Jungfrau-Traubenkirsche: Foto und Beschreibung

Die Vogelkirsche ist eine Zierpflanze, die für den Anbau auf Privatgrundstücken empfohlen wird; sie macht sowohl als Einzelpflanze als auch in der Gruppenpflanzung eine gute Figur. In der Landschaftsgestaltung wird es zur Landschaftsgestaltung und Dekoration von Gassen, Plätzen und Parkanlagen verwendet.

Geschichte der Selektion

Die Heimat der Virginia-Traubenkirsche ist Nordamerika, der Bundesstaat Virginia, von dem ihr Name stammt. In freier Wildbahn wächst die Kulturpflanze in der Waldsteppenzone entlang der Flussufer auf weichen, fruchtbaren Böden. Liebt sonnige, geräumige Orte.

In Russland ist diese dekorative Strauchsorte in den südlichen Regionen und der zentralen Zone beliebt, im Fernen Osten und in Sibirien ist sie weniger verbreitet.

Die Erwähnung der Virginia-Traubenkirsche als Kulturpflanze, die auf der Krim und in Zentralasien angebaut wird, geht auf das Jahr 1724 zurück.Er wurde 1937 offiziell als Zierstrauch anerkannt, als im State Botanical Garden (GBS) die ersten Gartenexemplare aus 4 Samen wilder Virginia-Sorten gezüchtet wurden. Bereits 1950 wurde eine rotblättrige Sorte der Schubert-Traubenkirsche mit zartrosa Blüten und dunkelvioletten Blättern kultiviert.

Auf dem Foto sehen Sie, wie die Virginia-Traubenkirschsorte Schubert während der aktiven Blütezeit aussieht.

Beschreibung der Virginia-Traubenkirsche

Die Vogelkirsche (rot, rotblättrig, lat. Prunus virginiana) ist ein dekorativer mehrstämmiger Strauch oder Baum mit einer Höhe von bis zu 5 - 7 m und einer breiten, ausladenden Krone. Als Gartenzierpflanze der Gattung Pflaume klassifiziert.

Die Rinde junger Pflanzen ist dunkelbraun, während die Rinde erwachsener Pflanzen grau ist und manchmal dunkelviolette Streifen aufweist. Die Knospen sind kegelförmig, 3–5 mm lang und gelblich bis dunkelbraun gefärbt.

Die Blätter sind dicht, glänzend und an den Rändern gezackt. Die Außenseite ist in sattem Grün gehalten, die Innenseite ist etwas heller. Im Herbst verfärbt sich das Laub burgunderrot.

Reinweiße Blüten von 15–30 Stück werden in bis zu 15 cm langen Quastenblütenständen gesammelt. Die Blütezeit beginnt im Mai–Juni und dauert durchschnittlich bis zu 2 Wochen. Die Blüten der Virginia-Traubenkirsche sind geruchlos.

Die Früchte sind groß, erreichen einen Durchmesser von 1 cm und haben einen leicht herben, säuerlichen Geschmack. Die Farbe reicht von dunkelrot bis burgunderrot, weshalb Virginia-Traubenkirschensorten oft als rot bezeichnet werden. Die Beeren reifen am Ende des Sommers. Reife Früchte fallen im Winter nicht von den Zweigen und trocknen leicht aus, behalten aber Farbe und Form bis zum nächsten Frühjahr.

Züchter haben mehrere Unterarten der Pflanze entwickelt, die sich in der Art der Krone, dem Farbton der Blätter und Blüten sowie dem Vorhandensein von Früchten unterscheiden. Die häufigsten Sorten der Virginia-Traubenkirsche:

  • Schubert (Schubert);
  • Kanada hrsg (Kanada-Rot).
Wichtig! Die Früchte aller Sorten der Virginia-Traubenkirsche sind essbar und werden zum Kochen und zur therapeutischen Ernährung verwendet. Die Ausnahme bilden unreife oder verdorbene Beeren – sie sind giftig.

Beschreibung der Virginia-Traubenkirsche Schubert

Die Virginia-Traubenkirschensorte Schubert (Prunus virginiana „Shubert“) zeichnet sich durch eine breite Krone, violette Blattfarbe und Schädlingsresistenz aus. Hervorragend geeignet zur Dekoration von Alleen, Rändern und Buschgruppen.

Die Pflanze ist unprätentiös, schattentolerant und verträgt Schnitt, Zierschnitt und Umpflanzung gut.

Beschreibung der Schubert-Traubenkirschensorte:

  • Baumhöhe – bis zu 10 m, im Durchschnitt 5 – 6 m;
  • Kronendurchmesser – bis zu 5 m; Form – Pyramidenform;
  • Die Rinde ist dunkelbraun und weist kleine Risse auf.
  • junge Blätter sind grün, im Hochsommer werden sie rot-burgunderrot, violett; die Blattplatte ist dicht, glänzend;
  • Die Blüten sind blassrosa und blühen in den ersten zehn Tagen im Mai.
  • Traubenkirschfrüchte der Sorte Schubert sind kugelförmig, zuerst rot, dann dunkelburgunderrot, eher schwarz, schattig, fleischig; gegen Ende des Sommers reifen;
  • die Sorte wächst gut im Schatten oder bei diffusem Licht, bevorzugt aber freien, sonnigen Platz;
  • Vogelkirsche ist gegenüber dem Boden unprätentiös; Der größte dekorative Effekt wird erzielt, wenn es in feuchten, nährstoffreichen Boden gepflanzt wird.

Auf dem Foto sehen Sie die Früchte der Schubert-Traubenkirsche, gesammelt in einem Pinsel.

Vogelkirsche Kanadarot (Kanadarot)

Die jungfräuliche Traubenkirsche der Sorte Canada Red ist einer der gefragtesten und beliebtesten mehrstämmigen Ziersträucher. Seine Höhe überschreitet nicht 5 m, was die Bepflanzung auch in kleinen Sommerhäusern ermöglicht.

Die junge Frühlingskrone ist grün, nimmt aber zu Beginn des Sommers einen violetten Farbton an.

Die aktive Blütezeit findet am Ende des Frühlings statt. Schneeweiße kleine Blüten, praktisch geruchlos, werden in Quasten gesammelt. Die Früchte sind glänzend und dunkel burgunderfarben.

In ihren Eigenschaften, ihrem Aussehen und ihrer Beschreibung ähnelt die Kanadische Vogelkirsche der Sorte Schubert. Fotos von Bäumen und Früchten sind fast identisch:

  1. Vielfalt Schubert.
  2. Kanada hrsg.

Die Besonderheit der roten Sorte Canada ist ihre erhöhte Frostbeständigkeit, die den Anbau in nördlichen Breiten, im Fernen Osten und in Steppenregionen mit niedrigen Wintertemperaturen ermöglicht.

Die Sorte kann in schattigen Bereichen mit jedem Bodentyp wachsen, Sonne und gut angefeuchteter, fruchtbarer Boden sind jedoch vorzuziehen.

Hauptmerkmale

Die rotblättrige Virginia-Traubenkirsche ist unabhängig von der Sorte ein schnell wachsender, frostbeständiger, unprätentiöser Strauch mit üppiger, schöner Blüte und säuerlichen, fleischigen Beeren.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Sorten der roten Virginia-Traubenkirsche weisen eine hohe Dürre- und Frostresistenz auf, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass sie nicht anfällig für Infektionen und Krankheiten sind. Sie bewahren die Unversehrtheit der Blätter und der Rinde gut.

Vogelkirschen sind während der aktiven Blütezeit am anfälligsten für Dürre. Während der Fruchtbildung erhöht sich die Hitzebeständigkeit der Sorte.

Bei Lufttemperaturen von +30 – 35 °C ÖC und bei unzureichender Feuchtigkeit beginnt die Pflanze allmählich, ihre Blätter abzuwerfen, und es treten Verbrennungen auf ihnen auf – weißliche, braune oder schwarze Flecken.

Die ungünstigsten Bedingungen für die Sorte werden während der Trockenzeit von Juli bis Anfang August beobachtet. Gärtnern wird empfohlen, in dieser Zeit verstärkt auf eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit zu achten.

Virgin-Sorten zeichnen sich durch eine erhöhte Frostbeständigkeit aus. Vogelkirsche verträgt Fröste bis –35 sicher ÖC.

Wichtig! Vogelkirschen der Virginia-Sorte sind dürreresistent, aber für eine üppige Blüte, gute Fruchtbildung und den Erhalt einer dichten Krone in trockenen Zeiten ist eine rechtzeitige und ausreichende Bewässerung erforderlich.

Produktivität und Fruchtbildung

Bei richtiger Pflege und günstigen Wetterbedingungen entfernen erfahrene Gärtner bis zu 6–8 kg Früchte aus einem entwickelten Virginia-Traubenkirschenstrauch. Im Durchschnitt produziert die Sorte etwa 2–4 ​​kg Beeren pro Saison.

Gute Fruchtbildungsraten sind auf die späte Blüte zurückzuführen – am Ende des Frühlings, wenn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Frühlingsfrosts minimal ist. Die späte Reifung der Beeren dieser Sorte am Ende des Sommers verleiht ihnen im Vergleich zur Vogelkirsche einen süßeren, weicheren Geschmack mit mäßiger Adstringenz und Säure.

Jungfernsorten zeichnen sich durch aktives Wachstum aus – bis zu einem halben Meter pro Jahr. Eine junge Pflanze beginnt jährlich im 4. Jahr Früchte zu tragen, wenn sie aus einem Wurzelspross entstanden ist. Ein aus grünen Stecklingen gebildeter Strauch trägt im 3. Jahr Früchte. An einer aus Samen gezogenen Pflanze erscheinen Beeren frühestens 5 Jahre nach dem Pflanzen.

Die Früchte der Virginia-Traubenkirsche sind dicht, elastisch und vertragen den Transport gut.Wenn die Ernte nicht rechtzeitig vom Baum entfernt wird, trocknen die Beeren leicht aus, fallen aber nicht ab und bleiben bis zur nächsten Blüte an den Zweigen.

Anwendungsbereich von Früchten

Rote Vogelkirsche ist reich an Vitamin C und wird daher häufig in der therapeutischen und präventiven Ernährung sowie in der Küche verwendet.

Die Früchte werden gefroren, getrocknet, gemahlen, in Dosen abgefüllt und frisch verzehrt. Vogelkirschen eignen sich gut zur Herstellung von Fruchtgetränken, Kompott, Gelee, Abkochungen und Tinkturen sowie als Füllung für Backwaren.

In der Hausmedizin beschleunigen Beeren den Stoffwechsel, normalisieren die Verdauung, senken den Zuckerspiegel und helfen bei der Bekämpfung von Erkältungen.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge hat Virginia-Traubenkirschen nicht nur bei Hobbygärtnern, sondern auch bei Landschaftsarchitekten zu einer der beliebtesten Sorten gemacht. Rote Traubenkirschen werden überall in städtischen Parkanlagen, auf Plätzen und in Gassen gepflanzt.

Vor- und Nachteile der Sorte

Gärtner, die auf ihren Parzellen Virginia-Traubenkirsche gepflanzt haben, stellen bestimmte Vor- und Nachteile ihres Anbaus fest.

Neben der hohen Trocken- und Frostresistenz der Sorte sind weitere Vorteile festzustellen:

  • Pflegeleichtigkeit;
  • anspruchslos gegenüber der Bodenzusammensetzung;
  • schöne dichte Krone, üppige Blüte;
  • einfache Reproduktion;
  • Schädlingsresistenz;
  • schnelles Wachstum.

Darüber hinaus verträgt die Sorte problemlos einen Schnitt und ermöglicht die Bildung jeder Art von Krone.

Wichtig! Die Blüten der Virginia-Traubenkirsche sind nahezu geruchlos und für Allergiker unbedenklich.

Die Sorte hat auch Nachteile:

  • Aufgrund ihres schnellen Wachstums erfordert die Pflanze häufiges Beschneiden und Entwurzeln der Wurzeltriebe.
  • Aas bildet im Frühjahr üppige Triebe, die ebenfalls eine gewisse Ausdünnung erfordern.

Es gibt zweifellos noch weitere Vorteile. Die Vogelkirsche ist eine ausgezeichnete Wahl für die Landschaftsgestaltung und Verschönerung der Umgebung.

Virginia-Traubenkirsche pflanzen und pflegen

Sämlinge der Virginia-Traubenkirsche werden im Frühjahr oder Herbst in einem Abstand von 5 m an sonnigen Standorten gepflanzt.

Die Sorten stellen keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Auf lehmigen Böden mit neutralem, leicht saurem oder leicht alkalischem Milieu werden ideale Wachstumsbedingungen geschaffen. Es ist wünschenswert, dass das Grundwasser nicht tiefer als 1,5 m unter der Oberfläche liegt.

Landealgorithmus:

  1. Graben Sie in der für die Bepflanzung ausgewählten Fläche ein 40–50 cm tiefes Loch.
  2. Fügen Sie am Boden eine Drainage hinzu: eine Schicht Sand und Torf.
  3. Gießen Sie 300 g Superphosphat ein und bedecken Sie es mit einer Schicht ausgegrabener Erde, um die Wurzeln der Pflanze nicht zu verbrennen.
  4. Befeuchten Sie den Boden.
  5. Setzen Sie den Sämling in das Loch und richten Sie die Wurzeln vorsichtig aus.
  6. Dicht mit Erde bedecken und anfeuchten.
  7. Mulchen Sie den Baumstammkreis. Stroh oder Sägemehl eignen sich hierfür hervorragend.

Im Endstadium können die Spitzen der Sämlinge auf einer Höhe von etwa 50–70 cm beschnitten werden, um das Skelettgerüst des zukünftigen Baumes zu bilden. Dieses Verfahren ist jedoch nicht obligatorisch, sondern wird auf Wunsch des Gärtners durchgeführt.

Nachbehandlung

Zur regelmäßigen Pflege der Virginia-Traubenkirsche gehört das einmalige Gießen bei extremer Hitze, die Kronenbildung, das Entfernen junger Triebe und das Düngen.

