Inhalt
Orange Tremella Mesenterica ist ein Speisepilz. Viele Liebhaber der stillen Jagd umgehen es, da der Fruchtkörper optisch kaum als essbar bezeichnet werden kann.
Wie sieht orangefarbenes Zittern aus?
Der Fruchtkörper ist gelb oder blassgelb. Die Länge beträgt 1 bis 10 cm.Hat oft eine Klebefläche. Bei trockenem Wetter trocknet der Pilz aus und sieht aus wie eine am Untergrund klebende Kruste. Bei steigender Luftfeuchtigkeit schwillt er an und der Fruchtkörper nimmt seine ursprüngliche Form an. Bei übermäßiger Bewässerung verblasst es schnell und nimmt eine durchscheinende weiße Farbe an. Alte Exemplare werden dunkler und rauer.
Ein anderer Typ heißt:
- Tremella häutig;
- Hormomyces aurantiacus;
- Draglia;
- Helvella mesenterica;
- tremella lutescens.
In der gesamten Waldzone der Russischen Föderation verbreitet
Doubles und ihre Unterschiede
Der Pilz hat einen ähnlichen ungenießbaren Verwandten – den Blattzitterpilz. Es lebt auch auf Laubbäumen. Es unterscheidet sich nur durch seine braune Farbe.
Der Pilz hat eine verschmolzene Basis
Wo und wie wächst es
Parasitiert auf verrottendem Holz. Sie besiedelt Äste, Stämme und Baumstümpfe, am häufigsten von Laubbäumen, seltener von Nadelbäumen. Häufig in Amerika und Eurasien zu finden.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Als essbar eingestuft. Der Pilz wird zur Zubereitung frischer Salate verwendet. Es entstehen schmackhafte und nahrhafte Brühen. Die Chinesen betrachten die Art als Delikatesse und bereiten daraus Diätsuppe.
Wie man einen Orangenshake kocht
Nachdem Sie die Orangenfrüchte gesammelt haben, müssen Sie sie richtig verarbeiten und herausfinden, wie man sie zubereitet. Der Pilz eignet sich hervorragend zur diätetischen Ernährung.
Pilze putzen und zubereiten
Der Fruchtkörper wird unter fließendem Wasser gewaschen. Anschließend die Haut mit einem Messer aufhebeln und vorsichtig entfernen. Anschließend gründlich ausspülen.
Wie und wie viel kochen
Der Pilz kann roh verzehrt werden, Experten empfehlen jedoch, die Orangenzittern einer Wärmebehandlung zu unterziehen. Nachdem der Pilz gereinigt wurde, wird er gekocht. Die Zeit hängt direkt von der gewählten Garmethode ab.Im Durchschnitt dauert der Vorgang eine halbe Stunde.
Wie man frittiert
Das fertige Gericht wird mit Gemüsesalaten, Müsli oder Salzkartoffeln serviert.
Du wirst brauchen:
- trockener Orangenshaker – 150 g;
- Sojasauce – 30 ml;
- Olivenöl – 30 ml.
Kochvorgang:
- Trockenfrüchte mit Wasser übergießen. Eine halbe Stunde einwirken lassen.
- Wenn die Zeit abgelaufen ist, die Flüssigkeit abgießen und den Orangenshake in ein Sieb geben. Die Pilze sollten sich verdoppeln.
- Schneiden Sie die Fruchtkörper in kleine Stücke.
- Erhitze die Pfanne. Das Öl einfüllen und die Früchte dazugeben. Etwas anbraten.
- Sojasauce einfüllen. Mischen. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze vier Minuten köcheln lassen.
Als besonders wohltuend gelten frische Orangenzittern.
Rezept für Orangen-Jerk-Suppe
Mit der Zugabe von Pilzen lässt sich ganz einfach eine ungewöhnliche Suppe zubereiten. Beim Kochen sollten sich die Früchte vervierfachen und ihre Farbe verlieren. Der regelmäßige Verzehr von Suppe trägt dazu bei, den Körper mit Energie zu füllen und die Immunität zu stärken.
Du wirst brauchen:
- Chinesische Birne – 1 Stk.;
- getrocknete Orangen-Jaggery – 100 g;
- rote Datteln – 10 Stk.;
- Lotussamen – 1 Handvoll;
- Goji-Beeren – eine Handvoll.
Kochvorgang:
- Gießen Sie Wasser über die getrocknete Waldernte. 20 Minuten einwirken lassen.
- Auf ein Sieb geben. Beschädigte Stellen entfernen.
- In kleine Würfel schneiden. In einen Topf gießen.
- Gießen Sie gefiltertes Wasser ein. Auf mittlere Hitze stellen. Eine halbe Stunde kochen lassen.
- Lotussamen darüber streuen. Gehackte Birne und Datteln hinzufügen.
- Eine Viertelstunde kochen lassen. Beeren hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie etwas Zucker hinzufügen.
Zur Zubereitung der Suppe werden nicht nur getrocknete, sondern auch frische Pilze verwendet.
Einfrieren
Die Waldernte kann für den Winter gelagert werden.Dazu müssen Sie es von Schmutz befreien. Schneiden Sie die beschädigten Teile ab, gießen Sie dann kaltes Wasser ein und lassen Sie es eine Viertelstunde lang stehen. In einem Sieb abtropfen lassen.
Warten Sie, bis die gesamte Flüssigkeit vollständig abgelaufen ist. Auf ein trockenes Handtuch legen. Überschüssige Feuchtigkeit sollte nahezu vollständig absorbiert werden. Anschließend verteilen Sie die Früchte in vorbereitete Plastikbehälter mit Deckel oder Plastiktüten. Im Gefrierfach verstecken. Somit behält der Orangenzitter bis zur nächsten Saison alle seine wohltuenden Eigenschaften.
Trocknen
Bei der Zubereitung kommt ein spezieller Trockenschrank oder Ofen zum Einsatz. Die Orangenzitter werden gereinigt und mit einer Serviette abgewischt. Große Pilze werden in kleine Stücke geschnitten. Auf ein Kuchengitter legen. In den Ofen stellen. Die Temperatur ist auf 60°C eingestellt. Mindestens drei Stunden trocknen lassen.
Beizen
Die salzige Zubereitung für den Winter hat einen originellen Geschmack.
Du wirst brauchen:
- orangefarbenes Zittern – 2,5 kg;
- Wasser – 1 l;
- Salz – 30 g;
- Zitronensäure – 5 g;
- Pfeffermischung – 10 g.
Kochvorgang:
- Gießen Sie Wasser über die geschälten Früchte. Salz hinzufügen und eine Viertelstunde kochen lassen.
- In Gläser füllen.
- Salz in kochendem Wasser auflösen. Gewürze und Zitronensäure hinzufügen. Rühren, bis es vollständig aufgelöst ist. Das vorbereitete Produkt einfüllen.
- Kork. Legen Sie die Werkstücke an einen warmen Ort und decken Sie sie mit einer Decke ab. Lassen Sie es vollständig abkühlen.
- Umzug in den Keller.
Mindestlänge des Pilzes – 1 cm
Beizen
Orangefarbenes Zittern ist in jeder Form nützlich. Besonders lecker schmeckt es mariniert. Das fertige Gericht wird mit jeder Beilage und als eigenständiger Snack serviert.
Du wirst brauchen:
- Orangenzittern – 2 kg;
- schwarzer Pfeffer – 5 g;
- Gewürz für koreanische Karotten – 30 g;
- weißer Pfeffer – 5 g;
- Salz – 20 g;
- Knoblauch – 2 Zehen;
- Zucker – 10 g.
Schritt-für-Schritt-Prozess:
- Gießen Sie Wasser über die Fruchtkörper und lassen Sie es eine Stunde lang stehen. Wenn die Pilze sehr trocken sind – zwei Stunden lang.
- Gewürze hinzufügen. Süßen und salzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen.
- Gut mischen. Gewürze sollten gleichmäßig verteilt sein.
- In sterilisierte Glasbehälter umfüllen und die Deckel fest verschrauben.
Der Fruchtkörper in der Nahrung trägt zur Stärkung des Immunsystems bei
Medizinische Eigenschaften von Orangenzittern
Der Pilz wird in der chinesischen Volksmedizin verwendet. Es wird zur Herstellung von Arzneimitteln zur Linderung von Entzündungen sowie zur Behandlung von allergischen Reaktionen und Diabetes verwendet.
Verwendung in der Volksmedizin
Der Fruchtkörper wird als allgemeines Stärkungsmittel verwendet; Lungenerkrankungen, Bronchitis und Augenentzündungen werden behandelt. Wird bei Lähmungen und auch als Beruhigungsmittel eingesetzt. In England werden Hautgeschwüre durch Reiben des Fruchtkörpers geheilt.
Die Vorteile der Orangen-Tinktur
Die Tinktur wird nur zur äußerlichen Anwendung als entzündungshemmendes Mittel verwendet.
Du wirst brauchen:
- Orangenzittern – 1 kg;
- Alkohol – 200 ml.
Schritt-für-Schritt-Prozess:
- Füllen Sie das Glas mit geschälten Früchten. Mit Alkohol auffüllen.
- An einen dunklen und immer trockenen Ort schicken. Drei Wochen Urlaub machen.
Bulgarische Abkochung hilft bei Erkältungen, Grippe und Bronchitis. Lindert den Zustand allgemeiner Körperschwäche und Asthma. Verwenden Sie zur Zubereitung 5 g Trockenfrüchte oder 50 g frische Früchte. Eine kleine Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis eine pastöse Masse entsteht. Zum Schluss noch etwas Honig hinzufügen. Aufsehen.
Vor dem Schlafengehen verwenden.Der Kurs dauert 10 Tage.
Auf Basis des Pilzes wird eine nützliche Tinktur und Abkochung zubereitet.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder sollten keine Fruchtkörper verzehren. Bei der ersten Anwendung ist es notwendig, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu überwachen, da das Produkt in seltenen Fällen eine allergische Reaktion hervorrufen kann.
Ist es möglich, zu Hause Orangenzitter zu züchten?
Der Fruchtkörper kann nicht zu Hause gezüchtet werden. Dies liegt daran, dass es nahezu unmöglich ist, die dafür notwendige Umgebung zu schaffen. Der Fruchtkörper kann nur unter natürlichen Bedingungen wachsen und sich vermehren.
Interessante Fakten
In Europa gibt es ein Zeichen dafür, dass, wenn in der Nähe der Tür eines Hauses ein orangefarbenes Zittern wächst, dies bedeutet, dass den Eigentümern Schaden zugefügt wurde. Um den Fluch loszuwerden, wird der Pilz an mehreren Stellen mit einer Nadel durchstochen, sodass der freigesetzte Saft auf den Boden fließt.
Abschluss
Orangenzitterpilze sind ein ungewöhnlicher und nützlicher Pilz. Wenn Sie das Glück haben, im Wald darauf zu stoßen, sollten Sie es unbedingt ernten und aktiv zur Behandlung und Ernährung nutzen.