Inhalt
Es gibt nicht viele Apfelsorten, die mit ihrem guten Fruchtgeschmack bis zum Ende des Frühlings gelagert werden könnten, praktisch ohne ihre Verbraucherqualitäten zu verlieren. Einer von ihnen ist Bogatyr.
Entstehungsgeschichte der Sorte
Im Jahr 1926 wurde der ukrainische Züchter Sergei Fedorovich Chernenko eingeladen, in der Gärtnerei zu arbeiten, die von Ivan Vladimirovich Michurin geleitet wurde. Dort begann er mit der Ausfüllung des „Apfelkalenders von S.F. Chernenko“, der eine Reihe von Apfelbaumsorten enthalten sollte, die es dem Menschen ermöglichen würden, das ganze Jahr über gesunde Früchte zu konsumieren.
Eine der ersten im „Kalender“ war die Spätwintersorte Bogatyr. Als Eltern wurden ausgewählt: Antonovka, von dem die neue Sorte Winterhärte und Schlichtheit erhielt, und Renet Landsberg, der ihr guten Geschmack und große Fruchtgrößen verlieh. Die Sorte erwies sich als erfolgreich, verbreitete sich weit und lebt noch immer. Um die Winterhärte zu erhöhen, kreuzte die Tochter von Sergei Fedorovich, der auch Züchter wurde, Bogatyr mit Red Chinese. Das Ergebnis war eine wunderbare Sorte namens Memory Budagovsky, die ihre Eltern in vielerlei Hinsicht übertraf.
Warum lieben Gärtner diese alte Apfelsorte so sehr? Um dies zu verstehen, erstellen wir eine detaillierte Beschreibung der Apfelsorte Bogatyr, dessen Bewertungen am häufigsten positiv sind, schauen wir uns das Foto an.
Beschreibung der Sorte
Apfelbaumsorten Bogatyr zeichnet sich durch eine große Wuchskraft aus und erreicht eine Höhe von 4,5 m, wenn es auf eine Samenunterlage gepfropft wird. Die Krone ist bis zu 6 m breit. Der Baum ist kräftig mit kräftigen Ästen, die unteren Äste stehen fast parallel zum Boden. Wenn Sie einen Apfelbaum Bogatyr veredeln auf Zwergwurzelstock, die Größe des Baumes wird viel kleiner sein, aber die Krone wird sich immer noch ausbreiten.
Die Triebe sind rotbraun gefärbt. Große Blätter sind dunkelgrün, ledrig mit gekerbtem Rand und an den Enden leicht gebogen.
Diese Apfelbaumsorte blüht spät. Die Blüten sind überdurchschnittlich klein, fast flach und haben eine weiß-rosa Farbe.
Der Bogatyr-Apfelbaum beginnt 6 Jahre nach der Veredelung Früchte zu tragen, Exemplare, die auf Zwergunterlagen wachsen, sind etwas früher. Normalerweise tragen 3-4 Jahre alte Triebe Früchte, aber manchmal gibt es Äpfel auf 2 Jahre alten Trieben. Die Hauptfrüchte konzentrieren sich auf die Locken.
Der mittlere Apfel hat einen langen Stiel, während die seitlichen Äpfel einen dicken und kurzen Stiel haben, mit einer Verdickung an der Verbindungsstelle zur Frucht.
Die Produktivität des Bogatyr-Apfelbaums ist nicht nur konstant und ohne Periodizität, sondern auch hoch. Bereits von einem 10-jährigen Baum können Sie bis zu 60 kg Äpfel ernten, und 17-jährige Bäume bringen bis zu 80 kg Früchte hervor. Aber das ist nicht die Grenze. Erfahrene Gärtner entfernen bei guter Sorgfalt bis zu 120 kg Äpfel von einem ausgewachsenen Baum.
Die auf dem Foto gezeigten Bogatyr-Äpfel verdienen eine ausführliche Beschreibung.
Die Größe der Früchte ist beeindruckend und rechtfertigt den Namen der Sorte voll und ganz. Auch das durchschnittliche Gewicht von Äpfeln liegt zwischen 150 und 200 g. Die größten Exemplare werden bis zu 400 g schwer.
Die Form der Äpfel ist typisch für Calvilles. Sie sind flach gerundet, haben eine breite Basis und Spitze und sind deutlich gerippt.Die Rostbildung nimmt nicht nur den gesamten Trichter ein, sondern reicht oft auch darüber hinaus.
Die Farbe der Früchte ist bei Reife hellgrün, während der Lagerung verfärben sie sich gelb. In manchen Jahren sind Bogatyr-Äpfel mit einer roten Hautfarbe verziert, meist auf der Seite, die stärker von der Sonne beleuchtet wird.
Äpfel haben einen angenehm süß-sauren Geschmack, eine gute Kombination aus Säure und Zucker sorgt für eine harmonische Note. Der Apfel ist knusprig und hat ziemlich saftiges, schneeweißes Fruchtfleisch. Dieser Indikator hängt maßgeblich von der Einhaltung der Fristen für die Apfelernte ab, was gesondert besprochen werden muss.
Typischerweise werden Äpfel spätwinterlicher Sorten Ende September gepflückt, ohne dass sie jedoch einfrieren. Für die Sorte Bogatyr ist es sehr wichtig, dass die Früchte ihre volle Reife erreichen. Während der Lagerung werden Äpfel, die nicht entsaftet wurden, runzlig und verlieren ihren Geschmack. Solche Früchte werden nie den gesamten erforderlichen Zeitraum halten können, bei der Sorte Bogatyr jedoch bis Ende Mai und manchmal sogar bis Juni.
Sie sollten sie nicht vorher probieren – sie werden zäh und geschmacklos.
Die Winterhärte dieser Sorte wird als durchschnittlich eingeschätzt, sodass Bogatyr sein höchstes Ertrags- und Fruchtqualitätspotenzial beim Anbau in der zentralen Schwarzerderegion ausschöpft, obwohl es sowohl im Nordwesten als auch in der Zentralregion zoniert ist. Der Apfelbaum dieser Sorte ist in geringem Maße von Schorf befallen.
Zusammensetzung von Äpfeln
Bogatyr-Äpfel sind kalorienarm – nur 43 kcal/100 g.Sie enthalten viele Pektinstoffe, P-Wirkstoffe (ca. 135 mg) und Vitamin C (ca. 13 mg pro 100 g Fruchtfleisch), was für eine Winterapfelsorte ziemlich viel ist.
Der maximale Nutzen und die Qualität der Früchte können nur durch die richtige Pflege und Bepflanzung erreicht werden.
Auswahl eines Ortes und Landetermine
Wenn ein Apfelbaum auf einer Samenunterlage wächst, braucht er Platz zum Wachsen. Unter Berücksichtigung der ausladenden Krone sollte der Abstand zwischen benachbarten Bäumen nicht weniger als 6 m betragen. Die Wurzeln des Apfelbaums dringen tief in den Boden ein und reagieren daher empfindlich auf erhöhte Luftfeuchtigkeit in den unteren Bodenschichten, also Grundwasser sollte nicht hoch sein. Im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, sollte sich am Pflanzort kein Wasser ansammeln. Der Bogatyr-Apfelbaum ist sehr flexibel und kann sich an alle Wachstumsbedingungen anpassen. Am besten gedeiht er jedoch, wenn er an einem sonnigen Ort in fruchtbarem Lehmboden gepflanzt wird.
Der Zeitpunkt der Pflanzung eines Apfelbaums hängt weitgehend von der Anbauregion ab. Im Süden ist der Herbst lang und die Zeit zwischen dem Ende der Vegetationsperiode und dem Einsetzen des Frosts reicht völlig aus, damit der Sämling Wurzeln schlagen kann. In der mittleren Zone und im Nordwesten ist die Frühjahrspflanzung vorzuziehen.
Vorbereitung des Setzlings und Pflanzlochs
Bereiten Sie das Loch mindestens zwei Wochen im Voraus für die Herbstbepflanzung und im Herbst für die Frühlingsbepflanzung vor. Der Boden im Loch sollte so verdichtet werden, dass keine Luftblasen im Boden verbleiben, in denen sich die Wurzeln des Sämlings nicht entwickeln können. Aus dem gleichen Grund müssen Sie den Apfelbaumsämling beim Pflanzen leicht schütteln und seine Wurzeln mit Erde bedecken.Es ist sehr wichtig, dass die Düngemittel zum Zeitpunkt der Frühjahrspflanzung bereits gut von den Pflanzen aufgenommen werden können. Einige davon, insbesondere Phosphor, lösen sich langsam auf. Daher ist es besser, im Voraus nährstoffreichen Boden zum Füllen des Lochs vorzubereiten.
Die Tiefe und der Durchmesser der Grube auf Lehm betragen 0,8 m. Sandige Lehmböden sind schlechter, daher sollte das Loch länger gegraben werden. Wenn der Boden vollständig lehmig ist, können Sie keinen Apfelbaum auf einer Samenunterlage pflanzen. Es ist möglich, das Transplantat auf einem Zwergwurzelstock zu pflanzen, jedoch in einem Hügel.
Wenn Sie einen Apfelbaumsämling mit nackten Wurzeln gekauft haben, sollte sein Wurzelsystem einen Tag vor dem Pflanzen in einen Behälter mit Wasser gelegt werden. Anschließend werden die Wurzeln untersucht und beschädigte Wurzeln abgeschnitten. Um die Schnitte zu desinfizieren, müssen sie mit zerkleinerter Kohle bedeckt werden. Es ist sehr gut, die Wurzeln des Apfelbaums in eine Tonmischung zu tauchen, der ein Wurzelbildungsstimulator zugesetzt wurde.
Apfelbaumpflanzung
Ein Apfelbaumsämling mit nackten Wurzeln wird auf einen vorgefüllten Hügel fruchtbaren Bodens aus der mit Humus vermischten obersten Erdschicht gelegt. Mit einem Eimer Wasser gießen, mit der gleichen Erde bedecken, in deren oberste Schicht Phosphor- und Kaliumdünger eingebracht werden – 150 g pro Sämling. Sie bilden eine „Untertasse“, indem sie eine Seite aus Erde formen, in die ein weiterer Eimer Wasser gegossen wird. Der Boden ist mit Mulch bedeckt.
Ein junger Sämling eines Bogatyr-Apfelbaums muss mindestens in den ersten zwei Monaten wöchentlich gegossen werden. Dann kann dies seltener durchgeführt werden. Während der ersten Vegetationsperiode braucht ein junger Apfelbaum keine Düngung.Im Herbst muss es jedoch vor Nagetieren geschützt werden.
Bogatyr-Äpfel können den Verzehr dieser gesunden Früchte den ganzen Winter über sicherstellen. Produktivität und Unprätentiösität sowie der recht frühe Beginn der Fruchtbildung ermöglichen es diesem Apfelbaum, in jedem Garten seinen rechtmäßigen Platz einzunehmen.