Inhalt
Panus auriculata ist eine der Fruchtkörperarten, die in Wäldern wachsen. Eine genaue Beschreibung und ein Foto ermöglichen es Ihnen, den Pilz anhand seines Aussehens zu identifizieren und dann eine Entscheidung über das Sammeln zu treffen.
Wie sieht Panus auriculus aus?
Ein anderer Name für den Fruchtkörper ist Ohrsägeblatt. Es gehört zur Familie der Polyporösen.
Beschreibung der Kappe
Beim ohrenförmigen Sägeblatt variiert der Durchmesser der Kappe zwischen 4 und 10 cm. Bei jungen Vertretern ist die Farbe violett und rötlich, aber wenn der Pilz wächst, verfärbt er sich braun. Seine Form ist unregelmäßig: Es sieht aus wie ein Trichter oder eine Muschel mit leicht nach innen gebogenen Wellenkanten. Bei Berührung ist es hart, ledrig und fusselfrei.
Die Platten des Fruchtkörpers sind schmal geformt. Sie fühlen sich hart an und haben einen violett-rosafarbenen Farbton. Während sie wachsen, ändert sich ihre Farbe ins Braune.
Beschreibung des Beins
Der Stiel des Sägeblattes ist kurz und kräftig, erreicht eine Dicke von 2 cm, seine Höhe beträgt nicht mehr als 5 cm, an der Basis ist der Stiel schmaler, im Verhältnis zur Kappe liegt er fast seitlich.
Wo und wie wächst es
Der Hauptlebensraum von Panus auriculata sind Laubwälder, hauptsächlich auf Espen und Birken. Am häufigsten findet man es auf umgestürzten toten Bäumen, wo es in voluminösem Myzel wächst. Die Fruchtperiode dauert in den Sommer- und Herbstmonaten.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Panus auricularis ist bedingt essbar; es ist nicht giftig, sodass es dem Pilzsammler, der es isst, keinen Schaden zufügt. Sägeblatt kann eingelegt oder frisch verzehrt werden. Es wird auch in der Käseherstellung in Georgien verwendet.
Junge Exemplare mit lila Farbe sollten als Nahrung gesammelt werden: Erwachsene ohrenförmige Sägeblätter sind braun gefärbt und sehr bitter. Ihr Fleisch ist dünn, ledrig und hat keinen ausgeprägten Geruch oder Geschmack. Pilzsammler nutzen die Ernte am liebsten für die Zubereitung von Suppen und Hauptgerichten.
Zum Sammeln der Fruchtkörper sollte ein scharfes Messer verwendet werden.
Doubles und ihre Unterschiede
In den Wäldern kann ein Pilz verwechselt werden Austern Pilz. Es unterscheidet sich von Panus auricularis in der Farbe; je nach Alter ändert sich die Farbe des Hutes von Weiß zu Grau-Ocker. Das Bein des Doppelpilzes ist deutlich ausgeprägt und erreicht eine Länge von 8 cm. Der Austernpilz ist zum Essen geeignet.Das Erntegut kann frisch oder eingelegt verzehrt werden.
Hat eine äußerliche Ähnlichkeit mit Pannus eariform und Austern Pilz. Es zeichnet sich durch eine große Kappe mit einem Durchmesser von 15 cm und einem hellen, weißlich-grauen Farbton aus. Während der Austernpilz wächst, verändert sich seine Farbe ins Gelbliche. Die Form der Kappe ist fächerförmig, die Kanten sind nach oben gerichtet. Der Fruchtkörper ist essbar und wächst in Laubwäldern.
Panus ohrenförmig ähnelt im Aussehen Austernpilz (köpfig). Der Hut mit einem Durchmesser von 5 bis 15 cm ist trichterförmig mit gerollten Rändern. Der Farbton dieses Vertreters ist am vielfältigsten: In den Wäldern gibt es Exemplare in hellen Asche-, Grau- und Gelbtönen. Das Myzel befindet sich auf toten Bäumen und sieht aus wie eine mehrstufige Struktur. Der Pilz wird häufig für industrielle Zwecke gezüchtet.
Abschluss
Panus auriculata ist ein Speisepilz, der in Laubwäldern wächst. Es kann in den Sommer- und Herbstmonaten gesammelt werden. Sägeblatt eignet sich zum Beizen und Frischverzehr.