Inhalt
Chinesische Pflaume Vika ist eine der Sorten der sibirischen Selektion. Seine Hauptmerkmale sind eine hohe Winterhärte und eine frühe Reife.
Geschichte der Sortenauswahl
Die chinesische Pflaume Vika wurde am nach ihr benannten Sibirischen Forschungsinstitut für Gartenbau gewonnen. M. A. Lisavenko. Die Arbeiten wurden im Altai-Gebirge durchgeführt. Der Autor der Sorte war M. N. Matyunin.
Durch freie Bestäubung der Skoroplodnaya-Pflaume wurden mehrere Sämlinge gewonnen. Die beständigsten Exemplare wurden unter dem Namen Vika registriert. 1999 wurde die Sorte Vika in das staatliche Register aufgenommen.
Beschreibung der Pflaumensorte Vika
Vika-Pflaume ist ein niedrig wachsender Baum mit einer kompakten, abgerundeten Krone. Der Stamm ist schwach ausgeprägt. Die Triebe sind dünn, gerade oder leicht gebogen, braungelb gefärbt, mit kleinen Linsen. Die Äste wachsen in einem spitzen Winkel zum Stamm.
Die Blätter sind dunkelgrün, mittelgroß, 5 cm breit und 11 cm lang. Die Form der Blätter ist elliptisch, die Basis ist kegelförmig, die Spitze ist spitz.Das Blatt ist uneben und sieht aus wie ein Boot. Blattstiele sind mittelgroß.
Die Blüten werden in Knospen von 2–3 Stück gesammelt und blühen vor den Blättern. Die Blütenkrone ist becherförmig, die Blütenblätter sind klein, schmal und weiß.
Beschreibung der Früchte der Sorte Vika:
- die eiförmige Form der Pflaume ist an der Spitze verlängert;
- Höhe ca. 40 mm, Dicke – 30 mm;
- Gewicht 14–15 g;
- Farbe leuchtend gelb;
- raue Haut;
- hellgelbes Fruchtfleisch, faserig, mittelsaftig;
- Der Stein ist klein und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.
Die Verkostungsnote der Sorte Vika beträgt 4,2 Punkte.
Die Früchte enthalten:
- Trockenmasse – 14,6 %;
- Zucker – 10,6 %;
- Säuren – 0,9 %;
- Vitamin C – 13,2 mg/%.
Merkmale der Sorte
Achten Sie bei der Auswahl einer chinesischen Pflaumensorte auf deren Eigenschaften: Trockenheitsresistenz, Frost, Ertrag, Vor- und Nachteile.
Trockenresistenz, Frostresistenz
Gelbe Wickenpflaume weist eine geringe Trockenresistenz auf. Das Bewässerungsschema wird unter Berücksichtigung des Niederschlags ausgewählt. Während der Blüte und Fruchtbildung ist das Gießen besonders wichtig.
Die Winterhärte der Fruchtknospen und des Holzes ist zufriedenstellend. Eine zusätzliche Abdeckung der Pflaume trägt dazu bei, diesen Indikator zu erhöhen.
Pflaumenbestäuber
Die Sorte Vika ist selbststeril. Um eine Ernte zu erzielen, müssen Bestäuber gepflanzt werden: heimische oder chinesische Pflaumen. Für die Fremdbestäubung ist es notwendig, dass die Bäume gleichzeitig blühen.
Die besten Bestäuber für Vika-Pflaumen:
- Altai Yubileinaya;
- Pereswet;
- Gorjanka;
- Ksenia;
- Hängend.
Plum Vika blüht und trägt früh Früchte. Die Ernte reift in der ersten Augusthälfte. Die Fruchtbildung erfolgt einjährig.
Produktivität und Fruchtbildung
Die Pflaumensorte Vika zeichnet sich durch reichlich Fruchtbildung aus. Die ersten Früchte reifen 3 Jahre nach dem Pflanzen. Mit zunehmendem Alter steigt der Ertrag des Baumes.
10–12 kg Früchte werden vom Baum entfernt. Die Pflaume sitzt auf einem kurzen Stiel und erfordert Mühe, sie zu trennen. Die Sorte Vika zeichnet sich durch Resistenz gegen Fruchtverlust aus. Daher hängt eine reife Pflaume lange an den Zweigen.
Anwendungsgebiet von Beeren
Die Sorte Vika ist universell einsetzbar. Die Früchte werden frisch als Dessert sowie in der heimischen Konservenindustrie zur Herstellung von Kompott, Konfitüren und Marmelade verwendet.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Plum Vika ist leicht anfällig für Clasterosporia. Um den Baum vor Pilzkrankheiten zu schützen, werden Fungizide eingesetzt.
Die Schädlingsresistenz ist durchschnittlich. Der Pflaumenbaum wird selten vom Apfelwickler befallen, der Baum wird jedoch häufig vom Samenfresser befallen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Vorteile der Vika-Pflaume:
- Frühreife;
- die Früchte fallen nach der Reifung lange Zeit nicht ab;
- Hohe Produktivität;
- Guter Geschmack.
Nachteile der Vika-Pflaume:
- geringe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Trockenheit;
- anfällig für Schädlingsbefall.
Pflanzen und Pflegen der Vika-Pflaume
Vika-Pflaumen werden je nach klimatischen Bedingungen in der Region im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Bereiten Sie die Pflanzgrube vor und verbessern Sie gegebenenfalls die Bodenbeschaffenheit.
Empfohlener Zeitpunkt
In den südlichen Regionen wird die Vika-Pflaume im Oktober gepflanzt, wenn der Saftfluss der Bäume nachlässt. Die Pflanze hat Zeit, Wurzeln zu schlagen und hält der Winterkälte gut stand.
In kalten Klimazonen wird die Aussaat auf das Frühjahr verschoben, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Die Arbeiten werden jedoch durchgeführt, bevor die Knospen an den Bäumen blühen.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Der Standort für die Pflaume wird unter Berücksichtigung einer Reihe von Bedingungen ausgewählt:
- konstantes natürliches Licht;
- kein Feuchtigkeitsstau;
- südlicher oder westlicher Standort;
- fruchtbarer, durchlässiger Boden.
Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?
Gute Nachbarn für Pflaumen sind Kirschen, Kirschen und Kirschpflaumen. Die Ernte wird von Apfel- und Birnbäumen um 5 m oder mehr entfernt. Es ist auch unerwünscht, sich in der Nähe großer Bäume aufzuhalten: Birke, Pappel, Linde. Es wird auch nicht empfohlen, Vika-Pflaumen neben Himbeeren und Johannisbeeren zu pflanzen.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Wählen Sie zum Pflanzen einjährige Vika-Pflaumensämlinge. Vor dem Kauf wird die Pflanze visuell beurteilt. Ein gesunder Sämling hat ein starkes Wurzelsystem und keine Spuren von Fäulnis, Schimmel, Rissen oder anderen Schäden. Wenn die Wurzeln des Baumes trocken sind, sollten sie vor dem Pflanzen 4–5 Stunden in Wasser gehalten werden.
Landealgorithmus
Das Loch für die Vika-Pflaume wird 1–2 Monate vor dem Pflanzen des Baumes gegraben. Wenn die Arbeiten im Frühjahr geplant sind, sollte die Grube im Herbst gepflegt werden. Dies ist aufgrund der Bodenschrumpfung notwendig.
Pflanzverfahren für Vika-Pflaume:
- Im ausgewählten Bereich wird eine Grube mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Tiefe von 70 cm vorbereitet.
- Anschließend wird ein Holz- oder Metallpfahl eingetrieben.
- Fruchtbarer Boden und Kompost werden in gleichen Mengen vermischt, 200 g Superphosphat und 40 g Kaliumsalz werden hinzugefügt.
- Das Substrat wird in das Loch gegossen und schrumpfen gelassen.
- Wenn es Zeit zum Pflanzen ist, wird fruchtbarer Boden zu einem Hügel aufgegossen.
- Darauf wird eine Pflaume gepflanzt. Seine Wurzeln sind begradigt und mit Erde bedeckt.
- Der Boden wird verdichtet und reichlich bewässert.
Nachsorge für Pflaumen
- Die Pflaumensorte Vika wird 3 bis 5 Mal pro Saison gegossen, auch während der Blüte und Fruchtreife. Allerdings ist zu viel Feuchtigkeit im Boden schädlicher für die Ernte. 6–10 Liter Wasser werden unter den Baum gegossen. Je älter die Pflaume ist, desto mehr Feuchtigkeit benötigt sie. Das Mulchen des Bodens mit Torf oder Humus trägt dazu bei, die Bewässerungsmenge zu reduzieren.
- Wurden Düngemittel in das Pflanzloch ausgebracht, beginnt die Volldüngung 2 Jahre nach dem Pflanzen der Pflaume. Das Gießen wird mit der Düngung kombiniert: Auf 10 Liter Wasser werden 50 g Kalium- und Phosphordünger gegeben. Im zeitigen Frühjahr wird der Baum mit Gülle bewässert. Graben Sie alle 3 Jahre den Boden um und geben Sie 10 kg Kompost pro 1 Quadratmeter hinzu. M.
Eine Reihe einfacher Maßnahmen helfen dabei, die Pflaumensorte Vika auf den Winter vorzubereiten: reichlich gießen und den Boden mit Kompost mulchen. Für junge Bäume werden Rahmen gebaut und Sackleinen daran befestigt. Die Oberseite der Bepflanzung ist mit Fichtenzweigen bedeckt. Um zu verhindern, dass der Stamm durch Nagetiere beschädigt wird, wird er mit einer Ummantelung aus Metallrohr oder Blech abgedeckt.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Pflanzenkrankheiten sind in der Tabelle aufgeführt.
Krankheiten | Symptome | Wege zu kämpfen | Vorsichtsmaßnahmen |
Clusterosporiasis | Braune Flecken auf Blättern mit dunklen Rändern, Risse in der Rinde. | Behandlung von Bäumen mit Kupfersulfat oder Hom-Fungizid. | 1. Vorbeugendes Sprühen. 2. Pflaumen beschneiden. 3. Aufräumen der Blätter auf der Baustelle. |
Kokkomykose | Im oberen Teil der Blätter erscheinen kleine braune Flecken und im unteren Teil bildet sich ein pudriger Belag. | Besprühen von Pflaumen mit einer Lösung des Arzneimittels „Abiga-pik“ oder „Chorus“. |
Die wichtigsten Schädlinge der chinesischen Pflaume sind in der Tabelle aufgeführt.
Pest | Anzeichen einer Niederlage | Wege zu kämpfen | Vorsichtsmaßnahmen |
Samenfresser | Samenfresser-Raupen fressen die Früchte von innen. Dadurch fällt die Pflaume ab. | Besprühen von Bäumen mit einer Lösung des Arzneimittels „Actellik“. | 1. Entfernung von Wurzeltrieben. 2. Bäume von alter Rinde reinigen. 3. Den Pflaumenstamm tünchen. |
Pflaumenblattlaus | Blattlauskolonien leben auf der Blattunterseite. Dadurch kräuselt sich das Laub und trocknet aus. | Behandlung von Bäumen mit einer Lösung des Arzneimittels „Nitrophen“. |
Abschluss
Vika-Pflaume ist eine zuverlässige sibirische Sorte, die hohe Erträge liefert. Bei der Pflanzenpflege kommt es auf das Gießen und Düngen an. Damit der Baum den Winter besser übersteht, wird er mit einem Unterstand versehen.
Bewertungen von Gärtnern über Vika-Pflaume