Inhalt
Kirschen Bernstein gehört zur Kategorie der Großpflanzen. Das Hauptmerkmal dieser Sorte ist die leuchtende Farbe der Frucht, bernsteingelb.
Geschichte der Selektion
Die Bernsteinkirsche entstand durch Kreuzung von Pflanzensorten wie Gaucher Black und Drogana-Gelb. Es wurde 2001 von ukrainischen Wissenschaftlern am gleichnamigen Forschungsinstitut entwickelt. Grischko. Die Sorte Orlovskaya Amber ist im staatlichen Register eingetragen, Urheber ist das Allrussische Forschungsinstitut für Obstzüchtung.
Amberkirsche hat sich als ertragreiche und winterharte Sorte bestens bewährt.
Beschreibung der Kultur
Die Amber Cherry-Pflanze hat eine dichte und ausladende Krone mittlerer Höhe. Die Triebe sind gerade und haben eine graue Rinde. Die Basis der Zweige ist anthocyanfarben. Die Blätter sind oval und tiefgrün gefärbt. Ihre Länge überschreitet nicht 45 mm. Weiße Blüten enthalten normalerweise 5 Blütenblätter.
Die Sorte erfordert Bestäubung.Die Bukettzweige der Pflanze sind fruchtbar. Kirschbeeren sind mittelgroß, herzförmig und wiegen nicht mehr als 5 g. Die Früchte sind gelb oder rosa-gelb gefärbt.
Ein kleiner Knochen (ca. 5 %) lässt sich leicht von der Gesamtmasse abtrennen. Der Saft ist farblos, das Fruchtfleisch der Beere schmeckt süßlich. Die Früchte dieser Kirschsorte erscheinen früh: Ende Juni - Anfang Juli.
Der Nährstoffanteil in den Kirschbeeren dieser Sorte:
- Saccharose – 10,3 %;
- Säuren – 0,4 %;
- Trockenmasse – 13,9 %.
Dank seiner Frost- und Krankheitsresistenz kann Yantarnaya sowohl in den südlichen Regionen als auch in mittleren Breiten wachsen.
Eigenschaften
Die Amber-Sorte verträgt starke Regenfälle und Trockenheit gut und die Früchte platzen nicht. Aufgrund der ursprünglichen Farbe der Beeren sind Kirschen vor Vogelangriffen geschützt, was zum Erhalt der Früchte an der Pflanze führt.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Die Sorte zeichnet sich durch so wichtige Eigenschaften wie Frostbeständigkeit und längeres Fehlen von Bewässerung aus. Dank der Frostbeständigkeit der Bernsteinkirsche stirbt die Sorte nicht ab und trägt auch bei Frösten bis -30 °C stabil Früchte.
Es wird empfohlen, Amber einmal im Monat zu gießen. Nach der Trockenzeit muss sich die Pflanze erholen, daher wird die Bewässerung auf einmal pro Woche erhöht. Geeignet sind sowohl stehendes als auch fließendes Wasser.
Das Video informiert Sie über weitere Eigenschaften gelbfruchtiger Kirschen:
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Die Sorte Yantarnaya kann nicht alleine bestäuben. Daneben werden weitere Pflanzen gepflanzt, die diese Funktion übernehmen.
Als Bestäuber für Amberkirschen eignen sich folgende Sorten:
- Ritter;
- Und der Weg;
- Nördlich;
- Ovstuzhenka.
Kirsch-Eierstöcke erscheinen nach der Bestäubung und bilden sich innerhalb eines Monats. Sie haben ein spitzes Ende und die Form eines Herzens.
Die Reifung der Früchte an der Pflanze erfolgt recht schnell; die Beeren dieser Sorte befinden sich in Sträußen auf „Beinen“ und lassen sich leicht trennen.
Produktivität, Fruchtbildung
Laut der Beschreibung der Orjol-Bernsteinkirsche in verschiedenen Quellen beginnt sie nicht sofort Früchte zu tragen. Es dauert etwa 4 Jahre, bis die Pflanze kräftig wird. Während der Erntezeit erbringt die Sorte in der Regel 35 t/ha pro Jahr. Dies gilt als durchschnittlich für die kommerzielle Nutzung. In privaten Gärten ist diese Menge Obst mehr als ausreichend.
Um eine reiche jährliche Kirschernte zu erzielen, müssen Sie die Pflegeregeln befolgen.
Anwendungsgebiet von Beeren
Yantarnaya-Beeren werden überwiegend unverarbeitet verzehrt und reichern den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen an. Kirschen sind gut für die Erhaltung der Gesundheit:
- dient der Vorbeugung verschiedener Krankheiten;
- verbessert die Blutzusammensetzung;
- normalisiert die Verdauung.
Sie können auch Kompotte aus Kirschfrüchten kochen, Vorbereitungen für den Winter treffen: Konfitüren, Marmeladen, Gelees, Konfitüren – und Backwaren mit frischen oder gefrorenen Beeren verfeinern.
Dank ihrer wohltuenden Eigenschaften finden Kirschen auch in der Kosmetik Anwendung. Masken aus Saft und Fruchtfleisch von Amberbeeren verlangsamen die Alterung und verbessern die Hautqualität.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Orjol-Bernsteinkirsche ist resistent gegen Rost und Kokkomykose.Einige Krankheiten können jedoch die Krone schädigen und zum vollständigen Absterben der Sorte führen.
Die Pflanze kann von einer Zylindrosporiose-Infektion betroffen sein. Die Krankheit ist pilzlichen Ursprungs. Die Ansteckung erfolgt durch den Wind. Betroffen sind alle oberirdischen Teile dieser Kirschsorte. Die Krankheit äußert sich in Flecken auf den Blättern, an deren Stelle sich später Löcher bilden.
Das häufigste Insekt, das das Wachstum von Amber stört, ist die Kirschfliege.
Um zu verhindern, dass sie ihre Larven ablegt, werden Bernsteinkirschen vorbeugend zweimal nach einem bestimmten Muster besprüht:
- Wenn sich die Luft auf 18 °C erwärmt und die Fliegen einfach auftauchen.
- in 10–15 Tagen.
Andere Kirschschädlinge:
- Rüsselkäfer;
- Schmetterlinge;
- Blattlaus;
- Sägeblätter.
Sie verlangsamen das Wachstum und schädigen Rinde und Triebe.
Vorteile und Nachteile
Die Pflanze hat viele Vorteile. Zu den attraktiven Eigenschaften der Yantarnaya-Kirschsorte gehören:
- Frostbeständigkeit;
- regelmäßige Fruchtbildung;
- Immunität gegen Kokkomykose;
- Beständigkeit gegen Fruchtrisse;
- Schutz der Pflanze vor Spatzen und Meisen;
- Ausschluss einer Graufäule-Infektion;
- Pflegeleichtigkeit;
- frühere Reifung.
Allerdings weist die Kirschsorte Orlovskaya Yantarnaya auch Schwächen auf.
Nachteile dieser Art:
- erfordert die Bestäubung durch benachbarte Pflanzen;
- Ertragswert liegt im Durchschnitt;
- nicht geeignet für Gebiete mit strengen Wintern.
Landefunktionen
Damit die Pflanze gut Wurzeln schlagen kann, müssen Sie sich vor dem Pflanzen mit einigen Regeln für den Anbau von Yantarnaya-Kirschen vertraut machen.
Empfohlener Zeitpunkt
Je nach klimatischen Bedingungen pflanzen gelbe Kirschen Bernstein wird zu unterschiedlichen Zeiten benötigt.
Im Süden gibt es keine kalten Winter, aber die Sommer sind sehr heiß, und wenn Sie im Frühjahr unter solchen Bedingungen einen Sämling pflanzen, können Sie ihn ruinieren. Umgekehrt können Amberkirschen, die im Frühjahr in der Mittelzone gepflanzt werden, durch den Frost kräftiger werden.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Der Platz für Yantarnaya muss in einem weitläufigen, sonnigen Bereich liegen. Der Boden sollte locker und reich an Spurenelementen und Mineralien sein. Das Vorhandensein eines Teiches wird nicht empfohlen.
Lassen Sie zwischen den Bäumen einen Abstand von 5 m.
Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?
Da bei Bernsteinkirschen die gleichen Krankheiten auftreten, wird von einer gemeinsamen Pflanzung abgeraten:
- Aprikose;
- Pfirsich;
- Birne;
- Apfelbaum
Es ist auch unmöglich, Beeren wie Johannisbeeren unter die Krone von Pflanzen dieser Sorte zu legen. Sie werden mit Sicherheit sterben.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Der Boden zum Anpflanzen von Bernsteinkirschen wird im Voraus vorbereitet.
- Mischen Sie 2 Eimer Erde: 1 kg Holzasche und Superphosphat.
- Fügen Sie 3 Eimer Humus, Ammoniumsulfat und Kalidünger hinzu.
Landealgorithmus
- Der Boden wird umgegraben. Für Amberkirschen ist lockerer Boden wichtig.
- Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 90 cm und einer Breite von 80 cm.
- Das Loch wird mit der vorbereiteten gesunden Mischung gefüllt.
- Befestigen Sie einen Stift in der Mitte.
- Der Sämling einer Bernsteinkirsche wird eingegraben und an eine Stütze gebunden.
- Mit Erde bedecken und reichlich gießen.
Anschließende Pflege der Ernte
Die Sorte erfordert keine besondere Pflege. Beim Anbau von Amberkirschen müssen Sie lediglich einige Regeln beachten.
- Um den Baum wird ein Kreis von mindestens 90 cm Durchmesser gebildet.
- Es sollte nein geben Unkraut.
- Der Boden unter Yantarnaya ist gut gelockert.
- Normalerweise werden Kirschen einmal im Monat gegossen.
- Während der Trockenzeit können Sie die Bewässerungsmenge erhöhen.
- Der Schnitt erfolgt im März, bevor der Saft zu fließen beginnt.
- Zunächst wird die Amberkirsche von trockenen und beschädigten Ästen befreit und erst dann die Krone geformt.
- Die Schnittflächen sollten zum Schutz vor Pilzinfektionen mit Gartenlack behandelt werden.
- Junge Kirschsämlinge müssen auf den Winter vorbereitet werden.
- Schnee, Torf und Sägemehl dienen Pflanzen dieser Sorte als natürliche Wurzelisolierung.
- Die Stäbe werden im Kreis getrieben und das Abdeckmaterial darüber gespannt, so dass der Amber-Setzling vollständig im Zylinder verborgen ist. Diese Methode schützt auch vor kleinen Nagetieren.
- Stickstoffdünger werden nach zwei Jahren hinzugefügt. Die biologische Fütterung von Kirschen kann am Ende jeder Sommersaison erfolgen. Sie müssen die Zweige und Blätter sorgfältig auf Veränderungen untersuchen. Wenn sie auftreten, wird sofort mit der Behandlung begonnen.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Die Zusammensetzungen der chemischen Mischungen zur Vorbeugung und Behandlung von Bernstein sind identisch. Der Unterschied liegt in der Häufigkeit des Sprühens und der Menge der Mischung.
Gefahren für die Sorte Yantarnaya | Zeichen | Behandlung und Prävention |
Kirschfliege, Schmetterlinge und Rüsselkäfer | Vorhandensein von Larven auf Blättern | Behandlung im Frühjahr und Herbst mit Harnstofflösung. Für 10 Liter Wasser nehmen Sie 700 g der Substanz. |
Zylindrosporiose | Schwarzbraune Rinde | Entfernen betroffener Äste. Wunden abdecken. |
Schorf | Braune Flecken auf den Blättern | Besprühen mit Kupferoxychlorid oder 1 %iger Brodka-Flüssigkeit. |
Clusterosporiasis | Die Blätter sind braun, oft mit Löchern | Die betroffenen Äste werden zerstört und gesunde mit einer 1%igen Kupfersulfatlösung besprüht. Gartenlack wird zum Abdecken von Wunden verwendet. |
Abschluss
Aufgrund ihrer Eigenschaften ist die Bernsteinkirsche bei Gärtnern in verschiedenen Regionen gefragt. Die wohlschmeckenden Früchte dieser Sorte erhielten eine hohe Geschmacksbewertung. Die Pflanze ist eine rentable Option für den Anbau im Garten. Auch aus kommerzieller Sicht lohnt es sich, diese Art genauer unter die Lupe zu nehmen.