Hymenochaeta-Eiche (rotbraun, rotrostig): Foto und Beschreibung

Name:Hymenochete rotbraun
Lateinischer Name:Hymenochaete rubiginosa
Typ: Ungenießbar
Synonyme:Hymenochaete-Eiche, Hymenochaete-Rotrost
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Incertae sedis (unbestimmte Position)
  • Ordnung: Hymenochaetales
  • Familie: Hymenochaetaceae
  • Gattung: Hymenochaete (Hymenochet)
  • Art: Hymenochaete rubiginosa (Rotbrauner Hymenochaete)

Hymenochaeta rotbraun, rotrostig oder Eiche ist auch unter den lateinischen Namen Helvella rubiginosa und Hymenochaete rubiginosa bekannt. Die Art gehört zur großen Familie der Hymenochetaceae.

Der biologische Zyklus der Art beträgt ein Jahr

Wie sieht eine rotbraune Hymenochete aus?

Zu Beginn der Vegetationsperiode werden die Kappen des rotbraunen Hymenocheten an die Oberfläche des Substrats gedrückt. Dann erheben sich die Fruchtkörper und nehmen das Aussehen von liegenden, sitzenden Früchten an, die auf der Holzoberfläche gefliest angeordnet sind.

Befindet sich das Myzel auf einem stehenden Stumpf, ähneln die Pilze einem abgesenkten Fächer oder einer Schale.Auf der Unterseite eines umgestürzten Baumes befinden sich resupinierte Exemplare mit verschiedenen, sich nicht wiederholenden Formen.

Die äußeren Merkmale der rotrostigen Hymenochete sind wie folgt:

  • Fruchtkörper sind dünn – bis zu 0,6 mm, mit einer starren, dichten Holzstruktur;
  • die Oberfläche mit radialen Streifen ist viel dunkler als der Haupthintergrund;
  • die Farbe der Fruchtkörper ist bis zum Rand gleichmäßig, kann stahlfarben oder braun sein;
  • entlang einer glatten oder gewellten Kante befinden sich eine oder mehrere Lichtlinien unterschiedlicher Breite;
  • Die Oberfläche der Kappen ist gefurcht, zu Beginn des Wachstums samtig, dann glatt und am Ende des biologischen Zyklus glänzend.
  • Hymenophor mit unregelmäßig verstreuten Tuberkeln;
  • Bei jungen Exemplaren ist die Farbe orange, mit zunehmendem Alter wird sie rotbraun oder violett; näher am Rand ist die Farbe immer deutlich heller.

Das Fruchtfleisch des rotbraunen Hymenocheten ist braun mit einer grauen Tönung, geschmacks- und geruchlos.

Früchte finden sich sowohl auf horizontal als auch auf vertikal angeordneten Hölzern

Wo und wie wächst es

Der Pilz ist kosmopolitisch, ohne die Grenzen des Hauptclusters. In Russland kommt es häufig in Mischwäldern und Eichenhainen vor. Der Saprotroph parasitiert verrottendes Eichenholz. Früchte in gemäßigten Klimazonen vom Frühsommer bis zum Winter. In den südlichen Regionen können rotbraune Hymenocheten bis zur nächsten Saison wachsen. Das Myzel verursacht die Ausbreitung von Hausschwamm.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Die Struktur der Kappen ist in jedem Entwicklungsstadium sehr starr. Der Stoff ist dünn, hat keinen Geschmack, keinen Geruch. Kann nicht als Rohstoff für die kulinarische Verarbeitung verwendet werden.

Wichtig! In der Nährwertklassifizierung gehört der rotbraune Hymenochete zur Kategorie der ungenießbaren Arten.

Doubles und ihre Unterschiede

Hymenochete-Tabak gilt als Double.Es zeichnet sich durch eine hellere Farbe sowie eine ledrige statt holzige Gewebestruktur aus. Verwachsene Fruchtkörper können eine große Fläche in einer durchgehenden Linie einnehmen und Weißfäule verursachen. Das Doppelte ist ungenießbar.

Parasitiert Totholz aller Laubbaumarten

Abschluss

Hymenochete rotbraun hat einen einjährigen Entwicklungszyklus und wächst nur auf totem Holz, Baumstümpfen und verrottenden Eichenzweigen. Die Kappen sind hart, haben eine dichte Struktur und haben keinen Nährwert. Es gibt keine Informationen über Giftstoffe in der Zusammensetzung; Hymenochete wird als ungenießbarer Pilz eingestuft.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen