Inhalt
Das blaue Spinnennetz oder Cortinarius salor gehört zur Familie der Spinnennetze. Kommt in Nadelwäldern ausschließlich im Spätsommer und Frühherbst, im August und September vor. Erscheint in kleinen Gruppen.
Wie sieht das blaue Spinnennetz aus?
Der Pilz hat ein charakteristisches Aussehen. Wenn Sie die Hauptzeichen kennen, ist es schwierig, es mit anderen Vertretern der Waldprodukte zu verwechseln.
Beschreibung der Kappe
Die Kappe ist schleimig, der Durchmesser beträgt 3 bis 8 cm, zunächst konvex, mit der Zeit wird sie flach. Die Farbe des Huthöckers ist leuchtend blau, in der Mitte dominiert Grau oder Hellbraun und der Rand ist violett.
Die Kappe des Spinnennetzes hat eher eine lila Farbe
Beschreibung des Beins
Die Platten sind spärlich, erscheinen bläulich und verfärben sich dann violett. Der Stängel ist schleimig und trocknet in trockenem Klima aus.Es hat einen hellblauen, lila Farbton. Die Größe des Beins beträgt 6 bis 10 cm Höhe, 1-2 cm Durchmesser. Die Form des Beins näher am Boden ist verdickt oder zylindrisch.
Das Fleisch ist weiß, unter der Huthaut bläulich und hat weder Geschmack noch Geruch.
Wo und wie wächst es
Es wächst in Nadelwäldern, bevorzugt ein Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, kommt in der Nähe von Birken in Böden mit hohem Kalziumgehalt vor. Ein eher seltener Pilz, der ausschließlich wächst:
- in Krasnojarsk;
- in der Region Murom;
- in der Region Irkutsk;
- in Kamtschatka und der Amur-Region.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Für Pilzsammler ist er uninteressant, da er nicht essbar ist. Es ist verboten, es in irgendeiner Form zu verwenden. Im Roten Buch aufgeführt.
Doubles und ihre Unterschiede
Es hat eine starke Ähnlichkeit mit der Veilchenreihe, da es an identischen Orten auf demselben Boden wächst.
Der Hut des Pilzes ist runder als das Spinnennetz und der Stiel des Pilzes ist kleiner, aber dicker. Viele Pilzsammler könnten diese Exemplare aufgrund der starken Ähnlichkeit der beiden Arten verwechseln. Die Reihe ist für Marinaden geeignet, Sie müssen also zwischen diesen beiden Arten unterscheiden können.
Die Größe und Form des Fruchtkörpers der Reihe unterscheidet sich vom blauen Gespinst
Abschluss
Blaues Spinnennetz ist ein ungenießbarer Pilz, der nicht mit der restlichen Ernte in den Korb gelegt werden sollte. Unachtsamkeit beim Sammeln und anschließenden Aufbereiten kann zu Vergiftungen führen.