Kirsche Rechitsa

Cherry Rechitsa ist eine häufig angebaute Sorte. Reife Beeren erscheinen, wenn andere Sorten bereits keine Früchte mehr tragen. Was muss getan werden, um eine anständige Ernte dieser Kirschsorte zu erzielen?

Geschichte der Selektion

Die Sorte wurde vom Allrussischen Forschungsinstitut für Obstbau auf der Grundlage der Sorte Brjansk Pink gezüchtet. Der Autor ist der Züchter M.V. Kanshina. Die Sorte wurde 2001 in das staatliche Register eingetragen. Es wird vorgeschlagen, es in Regionen Zentralrusslands anzubauen.

Beschreibung der Kultur

Der Baum wächst schnell, die größte Höhe beträgt 3 Meter. Die Krone ist nicht verdickt, sondern pyramidenförmig. Es hat dichte Blätter von sattem Grün. Die Form der Blätter ist eine Ellipse mit einer spitzen Spitze. Die Blüten sind in drei Blütenständen gesammelt, weiß mit gelben Staubgefäßen.

Die Kirschsorten Rechitsa tragen Früchte mit großen runden Beeren. Die Farbe der Frucht und ihres Fruchtfleisches ist dunkelrot. Der Durchmesser der Beeren beträgt 18 mm, ihr Durchschnittsgewicht beträgt etwa 6 g.Der Geschmack der Beeren ist süß, sie lassen sich leicht vom Stiel pflücken und bleiben dabei trocken.

Die Zentralregion Russlands gilt aufgrund ihrer klimatischen Bedingungen und nicht allzu nährstoffreichen Böden als die am besten geeignete Region für den Anbau von Rechitsa-Kirschen.

Eigenschaften

Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Eigenschaften der Kirschsorte Rechitsa zu werfen.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Die Kirschsorte Rechitsa ist keine dürreresistente Pflanze. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, müssen Sie alle 30 Tage gießen. In trockenen Sommern erfolgt dies, sobald der Boden austrocknet.

Rechitsa - Kirsche ist ziemlich winterhart, der Gefrierpunkt wird auf 0,2 Punkte geschätzt. Dies gilt sowohl für den Baum als auch für die Fruchtknospen. Junge Bäume werden bestäubt und in Sackleinen gewickelt, um sie vor Tieren zu schützen.

Bestäubung, bestäubende Sorten, Blütezeit und Reifezeit

Ohne eine Bestäubersorte kann dieser Baum keine Früchte tragen. Die Pflanze ist selbststeril. Bestäuber für die Kirschsorte Rechitsa sind Ovstuzhenka-, Odritsa- und Iput-Kirschen. Die Blüte der Rechitsa-Kirsche beginnt im Mai, die Beeren werden vom 15. bis 20. Juli reif.

Produktivität, Fruchtbildung

Der Baum beginnt im Alter von 5 Jahren und danach jedes Jahr Früchte zu tragen. Die Ernte beträgt durchschnittlich 30 kg pro Baum. Die Beeren platzen nicht durch Regen und bleiben 10 Tage lang hängen, ohne zu fallen. Sie sollten die Ernte jedoch nicht hinauszögern, damit sie nicht zum Futter für Vögel wird.

Anwendungsgebiet von Beeren

Die süße Beere eignet sich frisch gut als Dessert. Es wird zur Zubereitung verschiedenster Zubereitungen verwendet. Süße Dessertliköre werden köstlich sein. Für den Winter ist es sinnvoll, die Beeren einzufrieren. Sie verderben beim Transport nicht und können einige Zeit gekühlt gelagert werden.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Kirschsorte Rechitsa leidet nicht an vielen für diese Kultur charakteristischen Krankheiten. Kaltes, nasses Wetter kann zu faulenden Krebserkrankungen an den Früchten und einer Schwärzung der Blätter führen.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen der Kirschsorte Rechitsa gehören:

  • Jedes Jahr hohe Erträge.
  • Gute Haltbarkeit der Früchte.
  • Beständigkeit gegen übermäßige Luftfeuchtigkeit.
  • Trockene Trennung der Beeren bei der Entnahme.
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Hohe Winterhärte.
Wichtig! Die Nachteile der Kirschsorte Rechitsa sind das obligatorische Vorhandensein und die Auswahl einer Bestäubersorte für die Fruchtbildung.

Landefunktionen

Rechitsa-Kirschen erfordern bestimmte Wachstumsbedingungen.

Empfohlener Zeitpunkt

Die Pflanzung der Kirschsorte Rechitsa erfolgt am besten im Frühjahr; sie bietet dem Sämling die Möglichkeit, zuverlässig Wurzeln zu schlagen und sich für die Winterkälte zu stärken. Der Sämling wird drei Tage nach dem Auftauen des Bodens gepflanzt, wenn er sich im Winterschlaf befindet.

Die Herbstpflanzung bietet eine große Auswahl an Setzlingen. Sie können ihren Zustand visuell beurteilen. Im Herbst müssen Sie die Pflanzstelle sorgfältig vorbereiten und dem Baum einen zuverlässigen Schutz für den Winter bieten.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Dieser Bereich sollte von der Sonne beleuchtet werden und sich in hochgelegenen Gebieten befinden, in denen es weder Sümpfe noch Grundwasser gibt. Es sollte keine Zugluft oder Nordwinde geben.

Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?

Sie müssen Apfel- und Birnbäume in der Nähe meiden. Ihre kräftigen Wurzeln entziehen den Kirschen Nährstoffe und Feuchtigkeit. Sie müssen auch Linden, Birken, Fichten und Kiefern von Ihren Nachbarn ausschließen.

Kirschen akzeptieren keine Auberginen, Tabak, Paprika oder Tomaten in der Nähe. Schlechte Nähe zu Stachelbeeren und Himbeeren. Aber Kirschen, Pflaumen und Geißblatt wirken sich positiv auf diese Kultur aus.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Die besten Sämlinge für Rechitsa-Kirschen sind solche, die durch Aufpfropfen der Sorte auf einen Wurzelstock entstehen. Die Impfstelle muss sorgfältig kontrolliert werden. Der Sämling muss ein gesundes Aussehen und entwickelte, intakte Wurzeln haben. Seine Höhe muss mindestens einen Meter betragen.

Kirschsämlinge werden zunächst in Kornevin gepflanzt. Drei Stunden reichen aus, damit die Wurzeln mit Wasser gesättigt sind.

Landealgorithmus

Der Anbau von Rechitsa-Kirschen beginnt mit der Vorbereitung der Pflanzstelle. Machen Sie ein Loch von 60 x 60 x 60 cm und legen Sie in die Mitte einen Hügel aus gedüngter Erde. Darauf wird ein Sämling mit geraden Wurzeln gelegt.

Wasser wird in das Loch gegossen und die Wurzeln werden mit Erde bedeckt. Die Pfropfstelle wird auf Bodenniveau belassen, ohne sie aufzufüllen. Der Boden wird leicht verdichtet, um Luft zu entfernen. Der Baumstammkreis wird mit Humus gemulcht.

Zwischen den Bäumen besteht ein Abstand von mindestens 3 Metern. Bei der Bildung mehrerer Reihen bleibt zwischen ihnen ein Abstand von 4-5 Metern.

Anschließende Pflege der Ernte

Die Hauptpflege für Rechitsa-Kirschen besteht aus der Organisation des Gießens, dem Ausbringen von Düngemitteln und dem Beschneiden. Die Pflanze muss im Frühjahr während der Blüte gegossen werden. Gießen Sie bei Jungpflanzungen 30 Liter Wasser unter jeden Baum. Eine erwachsene, ertragreiche Pflanze benötigt 60 Liter.

Trockener Boden dient als Signal für die obligatorische Bewässerung, es besteht jedoch keine Notwendigkeit, ihn in diesen Zustand zu bringen.

Bäume müssen nach dem ersten Winter gefüttert werden. Sämlinge benötigen Stickstoffdünger. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie 100 g Harnstoff pro Quadratmeter hinzufügen. Meter. In den Folgejahren werden komplexe Mineraldünger oder Humus ausgebracht. Asche ist ein Muss, sie reichert den Boden mit Kalium an und reduziert seinen Säuregehalt.

Wichtig! Sie sollten wissen, dass Kirschen, einschließlich Rechitsa, keinen sauren Boden vertragen.Um den pH-Wert des Bodens zu senken, müssen Sie im Herbst Dolomitmehl entlang der Krone streuen.

Es ist unbedingt erforderlich, den Baum zu formen. Von den großen Ästen ist noch ein Hauptstamm übrig. Der Rest sollte entfernt werden. Wenn der Hauptstamm beschädigt ist, kann ein Ersatzstamm entstehen.

Entfernen Sie nach dem Winter abgebrochene und sich verdickende Äste. Dies ist der sogenannte Hygieneschnitt. Die Schnitte werden mit Kupfersulfat gewaschen und mit Gartenspachtel bedeckt.

Der Rechitsa-Kirschbaum braucht keinen Winterschutz. Nur junge Setzlinge sollten isoliert und vor Nagetieren geschützt werden. Kurz vor dem Frost wird der Boden um sie herum gemulcht. Der Baum ist mit Fichtenzweigen geschützt und mit einem Seil festgebunden. Um sich besser vorzustellen, was für eine Kulturkirsche es ist, können Sie sich das Video ansehen:

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Krankheiten

Beschreibung

Kontrollmaßnahmen

Moniliose

Die Beeren beginnen zu faulen, Blüten und Eierstöcke fallen ab. Die Früchte sind mit grauen Wucherungen bedeckt. Die Krankheit führt zum Absterben der gesamten Pflanze

Behandeln Sie den gesamten Baum und den umliegenden Boden im Frühjahr und Herbst mit einer Bordeaux-Mischung. Krone nicht verdicken, erkrankte Baumteile entfernen

Kokkomykose

Es wird durch hohe Luftfeuchtigkeit und häufige kalte Regenfälle verursacht. Die Blätter sind mit einzelnen braunen Flecken bedeckt, die nach und nach die gesamte Blattoberfläche bedecken. Es kommt zum Abwurf von Blättern und Früchten

Zerstörung erkrankter Äste durch Abbrennen. Behandeln Sie Bäume mit Nitrophen-Lösung

Schädlinge

Beschreibung

Kontrollmaßnahmen

Kirschblattwespe

Ein kleiner schwarzer Käfer mit gelben Streifen. Seine Raupen fressen Blätter und Knospen. Bei einer großen Anzahl bleibt der Baum kahl

Besprühen mit „Karbofos“, „Phosfamid“, „Aktara“

Kirschpfeifenkäfer

 

Die Blätter kräuseln sich und Käferlarven siedeln sich darin an. Der Käfer selbst frisst Blütenknospen, was die Ernte verringert

Verwenden Sie ähnliche Mittel wie gegen die Blattwespe

Abschluss

Cherry Rechitsa verdient es, auf einem Gartengrundstück einen Kirschgarten anzulegen. Es erfordert nicht viel Aufmerksamkeit, aber durch das Pflanzen von Kirschen können Sie Ihre Lieben mit einer leckeren und gesunden Beere erfreuen. Ein im Frühling blühender Garten sorgt für festliche Stimmung.

Rezensionen

Alla Iwanowna, Minsk
Ich liebe den Kirschgarten, besonders im Frühling. Neben Kirschen begann er auch mit dem Anbau von Süßkirschen. Cherry Rechitsa passt gut in meinen Kirschgarten. Über die Auswahl der Sorte machte ich mir keine großen Sorgen. Wir können sagen, dass dies zufällig passiert ist. Es wächst und überwintert gut. Ich bekomme bereits eine Ernte. Ich versuche, die Beeren vor den Vögeln zu pflücken, sie lieben Kirschen wegen ihrer Süße mehr als Kirschen. Ich kann diese Sorte zum Anbau empfehlen, es wird keine Probleme geben.
Petr Maksimovich, Woronesch
Rot, süß, produktiv und unprätentiös. Das kann ich über die Rechitsa-Kirsche sagen. Zur Abwechslung habe ich zwischen den Pflanzungen Kirschbäume gepflanzt. Ich musste die Iput-Kirsche dazu pflanzen. Ich habe herausgefunden, dass diese Sorte ihr bei der Bestäubung hilft. Dieses Jahr habe ich meine erste Ernte gesammelt. Ich habe zwei Eimer von einem Baum bekommen. Schöne Beere!
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen