Inhalt
Nach dem Apfel ist die Birne die beliebteste und am weitesten verbreitete Frucht im heimischen Garten. Birnbäume sind gegenüber den klimatischen Bedingungen unprätentiös und können daher fast in ganz Russland angebaut werden. Unter den vielen modernen Sorten fällt es schwer, sich für etwas Bestimmtes zu entscheiden, meist bevorzugen Gärtner als erstes Erlebnis alte, bewährte Birnen. Eine dieser Sorten ist November Winterbirne, die eine Reihe von Vorteilen bietet: Winterhärte, frühe Fruchtbildung und gute Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
Eine detaillierte Beschreibung der November-Winter-Birnensorte, Fotos von Früchten und Bäumen sowie Bewertungen von Gärtnern dazu finden Sie in diesem Artikel. Hier werden alle Argumente für die Novembersorte aufgeführt und wir werden darüber sprechen, wie man diese Birne pflanzt und wie man sie pflegt.
Eigenschaften der Birnensorte
Die November-Winterbirne wurde von einheimischen Wissenschaftlern im fernöstlichen Raum ausgewählt. Diese Sorte ist fast siebzig Jahre alt und hat im Laufe der Jahre nicht an Popularität verloren.
Die „Eltern“ der Sorte waren Dekanka Zimnyaya und Ussuriyskaya-Birne, was auf eine starke Frostbeständigkeit und Schlichtheit von Noyabrskaya hinweist und den Anbau der Sorte auch unter den schwierigen Bedingungen von Primorje und Fernost ermöglicht.
Detaillierte Beschreibung:
- der Baum ist hoch, ausladend, kraftvoll;
- Kronenform ist breitpyramidenförmig, rund;
- Skelettäste erstrecken sich fast im rechten Winkel vom Baumstamm;
- die Blattspreiten sind dicht, die Blattform ist rund oder oval;
- Birnen erscheinen an zwei- oder dreijährigen Zweigen;
- Die Sämlinge treten 2-3 Jahre nach dem Pflanzen in die Fruchtphase ein – die Sorte trägt früh;
- Der Ertrag der Novemberbirne ist hoch und regelmäßig – jedes Jahr erfreut der Baum mit reichlich Früchten (bis zu 60 kg pro Baum);
- Die Größe der Früchte selbst ist klein – das Durchschnittsgewicht beträgt nur 80 Gramm, aber in wärmeren Klimazonen sind November-Winterbirnen viel größer – bis zu 350 Gramm;
- die Form der Frucht ist eiförmig, die Birne ist ungleichseitig, gerippt, die Schale kann Rillen und Streifen aufweisen;
- Die Farbe des reifen November-Winters ist gelbgrün; auf einer Seite der Frucht kann eine purpurrote Röte vorhanden sein;
- Auf der gesamten Oberfläche der Schale sind dunkle Punkte sichtbar;
- das Fruchtfleisch ist weiß, ziemlich dicht, aber saftig und ölig;
- Die Sorte November hat einen guten Geschmack, süß-sauer, die Frucht ist sehr aromatisch;
- Je nach Reifezeit wird die Novemberbirne als Spätherbst- oder Frühwintersorte klassifiziert – die Ernte muss im Spätherbst erfolgen;
- Wenn das Wetter in der Region es nicht zulässt, die Ernte am Baum zu halten, kann sie bereits im September geerntet werden;
- Die Novemberbirne reift im Lager perfekt heran; dafür braucht sie mindestens einen Monat;
- Die Früchte dieser Sorte sind sehr gut lagerfähig – die Früchte können bis Anfang Februar in marktfähigem Zustand bleiben (die Früchte werden bis April-Mai im Gefrierschrank gelagert);
- Der Zweck der Frucht ist universell: Der November schmeckt sowohl frisch als auch in Marmelade, Kompott und in Form von Trockenfrüchten sehr gut; die Früchte behalten auch nach dem Auftauen ihre Integrität;
- Die Resistenz von Noyabrskaya gegen Pilzkrankheiten und Schorf ist hoch und die Sorte ist auch immun gegen Bakterienfäule;
- Die Frostbeständigkeit ist gut, die Wurzeln des Baumes gelten als besonders kältebeständig;
- Es wird nicht empfohlen, die Sorte im Tiefland anzupflanzen – für diese Birne werden Ebenen oder Hügel gewählt.
Dank dieser Eigenschaften kann die Novemberbirne in fast jedem Gebiet und in jedem Klima angebaut werden. Diese Sorte kommt in der gesamten Europäischen Union, in der Ukraine, Weißrussland sowie in den südlichen, zentralen und nördlichen Regionen Russlands vor. Noyabrskaya Zimnaya gilt zu Recht als Standardsorte.
Stärken und Schwächen der Sorte
Die oben genannten Eigenschaften der November-Winter-Birne rechtfertigen voll und ganz die große Beliebtheit dieser Sorte. Die Winterbirne hat viele Vorteile, wie zum Beispiel:
- frühe Fruchtbildung – Sämlinge treten schnell in die Fruchtphase ein;
- Ertrag – die Anzahl der Früchte ist nicht rekordverdächtig, aber recht hoch und vor allem von Jahr zu Jahr stabil;
- Baumtriebe sind resistent gegen Sonnenbrand, was die Birne im Frühjahr vor Schäden schützt;
- Dank der starken Immunität gegen Pilzinfektionen und Schorf können Sie in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen sicher Obst anbauen.
- kräftige Blattstiele halten die Früchte sehr zuverlässig – Novemberbirnen fallen auch während der Monsun-Regenzeit nicht ab;
- das Erntegut kann mehrere Monate gelagert werden;
- Die Früchte reifen bei der Lagerung gut, sodass Sie die Ernte auch in schwierigen Klimazonen konservieren können.
- Der gute Geschmack der Birnen ermöglicht es uns, die Sorte Noyabrsky Winter als Tafelsorte einzustufen;
- Der stärkste „Trumpf“ der Sorte ist ihre Winterhärte – selbst in den nördlichen Regionen des Landes gefrieren die Wurzeln des Baumes nicht.
Die Sorte Novemberbirne gehört zu den besten in Europa, hat aber auch ihre Nachteile. Im Allgemeinen sind die Bewertungen der Sorte positiv, einige Gärtner bemerken jedoch Folgendes:
- nicht die stärkste Frostbeständigkeit von Krone und Stamm – in feuchten und kalten Klimazonen werden Bäume auf den Boden gedrückt und für den Winter abgedeckt (z. B. in der Region Amur);
- ungleiche Fruchtgrößen;
- nicht sehr attraktives Aussehen von Birnen (Heterogenität der Form, Rippung der Schale und Einschlüsse auf der Fruchtoberfläche);
- der Bedarf an Bestäubern, ohne die der Baum überhaupt keine Früchte tragen wird.
Trotz dieser Nachteile wird die Novemberwinterbirne überall und in großen Mengen angebaut. Als wichtigste Eigenschaft bei der Beschreibung dieser Sorte gilt die Schlichtheit.
Wachsende Regeln
Der Anbau im November-Winter ist überhaupt nicht schwierig, daher ist diese Sorte auch für unerfahrene Gärtner perfekt. Besonderes Augenmerk sollte auf die Selbststerilität dieser Birne gelegt werden – auf dem Gelände oder in dessen Nähe müssen unbedingt Birnbäume mit geeigneten Blütezeiten wachsen.
Einen Baum pflanzen
Es ist besser, Noyabrskaya auf der Südseite des Geländes zu pflanzen und einen Ort zu wählen, der auf einem leichten Hügel liegt und vor Nordwind oder Zugluft geschützt ist.
Die Pflanzschritte sollten wie folgt ablaufen:
- Sechs Monate vor dem Pflanzen des Sämlings müssen Sie ein Loch graben. Seine Abmessungen sollten mit dem Wurzelsystem des Baumes vergleichbar sein, im Durchschnitt beträgt es 70x70 cm.
- Die Grube wird mit einer Mischung aus Erde, Humus, Superphosphat, Holzasche und Kaliumdünger gefüllt.
- In die Mitte des Lochs wird ein Pflock gesteckt, an den anschließend ein Setzling gebunden wird.
- Platzieren Sie den Sämling in der Mitte und richten Sie seine Wurzeln gerade aus.
- Bestreuen Sie das Wurzelsystem des Sämlings nach und nach mit Erde und lassen Sie dabei 2-3 cm bis zum Wurzelkragen übrig.
- Sie binden den Baum an einen Pflock.
- Bewässern und mulchen Sie den Boden um den Baum herum.
Im ersten Sommer nach der Pflanzung muss die Novemberbirne 3-4 Mal gegossen werden. Vor jedem Gießen wird der Boden gelockert, um die Bodenbelüftung zu verbessern.
Birnbaumpflege
Die Hauptaufgabe des Gärtners besteht darin, Bedingungen für die normale Entwicklung des Birnbaums zu schaffen und das Krankheitsrisiko zu minimieren. Damit der Baum schnell in die Fruchtphase eintritt, sich normal entwickelt und sich über stabile Ernten freut, bedarf er folgender Pflege:
- Die Novemberbirne liebt leicht feuchte Böden, daher empfiehlt es sich, sie in Dürreperioden zu gießen. Besonders günstig ist die Bewässerung mit der Beregnungsmethode, wenn der Baum nicht nur über die Wurzeln, sondern auch über die Blätter Feuchtigkeit erhält.
- Während die Birne jung ist, muss der Bereich um sie herum regelmäßig entfernt werden. Unkraut. Älteren Bäumen schadet das Gras nicht, dennoch ist es besser, den Boden um den Stamm herum aufzulockern.
- Besonders bei jungen Bäumen ist der Schnitt wichtig. Im ersten Jahr nach der Pflanzung muss der Gärtner mit der Bildung der Krone beginnen. Der Mitteltrieb eines einjährigen Sämlings wird um die Hälfte gekürzt und bei zweijährigen Bäumen bilden sich Skelettäste. Wenn Sie alle Triebe jährlich um 10-15 cm kürzen, können Sie eine schnellere Entwicklung des Baumes und eine frühe Fruchtbildung erreichen. Aus reifen Birnen der Sorte Noyabrskaya Zimnyaya werden alte, trockene und kranke Triebe herausgeschnitten und regelmäßig ein sanitärer oder verjüngender Frühlingsschnitt durchgeführt (siehe Foto).
- November Wintersämlinge können erfrieren, wenn der Winter schneefrei und kalt ist. Um dies zu verhindern, wird der Boden rund um den Stamm mit Torf gemulcht, die Schichtdicke sollte etwa 30 cm betragen. Ausgewachsene Bäume brauchen in der Regel keinen Schutz.
- Die Sorte Noyabrskaya Zimnaya muss sowohl mit organischer Substanz als auch mit mineralischen Bestandteilen gefüttert werden. Im Herbst können Sie nach der Ernte Humus, verrotteten Mist, Holzasche oder Kompost hinzufügen. Während der Saison wird der Boden mit Phosphor, Kalium, Stickstoff, Salpeter oder Harnstoff angereichert.
- Noyabrskaya ist immun gegen Pilz- und Bakterieninfektionen, aber Insekten können sowohl dem Baum selbst als auch der Ernte schaden. Um dies zu verhindern, wird die Krone vor der Blüte mit speziellen Mitteln besprüht. Die Behandlung wird nach einigen Wochen wiederholt.
Die Novemberbirne kann Ende September geerntet werden.Aber wenn das Wetter es zulässt, ist es besser, nicht zu hetzen: Die Früchte haften gut an den Zweigen und verderben nicht.
Überprüfung der Sorte
Abschluss
November Winter Pear ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die unter schwierigen klimatischen Bedingungen leben. Diese Sorte gedeiht im Süden, Norden und in der Mitte des Landes gleichermaßen gut. Je angenehmer die Wachstumsbedingungen, desto größer und süßer werden die November-Winter-Früchte.
Einen Birnbaum zu züchten ist überhaupt nicht schwierig – die Sorte ist unprätentiös und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit.