Feige Sabrucia

Die Feige Sabrutsia Rosea gehört zu den tropischen Pflanzenarten, die in Russland wachsen und Früchte tragen können. Die Sorte wurde vom Botanischen Garten Nikitsky gezüchtet und ist die zweithäufigste an der Schwarzmeerküste des Kaukasus. Wenn Sie die Wachstumsmerkmale beachten und Feigen richtig auf den Winter vorbereiten, können Sie in Ihrem eigenen Garten auf der Krim, im Kuban und an der Schwarzmeerküste gesunde exotische Früchte bekommen.

Beschreibung der Feige Sabrucia Pink

Feigen haben viele Namen, die aus verschiedenen Sprachen stammen: Feige, Feigenbaum, Weinbeere. Die Früchte werden in frischer, getrockneter und verarbeiteter Form als wertvolles Lebensmittelprodukt und Bestandteil der traditionellen Medizin verkauft und verzehrt.

Die Feige Sabrutsia Rosea kann je nach Entstehungsart ein kleiner Baum mit säulenförmiger, becherförmiger Krone oder ein Strauch sein. Unter günstigen Bedingungen kann die Pflanze bis zu 300 Jahre alt werden, ohne ihre Fruchtfähigkeit zu verlieren.

Das starke Wurzelsystem eines erwachsenen Sabrucia-Strauchs dringt bis zu einer Tiefe von 2,5 m ein, entwickelt dabei aktiv alle Bodenschichten und erfordert regelmäßiges Gießen. Es bilden sich aktiv Feigentriebe, die ohne Schnitt zu einer Verdickung der Krone führen.

Die Sorte reift früh.Die erste Welle der rosafarbenen Sabrucia-Feigenernte reift je nach Klima von Juni bis August. Die zweite Fruchtbildung erfolgt im Spätherbst. In Russland, wo das Klima den Anbau von Feigenbäumen im Freiland zulässt, bleibt ein Teil der unreifen Ernte bis zum Winter übrig.

Kommentar! Einigen erfahrenen Gärtnern gelingt es, die Eierstöcke von Sabrucia Rosea über die kalte Jahreszeit hinweg zu konservieren. Mit Beginn des Frühlings trägt die Pflanze weiterhin Früchte, was eine frühe Ernte gewährleistet.

Die Früchte der Sabrucia rosea sind, wie bei allen Feigen, verdickte Triebe (Syconia), die Gefäßen mit dicken Wänden und saftigem Fruchtfleisch mit zahlreichen runden Samen im Inneren ähneln.

Eigenschaften der Früchte der Sabutia Pink Feige:

  • rund oder birnenförmig;
  • braune Schale mit rötlicher Tönung;
  • zartrosa saftiges Fruchtfleisch;
  • Dessertgeschmack mit überwiegendem Zuckergehalt;
  • Fruchtgewicht von 100 bis 150 g.

Die Sorte Sabrucia Pink ist teilweise selbstfruchtbar und bringt reiche Ernten ohne Bestäubung. Junge Pflanzen beginnen 2 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die im Inland gezüchtete Feigensorte weist eine gute Frostbeständigkeit auf und hält Kältetemperaturen bis -18 °C stand.

Vor- und Nachteile der Sorte

Laut Beschreibung und Foto handelt es sich bei der Sabrucia Rosea-Feige um eine attraktive Obstpflanze, sowohl für Einzelpflanzungen als auch für den Erwerbsanbau. Bewertungen erfahrener Gärtner heben die folgenden Vorteile der Sorte hervor:

  1. Große, schöne Früchte.
  2. Zarter Dessertgeschmack.
  3. Vielseitig einsetzbar.
  4. Transportfähigkeit und Haltbarkeit.
  5. Einfache vegetative Vermehrung.
  6. Resistenz gegen typische Gartenkrankheiten und Schädlinge.
  7. Möglichkeit des Anbaus auf kargen, steinigen Böden und steilen Hängen.

Zu den Nachteilen der Kultur zählen die Schwierigkeit, zwei Ernten zu erzielen, und die Notwendigkeit eines beheizten Gewächshauses für den Anbau von Sabrutsia Rosea in der Mittelzone. Trotz aller Schlichtheit bedürfen wärmeliebende Feigen einer sorgfältigen Vorbereitung auf den Winter.

Wachsende Sabrucia Rosea

Die tropische Pflanze weist mehrere Eigenschaften auf, die beachtet werden müssen, um in einem gemäßigten Klima einen exotischen Feigenbaum wachsen zu lassen.

Beratung! In Regionen, in denen die Sabruzia rosea-Feige nicht über die nötigen Sommertemperaturen und Licht verfügt oder die Gefahr des Frosts im Winter besteht, wird der Heimanbau der Pflanze als Zimmerpflanze praktiziert.

Landeregeln

Die Vermehrung von Feigen durch Samen wird von professionellen Züchtern und spezialisierten Baumschulen praktiziert. Ein sortenreiner Sämling von Sabrucia, der von einem vertrauenswürdigen Hersteller gekauft wurde, wurzelt leicht und bildet schnell eine dichte Krone.

Beim Beschneiden von Büschen werden Stecklinge aus einjährigen Trieben hergestellt, die gut Wurzeln schlagen. Sabrutsia-Feigen lassen sich leicht vermehren, indem man junge Wurzeltriebe schichtet oder einpflanzt. Sie wirken ähnlich wie die Vermehrung von Johannisbeeren.

Der Ort zum Pflanzen des Sabrucia Rosea-Sämlings wird an der am stärksten beleuchteten Stelle des Standorts ausgewählt. Bevorzugt werden Südhänge oder Stellen, die von Norden her durch eine kleine Barriere (Zaun, Mauer) abgedeckt sind. Die Zusammensetzung des Bodens, sein Säuregehalt und sein Nährwert spielen keine entscheidende Rolle für die Überlebensrate des Pink Sabrucia-Sämlings. Es ist wichtig, dass die Wurzeln regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden, ohne dass die Wurzeln überflutet oder länger nass werden.

Wichtig! Gebiete mit einem Grundwasserhorizont von mehr als 2 m sind für Feigen nicht geeignet. Bevorzugt werden Erhebungen oder Orte mit Ableitung überschüssiger Feuchtigkeit.Bei der Anpflanzung von Sabrucia Rosea in Regionen mit viel Niederschlag wird besonderes Augenmerk auf die Entwässerung gelegt.

Der Pflanzplatz wird im Verhältnis zum Wurzelvolumen der jungen Feige vorbereitet. Das aus der Grube entnommene Substrat wird mit organischem Dünger und Sand vermischt. Nächste Schritte zum Pflanzen von Feigen:

  1. Die Erde wird auf einen Haufen in der Mitte des Lochs geschüttet.
  2. Legen Sie den Sämling auf den Hügel und richten Sie die Wurzeln gerade aus.
  3. Fügen Sie nach und nach die Erdmischung hinzu und verdichten Sie jede Schicht leicht.
  4. Bewässern Sie die Pflanzungen reichlich und warten Sie, bis sich der Boden vollständig beruhigt hat.
  5. Daher sollte der Wurzelkragen des Feigensämlings über dem Boden bleiben.
  6. Massenpflanzungen können in kleinen Gräben erfolgen, wodurch die Pflanzen für den Winter leicht abgedeckt werden können.

In der Mittelzone wird die Feige Sabrucia Rosacea schräg gepflanzt, wobei ein Winkel zur Bodenoberfläche von bis zu 40° eingehalten wird. Schneiden Sie alle Stängel auf einer Höhe von 20 cm ab und lassen Sie nur wenige Äste übrig. Bereits in der zweiten Saison kommt es zu einer Zunahme fruchttragender Triebe.

Kommentar! Zu Hause werden Feigen in Kübeln gezüchtet, wodurch bis zu 2 m hohe Bäume entstehen. Die Pflege der Zimmerform von Pink Sabrucia wiederholt alle für Ficuses typischen Aktivitäten.

Gießen und düngen

Die Unprätentiösität von Feigen gegenüber der Bodenzusammensetzung zeigt sich in subtropischen und tropischen Breiten. Dadurch können Bäume auf Felsen und steilen Klippen Wurzeln schlagen und ohne besondere Pflege reichlich Früchte tragen. In einem gemäßigten Klima erfordert die Pflanze mehr Aufmerksamkeit: Fütterung, Bewässerung, sorgfältige Formgebung.

Die tiefen Wurzeln einer erwachsenen Pflanze sichern der Rosafeige Sabrucia das Überleben bei Dürreperioden und bewahren sie vor dem Erfrieren. Die oberen Bodenschichten enthalten außerdem ein ausgedehntes System von Wurzelsprossen.Die rechtzeitige Befeuchtung von Sabrucia verbessert die Ernährung des Feigenbaums erheblich und erhöht den Ernteertrag.

Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf, wobei darauf zu achten ist, dass die oberste Erdschicht nicht vollständig austrocknet. Feigen reagieren gut auf Mulchen. Dieses Verfahren speichert nicht nur die Feuchtigkeit, sondern sorgt auch dafür, dass der Boden locker bleibt.

Wichtig! Die Luftdurchlässigkeit des Bodens ist eine besondere Anforderung an Feigen für den Anbau.

Eine tiefe und häufige Lockerung um junge Bäume herum ist nicht möglich, ohne die Oberflächenwurzeln zu beschädigen. Daher empfiehlt es sich für Pink Sabrucia, die Baumstammkreise mit locker gemähtem Gras zu mulchen.

Feigenpflanzungen werden monatlich nach folgenden Regeln gedüngt:

  1. Im Frühjahr - Stickstoff- und Kalium-Phosphor-Zusammensetzungen.
  2. Während der Vegetationsperiode - Mulchen mit Humus unter Zusatz von Superphosphat und Kaliumsalz.
  3. Um die Bildung des Eierstocks zu fördern, besprühen Sie die Blätter mit komplexen Mineralverbindungen.
  4. Nach der ersten Ernte erneut mit Stickstoffdünger düngen.

Die Sabrucia-Feige reagiert gut auf die Bestäubung mit Holzasche und das Besprühen mit ihren Lösungen, was sowohl als Dünger als auch als Vorbeugung gegen Krankheiten dient.

Trimmen

In gemäßigten Klimazonen wird Pink Sabrucia auf verschiedene Arten gebildet:

  • in Form kleiner Bäume mit becherförmiger, spärlicher Krone;
  • wie Sträucher mit einem oder mehreren Stämmen, ähnlich wie Weinreben;
  • fächerförmig, mit bis zu 2 m hohen Stielen.

Die Fächermethode zur Bildung eines Busches ist in Regionen mit kalten Wintern am bequemsten. Solche Stämme lassen sich leichter festbinden und auf den Boden legen, ohne sie zu beschädigen.

Die Hauptregel beim Beschneiden von Pink Sabrucia für jede Art von Krone besteht darin, der Feige maximales Licht und Belüftung zu bieten.Achten Sie beim Entfernen aller in der Krone wachsenden Verdickungswucherungen darauf, dass die erste Ernte auf den Zweigen des letzten Jahres und die zweite auf den frischen Trieben dieser Saison gepflanzt wird.

Grundprinzipien für den Feigenschnitt:

  1. Schnitt- und Formarbeiten werden nach dem Laubfall oder im Frühjahr vor Beginn des aktiven Saftflusses durchgeführt.
  2. Es empfiehlt sich, nicht nur großflächige Schnitte, sondern auch kleinere Schäden mit Gartenlack zu behandeln. Feigenwunden heilen langsam, was den Busch schwächen kann.
  3. Junge Zweige von Sabrutia rosea, die zur Fruchtbildung übrig bleiben, werden abgeklemmt, wenn sie eine Länge von 0,5 m erreichen. Dies stimuliert die Entwicklung seitlicher produktiver Triebe.
  4. Um in Zukunft einen hohen Baum zu erhalten, erfolgt der erste Schnitt der Feige in einer Höhe von 1 m; um eine kompakte Pflanze zu bilden, wird der Mittelstamm abgeschnitten, so dass 50 cm übrig bleiben.

In den ersten Jahren wird die gewünschte Kronenform geschaffen und überschüssiges Wachstum entfernt. Bei Pflanzen im Alter von 3 bis 5 Jahren sind starke Seitentriebe um ein Drittel verkürzt. Verdickte Feigen verlieren an Ertrag und eine gute Beleuchtung fördert die Bildung von Eierstöcken. Daher ist ein hygienischer Schnitt jedes Jahr obligatorisch. Für eine erwachsene Pflanze von Pink Sabrucia ist keine Bildung erforderlich.

Vorbereitung auf den Winter

Die Bedingungen eines gemäßigten Klimas in der warmen Jahreszeit entsprechen durchaus den Anforderungen der tropischen Rose Sabrucia. Feigen müssen auf Frost vorbereitet werden. Bei der Durchführung von Vorwinterarbeiten ist es wichtig, die Besonderheiten des örtlichen Klimas zu berücksichtigen:

  1. Wenn im Winter Minustemperaturen vorherrschen, die oft unter den für Sabrucia Pink kritischen Wert von 18 °C fallen, werden solide Unterstände vorbereitet. Sie verwenden Holzschilde, Dachpappe und häufen die Stämme hoch an.
  2. In gemäßigten, aber frostigen Wintern reicht es aus, die Feigenzweige zusammenzubinden und die Pflanze in mehreren Lagen Gartenvlies einzuwickeln. Der Boden im Baumstammkreis wird mit einer Schicht von bis zu 10 cm gemulcht.
  3. Die kalte Jahreszeit mit vorherrschenden Temperaturen über Null und seltenen Frösten erfordert keine besonderen Bedingungen für die Überwinterung von Feigen. Es reicht aus, die Pflanze mit atmungsaktivem Gartenmaterial zu umwickeln. Eine gut geschützte Pflanze kann in einem solchen Klima völlig austrocknen.
Aufmerksamkeit! Polyethylen, Schaumstoff und andere luftdichte Materialien werden nicht verwendet, um Feigen für den Winter vorzubereiten. Bei längerem Tauwetter wird ein solcher Schutz für die Pflanze gefährlicher als Frost. Feigen können aussterben oder Pilzinfektionen bekommen.

Schutz von Sabrucia Pink vor Frost:

  • Biegen Sie die Äste vorsichtig zum Boden und stecken Sie sie fest.
  • Pflanzenmaterial (Blätter, Tannennadeln, Sägemehl) legen;
  • bedecken Sie die Oberseite mit einer etwa 15 cm dicken Erdschicht;
  • Stellen Sie einen Unterschlupf aus atmungsaktivem Material oder Holzschilden her.

Bevor Pink Sabrucia für den Winter vorbereitet wird, werden alle Stämme mit Kalk oder einer Kupfersulfatlösung (1 %) behandelt. Besprühen Sie die Graben- und Abdeckmasse mit der gleichen Zusammensetzung.

Ernte

Sabrucia Pink ist eine Feigensorte mit mittelfrüher Fruchtreife. Die ersten Feigen werden 80 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode aus den Büschen entfernt. Unter optimalen Bedingungen können Feigen zweimal im Jahr Früchte tragen. Die erste Ernte von Pink Sabrucia erfolgt von Juni bis August, die zweite Welle kann im August, September beginnen und bis zum anhaltenden kalten Wetter andauern.

Die Fruchtzeit von Sabrucia Rosea ist verlängert und beträgt 30 bis 60 Tage. Reife Feigen werden regelmäßig alle paar Tage gesammelt.Für einen unerfahrenen Gärtner kann es schwierig sein, den Reifegrad der Früchte zu bestimmen und sie rechtzeitig einzusammeln.

Anzeichen einer reifen Sabrucia-Feige:

  1. Die Feigen haben ihr Volumen verdoppelt.
  2. Die Farbe der Feigen wurde satt und leuchtend.
  3. Auf der Schale erschienen kleine Tropfen Nektar.

Es ist wichtig, die reifen Früchte von Sabrucia rosea rechtzeitig zu entfernen – nach 3 Tagen beginnen sie zu welken. Die Haltbarkeit überreifer Feigen wird deutlich verkürzt. Die an den Zweigen getrockneten Früchte werden gesammelt, um Trockenfrüchte herzustellen.

Krankheiten und Schädlinge

Noch vor wenigen Jahren litten Feigenanpflanzungen in gemäßigten Klimazonen nicht unter Krankheiten; lokale Schädlinge schenkten ihnen keine Beachtung. Vorbeugende Behandlungen von Pink Sabrucia wurden zusammen mit anderen Gartenfrüchten und traditionellen Mitteln (z. B. Kupfersulfatlösungen) durchgeführt.

Als sich die Feigen an die örtlichen Gegebenheiten anpassten, bemerkten Gärtner, dass Sabrucia rosea durch Insekten und bestimmte Krankheiten geschädigt wurde.

Folgende Infektionen und Schädlinge können der Pflanze schaden:

  • Korallenfleck - Pilzinfektion;
  • Bakteriose – Infektion mit verschiedenen gefährlichen Bakterien;
  • Weiße Zikaden, Blattläuse, Spinnmilben.

Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit sollten Feigen mit Fungiziden, Insektiziden bzw. komplexen Chemikalien behandelt werden. Alle betroffenen Pflanzenteile werden sorgfältig aus den Büschen entfernt und außerhalb des Geländes verbrannt.

Abschluss

Die Sabrucia Rosea-Feige ist ein gutes Beispiel für die Anpassung einer wertvollen tropischen Pflanze an kalte Winterbedingungen. Dank der Arbeit einheimischer Züchter können unter verschiedenen Bedingungen schmackhafte und gesunde Früchte angebaut werden. Sabrucia Rosea ist heute entlang der gesamten Schwarzmeerküste Russlands, auf der Krim, im Kuban und im Kaukasus zu sehen.Die Feigensorte verbreitet sich weiter nach Norden, wo sie als Gewächshaus- und Treibhausfrucht angebaut wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen