Apfelbaumsorte Erinnerung an Ulyanishchev: Foto und Beschreibung, Bewertungen von Gärtnern

Der Apfelbaum „Memory of Ulyanishchev“ ist eine neue vielversprechende Kultursorte, die von Jahr zu Jahr bei Gärtnern immer beliebter wird. Es zeichnet sich durch schmackhafte saftige Früchte aus, die bei Einhaltung der Lagerungsregeln ihre Verbrauchereigenschaften bis zum Frühjahr behalten. Und das widerlegt völlig die Meinung, dass nur harte Äpfel mit einem hohen Trockenmassegehalt lange haltbar sind. Die Sorte zeichnet sich außerdem durch einen geringen Pflegeaufwand und einen stabilen Ertrag aus.

Der Apfelbaum Pamyat Ulyanishchev gehört zur Kategorie der Halbzwergarten

Geschichte des Aussehens

Die Arbeiten zur Züchtung der Sorte wurden in der zonalen Versuchsgartenbaustation Rossoshansky in der Nähe von Woronesch durchgeführt. Die Auswahl wurde von ihrem Gründer, nämlich M. M. Ulyanishchev, begonnen und von seinen Anhängern – A. M. Ulyanishcheva, O. I. Kolodiy, N. A. – abgeschlossen.Poljakowa.

Grundlage für die neue Art waren die berühmte Welsey-Sorte, die sich durch hohe Winterhärte auszeichnet, und die von Michurin gezüchtete Kandil-Chinese. Und erst durch die mehrstufige Selektion wurde ein Sämling mit stabilen Eigenschaften erhalten. Die Sorte wurde in Erinnerung an den herausragenden Wissenschaftler benannt.

Der Apfelbaum Pamyat Ulyanishchev wurde 2004 in das staatliche Register eingetragen. Der Antrag auf Sortenprüfung wurde vier Jahre zuvor eingereicht.

Beschreibung der Apfelbaumsorte Memory Ulyanishchev mit Foto

Es gibt einige Merkmale im Aussehen des Baumes und der Früchte, die diesen Apfelbaum von anderen unterscheiden. Um die Übereinstimmung mit der Sorte genau bestimmen zu können, müssen Sie diese im Voraus untersuchen.

Holzoptik

Memory Ulyanishchev ist ein mittelgroßer Apfelbaum mit einer Höhe von 3,5 m. Die Sorte zeichnet sich durch eine abgerundete, leicht verdickte Krone mit einem Wuchsdurchmesser von etwa 3 m aus nicht ineinandergreifen. Die Sprossbildung der Sorte ist schwach.

Die Rinde der Skelettäste und des Hauptleiters ist glatt und sattgrün. Linsen sind rund oder länglich, gelblich gefärbt und fallen dadurch gut auf. Die Triebe der Erinnerung an Ulyanishchev sind leicht kurz weichhaarig.

Wichtig! Das jährliche Wachstum dieses Apfelbaums beträgt nur 20 cm, was ihn jedoch nicht daran hindert, als frühtragend zu gelten.

Die Blätter sind groß, länglich-oval, mit einer spitzen kurzen Spitze. Die Kanten der Platten sind gewellt und mit gekerbten Zacken versehen. Die Oberfläche der Blätter dieses Apfelbaums hat einen leichten Glanz und ist leicht faltig. Blattstiele sind kurz weichhaarig und mittellang.

Memory Ulyanishchev hat eine gemischte Fruchtbildung, daher bilden sich Äpfel auf Speeren, Zweigen und Locken. Die Früchte stehen dicht beieinander und wachsen manchmal zu 2-3 Stück zusammen.

Zum Gedenken an Uljanischtschew große, fünfblättrige weiße Blüten. Die Größe der geöffneten Knospen beträgt 3,5 cm, ihre Blütenblätter sind fest miteinander verbunden. Stempel und Narbe liegen auf gleicher Höhe. Der Apfelbaum blüht Ende Mai und dauert 10-12 Tage.

Die kompakte Form des Baumes erleichtert die Pflege erheblich

Beschreibung der Früchte

Die Äpfel dieser Sorte sind länglich-konisch, regelmäßig geformt und haben ein attraktives Aussehen. Die Hauptfarbe der Frucht ist grünlich-gelb, aber der Hautteil ist rot-purpurrot und nimmt den größten Teil der Oberfläche ein.

Subkutane Punkte am Speicher von Ulyanishchev sind oft hell und groß. Die Äpfel sind mit einer wachsartigen Schicht mittlerer Intensität bedeckt. Der Trichter der Frucht ist schmal, klein und der Kelch ist geschlossen. Der Stiel ist kurz, er ragt nicht über den Apfel hinaus. Die Schale ist dünn, aber dicht, sodass die Pflanze den Transport gut verträgt.

In Erinnerung an Ulyanishchev sind die Früchte groß, ihr Durchschnittsgewicht beträgt 200-220 g und das Gewicht einiger Exemplare erreicht 300 g. Das Fruchtfleisch ist zart, saftig, feinkörnig und weiß gefärbt.

Wichtig! Der Ascorbinsäuregehalt in Äpfeln beträgt etwa 8,3 %.

Merkmale der Sorte

Die Produktivität einer bestimmten Sorte hängt direkt von ihren Eigenschaften ab. Daher müssen sie untersucht werden, um mögliche Fehler bei der Baumpflege zu vermeiden.

Geschmacksqualitäten

Die Früchte des Pamyat Ulyanishchev-Apfelbaums haben einen süßen Dessertgeschmack mit Säure. Im reifen Zustand verströmen Äpfel ein angenehmes Weinaroma. Die Verkostungsnote der Sorte Memory of Ulyanishcheva beträgt 4,8 von 5 möglichen Punkten.

Reifezeit

Die Apfelsorte Pamyat Ulyanishchev gilt als Spätherbst. In der zweiten Septemberhälfte erreichen die Früchte ihre entfernbare Reife. Gleichzeitig halten sie fest an den Ästen und fallen nicht ab.

Produktivität

Der Apfelbaum beginnt im fünften Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Das Volumen der ersten Ernten beträgt etwa 60 kg. Aber wenn der Baum reift, wächst er und erreicht etwa 130 kg. Das Erntegut wird bis zu fünf Monate gelagert und behält dabei seine Verbrauchereigenschaften vollständig.

Die Sorte behält ihren Ertrag auch bei kurzfristiger Dürre

Frostbeständigkeit des Apfelbaums Erinnerung an Ulyanishchev

Memory Ulyanishchev hat eine hohe Frostbeständigkeit. Rinde und Triebe halten Temperaturen bis -35 °C stand. Allerdings entwickelt der Baum mit zunehmendem Wachstum Widerstandskraft, daher wird empfohlen, junge Sämlinge nach dem Pflanzen drei Jahre lang winterfest zu machen.

Wichtig! Beim Vergleich dieses Apfelbaums mit der gewöhnlichen Antonovka erwies sich diese als frostbeständiger.

Apfelbaumbestäuber Erinnerung an Ulyanishchev

Ulyanishchevs Erinnerung ist ein selbstfruchtbarer Apfelbaum. Daher ist der Fruchtansatz der Sorte nicht von der Anwesenheit von Bestäubern und den Wetterbedingungen während der Blütezeit abhängig. Die Produktivität des Apfelbaums beträgt 55-70 %. Um dieses Niveau zu erhöhen, wird empfohlen, in der Nähe von Bestäubern in einem Abstand von nicht mehr als 10 m zu pflanzen. Ihre Blütezeit muss mit der jeweiligen Sorte übereinstimmen.

Wachstumsregionen

Für den Anbau in der zentralen Schwarzerderegion wird die Sorte Memory Ulyanishcheva empfohlen. Den Bewertungen von Gärtnern zufolge weist es jedoch auch in den zentralen und südlichen Regionen eine hohe Produktivität auf. Im letzteren Fall muss der Apfelbaum jedoch regelmäßig gegossen werden.

Krankheitsresistenz

Ulyanishchevs Gedächtnis verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Bei einem regnerischen, kalten Sommer sind die Blätter und Früchte des Apfelbaums jedoch mäßig von Schorf befallen. Daher werden beim Anbau dieser Sorte vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden im Frühjahr und Herbst empfohlen.

Vorteile und Nachteile

Diese Kulturpflanze hat viele Vorteile, die sie von den anderen unterscheiden. Es bringt aber auch gewisse Nachteile mit sich, die es zu berücksichtigen gilt.

Die Sorte Memory Ulyanishcheva trägt jährlich Früchte

Hauptvorteile:

  • Frühreife;
  • kompakte Größe des Baumes;
  • Frostbeständigkeit;
  • erfordert keine Bestäuber;
  • stabiler hoher Ertrag;
  • gute Präsentation;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • geeignet für Transport, Langzeitlagerung;
  • große Äpfel.

Mängel:

  • erfordert eine sorgfältige Ernte;
  • anfällig für Schorf, Apfelwickler.

Regeln für das Pflanzen eines Apfelbaums Erinnerung an Ulyanishchev

Ein Apfelbaum dieser Sorte kann im Frühjahr Ende April und im Herbst Anfang Oktober an einem festen Platz gepflanzt werden. Für die Erinnerung an Ulyanishchev müssen Sie einen sonnigen, offenen Ort wählen, der vor kalten Windböen geschützt ist. Die beste Option sind die Süd- und Ostseiten des Gartens. In diesem Fall muss der Grundwasserspiegel in dem Gebiet mindestens 2 m betragen.

Mindestens zwei Wochen vor dem Pflanzen ist es notwendig, das Loch vorzubereiten und es bis zum Rand mit einer nährstoffreichen Erdmischung zu füllen. Es sollte aus Rasen, Humus, Sand und Laubboden im Verhältnis 2:1:1:1 bestehen. Außerdem müssen Sie zusätzlich 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid in das Pflanzloch geben und die Düngemittel gründlich mit der Erde vermischen.

Wichtig! Einen Tag vor dem Pflanzen sollte der Sämling in Wasser gelegt werden, um die Wurzeln zu durchnässen, was die Anpassung an den neuen Standort beschleunigt.

Verfahren:

  1. Machen Sie eine Erhebung in der Mitte des Lochs.
  2. Stellen Sie eine Holzstütze in die Nähe.
  3. Legen Sie den Sämling auf den Hügel und richten Sie seine Wurzeln vorsichtig aus.
  4. Großzügig gießen.
  5. Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und schütteln Sie den Apfelbaum regelmäßig, um eventuelle Hohlräume zu füllen.
  6. Verdichten Sie den Boden an der Basis.
  7. Binden Sie den Sämling mit weicher Schnur an die Unterlage.

Der Wurzelkragen des Apfelbaums sollte sich nach dem Pflanzen auf Bodenniveau befinden.

Pflegehinweise

Zunächst ist es notwendig, die Bodenfeuchtigkeit ständig zu überwachen, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern. Daher empfiehlt es sich, den Apfelbaum zweimal pro Woche zu gießen. Nach einem Monat sollten die Pausen zwischen den Feuchtigkeitsbehandlungen verdoppelt werden.

Ein erwachsener Apfelbaum „Memory of Ulyanishchev“ muss dreimal pro Saison gegossen werden, wenn es nicht regnet, und zwar während der Knospung, der Eierstockbildung und der Fruchtreife. In diesem Fall ist es notwendig, abends entlang des Kronenumfangs zu befeuchten und den Boden bis zu 10 cm zu befeuchten.

Die Sorte Memory Ulyanishcheva reagiert gut auf Düngung. Sie müssen dreimal pro Saison durchgeführt werden. Es wird empfohlen, zu Beginn der Vegetationsperiode erstmals Düngemittel mit Harnstoff oder Ammoniumnitrat in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser aufzutragen. Zukünftig empfiehlt sich eine Düngung nach der Blüte und während des Fruchtansatzes. Während dieser Zeit ist es wichtig, 40–100 g Superphosphat und 25–80 g Kaliumsulfid pro 10 Liter Wasser zu verwenden.

Wichtig! Die Dosierung der Düngemittel muss je nach Alter des Baumes angepasst werden.

Es wird empfohlen, die Krone eines Apfelbaums in den ersten 2-3 Jahren nach dem Pflanzen zu formen. Für die Sorte Pamyati Ulyanishcheva ist ein spärlich abgestuftes Schema geeignet. In diesem Fall sollte der Rückschnitt im Frühjahr erfolgen.

In Zukunft muss nur noch die Baumkrone von abgebrochenen und beschädigten Trieben gereinigt werden. Memory Ulyanishchev benötigt aufgrund seines geringen jährlichen Wachstums keinen drastischen Schnitt.

Im Spätherbst sollte bei jungen Sämlingen eine 10 cm dicke Humusschicht in den Wurzelkreis gelegt werden, diese darf jedoch nicht mit der Rinde in Berührung kommen, da es sonst beim Auftauen zu einer Erwärmung kommen kann.

Sammlung und Haltbarkeit von Äpfeln Erinnerung an Ulyanishchev

Die Ernte muss sorgfältig erfolgen, da Äpfel eine saftige, zarte Konsistenz haben. Es wird empfohlen, sie morgens bei trockenem, klarem Wetter zusammen mit den Blattstielen vom Baum zu entfernen. Zur Langzeitlagerung sollten die Früchte in in Papier eingewickelte Holzkisten gelegt werden. Optimale Bedingungen zum Speichern: Temperatur +2-4 °C und Luftfeuchtigkeit etwa 65 %.

Zwei Wochen nach der Ernte erhält die Ernte einen ausgewogenen Geschmack

Abschluss

Der Apfelbaum „Memory of Ulyanishchev“ ist ideal für den häufigen Anbau. Es nimmt nicht viel Platz auf dem Gelände ein, bringt aber jedes Jahr eine großzügige Ernte. Gleichzeitig erfordert die Sorte keine aufwendige Pflege. Daher kommt auch ein unerfahrener Gärtner mit der Kultivierung zurecht.

Bewertungen von Gärtnern über den Apfelbaum Memory of Ulyanishchev

Swetlana Larina, Brjansk
Ich habe diese Sorte zufällig erworben, als ich auf der Suche nach einem Apfelbaum mit mäßiger Wuchskraft war, da mein Gartengrundstück klein ist. Seitdem sind fünf Jahre vergangen und dieses Jahr freute sie sich über ihre erste Ernte. Die Früchte von Pamyat Ulyanishchev sehen wirklich attraktiv aus und sind groß. Und sie haben einen ausgezeichneten Geschmack, süß mit einer leichten Säure. Ich bin sehr zufrieden mit der neu gekauften Sorte.
Igor Kusnezow, Saratow
Ich züchte seit sieben Jahren den Ulyanishchev Memory-Apfelbaum. In den letzten zwei Jahren betrug die Ernte etwa 65 kg. Darüber hinaus sind alle Äpfel groß und haben eine helle, schöne Röte. Sie schmecken auch großartig. Fast die gesamte Ernte wird frisch verzehrt, da sie gut fünf Monate gelagert ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen