Inhalt
Der Hygrocybe-Wachspilz hat ein helles, attraktives Aussehen, das besonders vor dem Hintergrund des grünen Sommergrases auffällt. Sein Fruchtkörper zeichnet sich durch Regelmäßigkeit und Symmetrie aus. Ein charakteristisches Merkmal des Pilzes ist seine Fähigkeit, unter dem Einfluss von Feuchtigkeit seine Form zu verändern.
Wie sieht Hygrocybe-Wachs aus?
Die Größe des Fruchtkörpers ist relativ klein – die Kappe hat einen Durchmesser von bis zu 4 cm, der Stiel ist bis zu 5 cm lang. Aber das sind Rekordzahlen. Meistens gibt es Exemplare mit einer Kappengröße von nicht mehr als 1 cm und Beinen von etwa 2-3 cm.
Die Dicke des Beins beträgt 0,4 mm. Es ist sehr zerbrechlich, da es hohl ist und die Konsistenz des Fruchtfleischs locker ist. Der Beinring fehlt.
Der Fruchtkörper ist völlig glatt, ohne Rauheiten oder Einschlüsse
Der obere Teil der Kappe ist mit einer dünnen Schleimschicht bedeckt.Das Fruchtfleisch des Fruchtkörpers hat die gleiche Farbe wie die Hülle. Es hat praktisch keinen Geschmack oder Geruch.
Die Farbe dieser Art ist fast immer gelb oder gelborange. In einigen Fällen ist eine Farbveränderung zu beobachten: Die Kappe kann verblassen und heller werden. Das Bein hingegen wird dunkel.
Bei jungen Exemplaren im aktiven Wachstumsstadium ist die Form der Kappe konvex. Mit zunehmender Reife wird es fast flach. Erwachsene und überreife Fruchtkörper haben Kappen in Form einer Miniaturschale mit einer Vertiefung in der Mitte.
Eine Besonderheit von Hygrocybe-Wachs ist seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, was zu einer Schwellung des Fruchtkörpers führt.
Der Hymenophor hat eine lamellare Struktur. Dies ist ziemlich selten, insbesondere bei einem Pilz dieser Miniaturgröße. Die Hymenophorplatten sind überwiegend am Stiel befestigt. Die Sporen sind eiförmig, glatt. Ihre Farbe ist weiß. Die Fruchtbildung erfolgt im Sommer und Herbst.
Zu dieser Art gibt es mehrere Gegenstücke, die nicht giftig sind. Sie unterscheiden sich vom Hygrocybe-Wachs in Größe und Farbe. Im Übrigen sind sich die Sorten sehr ähnlich. Beispielsweise haben Girgocybe-Wiesen eine gesättigtere orange Farbe. Darüber hinaus ist er immer in großen Gruppen anzutreffen.
Ein weiteres Doppel, Hygrocybe crimson, hat ein längeres Bein (bis zu 8 cm) usw.
Hygrocybe hat eine runde Eichenkappe
Wo wächst Hygrocybe-Wachs?
Auf der Nordhalbkugel wächst sie fast überall in gemäßigten und subtropischen Klimazonen. In Asien ist der Pilz ziemlich schwer zu finden und kommt in Australien, Afrika und Südamerika nicht vor.
In der Natur kommt Hygrocybe-Wachs entweder einzeln oder in großen Gruppen von bis zu mehreren Dutzend Exemplaren vor. Bevorzugt feuchte Böden mit viel Vegetation.In Wäldern kommt man häufig im Schatten von Bäumen zwischen Moosen vor. Man findet ihn auch auf Wiesen mit hohem Gras.
Ist es möglich, Hygrocybe wachsartig zu essen?
Da diese Art relativ wenig untersucht wurde, ist es derzeit nicht möglich, Aussagen über ihre Essbarkeit oder Toxizität zu treffen. Die moderne Mykologie stuft es als ungenießbar ein. Es gab keine Fälle von tödlichen Vergiftungen durch den Verzehr.
Da diese Arten einander sehr ähnlich sind, empfiehlt es sich, sich mit ihrem Aussehen und ihren Wachstumsorten vertraut zu machen, um sich nicht zu irren.
Abschluss
Hygrocybe wachsartig ist ein Miniaturpilz aus der Familie der Hygrophoraceae. In Europa und Nordamerika ist es in den gemäßigten Klimazonen verbreitet. Sie wächst bevorzugt in Laubwäldern, kann aber auch auf Wiesen mit ausreichend Feuchtigkeit und hohem Bewuchs wachsen. Als ungenießbar eingestuft.