der richtigen Pflanzung ab. Daher lohnt es sich, die Reihenfolge der Aktionen beim Pflanzen von Franz-Joseph-Kirschen sorgfältig zu studieren:

  1. Düngen Sie den Boden im Herbst mit einem Eimer Kompost und Asche, bei Bedarf können Sie auch chemische Düngemittel verwenden.
  2. Graben Sie ein 80 cm breites und 50 cm tiefes Loch und lockern Sie den Boden mit einem Brecheisen.
  3. Platzieren Sie den Sämling und richten Sie die Wurzeln vorsichtig aus.
  4. Verdichten Sie jede neue Erdschicht sorgfältig und füllen Sie das Wurzelsystem der Kirsche.
  5. Kürzen Sie die Zweige um ein Drittel.
  6. Bewässern Sie den Baum gut.

Die Hauptsache ist, einen Baum mit Liebe zu pflanzen, und er wird Sie auf jeden Fall mit saftigen und leckeren Früchten belohnen.

Nachsorge für Kirschen

Um das Triebwachstum anzuregen, sollte ein formativer Schnitt durchgeführt werden, bei dem die Zweige um 1/5 gekürzt werden. Reinigen Sie die Schnitte nach dem Formen mit einem Messer oder bedecken Sie sie mit Spezialfarbe.

Eine große Menge Wasser kann dem Baum nur schaden, daher sollten Sie bei Regenwetter auf das Gießen verzichten. Nur bei längerer Trockenheit und offensichtlicher Austrocknung des Bodens sollten ein paar Eimer Wasser hinzugefügt werden. Um die Entwicklung des Baumes zu beschleunigen, ist es wichtig, organische und mineralische Düngemittel auszubringen, die Dosis jedoch nicht zu überschreiten.

Franz-Josef-Kirschen vertragen Frost nicht gut, daher müssen Sie sich sorgfältig auf den Winter vorbereiten. Im Frühjahr und Herbst ist es notwendig, den Stamm und die Basen der Skelettäste zu tünchen und sie außerdem mit haltbarem Material gegen den Einfluss von Nagetieren abzudecken. Eine gute Vorbereitung auf kaltes Wetter ist die Ausbringung von Phosphordüngern.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Bei feuchter und feuchter Witterung können Franz-Josef-Kirschen viele Krankheiten bekommen. Aber mit der richtigen Pflege und vorbeugenden Maßnahmen kann ihre Entwicklung verhindert werden.

KrankheitSymptomeVerhütungBehandlung
MonilioseBlätter und Blüten werden braun und trocknen aus. Das Fruchtfleisch wird dunkler und verrottet.An einem gut belüfteten Ort pflanzen, regelmäßig beschneiden, den Boden lockern und düngen.Schneiden Sie abgestorbene Äste ab und verbrennen Sie sie. Mit Bordeaux-Mischung behandeln.
ClusterospiroseAuf den Blättern und anderen vegetativen Teilen der Pflanze erscheinen dunkle Flecken, die sich in Löcher verwandeln.Mit der Zeit stirbt der Kirschbaum ab.Die Pflanze füttern und entfernen Unkraut Vegetation.Behandeln Sie die Kirschen mit Bordeaux-Mischung oder einem anderen Fungizid.
KokkomykoseEs entstehen kleine braune Flecken, die mit der Zeit zunehmen. Die Pflanze verdorrt und stirbt ab.Entfernen Sie abgefallene Blätter und lockern Sie den Boden. Fügen Sie den Produkten vor dem Tünchen Kupfersulfat hinzu.Mit Kupfersulfatlösung besprühen (100 g pro 10 Liter Wasser).
  
PestVerhütungMary-Kampf
Schwarze BlattlausUnkraut rechtzeitig entfernen und den Boden lockern.Verwenden Sie insektizide Präparate oder pflanzen Sie Pflanzen in der Nähe, die gefährliche Insekten abwehren können.
KirschfliegeEntfernen Sie heruntergefallene Früchte und lockern Sie den Boden.Verwenden Sie spezielle Fallen oder Insektizide.
RohrschrauberBeseitigen Sie Unkraut und düngen Sie die Kirschen.Verwenden Sie eine Chemikalie oder töten Sie Insekten manuell.

Wenn Schädlinge oder ähnliche Krankheitssymptome festgestellt werden, sollten Sie das Problem so schnell wie möglich beseitigen, um die Entwicklung der Krankheit und die Vermehrung des Schädlings nicht auszulösen.

Abschluss

Franz-Josef-Kirsche ist eine fruchtbare und ausdauernde Sorte mit einem edlen Namen. Wenn Sie den Pflanzalgorithmus und Tipps zur Pflege der Sorte sorgfältig studieren, können Sie eine schmackhafte und qualitativ hochwertige Ernte erzielen.

Rezensionen

Antipin Sergey Alexandrovich, 33 Jahre alt, Region Moskau
Franz Joseph pflanzte auf Anraten seines Nachbarn Kirschen, der die Kinder oft mit köstlichen Beeren verwöhnte. Der Baum hat gut Wurzeln geschlagen. Ich denke, das liegt an den geeigneten klimatischen Bedingungen. Obwohl ich versehentlich einen lichtliebenden Baum im Schatten gepflanzt habe, haben wir bereits im vierten Jahr die erste Ernte versucht. Anfangs war es klein, aber für uns hat es gereicht.Jetzt sind die Gebühren so beeindruckend, dass wir verkaufen müssen.
Korneeva Marina Stanislavovna, 40 Jahre alt, Woronesch
Ich beschloss, Franz-Joseph-Kirschen zu pflanzen. Diese Sorte hat schnell Wurzeln geschlagen und überlebt. Am Tag nach dem Pflanzen erfuhr ich, dass der Baum nicht von selbst bestäuben konnte, also kaufte ich zwei weitere Kirschsetzlinge, Jaboulet und Elton. Da ich beruflich sehr beschäftigt war, hatte ich keine Zeit, die Entwicklung der Bäume ständig zu überwachen. Trotzdem bin ich mit der Ernte immer noch nicht besonders zufrieden. Und Zubereitungen aus Sommerbeeren sind im Winter zu einer beliebten Delikatesse geworden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen