Frühlingsfliegenpilz (weißer Fliegenpilz, Frühlingspilz): Foto und Beschreibung

Name:Weißer Fliegenpilz (Frühlingsfliegenpilz)
Lateinischer Name:Amanita verna
Typ: Ungenießbar, giftig
Synonyme:Frühlingsfliegenpilz, Frühlingspilz
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe weiß
  • Aufzeichnungen: kostenlos
  • mit Ring
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Amanitaceae
  • Gattung: Amanita (Amanita)
  • Art: Amanita verna (Amanita white (Frühlingsfliegenpilz))

Der Weiße Fliegenpilz gehört zur Familie der Amanitaceae. In der Literatur findet man ihn auch unter anderen Namen: Amanita verna, Weißer Fliegenpilz, Frühlingsfliegenpilz, Frühlingspilz.

Gibt es weiße Fliegenpilze?

Diese Art, deren Vertreter wegen der Farbe des Fruchtkörpers im Volksmund Weiße Fliegenpilze genannt werden, ist in Laubbäumen Eurasiens weit verbreitet.Einige Wissenschaftler betrachten den Frühlingstaucher aufgrund der ähnlichen Struktur und chemischen Zusammensetzung der Fasern als eine Art von Blasstauchern. Der Frühlingstaucher ist im Vergleich zum Echten allgegenwärtig. Wie Sie auf dem Foto sehen können, ähnelt der Frühlingsfliegenpilz im Aussehen dem Fliegenpilz. Beide gefährlichen Pilze gehören zur gleichen Familie und Gattung. Es wird angenommen, dass der giftige Pilz seinen Namen von seiner zerstörerischen Wirkung auf Fliegen und andere Insekten hat. Unter den Fliegenpilzen gibt es viele Arten unterschiedlicher Farbe, die sich nur in der Form ähneln.

Wie sieht ein Weißer Fliegenpilz aus?

Wenn Sie in den Wald gehen, sollten Sie die verschiedenen Beschreibungen und Fotos einer häufig anzutreffenden gefährlichen Art sorgfältig studieren.

Beschreibung der Kappe

Der Weiße Fliegenpilz hat, wie auf dem Foto, eine mittelgroße Kappe von 3-11 cm Breite. In den ersten Wachstumstagen ist die Form kugelförmig oder rund-konisch, die Ränder sind nach innen konkav. Dann richtet es sich allmählich auf und wird flach. Die Oberseite kann leicht konvex, in der Mitte leicht eingesenkt oder mit einem Tuberkel versehen sein, die Kanten sind leicht gerippt. Man sagt, dass der Hut des Weißen Fliegenpilzes wie eine umgedrehte Untertasse aussieht. Die Haut sieht samtig und glatt aus. Aus der Ferne, ohne den Fruchtkörper zu zerstören, hat es keinen starken Geruch.

Die Farbe junger und alter Pilze ist gleich: weiß oder leicht cremefarben.

Das Fruchtfleisch ist weiß, dicht und verströmt nach dem Aufbrechen, das aus Sicherheitsgründen nur mit intakten Gummihandschuhen durchgeführt werden kann, einen unangenehmen Geruch.

Der Boden der Kappe besteht aus sporentragenden Platten – in jedem Alter weiß oder leicht rosa, breit, dicht angeordnet. Sporenpulver ist weiß.Bei jungen Fliegenpilzen ist die Lamellenschicht mit einer weißen Decke bedeckt, die während des Wachstums bricht und am Stiel zu einem Ring wird – mit eingerissenen Rändern, der gleichen weißen Farbe wie Stiel und Hut.

Beschreibung des Beins

Der Weiße Fliegenpilz steht auf einem 4-12 cm hohen Stiel mit einem Durchmesser von 0,6 bis 2,8 cm. An der Verbindung von Hut und Stiel kann es zu einer leichten Verdickung kommen. Die gleiche Vergrößerung, jedoch mit viel größerem Volumen, befindet sich am unteren Ende des Stiels und ist mit einer Volva bedeckt, einer Art becherförmiger oder fragmentarischer, schuppenartiger Formation, die sich um die verdickte Knolle herum befindet. Bei jungen Pilzen kann die Volva ein Drittel der gesamten Stielhöhe einnehmen und bis zu 3-4 cm hoch werden.

Die zylindrische Oberfläche des Beins ist rau, faserig und kann an der Unterseite mit kleinen Schuppen bedeckt sein. Aus der Nähe fällt am Stiel ein leichter klebriger Belag auf, in dem sich viel Kontaktgift konzentriert. Wenn die Substanz mit der Haut in Berührung kommt, waschen Sie die betroffene Stelle sofort unter fließendem Wasser. Auf die gleiche Weise infiziert es andere Pilze, die sich im Korb befinden, mit Gift.

Wo und wie wächst es

Der Weiße Fliegenpilz ist in Europa und Asien verbreitet. Der giftige Pilz ist überall zu finden. Kommt häufig in feuchten Gebieten von Laubwäldern und Pflanzungen vor, in denen die Böden reich an Kalk sind. Es kommt auch in Mischwäldern vor, in denen auch Nadelbäume wachsen. Das Erscheinen der ersten Weißen Fliegenpilze beginnt im Juni und dauert bis zum Herbstfrost.

Wichtig! Alte weiße Fliegenpilze verlieren manchmal den Ring an ihrem Stiel, wodurch sie schwer von ihren Gegenstücken zu unterscheiden sind.

Ist der Weiße Fliegenpilz essbar oder nicht?

Der weiß stinkende Fliegenpilz ist ein giftiger, ungenießbarer Pilz. Die Wirkung seiner Toxine erfolgt:

  • durch den Verzehr von Fruchtfleisch, der in den meisten Fällen zum Tod führt;
  • Selbst das Berühren der klebrigen Schicht, die den Fruchtkörper bedeckt, kann zu erheblichen Gesundheitsschäden führen.
  • Wenn sie zusammen mit anderen Arten in den Korb gelangen, vergiften sie fast alle Fruchtkörper, und nach dem Verzehr dringt das tödliche Gift in den menschlichen Körper ein und verursacht bestenfalls eine mäßige Vergiftung.

Vergiftungssymptome, Erste Hilfe

Nach dem versehentlichen Verzehr selbst eines kleinen jungen weißen Fliegenpilzes, der das starke Gift Muskarin enthält, treten nach mindestens 30 Minuten, 2-6 Stunden oder manchmal auch nach zwei Tagen Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt auf:

  • unaufhörliches Erbrechen;
  • Darmkoliken;
  • blutiger Durchfall;
  • intensive Speichel- und Schweißsekretion.

Zu den ausgeprägten Vergiftungserscheinungen kommen noch hinzu:

  • Gefühl von unstillbarem Durst;
  • schmerzhafte Muskelkrämpfe;
  • der Puls ist schwach tastbar;
  • der Druck fällt stark ab;
  • die Pupillen verengen sich und das Sehvermögen ist beeinträchtigt;
  • manchmal kommt es zu Bewusstlosigkeit;
  • Gelbsucht entwickelt sich äußerlich;
  • Beim Abtasten fällt eine vergrößerte Leber auf.

Die ersten Maßnahmen, die vor dem Eintreffen der Ärzte ergriffen werden können, sind eine Magenspülung und die Verwendung von Aktivkohle und Enterosorbens.

Eine Genesung kann erfolgen, wenn es der Person gelingt, vor Ablauf von 36 Stunden seit dem Verzehr der Pilze ins Krankenhaus zu gelangen. Erfolgt die Behandlung später, ist der Tod möglich, meist innerhalb von 10 Tagen. Das Gift des Weißen Fliegenpilzes ist insofern heimtückisch, als dass in den ersten 48 Stunden nicht immer Schmerzen auftreten, während die Einwirkung von Giftstoffen im Körper zu irreversiblen Phänomenen führt.

Doubles und ihre Unterschiede

Der Weiße Frühlingsfliegenpilz ist gefährlich, da daneben sehr ähnliche Doppelpilze wachsen können, die oft gesammelt werden:

  • bedingt essbar weißer Schwimmer;
  • Volvariella ist wunderschön, oder Schleimkopf;
  • weißer Regenschirm;
  • junge Champignons.

Auf einer stillen Jagd nach Pilzen, die dem gefährlichen Weißen Fliegenpilz ähneln, studieren sie Fotos und Beschreibungen ihres giftigen Gegenstücks.

Der Hauptunterschied zwischen dem Frühlingspilz und dem Weißen Fliegenpilz ist das Fehlen eines Rings am Stiel des bedingt essbaren Pilzes. Und auch der unangenehme Geruch, den das Fleisch des giftigen Pilzes verströmt, im Gegensatz zum schwachen Pilzgeruch in der Nähe des Schwimmers. Für einen unerfahrenen Pilzsammler sind sie jedoch schwer zu erkennen, da der Weiße Schwimmer ebenfalls zur Gattung der Fliegenpilze gehört. Es kommt häufig unter Birken vor und das Bein ist ebenfalls in die Volva eingetaucht, jedoch höher - es kann bis zu 20 cm lang sein. Die jungen Kappen sind eiförmig und länglich.

Ein weiterer bedingt essbarer Pilz, Volvariella mucocephala oder Schönling, der zur Familie der Pluteaceae gehört, hat ebenfalls keinen Ring am Stiel, sondern eine sackförmige Volva. Die Art zeichnet sich durch rosafarbene Platten, einen größeren Fruchtkörper und die Geruchslosigkeit des Fruchtfleisches aus.

Warnung! Wenn der Verdacht besteht, dass es sich bei einem Pilz mit weißem Fruchtkörper um einen Fliegenpilz handelt, ist es besser, Hut und Stiel nicht mit bloßen Händen aufzuheben. Benutzen Sie Handschuhe oder eine dicke Plastiktüte, da sich auf der gesamten Oberfläche des Pilzes eine klebrige, giftige Schicht befindet.

Wie man einen weißen Fliegenpilz von einem Regenschirm unterscheidet

Als Vertreter der Familie der Champignons ist der weiße Schirm essbar und trägt einen großen, fleischigen Hut mit angenehmem Geruch auf einem hohen, dünnen Stiel, der von einem Ring umgeben ist. Die Art hat keine Volva. Es wächst unter Bäumen sowie auf Wiesen und Steppen.

Der Frühlingsfliegenpilz unterscheidet sich vom Weißen Regenschirm durch folgende Parameter:

  • In der Nähe der Verdickung an der Basis des Stiels befindet sich eine becherförmige Volva.
  • das Bein ist weich, im Gegensatz zum hartfaserigen Bein von Regenschirmen;
  • unangenehmer Geruch auf dem gebrochenen Fleisch.

Wie unterscheidet es sich von Champignon?

Zu Beginn des Wachstums von Frühlingspilzen können diese leicht durch das Sammeln junger Champignons eingefangen werden. Die Feldart hat, ebenso wie die großsporige und die Wiesenart, in jungen Jahren leichte halbkugelförmige Kappen und Teller, die fast identisch mit Frühlingsfliegenpilzen sind. Beim Aufreißen der Hülle bleibt ein Ring am Stiel des Champignons zurück. Aber bei erwachsenen Pilzen sind die Teller rosa, später werden sie braun, und das unterscheidet sie von weißen Fliegenpilzen.

Essbare Champignons unterscheiden sich vom weißen Fliegenpilz:

  • aufgrund des Fehlens einer knolligen Verdickung an der Basis des Stiels;
  • angenehmer Pilzduft.

Ein weiteres tödlich giftiges Gegenstück zum Frühlingsfliegenpilz ist der Blasse Haubentaucher, der sich durch eine dunklere Farbe der weißlichen Kappe auszeichnet. Darüber hinaus hat der helle Fliegenpilz ein süßliches Aroma.

Abschluss

Der Weiße Fliegenpilz ist weit verbreitet und hat mehrere sehr ähnliche bedingt essbare oder allgemein anerkannte essbare Gegenstücke mit hohen Nährwerteigenschaften, wie zum Beispiel Champignons. Das Gift der Art ist hochgiftig und lässt nach dem Verzehr auch nur eines kleinen Stücks Fruchtfleisch nahezu keine Überlebenschance. Studieren Sie vor dem Sammeln von Pilzen sorgfältig die Eigenschaften gefährlicher Doppelpilze, um das Risiko auszuschließen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen