Honigkaki: Beschreibung der Sorte, vorteilhafte Eigenschaften und Kontraindikationen

Honigkaki ist ein echter Herbsthit und begeistert nicht nur durch seine orange-sonnige Farbe, sondern auch durch einen tollen Geschmack, der an Blütenhonig erinnert. Darüber hinaus enthalten die Früchte einen ganzen Vorrat an nützlichen Vitaminen, die der Körper im Vorfeld der Winterkälte benötigt.

Beschreibung der Kakisorte Honey

Honey Persimmon ist ein niedriger Baum mit einem leicht gebogenen Stamm und einer breiten „zackigen“ Krone. Die Rinde des Baumes ist dunkelgrau, die Zweige sind verzweigt, die Blätter sind einfach, oval und haben spitze Enden. Der obere Teil der Blattspreiten ist dunkelgrün, der untere Teil ist heller. Die Blätter sind ledrig und haben gut ausgeprägte Adern.

Kommentar! Im Aussehen, insbesondere in den Blättern, ähnelt die Honigkaki ein wenig einem Apfelbaum.

Die Sorte blüht je nach klimatischen Bedingungen Ende Mai oder Anfang Juni. Die Blütenstände der Kultur sind klein, fast unscheinbar. Es handelt sich um weiße oder gelbliche Blütenkelche, die aus vier Blütenblättern bestehen.

Die Früchte (aus botanischer Sicht handelt es sich um Beeren) sind saftig, fleischig, leicht länglich eiförmig. Die Haut ist dünn und glatt. Das Fruchtfleisch ist leuchtend orange.Im reifen Zustand haben die Beeren eine charakteristische geleeartige Struktur. Aufgrund der dünnen Schale und der zu weichen Konsistenz kommt es zu Transportproblemen, sodass die Früchte leicht unreif geerntet werden.

Diese Sorte hat keine Samen. Es zeichnet sich durch einen süßen Geschmack mit ausgeprägten Honignoten aus. Manche Leute halten die Sorte Medovaya für zu zuckerhaltig. Die Ernte saftiger reifer Beeren beginnt im Oktober. Die Sammlung kann bis Mitte November fortgesetzt werden (abhängig von der Wachstumsregion).

Unter günstigen Umständen trägt der Baum 50-60 Jahre lang Früchte. Die erste Ernte erfolgt bereits im zweiten Lebensjahr des Baumes. Im zehnten Jahr trägt die Ernte ihre volle Frucht.

Der zweite Name der Honigkaki ist Tangerine

Diese Sorte wird als sonnenliebend eingestuft. Gleichzeitig weist es eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. Persimmon benötigt nicht viel Niederschlag und bevorzugt nährstoffreichen Boden, sodass der Baum selten auf sandigem Boden Wurzeln schlägt.

Lässt sich Honey Persimmon stricken?

Tannine sind für die Viskosität verantwortlich. Diese Tannine lösen bei Kontakt mit der Schleimhaut eine Proteinkoagulation aus. Dadurch entsteht ein spezifischer adstringierender Geschmack.

Tannine kommen in allen Variationen vor und können:

  • Blutgefäße verengen;
  • die Sekretion der Speicheldrüsen reduzieren;
  • hemmen die Magen-Darm-Peristaltik.

Auf diese Weise wirken nur unreife Früchte auf den Körper. Reife Exemplare der Sorte Honey stricken nicht.

Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Persimone ist eine der gesündesten Beeren. Honig hat einen hohen Nährwert. 100 g süßes Fruchtfleisch enthalten 53 kcal.

Die chemische Zusammensetzung der Frucht enthält:

  • B-Vitamine;
  • Retinol;
  • Riboflavin;
  • Ascorbinsäure und Folsäure;
  • Tannine;
  • Eisen;
  • Zink;
  • Magnesium;
  • Kalzium;
  • Phosphor;
  • Jod;
  • Kalium.

Die leuchtend orangefarbenen Früchte enthalten viel Pektin.Dieses Polysaccharid ist sehr vorteilhaft für das Verdauungssystem.

Kommentar! Der Kaloriengehalt von Trockenfrüchten ist viel höher – 270 kcal pro 100 g.

Fast 80 % der Zusammensetzung besteht aus Wasser. Bei BJU handelt es sich zu 19 % um Kohlenhydrate, 0,6 % um Proteine ​​und 0,4 % um Fette.

Marmelade wird oft aus Medovaya-Kakis zubereitet.

Nicht weniger nützlich sind die Wurzeln des Baumes, die Naphthochinone enthalten, die viele medizinische Eigenschaften haben.

Nutzen und Schaden von Honigkaki

Die Vorteile dieser Sorte lassen sich anhand ihrer reichhaltigen Zusammensetzung beurteilen.

Pektin verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts, reguliert die Peristaltik und beugt Verstopfung vor. Ballaststoffe reinigen den Darm sanft. Ascorbinsäure verbessert die Immunität und B-Vitamine und Retinol stärken das Sehvermögen und stimulieren die Gehirnfunktion.

Dank der Anwesenheit von Naphthochinonen beugt Kaki der Entstehung von Krebs vor. Beta-Carotin verhindert die Oxidation freier Radikale, was sich positiv auf die Dynamik von Krebs auswirkt.

Auch bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Bewegungsapparates sind die Früchte hilfreich, da sie für ihren hohen Gehalt an Magnesium und Kalzium bekannt sind. Die Beeren dieses Baumes werden bei Nierenerkrankungen empfohlen. Dies ist ein natürliches Diuretikum.

Der Verzehr süßer Früchte fördert die Produktion von Endorphinen, was den emotionalen Zustand verbessert. Dies ist eine angenehme und schmackhafte Möglichkeit, Stress und saisonale Depressionen zu bekämpfen.

Das in Früchten enthaltene Eisen ist an hämatopoetischen Prozessen beteiligt und daher bei Blutarmut unverzichtbar. Ärzte empfehlen, in der Nebensaison bei Vitaminmangel aktiv Honigkaki zu sich zu nehmen. Die Sorte ist auch für schwangere Frauen nützlich, da sie Jod und Folsäure enthält, die für werdende Mütter notwendig sind.

Kommentar! Der regelmäßige Verzehr von Früchten beugt der Entstehung von Arteriosklerose vor.

Ernährungsexperten raten dazu, nicht nur reife, sondern auch leicht unreife Exemplare zu essen. Sie sind in der Lage:

  • die Blutgerinnung verbessern;
  • den allgemeinen Ton erhöhen;
  • Giftstoffe schnell entfernen;
  • hemmen entzündliche Prozesse.

Der Saft wird häufig bei Erkältungen als schleimlösendes und antimikrobielles Mittel eingesetzt.

Honigkaki ist eine wirksame Waffe gegen Vitaminmangel

Aus Kakis lassen sich nicht nur Konfitüren, Konfitüren und Marmeladen herstellen. Es wird getrocknet und zu einem gesunden Vitaminsaft verarbeitet, der beispielsweise bei der Behandlung von Skorbut eingesetzt wird. Gesunder, ascorbinsäurereicher Tee wird aus kleinen unreifen Exemplaren gebraut. Trockenfrüchte werden zu Pulver gemahlen, das zur Reinigung der Haut von Altersflecken verwendet wird.

Kontraindikationen für die Verwendung von Honigkaki

Die Verwendung dieser Sorte unterliegt jedoch einer Reihe von Einschränkungen. Honigkaki ist bei folgenden Krankheiten verboten:

  • Diabetes mellitus;
  • Magengeschwür;
  • Allergie.

Es sollte nicht von Personen verwendet werden, die sich einer Magenoperation unterzogen haben.

Sie müssen Kakis in kleinen Portionen probieren, um festzustellen, ob Sie allergisch auf die Frucht reagieren.

Diese Frucht kann einen Darmverschluss verursachen. Kakis sollten nicht in die Ernährung von Kindern unter einem Jahr aufgenommen werden, da sie allergische Reaktionen, Durchfall und Dehydrierung verursachen können.

Abschluss

Honigkaki oder Mandarine ist eine einzigartige Frucht in ihrer Zusammensetzung. Dies ist nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch eine zusätzliche Hilfe bei der Behandlung vieler Krankheiten. Allerdings ist seine Verwendung mit einer Reihe von Kontraindikationen verbunden, die beachtet werden müssen, bevor die Frucht in die tägliche Ernährung aufgenommen wird.

Bewertungen von Honigkaki

Olga Lukina, 54 Jahre alt, Uljanowsk
Ich habe vor fünf Jahren zum ersten Mal Kaki probiert.Mir gefiel es nicht: Es klebte in meinem Mund und war irgendwie völlig ungesüßt. Kürzlich wurden wir mit der Sorte Honey verwöhnt, die einen anderen Eindruck machte. Saftiges, süßes, weiches Aussehen. Ein vollständiger Ersatz für traditionelle Desserts: Kekse, Süßigkeiten, Kuchen. Außerdem ist es viel gesünder.
Irina Tarbina, 65 Jahre alt, Minsk
Jeden Tag versuche ich, eine Frucht dieser Sorte zu essen. Ich habe einen niedrigen Hämoglobinspiegel, daher werde ich sehr schnell müde und Honigkaki gibt mir Kraft. Manchmal verbringe ich Fastentage mit dieser Sorte. Ich verliere 500-600 g pro Tag.
Victoria Illarinenko, 58 Jahre alt, Schachty
Ich liebe Kakis wirklich. Besonders gut gefällt mir die Sorte Honey. Manchmal verkaufen sie unreife Früchte, aber das ist kein Problem. Ich friere sie im Gefrierschrank ein und esse sie nach dem Auftauen mit einem Löffel.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen