Inhalt
Kastanien-Colibia oder Buttergeld gehört trotz seines unansehnlichen Aussehens zu den bedingt essbaren Pilzen der Familie der Omphaloten. Siedelt sich in Gruppen zwischen Nadel- und Laubbäumen an. Früchte von Juli bis November.
Wie sieht die Collybia-Kastanie aus?
Buttercollibia wird oft mit Fliegenpilzen verwechselt, daher wird diese Art nur von erfahrenen Pilzsammlern gesammelt.Um bei einer ruhigen Jagd keine Fehler zu machen, müssen Sie sich mit der äußeren Beschreibung vertraut machen, die Orte und den Zeitraum der Fruchtbildung kennen und das Foto studieren.
Beschreibung der Kappe
Buttercollibia hat eine halbkugelförmige Kappe mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm, die sich mit zunehmendem Alter öffnet und in der Mitte einen kleinen Hügel hinterlässt. Die Ränder sind gewellt und erhaben. Die Oberfläche ist mit einer öligen Haut bedeckt, die je nach Wetterbedingungen unterschiedliche Farben annimmt. Bei trockenem Wetter verfärbt es sich braunrot, gelbbraun oder kaffeebraun. Nach Regen ist die Kappe viel dunkler.
Die Sporenschicht ist mit unebenen Platten mit gezackten Kanten bedeckt. In jungen Jahren sind sie weiß bemalt, bei erwachsenen Exemplaren werden sie graugelb. Collibia-Ölsamen vermehren sich durch schneeweiße längliche Sporen, die sich in hellrosa Sporenpulver befinden.
Beschreibung des Beins
Das Bein ist zylindrisch, wird nach unten hin breiter und erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm. Hohl, sein Fruchtfleisch ist faserig und braun gefärbt.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Die Sorte wird als bedingt essbar eingestuft, da Butterkolibien keinen ausgeprägten Geschmack haben. Bei mechanischer Beschädigung verströmt das Fruchtfleisch einen schwachen Geruch nach Feuchtigkeit oder Schimmel. Daher werden die Pilze vor der Zubereitung von Gerichten eingeweicht und gekocht. Zum Kochen wird nur der obere Teil junger Exemplare verwendet, da das Fruchtfleisch im Stiel hart und faserig ist. Vorbereitete Exemplare sind gut gebraten, gedünstet und in Dosen.
Wo und wie wächst Ölgeld?
Collibia-Öl wächst bevorzugt in sauren Böden zwischen Nadel- und Laubbäumen.Sie wachsen in großen Familien und kommen selten in Einzelexemplaren vor. Öliges Geld beginnt im Juli Früchte zu tragen und hält bis zum ersten Frost.
Doubles und ihre Unterschiede
Collibia oilum hat wie jeder Vertreter des Pilzreichs Doppelgänger. Diese beinhalten:
- Knollenförmig - eine giftige Art von geringer Größe. Die Ränder der halbkugelförmigen, rotbraunen Kappe sind brüchig und nach innen gebogen. Sie wachsen den ganzen Herbst über in kleinen Familien. Die Sorte wird oft mit Safranmilchkapseln und Russula verwechselt. Um beim Sammeln keine Fehler zu machen, müssen Sie die Sortenmerkmale kennen.
- Gefleckt - bedingt essbares Exemplar. Der glockenförmige Hut hat in jungen Jahren eine weißliche Farbe, mit zunehmendem Alter richtet er sich auf und wird mit rostigen Flecken bedeckt. Das Fruchtfleisch ist dicht und fleischig. Die Sorte wächst von August bis September in großen Gruppen auf sauren, feuchten Böden.
Abschluss
Kastanien-Collibien gehören zur 4. Essbarkeitsgruppe. Wächst am liebsten in großen Gruppen in Nadel- und Laubwäldern. Die Sorte hat giftige Gegenstücke. Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, müssen Sie die äußeren Merkmale der essbaren Arten kennen.