Inhalt
Die Birne ist dem Menschen seit mehreren tausend Jahren bekannt. Georgien gilt als seine Heimat, von wo aus sich der Obstbaum über den ganzen Planeten verbreitete. Dank der Bemühungen der Züchter gibt es heute in der Natur etwa 5.000 verschiedene Birnensorten. Bei einer so großen Vielfalt ist es gar nicht so einfach, eine gute Pflanze mit bestimmten Eigenschaften für Ihren Garten auszuwählen.
Bei der Erkundung der vielfältigen Möglichkeiten verlassen sich Gärtner auf Bewertungen und Kommentare erfahrener Landwirte. Den meisten von ihnen zufolge verdient die Sorte August Dew Aufmerksamkeit und kann für den Anbau in den zentralen und südlichen Regionen des Landes empfohlen werden. Diese Sorte erfreut sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile und hervorragenden Fruchteigenschaften großer Beliebtheit. Eine ausführliche Beschreibung, Fotos und Rezensionen der Birnensorte „August Dew“ finden Sie weiter unten im vorgeschlagenen Artikel.
Detaillierte Beschreibung der Kultur
Die „August Dew“-Birne ist die Idee des russischen Züchters S.P. Yakovlev. Er war es, der Anfang der 2000er Jahre die kältebeständige und unprätentiöse Sorte „Tenderness“ mit der köstlichen australischen Birne „Triumph Pakgama“ kreuzte.Als Ergebnis der durchgeführten Arbeiten entstand die wunderbare Sorte „August Dew“, die die besten Eigenschaften ihrer Vorfahren aufnahm. Die Sorte wurde von Züchtern geschätzt und im Jahr 2002 für die zentrale Schwarzerderegion Russlands ausgewiesen. Die August-Tau-Birne erfreute sich bei Gärtnern schnell großer Beliebtheit. Es ist in vielen privaten Gehöften und Gartenbauernhöfen zu finden. Die Sorte ist auch heute noch gefragt.
Merkmale eines Obstbaums
Unter allen Obstbäumen zeichnet sich die August-Tau-Birne durch ihre Anmut und Raffinesse aus. Es kann zu einer echten Dekoration des Gartens werden. Der bis zu 3 m hohe Baum hat eine herabhängende Krone und eine mittlere Dichte. Durch die zahlreichen dunkelgrünen eiförmigen Blätter sind gerade Zweige sichtbar, die mit glatter, hellgrauer Rinde bedeckt sind. Die Zweige der Pflanze stehen in einem spitzen Winkel zum Hauptstamm, wodurch eine ordentliche und schöne grüne „Kappe“ entsteht.
Im Frühling blühen die Birnbäume üppig. Zahlreiche Blütenstände bestehen aus 7-10 einfachen, eher kleinen Blüten von weißer Farbe. Durch längere Blüte bilden sich an gebogenen Stielen Eierstöcke. Ihre Anzahl hängt direkt von den äußeren Bedingungen, der Anwesenheit von Bestäubern und dem Wetter ab. Auf dem Foto unten können Sie die „August Dew“-Birne während der Blütezeit sehen:
Die Sorte August Dew bildet schnell zahlreiche Skelettäste und Triebe. Im Frühling erwachen die Knospen am Baum aktiv. Unter günstigen Bedingungen und in Anwesenheit eines Bestäubers bilden die meisten Blüten Eierstöcke, die die Grundlage für die Erzielung hoher Erträge bilden.
Ein Merkmal der „Augustovskaya“-Birne ist ihre geringe Selbstfruchtbarkeit.Wenn Sie diese Sorte pflanzen, müssen Sie daher darauf achten, dass in der Nähe eine weitere bestäubende Birne angebaut wird. Als bester Bestäuber für „Augusttau“ gilt die Sorte „In Erinnerung an Jakowlew" Wenn Sie Setzlinge in einer Gärtnerei kaufen, können Sie in der Regel problemlos beide Sorten finden.
Eigenschaften von Früchten
Natürlich interessiert sich jeder Gärtner nicht für den Obstbaum selbst, sondern für das Ergebnis seiner Kultivierung – Birnen, ihre Form, Farbe und Geschmack. In diesem Sinne hat die „August Dew“-Birne einen klaren Vorteil gegenüber anderen Sorten. Seine Früchte sind groß und saftig. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 100-150 g. Unter günstigen Bedingungen kann das Gewicht der Früchte einen Rekord von 200 g erreichen. Wichtig ist auch, dass alle Früchte am Baum gleich und ausgewogen sind, was sich zweifellos positiv auf sie auswirkt Marktfähigkeit.
Die Form der August-Dew-Birnen ist klassisch. Es ist auf zahlreichen Fotos in den Abschnitten unseres Artikels zu sehen. Die Oberfläche der Frucht ist glatt, ohne Rillen. Die grüne Farbe der Früchte wird mit zunehmender Reife gelb. Einige Birnen können eine rosa, helle Röte haben. Bei sorgfältiger Untersuchung sind zahlreiche subkutane Punkte auf der gesamten Fruchtoberfläche zu erkennen.
Die Früchte werden durch dicke, gebogene Stiele fest an den Zweigen gehalten. Die Schale von Birnen ist glatt, matt und dünn. Das Fruchtfleisch ist weiß, feinkörnig und enthält eine kleine Samenkammer mit mehreren mittelgroßen Körnern.
Trotz ihrer äußerlichen Bescheidenheit sind August Dew-Birnen sehr, sehr lecker. Sie vereinen harmonisch Süße und etwas Säure. Das Fruchtaroma ist hell und frisch. Die Textur des Fruchtfleisches ist zart und schmilzt förmlich auf der Zunge.Laut Experten ist „August Dew“ die beste Tafelsorte. Die Birnen erhielten eine Verkostungsnote von 4,6 von 5 möglichen Punkten.
Bei der Analyse der Beschreibung der Sorte „August Dew“ ist festzustellen, dass die Früchte nicht nur optisch ansprechend und sehr schmackhaft, sondern auch gesund sind. Sie enthalten viele Pektinstoffe, titrierbare und Ascorbinsäuren, Arbutin und P-aktive Substanzen. Birnen mit dieser Zusammensetzung können nicht nur Geschmacksgenuss bringen, sondern auch sehr reale Vorteile für den Körper.
Aufgrund ihrer Zusammensetzung können August Dew-Birnen zur Zubereitung von Babynahrung verwendet werden. Sie sind frisch und nach der Verarbeitung gut. Fürsorgliche Hausfrauen bereiten aus saftigen Früchten Konfitüren, Marmeladen und Kompotte zu.
Reifezeit und Lagerung von Birnen
Auf die Reife der Ernte der Sorte August Dew müssen Sie nicht lange warten: Die Sorte ist in der Zwischensaison. Seine köstlichen Früchte können bereits Ende August genossen werden. Die Massenernte der Früchte erfolgt Mitte September. Reife Birnen halten ihren Stiel gut und fallen selten von selbst ab, daher müssen sie gepflückt werden.
Die Produktivität der Sorte August Dew ist hoch. Junge Sämlinge beginnen ab dem 3. Jahr Früchte zu tragen. Mit einer großen Ernte sollte man zunächst nicht rechnen, und um die Vitalität zu bewahren, empfehlen erfahrene Gärtner, die Blüten im Frühjahr ganz zu entfernen. Ab dem 4. Jahr beginnt der Baum in der Regel reichlich Früchte zu tragen. Die erste Ernte kann in einer Menge von 15–20 kg von jedem Baum gesammelt werden.Der Ertrag ausgewachsener Bäume ist hoch: mehr als 200 kg pro Baum. Auch die Marktfähigkeit der Früchte ist bei einem solchen Ertrag hoch und beträgt 90 %.
Eine große Anzahl reifer Früchte während der Saison ist ein Grund, über die Lagerung und Verarbeitung der Ernte nachzudenken. So können „August Dew“-Birnen ohne besondere Bedingungen 2 Monate gelagert werden. Wenn für die Lagerung ein kühler Raum mit einer Temperatur von +1-+3 vorgesehen ist0C, dann kann dieser Zeitraum auf 3 Monate verlängert werden.
Pflanzenresistenz gegenüber äußeren Faktoren
Die „August“-Birne zeichnet sich durch ihre hohe Ausdauer und Stabilität aus. Sie hat keine Angst vor starkem Frost oder Wetterkatastrophen. Obstbäume erholen sich nach mechanischer Beschädigung oder Erfrierungen schnell und wachsen gut.
Die Sorte ist auch sehr resistent gegen eine so häufige Krankheit wie Schorf. Leider verfügt die Birne nicht über einen Immunschutz gegen andere Krankheiten. Schwarzer Krebs, Mehltau, Mosaik und andere Krankheiten müssen durch vorbeugende Maßnahmen und rechtzeitige Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung verhindert werden. Informationen dazu finden Sie im Video:
Vorteile und Nachteile
Wenn wir die Beschreibung, Fotos und Bewertungen der „August Dew“-Birne analysieren, können wir eine Schlussfolgerung ziehen, indem wir die komparativen Vor- und Nachteile dieser Sorte hervorheben. Die Vorteile der vorgeschlagenen Birne sind also:
- ausgezeichneter Fruchtgeschmack;
- hoher Ertrag der Sorte;
- ausgewogene Zusammensetzung von Mikroelementen und die Möglichkeit, Früchte zur Zubereitung von Babynahrung zu verwenden;
- hohe Widerstandsfähigkeit der Bäume gegen Frost und Trockenheit;
- Immunität gegen Schorf;
- ausgezeichnete kommerzielle Qualität;
- Möglichkeit der Langzeitlagerung von Birnen;
- universeller Zweck von Früchten.
Leider muss man nicht nur über die Vorteile der Sorte sprechen, denn sie hat auch einige Nachteile, die ein Gärtner, der sich entscheidet, einen solchen Obstbaum auf seinem Grundstück zu pflanzen, beachten sollte:
- Die Fruchtbildung der „August“-Birne erfolgt regelmäßig;
- Um hohe Erträge zu erzielen, muss in der Nähe des Baumes ein Bestäuber gezüchtet werden.
- In Jahren mit reichlicher Fruchtbildung kann die Marktfähigkeit der Früchte um bis zu 70 % sinken;
- geringe Resistenz gegen viele für die Kultur charakteristische Krankheiten.
Daher muss jeder Gärtner vor dem Kauf eines Sämlings die vorgeschlagenen Vor- und Nachteile sorgfältig prüfen, bewerten und für sich die richtige Entscheidung über die Auswahl einer Sorte treffen. Eine objektive Beurteilung der Sorte garantiert, dass der Landwirt vom erzielten Ergebnis nicht enttäuscht wird und alle Anstrengungen unternimmt, um bekannte, bestehende Mängel zu beseitigen.
Noch mehr Informationen zur Sorte August Dew finden Sie im Video:
Wie man eine Birne pflanzt und anbaut
Wenn die Auswahl einer Sorte bereits entschieden ist, ist es an der Zeit, sich mit detaillierten Informationen zum Pflanzen und Züchten einer Birne vertraut zu machen. Natürlich gibt es einige allgemeine Empfehlungen für den Anbau von Birnen als eigenständige Kulturpflanze. Sie finden sie im Video:
In unserem Artikel werden wir versuchen, über einige Merkmale der Agrartechnologie zu sprechen, die speziell der Sorte „Augustovskaya Rosa“ innewohnen:
- Es wird empfohlen, frostbeständige Setzlinge im Herbst zu pflanzen.
- Der Baum muss in einem Abstand von mindestens 2 m zu anderen Bäumen oder anderen ortsfesten Gegenständen auf dem Gelände gepflanzt werden.
- Es wird empfohlen, Birnen an einem offenen, sonnigen Ort anzubauen.
- Bevor Sie den Sämling pflanzen, müssen Sie ein Loch vorbereiten, in dessen Boden Sie Dünger geben sollten. Die entstandene Nährstoffschicht muss mit einer Schicht Gartenerde abgedeckt werden, damit die Wurzeln des darauf platzierten Sämlings nicht mit organischer Substanz und Mineralien in Kontakt kommen.
- Jedes Jahr müssen Birnensämlinge im Frühjahr beschnitten werden, bevor die Knospen aufgehen. Im ersten Jahr wird der Haupttrieb auf eine Höhe von 1,5 m zurückgeschnitten. Der weitere Rückschnitt muss entsprechend dem gewählten Kronenbildungsmuster erfolgen.
- In den ersten Jahren der Fruchtbildung müssen empfindliche Äste des Obstbaums gestützt werden, damit sie unter dem Gewicht der Früchte nicht abbrechen.
- Sämlinge und alte Bäume müssen während der Fruchtbildung fünfmal im Monat gegossen werden.
- Es wird empfohlen, den Stamm junger Sämlinge für den Winter in Sackleinen oder anderes atmungsaktives Material einzuwickeln, um ein Einfrieren zu verhindern.
- Die Birne muss jährlich im Frühjahr gefüttert werden, indem pro 1 m² 2 kg verrottetes organisches Material hinzugefügt werden2 Stammkreis.
- Das Aufhellen des Birnenstiels im Spätherbst trägt dazu bei, die Pflanze vor Sonnenbrand und einigen Krankheiten zu schützen.
- Zum Gießen von Birnen zum Zeitpunkt der Blüte und der Eierstockbildung sollte eine 0,1 %ige wässrige Borsäurelösung verwendet werden. Dadurch wird der Ernteertrag erhöht und der Geschmack der Früchte verbessert.
Die „August“-Birne weist den höchsten Grad an Selbstheilung auf. Dies hilft ihr, auch unter schwierigsten Bedingungen zu überleben. Selbst nach schweren Erfrierungen kann es daher vorkommen, dass ein Baum im Frühjahr zu spät die Knospen an beschädigten Trieben öffnet. Geschieht dies nicht, können Sie die gefrorenen Äste komplett abschneiden und die Schnittfläche mit Gartenlack abdecken. In der Regel bilden ruhende Birnenknospen auch nach einem tiefen Schnitt über mehrere Jahre hinweg neue Skelettäste und beginnen nach vollständiger Wiederherstellung der Krone Früchte zu tragen.
Abschluss
„August Dew“ ist eine wunderbare Sorte für Besitzer, die bereit sind, ihre Zeit und Energie einmal in die Schaffung der notwendigen Bedingungen für die Pflanze zu investieren und sich dann regelmäßig an schönen, leckeren Birnen zu erfreuen. Die Sorte ist resistent gegen äußere Einflüsse und weist eine hohe Vitalität auf, sodass sie nur minimale Pflege erfordert. Nach dem Pflanzen beginnt die Birne schnell Früchte zu tragen und ihre Ernte gefällt durch ihre Fülle und ihren Geschmack. „August“-Birnen können lange gelagert, überwintert oder verkauft werden. Um diese Gelegenheit zu nutzen, müssen Sie jedoch noch mit Ihren eigenen Händen einen Obstbaum dieser Sorte züchten.