So beschneiden Sie Kirschen im Frühling für Anfänger: Video, Diagramme, Zeitpunkt, Regeln für den Schnitt und die Kronenbildung

Kirschen im Frühjahr zu beschneiden ist notwendig, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten und maximale Erträge zu erzielen. Wenn der Schnitt vorschriftsmäßig durchgeführt wird, wächst der Kirschbaum nur noch besser und erfreut mit einer Vielzahl leckerer Früchte.

Wann man Kirschen beschneidet: Frühling oder Herbst

Gärtner beschneiden Kirschbäume sowohl im Frühling als auch im Herbst. Allerdings wird der Herbsthaarschnitt seltener praktiziert, da er unnötige Risiken birgt.

Das Entfernen von Ästen und Trieben schwächt die Pflanze immer.Im Frühling erholt es sich schnell, aber im Herbst hat es möglicherweise keine Zeit, sich vor der Kälte zu erholen, und in diesem Fall wird es durch den Frost ernsthaft geschädigt.

Vorteile des Frühjahrsschnitts von Kirschbäumen

Der Frühjahrsschnitt hat mehrere Vorteile.

  1. Schnelle Pflanzenerholung. Mit Beginn der Vegetationsperiode beginnt sich der Kirschbaum aktiv zu entwickeln und die unvermeidlichen Verletzungen beim Beschneiden schaden seiner Gesundheit nicht.
  2. Verbesserung der Fruchtbildung. Das Beschneiden einer fruchttragenden Pflanze im Frühjahr befreit sie von geschwächten und zu alten Trieben. Nährstoffe werden für die Entwicklung junger Triebe und Eierstöcke verwendet und dementsprechend steigt die Produktivität.
  3. Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Das Vorhandensein kranker und schwacher Äste sowie eine übermäßige Verdickung erhöhen das Krankheitsrisiko. Ein Schnitt im Frühjahr verbessert die Gesundheit der Obstpflanze und beugt Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall vor.

Der Schnitt im Frühling ist weniger traumatisch als der Schnitt im Herbst

Sie können Kirschen auch im Frühjahr beschneiden, um eine Krone zu bilden. Nach dem Erscheinen der Blätter nimmt der Kirschbaum sofort eine schöne Form an und der Gärtner muss nicht wie beim Herbstschnitt bis zur nächsten Saison warten.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kirschschnitt im Frühling?

Der Zeitpunkt des Schnittes im Frühjahr hängt von der Wachstumsregion und den Wetterbedingungen ab. Der Schnitt sollte erfolgen, nachdem die Kälte vorbei ist, aber bevor der Saftfluss beginnt.

In der Mittelzone und den südlichen Regionen erfolgt der Kirschenschnitt im Frühjahr und die Kronenbildung meist Mitte oder Ende März. In den nördlichen Regionen sollte die Pflanze Mitte oder Ende April beschnitten werden. Es ist wichtig, den Schnitt abzuschließen, bevor sich die Knospen zu öffnen beginnen.

Wichtig! Um einen Obstbaum zu beschneiden, empfiehlt es sich, einen windstillen und recht warmen Tag zu wählen.In diesem Fall ist der Haarschnitt am wenigsten traumatisch und führt nicht zu einer übermäßigen Zahnfleischbildung.

Kirschen im Frühling beschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger

Der Schnittalgorithmus im Frühjahr hängt vom Alter des Kirschbaums ab. Junge, fruchttragende und alte Pflanzen werden unterschiedlich beschnitten.

So beschneiden Sie Kirschen im Frühling nach dem klassischen Muster

Das Standard-Schnittschema im Frühjahr wird für ausgewachsene baumartige Pflanzen verwendet, die bereits in die Fruchtphase eingetreten sind. Die Hauptziele des Beschneidens sind die Steigerung der Produktivität, die Kronenbildung und die hygienische Ausdünnung.

Das klassische Schema sieht so aus:

  • der Kirschbaum wird sorgfältig untersucht und alle abgebrochenen, geschwächten, erkrankten Zweige werden entfernt, die nicht mehr an der Fruchtbildung teilnehmen, aber einen Teil der Nährstoffe entziehen;
  • danach werden die Triebe des letzten Jahres gekürzt – dies stimuliert die Bildung neuer Blumenzweige mit Blüten- und vegetativen Knospen;
  • Zweige, die bereits 3 Jahre oder älter sind, können ganz abgeschnitten werden; bei Zweigen, die 5 Jahre oder älter sind, können Sie auch Seitentriebe entfernen;

Wenn die Höhe des Baumes 3 m übersteigt, müssen Sie die Spitzen der Skelettäste abschneiden; die Pflanze hört auf, sich in vertikaler Richtung zu entwickeln, beginnt aber, aktiv Seitenäste zu produzieren.

Beim Pflanzen im Frühjahr Kirschen beschneiden

Der erste Schnitt erfolgt unmittelbar nach dem Einpflanzen in den Boden. Dadurch können Sie die richtige, schöne Krone bilden und das Wurzelwachstum stimulieren. Ein Diagramm, wie man Kirschen im Frühling richtig beschneidet, sieht so aus:

  • der Sämling bleibt mit dem vertikalen Haupttrieb oder Stamm und nicht mehr als 6 Seitenzweigen übrig, die in Zukunft das „Skelett“ bilden werden;
  • der Abstand zwischen den Rahmenfortsätzen beträgt ca. 10 cm;
  • Alle Triebe des Sämlings, die schief oder zum Stamm hin wachsen, werden abgeschnitten;
  • Sie schneiden auch Triebe ab, die sich überschneiden und sich gegenseitig in der Entwicklung behindern.

Befindet sich bereits Wachstum in den Wurzeln des Sämlings, muss dieser ebenfalls entfernt werden. Es bringt keine Vorteile, aber es entzieht Nährstoffe.

Erstmals werden Kirschbaumtriebe unmittelbar nach dem Einbringen in den Boden beschnitten.

So beschneiden Sie junge Kirschen im Frühling

Ein junger Obstbaum erfordert im Alter von 2 bis 5 Jahren besondere Pflege. Ein Video zum Beschneiden junger Kirschen im Frühjahr für Anfänger finden Sie online. Die Grundregeln für den Schnitt sehen wie folgt aus:

  1. Im zweiten Lebensjahr werden alle trockenen, kranken und krumm wachsenden Triebe aus der Pflanze entfernt. Die in den Zwischenräumen zwischen den Rahmenästen gebildeten Äste werden ebenfalls entfernt und die Seitenfortsätze werden verkürzt. Alle Triebe, die die Krone eines jungen Baumes verdicken, werden „ringförmig“ geschnitten – bündig mit dem Stamm.
  2. Im dritten Jahr ist es notwendig, Triebe, deren Länge 60 cm überschreitet, um mehrere Zentimeter zu kürzen. Von allen Zweigen, die im vergangenen Jahr gewachsen sind, sind nur noch 2 oder 3 übrig, um die zweite Zweigebene zu bilden – andere Triebe können es sein ENTFERNT.
  3. Im vierten Jahr wird die Jungpflanze erneut ausgelichtet, wobei alle Fehltriebe entfernt werden, die zur Verdickung beitragen. Die Äste werden so beschnitten, dass die unteren länger als die oberen sind und die oberen 10 cm von der Baumspitze entfernt sind. Beim Beschneiden können Sie 2-3 Triebe stehen lassen, um die dritte Ebene des Kirschbaums zu bilden.

So sollte die Jungpflanze im fünften Lebensjahr aus einem Hauptstamm und etwa 15 Rahmenzweigen bestehen, an den Seiten der Hauptzweige sollten sich Halbskeletttriebe befinden.Beim nächsten Schnitt werden alle überschüssigen Triebe entfernt und vertrocknete und verdrehte Äste entfernt.

Das Diagramm zeigt Schnittmöglichkeiten für Bäume unterschiedlichen Alters.

Wie man im Frühling fruchttragende Kirschen formt

Beim Beschneiden eines erwachsenen Obstbaums besteht das Hauptziel darin, alle zusätzlichen Triebe zu entfernen, die der Kirsche ihre Vitalität nehmen. Das Schema zum Beschneiden von Kirschen im Frühjahr für Anfänger ist wie folgt:

  • Schneiden Sie alle Triebe ab, die die Krone der Pflanze verdicken, und lassen Sie nur horizontale Zweige übrig.
  • Schneiden Sie Triebe ab, die das ordnungsgemäße Wachstum der Skelettäste beeinträchtigen.
  • ragt der Hauptstamm um mehr als 20 cm über die Skelettäste hinaus, wird er oben um einige Zentimeter abgeschnitten;
  • Die Triebe des letzten Jahres werden leicht beschnitten, um das Wachstum neuer Zweige anzuregen;
  • Skelettäste werden bis zu dem Punkt beschnitten, an dem sich die Seitentriebe zu verzweigen beginnen.
Aufmerksamkeit! Ein verjüngender Rückschnitt im Frühjahr fruchttragender Kirschen ist nicht jedes Jahr erforderlich, es reicht aus, ihn alle 3 Jahre einmal durchzuführen.

Verjüngender Rückschnitt alter Kirschbäume im Frühjahr

Bei Kirschen, die ein Alter von zehn Jahren erreicht haben, ist ein sogenannter Anti-Aging-Schnitt erforderlich. Erstens erhöht es die Lebensdauer der gesamten Kulturpflanze und der Schnitt wirkt sich auch positiv auf die Fruchtbildung aus. Das Verfahren wird auf verschiedene Arten durchgeführt:

  1. Die Oberseite abschneiden. Das Video zum Beschneiden von Kirschen im Frühjahr für Anfänger zeigt, dass bei alten Bäumen die Stammspitze in einer Höhe von 2,5 bis 3 m entfernt wird – dies stimuliert das Wachstum der Seitenäste. Nach ihrem Erscheinen sollten nur noch die vielversprechendsten, gleichmäßigsten und gut platzierten Triebe übrig bleiben und der Rest entfernt werden.
  2. Rahmenschenkel kürzen. Die Hauptskeletttriebe werden bis zur Verzweigung beschnitten, also bis zu dem Punkt, an dem neue junge Zweige nach oben wachsen.

Beim Anti-Aging-Schnitt ist es notwendig, schrittweise und ohne Eile vorzugehen. Es wird nicht empfohlen, alle alten Äste in einem Frühjahr abzuschneiden – dies kann zu großen Schäden am Baum verursachen. Es ist besser, jedes Jahr mehrere Äste zu entfernen, damit sich der Baum innerhalb weniger Jahre vollständig erneuert.

Alte Pflanzen müssen sorgfältig und schrittweise beschnitten werden.

Vernachlässigte Kirschen im Frühjahr beschneiden

Manchmal muss ein stark verdickter Baum, der längere Zeit nicht beschnitten wurde, im Frühjahr beschnitten werden. In diesem Fall bleibt der Algorithmus Standard: Alle alten, schwachen und nicht ordnungsgemäß wachsenden Zweige werden entfernt, sodass nur vielversprechende und starke junge Triebe übrig bleiben. Gleichzeitig ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und jedes Jahr mehrere alte Zweige abzuschneiden, damit die Verjüngung schrittweise erfolgt.

Beratung! Manchmal wird eine drastische Methode zum Beschneiden stark vernachlässigter Kirschen angewendet. Befinden sich unterhalb der Wurzeln noch junge Triebe, wird der alte Stamm einfach komplett abgetrennt und die Pflanze kann sich aus dem verbliebenen jungen Trieb neu entwickeln.

Wie man Kirschen je nach Sorte im Frühjahr richtig schneidet

Der Schnittalgorithmus im Frühjahr hängt nicht nur vom Alter, sondern auch von der Art des Obstbaums ab. Kirschen sind baumartig und strauchförmig, zwerg- und säulenförmig; in allen Fällen weichen die Schnittregeln geringfügig ab.

So beschneiden Sie Filzkirschbäume im Frühling

Filzkirsche ist eine sehr produktive Kulturpflanze, die bereits ein Jahr nach dem Pflanzen Früchte trägt. Gleichzeitig neigt die Pflanze zu Verdickung und schnellem Wachstum.Daher sollte dem Schnitt von Filzkirschen im Frühjahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Jedes Frühjahr wird die Pflanze beschnitten, wobei alle schwachen und kranken Zweige sowie Triebe, die zum Stamm hin wachsen, entfernt werden.

Die Zweige des letzten Jahres, auf denen die Haupternte gebildet wird, werden um ein Drittel gekürzt, sofern sie mehr als einen halben Meter lang sind. Die Höhe der Pflanze wird auf 2–2,5 m gehalten – das ist das optimale Wachstum für Filzkirschen.

Kräftige Seitentriebe von Filzkirschen müssen regelmäßig abgeschnitten werden.

Eine wohlgeformte Pflanze sollte etwa 10 Hauptzweige haben, die den Rahmen bilden. Seitentriebe ausgewachsener Bäume werden regelmäßig in Ringe geschnitten, ohne die Rahmenäste und den mittleren Teil der Krone zu beeinträchtigen.

Buschkirschen im Frühjahr beschneiden

Die Buschsorte zeichnet sich ebenfalls durch eine hohe Produktivität aus, neigt jedoch zur aktiven Verdickung und bildet Basaltriebe. Daher müssen Sie den Busch sehr sorgfältig ausdünnen, da die Kirsche sonst weniger und kleine Früchte trägt. Das Beschneiden von Kirschbäumen im Frühling für Anfänger in Bildern schlägt vor:

  • Beschneiden Sie schwache und abgebrochene Äste sowie Triebe, die mit dem Hauptstamm konkurrieren.
  • Entfernen Sie Äste, die nach unten oder zur Innenseite der Krone hin wachsen.
  • Schneiden Sie Triebe mit einer Länge von mehr als 50-60 cm um ein Drittel und schneiden Sie Skelett- und Halbskelettzweige zu einer ruhenden Knospe ab.
  • Verdünnen Sie die Zweige, die die Silhouette der Pflanze verdicken.

Jedes Video zum Beschneiden von Buschkirschen im Frühjahr für Anfänger betont, dass der Busch ausschließlich an einjährigen Trieben Früchte trägt. Daher können junge Zweige nicht abgeschnitten werden – dies wirkt sich negativ auf den Ertrag aus.

Schema zum Beschneiden von Säulenkirschen im Frühjahr

Es besteht die Meinung, dass schlanke und gerade Säulenkirschen grundsätzlich nicht beschnitten werden müssen. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Erstens müssen Bäume jährlich hygienisch beschnitten werden, und außerdem ist es in regelmäßigen Abständen notwendig, die Form der Krone beizubehalten.

Der Algorithmus zum Beschneiden von Säulenkirschen besteht aus den folgenden Schritten:

  • nach 3 Lebensjahren werden jedes Frühjahr die Seitenäste des Baumes im Abstand von 40 cm vom Stamm eingeklemmt;
  • Nachdem der Kirschbaum eine Höhe von etwa 2,5 m erreicht hat, wird die Spitze der Pflanze abgeschnitten, um zu verhindern, dass sie sich zu sehr in die Höhe streckt.

Ohne einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr verliert die Säulenkirsche ihren Ertrag, da selbst ihre längliche Krone durch überschüssige Triebe verdickt wird.

Ein Säulenbaum muss trotz seiner schlanken Silhouette geformt werden

Zwergkirschbäume im Frühjahr beschneiden

Zwergobstsorten bis zu 2 m Höhe erfreuen sich aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres hohen Ertrags großer Beliebtheit. Zwergkirschen zeichnen sich außerdem durch eine frühe Fruchtbildung aus; Beeren können normalerweise im zweiten Jahr nach dem Pflanzen gesammelt werden.

Das Verfahren zum Beschneiden von Zwergkirschen besteht hauptsächlich aus einer hygienischen Ausdünnung der Krone. Schwache und krumme Triebe sollten jährlich entfernt werden, damit sie das Wachstum der Fruchtzweige nicht beeinträchtigen. Nach 8–10 Lebensjahren verjüngt sich der Zwergbaum auf die übliche Weise – er beginnt, nach und nach die alten Skelettäste zu entfernen und sie durch jüngere Seitentriebe zu ersetzen.

Regeln für den Frühjahrsschnitt von Kirschen

Unabhängig vom Schema und den Zielen müssen Sie beim Beschneiden bewährte Regeln befolgen. Wenn der Schnitt durchgeführt wird, schadet er dem Baum nicht, sondern fördert lediglich ein gesundes Wachstum und eine gesunde Fruchtbildung.

Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien

Um Kirschen im Frühjahr auszudünnen, benötigt der Gärtner mehrere Werkzeuge:

  • eine Gartensäge oder eine Holzsäge – sie wird zum Entfernen dicker Skelettäste mit großem Durchmesser verwendet;
  • Gartenschere – ein Werkzeug zum Schneiden dünner junger Triebe und Zweige;
  • Astschere – ein Gartengerät zum Entfernen kleiner Äste, die sich in einem ungünstigen Winkel oder an schwer zugänglichen Stellen befinden.

Vor der Durchführung des Eingriffs müssen die Instrumente sorgfältig geschärft werden. Die Schnitte am Kirschbaum sollten möglichst gleichmäßig und glatt sein, damit der Baum keine unnötigen Verletzungen erleidet und sich nach dem Schnitt schneller erholen kann.

Vor dem Ausdünnen von Kirschen wird empfohlen, die Werkzeuge zu desinfizieren. Hierfür können Sie eine Kaliumpermanganatlösung verwenden, die Bakterien gut abtötet und für das Pflanzengewebe ungefährlich ist.

Zusätzlich zu den Werkzeugen müssen Sie beim Beschneiden eines Kirschbaums dicke Gartenhandschuhe vorbereiten, die Ihre Hände vor Schnitten schützen. Wenn der Baum hoch genug ist, müssen Sie eine Trittleiter nehmen; sie ermöglicht den Zugang zur Spitze des Kirschbaums und zu den oberen Trieben.

Alle Schnittwerkzeuge müssen scharf und steril sein

So schneiden Sie Kirschen richtig

Beim Beschneiden sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:

  1. Dicke alte Äste mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm werden mit einer Bügelsäge abgetrennt, mittlere und dünne junge Triebe mit einem Umfang von bis zu 3 cm werden mit einer Gartenschere oder Astschere entfernt. Die Verwendung des richtigen Werkzeugs für Äste unterschiedlicher Dicke ist wichtig, da ein schneller, sauberer Schnitt Verletzungen am Baum minimiert.
  2. Um an die oberen Triebe zu gelangen, verwenden Sie eine Trittleiter. Es ist nicht ratsam, auf die Äste des Baumes selbst zu klettern.Dies ist zunächst einmal gefährlich und außerdem können Sie versehentlich dünne junge Triebe abbrechen, was der Kirsche unnötigen Schaden zufügt.
  3. Sie müssen die Zweige des Obstbaums je nach gewählter Schnittstelle sorgfältig und schnell schneiden. Sie sollten den Trieben keine unnötigen Wunden zufügen und unnötig Kratzer auf der Rinde hinterlassen – dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Kirsche aus.
  4. Es wird empfohlen, die Triebe in einem Winkel von 40–45 °C zu schneiden und die Schnittlinie sollte 5 mm von der inneren oder äußeren Knospe entfernt sein.
  5. Wenn Sie Skelettäste zu einem Ring schneiden, müssen Sie einen vorsichtigen Schnitt entlang der Oberkante des Rings an der Basis des Astes durchführen. Sie können den Trieb nicht zusammen mit dem Ring abschneiden, da dies dazu führen kann, dass das Holz reißt und eine Mulde entsteht.

Unmittelbar nach dem Frühjahrsschnitt müssen alle entfernten Teile des Obstbaums eingesammelt und verbrannt werden. Äste sollten nicht auf dem Boden liegen bleiben, da dies die Gefahr einer Infektion durch Schädlinge und Pilzsporen erhöht.

Scheiben verarbeiten

Um zu verhindern, dass eine Infektion in die Schnitte am Stamm und an den Ästen des Baumes gelangt, müssen diese mit antiseptischen Lösungen, beispielsweise Kupfersulfat oder Bordeaux-Mischung, behandelt werden. Anschließend werden die Abschnitte mit Gartenlack abgedeckt.

Wenn Sie die Verarbeitung vernachlässigen, kann das Holz an den Stellen, an denen die Schnitte vorgenommen werden, anfangen zu faulen, und es ist wahrscheinlich, dass reichlich Gummi entsteht.

Frische Schnitte sollten sofort mit Gartenlack behandelt werden.

Pflege der Bäume nach dem Beschneiden

Es wird empfohlen, Kirschen im Frühjahr zu beschneiden, da ein solcher Schnitt für Obstbäume am wenigsten traumatisch ist. Aber auch danach benötigen Kirschen nur minimale Pflege. Es besteht aus Folgendem:

  • Alle abgeschnittenen Äste werden vom Baumstammkreis entfernt und am anderen Ende des Geländes verbrannt;
  • zu Beginn der Vegetationsperiode werden Kirschen mit Stickstoffdüngern gefüttert, sie helfen, die Kraft wiederherzustellen und die grüne Masse zu erhöhen;
  • Kurz vor der Blüte wird der Baum gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt, wobei besonderes Augenmerk auf die Schnittstellen gelegt wird.

Eine zusätzliche Bewässerung nach dem Schnitt ist nur dann erforderlich, wenn das Frühjahr trocken und warm ist und dem Baum Feuchtigkeit fehlt.

Abschluss

Der Kirschschnitt im Frühjahr wird durchgeführt, um die Produktivität zu steigern und einen erwachsenen Obstbaum zu verjüngen. Das Ausdünnungsschema hängt sowohl vom Alter der Kirsche als auch von ihrer Art ab, im Allgemeinen ist das Verfahren für den Gärtner jedoch nicht besonders schwierig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen