So behandeln Sie Apfelbäume im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten

Die Behandlung eines Apfelbaums im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten ist nicht weniger wichtig als das Gießen, Düngen und rechtzeitige Beschneiden. Schließlich trägt dieses Verfahren dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Baumes gegenüber schädlichen äußeren Einflüssen zu erhöhen und ein hohes Lebenspotenzial über viele Jahre hinweg aufrechtzuerhalten. Eine Behandlung im Frühjahr kann jedoch nur dann wirksam sein, wenn der Zeitpunkt ihrer Durchführung und die Verwendung geeigneter Produkte eingehalten werden. Daher sollte sich jeder Gärtner mit den Besonderheiten seiner Umsetzung vertraut machen, um kritische Fehler zu vermeiden.

Die Verarbeitung von Apfelbäumen im Frühjahr verbessert die Qualität der Früchte

Warum Apfelbäume im Frühling behandeln?

Mit der Ankunft des Frühlings erwachen Apfelbäume wie andere Obstbäume im Garten aus dem Winterschlaf und bereiten sich auf eine aktive Vegetationsperiode vor. Daher ist es äußerst wichtig, in diesem Zeitraum eine rechtzeitige Behandlung durchzuführen, um den maximalen Schutz zu gewährleisten. Denn im Frühjahr beginnen auch überwinternde Krankheitserreger und Schädlingslarven aktiv zu werden, die sich unter günstigen Bedingungen sehr schnell vermehren.Und wenn man nicht rechtzeitig mit der Bekämpfung beginnt, kann man nicht einmal von einer guten Ernte träumen.

Probleme, die durch frühzeitiges Besprühen des Gartens vermieden werden können:

  • Echter Mehltau;
  • Schorf;
  • Lockigkeit;
  • Phyllostikose;
  • Moniliose;
  • bakterieller Krebs;
  • Blattlaus;
  • rote Zecke;
  • Langweiler;
  • Blumenkäfer;
  • Apfelwickler;
  • Kokkomykose.
Wichtig! Durch die Verarbeitung im Frühjahr wird die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von Chemikalien während der Eierstockbildung minimiert, was zu einer Verschlechterung der Fruchtqualität führen kann.

Wann Apfelbäume im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten besprüht werden sollten

Um den Garten vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, ist es notwendig, die Bäume zu Beginn der Vegetationsperiode mehrmals zu besprühen. Dies ermöglicht eine langanhaltende Schutzwirkung und erweitert den Wirkungsbereich.

Optimaler Zeitpunkt für die Verarbeitung von Apfelbäumen im zeitigen Frühjahr:

  • Stufe 1 – Anfang bis Mitte März;
  • Stufe 2 – erste Aprilhälfte;
  • Stufe 3 – zweite Zehntage im Mai;
  • Stufe 4 – Ende des Frühlings.

Der Sprühzeitpunkt kann sich je nach Anbaugebiet um 7–10 Tage verschieben

So behandeln Sie Apfelbäume im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten

Um Apfelbäume im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten zu besprühen und zu gießen, können Sie Volks- und Spezialchemikalien verwenden. Jeder Gärtner muss selbst entscheiden, welcher Option er den Vorzug gibt. Um jedoch bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, ist es notwendig, die Eigenschaften verschiedener Medikamente zu untersuchen.

Hausmittel

Diese Produkte haben eine sanfte Wirkung. Die Zubereitung zu Hause ist recht einfach und Sie müssen die verfügbaren Zutaten verwenden.

Volksheilmittel, mit denen Apfelbäume im zeitigen Frühjahr behandelt werden können:

  1. Knoblauchtinktur. Es ist notwendig, 500 g scharfes Gemüse zu hacken und 5 Liter Wasser hinzuzufügen.Lassen Sie die Mischung zwei Stunden lang stehen und geben Sie sie dann ab. Danach das Flüssigkeitsvolumen auf 10 Liter bringen und 50 g Waschseife einreiben, gründlich umrühren, bis die Mischung homogen ist. Besprühen und gießen Sie die Apfelbäume im Frühjahr mit der resultierenden Mischung gegen Schädlinge.
  2. Kamillenaufguss. Übergießen Sie 700 g der Pflanzensammlung mit heißem Wasser, sodass die Flüssigkeit diese vollständig bedeckt. Lassen Sie das Produkt zehn Stunden lang einwirken, geben Sie dann 50 g geriebene Waschseife hinzu, mischen Sie und reinigen Sie es. Zum Schluss Wasser hinzufügen, sodass das Gesamtvolumen 10 Liter beträgt. Benutzen Sie das Produkt, um den Garten im Frühjahr vor Schädlingen zu schützen, da diese durch den Geruch der Kamille abgestoßen werden.
  3. Ein Produkt auf Basis von Soda. Lösen Sie 70 g der Komponente in warmem Wasser auf, fügen Sie weitere 20 g Spülmittel hinzu und erhöhen Sie dann die Wassermenge auf 10 Liter. Die Verwendung dieser Zusammensetzung zum Besprühen von Bäumen und der obersten Bodenschicht an ihrer Basis im Frühjahr ermöglicht den Schutz vor Pilzkrankheiten.
  4. Abkochung von scharfer Paprika. Sie müssen 100 g Gewürz mahlen, 1 Liter Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze zwei Stunden lang köcheln lassen. Danach, wenn das Produkt abkühlt, müssen Sie es abseihen und Flüssigkeit auf ein Gesamtvolumen von 10 Litern hinzufügen. Besprühen Sie die Bäume bei klarem Wetter zweimal morgens oder abends mit dem resultierenden Produkt. Dies schützt sie vor Schädlingen.
Wichtig! Der Einsatz von Volksheilmitteln ist zur Vorbeugung von Schäden sowie im Anfangsstadium einer Schädigung des Gartens durch Schädlinge und Krankheiten zulässig.

Chemikalien

Der Unterschied zwischen Chemikalien und Volksheilmitteln besteht darin, dass sie eine lang anhaltende und langanhaltende Schutzwirkung haben. Allerdings lässt ihre Wirksamkeit bei regelmäßiger Anwendung nach.Daher empfiehlt es sich, bei der Behandlung von Apfelbäumen im Frühjahr die Chemikalien abzuwechseln, um zu verhindern, dass sich Krankheitserreger und Schädlinge an deren Wirkung gewöhnen.

Effektiv bedeutet:

  1. Coragen-Expertengarten. Das Medikament wirkt gegen Apfelwickler, Blattwickler und eine ganze Reihe von Schädlingen. Wir empfehlen die Anwendung in zwei Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen. Dies reicht aus, um die ganze Saison über vor Schädlingen zu schützen. Sie geben eine kleine Menge des Arzneimittels für Behandlungen aus und stellen sicher, dass die Früchte gesund sind und nicht durch Schädlinge geschädigt werden. Coragen Expert Garden ist sparsam im Verbrauch und dank des praktischen Verpackungsformats kann es problemlos für mehrere Behandlungen verwendet werden.
  2. Harnstoff (Harnstoff). Das Medikament wirkt gegen Schädlinge wie Blattläuse, Blattläuse, Kupferkopfläuse sowie gegen Krankheiten wie Schorf, Moniliose und Kokkomykose. Um die Effizienz der Behandlung im Frühjahr zu erhöhen, wird empfohlen, Harnstoff in einer Tankmischung mit Kupfersulfat zu kombinieren. Dadurch wird die Blüte bei Spätfrösten verlangsamt. Empfohlenes Verhältnis der Komponenten pro 10 Liter Wasser: Kupfersulfat 50 g, Harnstoff 700 g Harnstoff, 10 Liter Wasser. Diese Zusammensetzung eignet sich zur Behandlung des Gartens im Frühjahr im ersten Stadium.

    Harnstoff schützt und versorgt Apfelbäume mit Stickstoff

  3. Kupfersulfat. Dieses Medikament wird zum Schutz vor Kräuselungen, Schorf, Phyllostikose und bakteriellem Krebs eingesetzt. Um Bäume im Frühjahr effektiv zu behandeln, müssen Sie 100 g Kupfersulfat pro 10 Liter Wasser hinzufügen. Mit dieser Zusammensetzung können Sie die Aktivität von Erregern von Pilzkrankheiten in kürzester Zeit unterdrücken.

    Kupfersulfat kann bei Temperaturen über +4 °C eingesetzt werden

  4. Tintenstein.Ein Medikament mit universeller Wirkung, das vor Schädlingen, Krankheiten und Flechten schützt und auch die Entwicklung von Chlorose verhindert. Es wird empfohlen, im Frühjahr vor dem Öffnen der Knospen Eisensulfat zur Behandlung zu verwenden. Um die Arbeitszusammensetzung herzustellen, müssen Sie 300 g der Komponente in 10 Liter Wasser geben.

    Es wird nicht empfohlen, Eisensulfat mit anderen Chemikalien zu mischen

  5. Geschwindigkeit Ein systemisches Fungizid, das Apfelbäume vor Pilzkrankheiten wie Kräuselung, Schorf, Graufäule und Mehltau schützt. Das Medikament beginnt zwei Stunden nach der Behandlung zu wirken. Kann bei Krankheitserregern süchtig machen. Um einen Apfelbaum im Frühjahr zu behandeln, müssen Sie 2 ml des Arzneimittels in 8 Liter Wasser auflösen. Das Medikament bietet Schutz bei Lufttemperaturen von +14-25 °C.

    Skor ist regenbeständig

  6. Bi-58. Ein Insektizid, das gegen einen Komplex von Schädlingen wirksam ist: Schildläuse, Milben, Blattroller, Blattläuse, Kupferköpfe, Raupen. Um eine wirksame Lösung herzustellen, wird empfohlen, 10 ml Insektizid in 10 Liter Wasser zu verdünnen. Besprühen Sie Apfelbäume nicht im Frühjahr während der Blüte, da das Produkt schädlich für Bienen ist.

    Bei der Anwendung von BI-58 sind erhöhte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten

Wichtig! Der Einsatz kupferhaltiger Chemikalien ist höchstens einmal pro Saison zulässig, da dies zu Verbrennungen der Rinde führen kann.

Phasen der Frühlingsbehandlung von Apfelbäumen gegen Krankheiten und Schädlinge

Unter Berücksichtigung des Entwicklungsstadiums des Baumes ist es notwendig, Apfelbäume im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge zu besprühen und zu gießen. Nur in diesem Fall können Sie sich darauf verlassen, dass die Behandlung dem Garten keinen Schaden zufügt und maximale Effizienz gewährleistet.

Vor der Blüte

Diese Verarbeitung ist die wichtigste.Die Widerstandsfähigkeit des Baumes gegenüber schädlichen äußeren Einflüssen hängt von der Art der Durchführung ab.

Bei der Verarbeitung eines Apfelbaums im zeitigen Frühjahr sollte besonderes Augenmerk auf den Stamm und die Skelettäste des Apfelbaums gelegt werden. Sie müssen auch die Risse in der Rinde, in denen sich normalerweise überwinternde Larven verstecken, sorgfältig aussprühen. Darüber hinaus wird empfohlen, Apfelbäume im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheitserreger zu gießen, da sie mit steigenden Temperaturen beginnen, junge Triebe und Blätter anzugreifen.

Wenn sich die Knospen öffnen

Die zweite Verarbeitungsstufe von Apfelbäumen im Frühjahr wird empfohlen, wenn sich die Knospen öffnen. Dadurch können Sie Schädlinge vernichten, die in dieser Zeit erwachen. Das Verfahren trägt auch dazu bei, nach dem ersten Besprühen noch am Baum verbleibende Pilzsporen zu zerstören.

Während der Blüte

Mit der dritten Stufe der Frühjahrsgartenbehandlung können Sie Apfelbäume vor Milben schützen, die während der Blüte des Baumes aktiv werden. Das Verfahren verringert auch die Wahrscheinlichkeit, während der Saison Pilzkrankheiten zu entwickeln, und verbessert die Immunität.

Während der Fruchtbildung

Die vierte Stufe wird im Stadium des Fruchtansatzes empfohlen. Zu diesem Zeitpunkt herrschen bereits günstige Wetterbedingungen, die die Entwicklung von Schädlingen und Krankheiten aktivieren. Daher empfiehlt es sich, besonders auf die Baumkrone zu achten, um die volle Entwicklung der Früchte zu gewährleisten.

Das Sprühen sollte bei trockenem, windstillem Wetter erfolgen.

Tipps zur Behandlung von Apfelbäumen im zeitigen Frühjahr

Damit die Behandlung von Apfelbäumen im Frühjahr zu einem positiven Ergebnis führt, müssen bei der Durchführung bestimmte Regeln eingehalten werden. Andernfalls ist es nicht nur nutzlos, sondern schadet auch dem Baum.

Grundlegende Empfehlungen:

  1. Vor dem Sprühen müssen Sie zunächst den Stamm und die Skelettäste vor abblätternden Rindenabschnitten schützen.
  2. Die Lösung sollte gleichmäßig über alle Teile des Baumes, einschließlich der Astspitzen, verteilt werden.
  3. Die Lösung muss unmittelbar vor der Anwendung zubereitet werden, da sie bei längerer Lagerung ihre Schutzwirkung verliert.
  4. Alle Bäume und Sträucher im Garten müssen behandelt werden.
  5. Es ist notwendig, die Dosierung der Produkte und den Zeitpunkt ihrer Anwendung genau einzuhalten.

Abschluss

Die Behandlung eines Apfelbaums im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten ist ein wichtiger Vorgang, der nicht nur in der laufenden Saison, sondern auch in den folgenden Saisons der Schlüssel zu einer guten Ernte ist. Vor der Durchführung ist es jedoch notwendig, sich vorab mit dem Zeitpunkt der Umsetzung vertraut zu machen, da dessen Wirksamkeit und die Weiterentwicklung des Baumes direkt davon abhängen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen