Netkonos-Pilz: Foto und Beschreibung

Name:Doppelter Netzträger
Lateinischer Name:Phallus duplicatus
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Dictyophora duplicata
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterabteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomyceten (Agaricomyceten)
  • Unterklasse: Phallomycetidae (Phallomycetidae)
  • Befehl: Phallales
  • Familie: Phallaceae
  • Gattung: Phallus (Veselka)
  • Sicht: Phallus duplicatus

Double Networt ist ein bedingt essbarer Pilz mit exotischem Aussehen. Laut traditionellen Heilern hat es heilende Eigenschaften und hilft, das Immunsystem zu aktivieren. Das Produkt wird erst im Stadium eines jungen eiförmigen Fruchtkörpers verzehrt. Dieser Pilz kommt in heimischen Wäldern sehr selten vor.

Wie sieht ein Doppelnetz aus?

Der Doppelnetzpilz ist ein Pilz der Familie Veselkov (Phallaceae), der Nutrieva-Gruppe. Synonyme Artnamen:

  • Dictyophor-Doppel;
  • Doppelphallus;
  • Dame mit Schleier, Dame mit Schleier, Smerdyachka sind beliebte Namen.
Aufmerksamkeit! Der Netzwurz nutzt, wie auch andere Veselaceae, seinen Fruchtkörper als Blütenpflanze.So begannen sich die Sporen dieser Pilze im Laufe der Evolution nicht über die Luft, sondern mit Hilfe von Insekten zu verbreiten.

Das Doppelnetz ist von Juli bis September zu finden. Aus ökologischer Sicht handelt es sich um einen Saprotrophen, das heißt, für seine Entwicklung werden organische Überreste benötigt. In der Natur dient es als Bodenbildner und Holzzerstörer. Netzwurzsporen werden von Fliegen übertragen. Um diese Insekten anzulocken, verströmt es einen an Aas erinnernden Geruch.

Anhand der Beschreibung und des Fotos des Pilzes können wir auf die charakteristischen Merkmale des Doppelnetzträgers schließen:

  1. Fruchtei. Während des Entwicklungsprozesses durchläuft der Pilz zwei Stadien, die sich in ihren äußeren Merkmalen deutlich unterscheiden. Im Anfangsstadium der Bildung des Doppelnetzträgers ist sein Fruchtkörper eiförmig und befindet sich im Boden. An der Oberfläche erreicht es einen Durchmesser von 60 bis 80 mm, sein dritter Teil verbleibt jedoch weiterhin im Boden. Das Ei ist schwer und dicht, an seiner Basis befinden sich weiße Myzelstränge. Die Oberfläche des jungen Fruchtkörpers ist mit einem matten Peridium (Schalenschutz) bedeckt. Mit zunehmender Reife nimmt es einen gelblich-braunen Farbton an. Allmählich öffnet sich die Schale und aus dem Ei schlüpft ein Pilz von besonderer länglicher Form.
  2. Hut. Der Fruchtkörper eines ausgewachsenen Netzkrauts ist mit einer Gleba (kegelförmiger Hut) gekrönt, unter der die Sporen reifen. Es hat eine gerippte Struktur und ist mit einer grünlichen Schleimhaut bedeckt. Seine Breite und Höhe betragen 30x50 mm. Oben in der Kappe befindet sich ein kleines rundes Loch.
  3. Kontroverse. Die Sporen sind sehr klein (3,6 x 1,7 Mikrometer), oval, grün und haben eine glatte Oberfläche. Sie werden hauptsächlich von Fliegen getragen.
  4. Bein. Der Schenkel des Doppelnetzträgers ist innen hohl und hat eine zylindrische Form.An der Basis und an der Kappe ist sein Durchmesser kleiner als im Mittelteil. Das Bein wird schnell 15–25 cm lang und 2–3 cm dick. Seine Wachstumsrate kann 5 mm pro Minute erreichen. Der untere Teil des Stiels trägt eine volvaförmige Schale mit mehreren Lappen. Das Bein steht zunächst streng vertikal. Mit Erreichen der Reife nimmt es ab.
  5. Indusius. Dieser wissenschaftliche Name hat den charakteristischsten Teil der Dictyophora – ein Netz mit abgerundeten Zellen von unregelmäßiger Form. Es hängt kegelförmig herab und bedeckt den Schenkel des Doppelnetzes von der Kappe bis zur Mitte bzw. Basis. Die Hauptfunktion des Netzes besteht darin, die Fläche der duftenden Oberfläche zu vergrößern, um Fliegen und totfressende Käfer anzulocken.

Im Anfangsstadium hat Indusia eine strahlend weiße Farbe und nimmt dann allmählich eine hellbraune Farbe mit einem hellgrünen oder rosa Unterton an. Nachts lockt es mit einem grünlichen Schimmer nachtaktive Insekten an.

Aufmerksamkeit! Wenn die Indusii reifen, verströmt der Stamm des Netzträgers einen für den Menschen sehr unangenehmen Geruch. Es lockt Fliegen und andere Insekten an, die den Schleim fressen und seine Sporen verbreiten.

Wo wächst der Doppelmaschenpilz?

Optimale Bedingungen für das Wachstum von Doppelnetzwurz oder Dictyophora werden durch eine warme und feuchte Umgebung, lockeren Humus, bedeckt mit zersetzten Pflanzen- und Holzresten, geschaffen. Es wächst nur in Laub- und Mischwäldern mit überwiegendem Anteil an Laubbäumen. Sehr selten in Einzelexemplaren zu finden. Noch seltener wächst er in kleinen Gruppen von 2–6 Fruchtkörpern.

Die Bestände des Doppelnetzwurzes und seines Verbreitungsgebiets gehen aus noch unerforschten Gründen rapide zurück. Es wird angenommen, dass dies durch den globalen Klimawandel verursacht wird.Ein weiterer wahrscheinlicher Grund ist die geringe Kultur der Pilzsammler, die dazu neigen, einen unbekannten Fruchtkörper zu zerstören, wenn sie ihn sehen.

Sie können den Doppelnetzträger in sehr begrenzten Gebieten treffen:

  • In Russland: in der Region Nowosibirsk. in der Nähe des Dorfes Klyuchi (Bezirk Iskitimsky) und Dorf. Novobibievo (Bezirk Bolotinsky), Gebiete Moskau, Belgorod, Tomsk, Gebiete Transbaikalien, Chabarowsk, Primorski und Krasnojarsk, in der Nähe von Tomsk, an der Südküste der Krim, wächst im Botanischen Garten Nikitsky;
  • In Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan);
  • In Nordeuropa (Litauen).
Aufmerksamkeit! Der Doppelnetzwurz (Phallus duplicatus, Dictyophora duplicata) ist die einzige Dictyophora, die in der GUS wächst. Alle anderen Arten, deren genaue Anzahl noch unbekannt ist, wachsen in den tropischen Regenwäldern Afrikas, Nord- und Südamerikas.

Double Networt ist ein seltener Pilz, der seit 1984 im Roten Buch aufgeführt ist. Es wird nicht unter speziell geschaffenen Bedingungen kultiviert oder vermehrt. Es wurden keine besonderen Maßnahmen zum Schutz dieser Art entwickelt. Erhaltungsmaßnahmen bestehen darin, Wachstumsorte zu identifizieren und die Entwicklung der Population zu überwachen.

Ist es möglich, Doppelnetze zu essen?

Double Networt ist ein bedingt essbarer Pilz. Nur die jungen Fruchtkörper können im Eistadium gegessen werden.

Die Lebensdauer einer Doppel-Dictyophora beträgt nicht mehr als 24 Stunden. Am häufigsten wird es gefunden, wenn es bereits wie ein ungenießbarer Fruchtkörper mit durchbrochenem Netz aussieht und einen unangenehmen Geruch verströmt. Im essbaren Stadium ist es nicht leicht zu erkennen.

Wichtig! Sie sollten keine unbekannten Pilze oder Fruchtkörper von fragwürdiger Qualität essen.

Geschmacksqualitäten von Pilzen

Die Geschmackseigenschaften von Doppelmaschennetzen sind gering.Er wird als Pilz mit geringem Geschmacks- und Verbraucherwert eingestuft und der vierten Kategorie zugeordnet.

Wichtig! Essbare und bedingt essbare Pilze werden aufgrund ihrer Nährwert- und Geschmackseigenschaften in 4 Kategorien eingeteilt. Die vierte Kategorie ist die niedrigste.

Das für den menschlichen Verzehr geeignete Fruchtfleisch einer unreifen Dictyophora hat eine geleeartige Konsistenz, ist geruchs- und geschmacksneutral. Mit zunehmender Reife nimmt es einen spezifischen, charakteristischen Aasgeruch an.

Nutzen und Schaden für den Körper

Laut traditionellen Heilern verfügt das Doppelnetz über wohltuende Eigenschaften, die das menschliche Immunsystem aktivieren. Die Polysaccharide, aus denen sein Gewebe besteht, fördern die Synthese von Proteinen, die die Wände von Krebszellen zerstören. Spezielle biologisch aktive Substanzen verleihen dem Fruchtkörper antibakterielle Eigenschaften. Darüber hinaus trägt seine Verwendung zu medizinischen Zwecken zur Linderung bestimmter Beschwerden bei:

  • bei Störungen des Verdauungssystems;
  • Tuberkulose;
  • Thrombophlebitis;
  • Hypertonie;
  • Gelenkerkrankungen.

Bei einer allergischen Reaktion auf Pilze, einer Verschlimmerung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder Stoffwechselstörungen sollten Sie die Anwendung des Netzträgers sowohl in der Nahrung als auch äußerlich meiden.

Wichtig! Einigen Berichten zufolge kann der Geruch von Networt und anderen Dictyophora-Arten bei Frauen einen spontanen Orgasmus auslösen.

Falsche Doppelgänger

In seiner jungen Form können unerfahrene Pilzsammler Dictyophora mit Pilzen verwechseln, die eine Kugelform haben:

  • mit Regenmantel;
  • mit Königspilz.

Pilze der Art Veselka ähneln dem Doppelnetzpilz:

  1. Dictyophora campanulata. Es wächst nicht in den Wäldern Russlands und der GUS. Sein Lebensraum sind die Tropen Brasiliens. Es ist größer und hat eine hellere Farbe.
  2. Veselka vulgaris. Es zeichnet sich durch das Aussehen der Kappe und das Fehlen eines Netzes um den Stiel aus. Die Kappe der Veselka ist glatt, ohne Zellstruktur und grün gefärbt.
  3. Veselka Hadriana. Der Hauptunterschied dieses Pilzes besteht darin, dass er kein Netz hat und seine Fruchteier rosa sind.

Sammelregeln

Der Doppelnetzträger ist ein Reliktpilz. Seine Sammlung ist auf dem Territorium der Russischen Föderation verboten. Wenn ein Ort entdeckt wird, an dem es wächst, ist es notwendig, diese Tatsache den Umweltbehörden zu melden.

Verwenden

Junge eiförmige Fruchtkörper des Netzkrauts werden meist roh verzehrt, nachdem man die Schale entfernt und mit Salz und Gewürzen gewürzt hat. Sie können das Produkt mit Sauerrahm verwenden. Dictyophora double wird weder gesalzen noch eingelegt.

Die Fruchtkörper des Netzkrauts können frittiert werden, ohne dass die Schale entfernt werden muss. Es wird jedoch angenommen, dass ihre vorteilhaften Eigenschaften nach der Wärmebehandlung verschwinden.

Einige Gärtner versuchen, Networt als exotische Pflanze auf ihren Gartengrundstücken anzubauen. Dazu wird folgendes empfohlen:

  1. Um Sporen zu gewinnen, entfernen Sie die Kappe von einem doppelten Netzträger und wickeln Sie ihn in Mulch vom Waldboden ein.
  2. Unter Gartenbedingungen platzieren Sie den Hut mit einer Schicht Waldsubstrat unter organischer Gartenerde und gießen Sie ihn regelmäßig.
  3. Die Stelle, an der sich die Kappe befindet, darf nicht ausgegraben oder gelockert werden.
Aufmerksamkeit! Unter günstigen Bedingungen sprießen nach 2 - 3 Jahren aus den Sporen Myzel und dann die ersten Fruchtkörper des Netzkrauts.

Verwendung in der Volksmedizin

Folgende Beispiele für die Verwendung von Netzen für medizinische Zwecke finden Sie:

  • A. S. Puschkin verwendete eine Pilztinktur zur Behandlung von Manifestationen einer Thrombophlebitis;
  • Honore de Balzac wurde dank der doppelten Dictyophora ein Magengeschwür los;
  • Bewohner der Dörfer rund um die Stadt.Opochka (Gebiet Pskow) aß oft rohes, fein gehacktes Fischnetz mit Sauerrahm und erkrankte nicht an Krebs.

In der Volksmedizin wird Doppelmasche in Form einer Tinktur bei Gicht und Rheuma eingesetzt. Um es zuzubereiten, müssen Sie die rohen eiförmigen Fruchtkörper in kleine Stücke schneiden und sie, ohne sie zu verdichten, in ein Halbliterglas geben. Anschließend die Pilze mit schwachem (30 - 35 °C) Wodka oder Mondschein übergießen und 21 Tage ruhen lassen. Nachts können Sie aus der Tinktur eine Kompresse herstellen und diese auf schmerzende Gelenke auftragen und in ein Wolltuch wickeln.

Wichtig! Man geht davon aus, dass Netzwurz-Eier eine verjüngende Wirkung haben. Sie werden sogar „Koshcheis verjüngende Eier“ ​​genannt.

Abschluss

Double Networt ist ein Reliktpilz mit einzigartigen Eigenschaften, der vom Aussterben bedroht ist. Es hat geringe Geschmacksqualitäten. In der Volksmedizin wird es wegen seiner medizinischen Wirkung zur Linderung von Gelenkschmerzen bei Gicht und Rheuma eingesetzt. Es ist selten und im Roten Buch aufgeführt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen