Inhalt
Der säulenförmige Malyukha-Apfelbaum (Malus columnsar Malyukha) ist ein kompakter und hinsichtlich der Ernte sehr praktischer Baum. Zudem gilt sie als unprätentiös und anspruchslos in der Pflege, verträgt den Winter gut und widersteht den meisten Krankheiten. Die Sorte ist relativ frisch, sie wurde vor nicht allzu langer Zeit gezüchtet.
Malyukha ist eine schnell wachsende und vielversprechende Sorte säulenförmiger Apfelbäume
Geschichte der Selektion
Die säulenförmige Sorte dieser Obstpflanze wurde von den Züchtern von VSTISP Viktor Kichin, Nadezhda Morozova und Larisa Tulinova gezüchtet. Es wurde mit KV 103 und Brusnichnoe erhalten. Die Entwicklungstests wurden sieben Jahre lang fortgesetzt.
Beschreibung des Säulenapfelbaums Malyukha
Die Sorte ist ein kompakter, gepflegter Baum, der perfekt in eine kleine Fläche passt. Die maximale Höhe des säulenförmigen Malyukha-Apfelbaums beträgt 2 m, normalerweise wird er jedoch bis zu 180 cm hoch und nicht mehr. Jahreswachstum bis zu 15 cm.Sein gerader Stamm ist mit einer Krone geschmückt und die Früchte sind gleichmäßig darüber verteilt, was dem Baum ein dekoratives Aussehen verleiht.
Krone
Die Krone der Säulensorte Malyukha ist klein, aber gut belaubt. Die Blattspreiten sind mittelgroß und grün gefärbt. Mit Beginn der warmen Maitage ist der Baum mit kleinen schneeweißen Knospen bedeckt, die anschließend Früchte tragen.
Babysäulen können eine ausgezeichnete Gartendekoration sein
Obst
Der säulenförmige Apfelbaum Malyukha trägt große, rund-konische Früchte mit einem Gewicht von bis zu 250 g. Sie haben eine gelbgrüne Farbe mit einer leicht auffälligen Röte. Die Haut ist dünn, glatt und weist einen leicht wachsartigen Überzug auf. Das Fruchtfleisch der Äpfel ist weiß, eine cremige Tönung ist zulässig.
Eigenschaften des Säulenapfelbaums Malyukha
Die Früchte der Sorte bedecken den Baum reichlich, haben einen angenehmen Geschmack und reifen näher am Herbst. Die Sorte ist für den Anbau in verschiedenen Klimazonen geeignet, weist eine gute Frostbeständigkeit auf und ist resistent gegen viele Krankheiten.
Der Zweck von Äpfeln ist der Nachtisch
Geschmacksqualitäten
Die Apfelsorte Malyukha hat einen reichen süß-sauren Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma. Das Fruchtfleisch ist saftig, bricht beim Anbeißen ab und die Stärke ist schwach ausgeprägt. Die Früchte werden nicht nur frisch verzehrt, sondern auch zum Einmachen, zur Herstellung von Pürees und zum Backen von Füllungen verwendet.
Wann reift der Malyukha-Apfelbaum?
Die Reifezeit des Malyukha-Säulenapfelbaums beträgt etwa drei Monate. Die Erntezeit kommt im September. Ein besonderes Merkmal der Frucht ist ihre hervorragende Haltbarkeit. Bei Einhaltung der Lagerungsregeln sind sie ohne Geschmacksverlust bis Januar haltbar.
Produktivität
Wenn wir den säulenförmigen Malyukha-Apfelbaum mit den üblichen Sorten dieser Obstpflanze vergleichen, ist sein Ertrag natürlich viel geringer. Aber zusammen mit anderen ähnlichen Arten trägt sie ziemlich viele Früchte. Im Durchschnitt werden von einer erwachsenen Pflanze 13 bis 15 kg Äpfel geerntet. Die Ernte beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung, die erste Ernte beträgt ca. 2-3 kg, steigt aber mit jeder Saison. Er wird ausgewachsen, wenn der Baum fünf Jahre alt ist.
Frostbeständigkeit des Malyukha-Apfelbaums
Baby Columnar ist eine winterharte Kultursorte und wird in Gebieten mit instabilem Klima sehr geschätzt. Experten sagen, dass es Temperaturen bis zu -40 °C standhält.
Bestäuber
Die Sorte ist nicht selbstfruchtbar. Für eine qualitativ hochwertige Fruchtbildung des Malyukha-Apfelbaums empfehlen erfahrene Gärtner, Bestäuber in der Nähe zu pflanzen. Die besten Sorten sind: Kitajka, Valyta, Chernovets (С hernovecz).
Wachstumsregionen
Malyukha ist eine säulenförmige Apfelbaumsorte, die in Zentralrussland angebaut werden kann. Es wächst und entwickelt sich gut in den Zentralregionen, den Regionen Iwanowo, Moskau, Rjasan, Smolensk, Brjansk und Wladimir. Forschungsergebnissen zufolge kann die Pflanze in kühleren Klimazonen angebaut werden, beispielsweise im Ural.
Der säulenförmige Malyukha-Apfelbaum trägt die besten Früchte in der Region Moskau
Krankheitsresistenz
Der Baum weist eine erhöhte Resistenz gegen schwere Pilzkrankheiten auf. Wenn die Pflanze gesund aussieht und sich wohlfühlt, ist der Einsatz von Chemikalien nicht nötig. Um Ameisen und dementsprechend Blattläusen vorzubeugen, wird das Medikament Thunder manchmal um den Baumstamm herum verstreut.
Vorteile und Nachteile
Der säulenförmige Apfelbaum der Sorte Malyukha gilt für viele Gärtner als Geschenk des Himmels. Es hat viele Vorteile gegenüber kleineren Nachteilen.
Die Sorte Malyukha ist ideal für den Anbau in Zentralrussland
Vorteile:
- bequeme Baumhöhe für die Ernte;
- Formular, das auf der Website wenig Platz einnimmt;
- dekoratives Aussehen;
- Winterhärte;
- starke Immunität;
- Qualität bewahren;
- Geschmackseigenschaften;
- Vermeidung von Fruchtverlust.
Mängel:
- geringer Ertrag im Vergleich zu nicht-säulenförmigen Sorten;
- hohe Kosten für Setzlinge;
- die Notwendigkeit der Pflege, um eine anständige Ernte zu erzielen.
Regeln für das Pflanzen des Malyukha-Apfelbaums
Es wird empfohlen, den säulenförmigen Malyukha-Apfelbaum Mitte Frühling oder Herbst, von September bis Oktober, zu pflanzen. Vor der Arbeit sollten Sie den richtigen Standort für die Pflanze auswählen. Der Bereich sollte vor Wind und Zugluft geschützt und den ganzen Tag über beleuchtet sein.
Für die Bepflanzung ist es besser, ein warmes Beet mit fruchtbarem und gut durchlässigem Boden zu verwenden. Säulenbabys wachsen nicht im Tiefland oder in Gebieten mit nahem Grundwasser.
Das Pflanzloch für den Sämling wird im Voraus vorbereitet, es wird bis zu einer Tiefe von 0,5 m gegraben, Plastikflaschen werden auf den Boden gestellt, mit Kompost bedeckt, mit Gras- und Laubresten bedeckt, dann mit Sägemehl und Erde.Der Apfelbaum wird so gepflanzt, dass die Pfropfstelle auf Bodenniveau liegt. Anschließend wird der Baumstammkreis mit Mulch abgedeckt, bei Frostgefahr wird auch der Wurzelkragen gemulcht. Als nächstes wird der Sämling reichlich gewässert.
Typischerweise werden Säulenapfelbäume in einer Reihe im Abstand von 0,7 m voneinander gepflanzt.
Pflegehinweise
Säulenbabys brauchen regelmäßige Pflege, die nicht vernachlässigt werden sollte. Gebrechliche Sämlinge im ersten Pflanzjahr erfordern besondere Aufmerksamkeit. Sie sollten regelmäßig gegossen werden und sicherstellen, dass der Boden in einer Tiefe von 5 cm stets feucht, aber nicht durchnässt ist. In der Regel erfolgt die Befeuchtung 1-2 mal pro Woche.
Im ersten Lebensjahr muss der Apfelbaum regelmäßig gedüngt werden: Nach dem Pflanzen werden dem Boden 50 g Nitroammophosphat zugesetzt, einen Monat später wird er mit einer Harnstofflösung gedüngt und nach weiteren 4 bis 5 Wochen wird eine dieser Verbindungen verwendet hinzugefügt.
Erfahrene Gärtner mulchen die Pflanze auf jeden Fall, um das Beet nicht noch einmal jäten zu müssen und die empfindlichen Wurzeln nicht zu verletzen. Vorbeugende Behandlungen gegen Krankheiten werden nach Wunsch durchgeführt.
Im Herbst wird Malyukha beschnitten und die Krone gebildet, alle überschüssigen Triebe werden abgeschnitten. Bei kaltem Wetter wird der Stamm in ein Nagetiernetz gewickelt und der Baum bei Bedarf abgedeckt.
Sammlung und Lagerung
Damit die Früchte möglichst lange haltbar sind, ist es wichtig, sie richtig zu sammeln und an einem geeigneten Ort zu lagern. Die Ernte sollte bei trockenem Wetter erfolgen, die Äpfel sollten zusammen mit dem Stiel gepflückt werden und die Arbeit sollte mit Handschuhen erfolgen. Als nächstes wird empfohlen, die Früchte zu sortieren, alle intakten und unbeschädigten Exemplare in vorbereitete Behälter zu legen und sie in einen Keller oder Keller zu stellen, wo die Lufttemperatur +1-4 °C und die Luftfeuchtigkeit 85-95 % beträgt.
Bei sachgemäßer Lagerung verdirbt die Sorte drei Monate lang nicht.
Abschluss
Der säulenförmige Malyukha-Apfelbaum ist eine Sorte, die seit langem die Liebe von Sommerbewohnern mit kleinen Parzellen und mehr gewonnen hat. Die Pflanze ist in ihren Eigenschaften interessant, dekorativ und gilt als nicht besonders anspruchsvoll in Anbau und Pflege. Der Baum bringt eine gute Ernte schmackhafter und saftiger Äpfel mit langer Haltbarkeit hervor.
Bewertungen von Gärtnern über den Malyukha-Apfelbaum