Inhalt
Tigersägeblatt ist ein bedingt essbarer Vertreter der Familie der Polyporaceae. Diese Art gilt als holzzerstörend und bildet an Stämmen Weißfäule. Wächst auf morschem und umgefallenem Laubholz und trägt im Mai und November Früchte. Da die Art ungenießbare Verwandte hat, müssen Sie sich vor dem Sammeln mit der äußeren Beschreibung vertraut machen und Fotos und Videos ansehen.
Beschreibung des Tigersägeblatts
Tigersägeblatt ist ein Saprophyt, der totes Holz zersetzt. Er gehört zu den bedingt essbaren Vertretern des Pilzreichs, es ist jedoch wichtig, bei der Pilzsuche keine Fehler aufgrund des Vorhandenseins ähnlicher Arten zu machen.
Beschreibung der Kappe
Die Kappe des Tiger-Sägeblatts ist konvex; wenn es wächst, nimmt es die Form eines Trichters an und die Kanten drehen sich nach innen. Die trockene Oberfläche mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm ist mit schmutziger, weißlicher Haut mit dunkelbraunen Schuppen bedeckt. Die Sporenschicht besteht aus dünnen, schmalen Platten, die einen dichten Film aufweisen. Ihre Ränder sind gezackt und ihre Farbe variiert von Creme bis Kaffee. Das Fruchtfleisch ist dicht und weich und nimmt bei mechanischer Beschädigung eine rötliche Färbung an. Während der Film wächst, bricht er durch und senkt sich ringförmig auf den Stiel.
Beschreibung des Beins
Das gerade oder leicht gebogene Bein wird bis zu 8 cm lang, die Oberfläche ist weiß und mit zahlreichen dunklen Schuppen bedeckt. Das Fruchtfleisch ist dicht, faserig und hat einen ausgeprägten Pilzgeschmack und -aroma.
Wo und wie wächst es
Tigersägeblatt gilt als Waldheilmittel, da es sich auf trockenem, verrottendem Holz niederlässt. Dadurch zersetzt sich der Baum und verwandelt sich in Humus, wodurch der Boden mit nützlichen Mikroelementen angereichert wird. Sie trägt zweimal pro Saison Früchte: Die erste Welle erscheint im Mai, die zweite Ende Oktober. Tiger Sawfolium ist in ganz Russland verbreitet; man findet es in großen Familien in Parks, auf Plätzen, entlang von Straßen, wo Laubbäume gefällt wurden.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Dieser Vertreter des Pilzreichs gilt als bedingt essbar, aber da Tigerpolyfolia wenig bekannt ist, hat er nur wenige Fans. Als Nahrung dienen nur die Hüte junger Exemplare, da alte Pilze einen harten Fruchtkörper haben, der zum Verzehr ungeeignet ist. Nach langem Kochen kann das Erntegut gebraten, gedünstet oder für den Winter gelagert werden.
Wenn Sie in den Wald gehen, müssen Sie die Sammelregeln kennen:
- Die Pilzsuche kann fernab von Straßen durchgeführt werden;
- An einem klaren Tag und am Morgen sammeln;
- der Schnitt erfolgt mit einem scharfen Messer;
- Wenn sich der Pilz verdreht, muss die Wachstumsfläche mit Erde, Laub- oder Holzsubstrat bestreut werden.
- das Erntegut sofort verarbeiten.
Doubles und ihre Unterschiede
Tigersägeblatt hat, wie jeder Waldbewohner, essbare und ungenießbare Gegenstücke. Diese beinhalten:
- Kelch - ein ungenießbares, aber nicht giftiges Exemplar mit großer Kappe und rötlich-cremefarbener Farbe. Bei erwachsenen Vertretern verblasst die Oberfläche und wird weißlich. Die Form ändert sich von halbkugelförmig zu trichterförmig. Das Fruchtfleisch ist elastisch, elastisch und verströmt ein zart fruchtiges Aroma. Sie wachsen bevorzugt auf totem Holz, können aber auch lebendes Holz parasitieren und den Baum mit Weißfäule infizieren. Es wächst in großen Mengen in Regionen mit warmem Klima. Da dieser Waldbewohner von Nagetieren geliebt wird, hat er keine Zeit, alt zu werden.
- Schuppig – gehört zur 4. Gruppe der Essbarkeit. Nach der Wärmebehandlung kann das Erntegut gebraten, gekocht und in Dosen abgefüllt werden. Sie erkennen ihn an seinem hellgrauen oder hellbraunen Hut und dem dicken, dichten Stiel. Die Oberfläche ist trocken und mit dunklen Schuppen bedeckt. Das Fruchtfleisch ist hell und hat ein angenehmes Pilzaroma. Wächst bevorzugt auf Baumstümpfen und abgestorbenem Nadelholz. Es ist auch auf Telegrafenmasten und Schwellen zu sehen. Wächst einzeln oder in kleinen Gruppen. Die Fruchtbildung erfolgt von Juli bis September.
Abschluss
Tigerblattblatt ist ein bedingt essbarer Vertreter des Pilzreichs. Als Nahrung dienen nur die Hüte junger Exemplare. Der Pilz ist von Mai bis zum ersten Frost auf verrottendem Holz zu finden.Erfahrene Pilzsammler raten dazu, an unbekannten Arten vorbeizukommen, da ungenießbare und giftige Pilze dem Körper irreparablen Schaden zufügen können.