Ein erwachsener, starker Baum muss nicht häufig gegossen werden. Das entwickelte Wurzelsystem gewährleistet eine unterbrechungsfreie Ernährung auch in Trockenzeiten. Eine großzügige Bodenfeuchtigkeit kann erforderlich sein, wenn die Früchte bei hohen durchschnittlichen Tagestemperaturen und völliger Abwesenheit von Niederschlägen reifen.

Die Pflege des Wurzellochs junger Vogelkirschen besteht in der regelmäßigen Entfernung Unkraut, Mulchen, Lockern.

Ein ausgewachsener Baum ist weniger anspruchsvoll. Die einzige Aufgabe des Gärtners besteht darin, junge Triebe auszugraben, die aus den Wurzeln des Mutterbaums oder aus abgefallenen Samen sprießen.

Für eine üppige Blüte düngen Sie den Vogelkirschbaum: im Herbst - Mist oder Holzasche, im Frühjahr - flüssige Mineralstoffzusätze.

Wichtig! Bei der Anwendung von Mineraldüngern müssen Sie unbedingt die auf der Packung angegebene Dosierung einhalten, um das Wurzelsystem der Pflanze nicht zu schädigen.

Virginia-Traubenkirsche erfordert keine besondere Vorbereitung für die Winterperiode. Die hohe Frostbeständigkeit der Sorte ermöglicht es, den Baum nicht zu bedecken.

Beschneiden von jungfräulichen Vogelkirschen

Der erste Rückschnitt eines Virginia-Traubenkirschensetzlings erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen, wenn der Baum eine Höhe von 60 - 80 cm erreicht hat. Er wird auf etwa einen halben Meter gekürzt, um kräftige Unteräste zu bilden. Ein weiterer Schnitt wird jährlich durchgeführt; er kann dekorativ (zur Bildung der Krone) oder hygienisch sein.

Der formative Schnitt erfolgt einmal im Jahr im zeitigen Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt. Um eine dekorative Optik zu erzielen, wird der Baumstamm um 50 cm gekürzt, sodass Skelettäste entstehen. Die Triebe, die nach innen wachsen und auch die Krone verdicken, werden entfernt.

Der hygienische Schnitt wird nicht nur im Frühjahr, sondern das ganze Jahr über durchgeführt: Beschädigte, faule, von Schädlingen befallene Triebe werden abgeschnitten und der Schnitt mit Gartenlack oder normaler Tünche behandelt.

Methoden zur Vermehrung der Virginia-Traubenkirsche

Gärtner haben mit der Vermehrung der Virginia-Traubenkirsche keine Schwierigkeiten. Ein junger Baum kann aus Samen, Wurzelsprossen oder grünen Stecklingen gewonnen werden.

Die Vermehrung durch Samen ist eine ineffektive Methode, die viel Zeit erfordert. Eine solche Vogelkirsche blüht frühestens 5 - 7 Jahre nach dem Pflanzen. Darüber hinaus können einige Sortenmerkmale des Mutterbaums verloren gehen.

Eine zuverlässigere und beliebtere Vermehrungsmethode sind Grünstecklinge. Schneiden Sie bei Setzlingen kräftige junge Triebe ab, die das Wachstum beendet haben, entfernen Sie die Blätter und lassen Sie nur die oberen beiden übrig. Nach dem Einweichen der Stecklinge (hierfür wird ein beliebiges Wachstumsstimulans verwendet) werden sie in Nährerde überführt und gut bewässert. Im Herbst werden die Triebe an einem festen Platz gepflanzt.

Das Pfropfen von Vogelkirschen liefert gute Ergebnisse. Die Sorte beginnt bereits im 3. Jahr Früchte zu tragen und behält dabei alle spezifischen Merkmale und Eigenschaften.

Krankheiten und Schädlinge

Am häufigsten ist die Sorte anfällig für Infektionen durch Vogelkirschmotten und Beuteltierpilze und leidet unter dem Austrocknen von Fusarium. Seltener können Blattläuse, Rüsselkäfer und Seidenraupen eindringen. Die Behandlung der Pflanze mit Insektiziden im zeitigen Frühjahr – vor der Blüte und im Frühsommer – danach sowie ein rechtzeitiger Schnitt tragen dazu bei, umfangreiche Schäden an Rinde und Blättern zu vermeiden.

Fortgeschrittene Fälle erfordern sofortige Maßnahmen: Beschädigte Triebe werden vollständig entfernt, der Baum wird mit Chemikalien behandelt.

Auch traditionelle Methoden helfen, Insekten abzuwehren: Besprühen mit Seifenlösung oder Tabakaufguss. Sie beziehen sich jedoch eher auf vorbeugende Maßnahmen.

Abschluss

Die Virginia-Virginia-Vogelkirsche ist eine unprätentiöse Pflanze, die vom mittleren Frühling bis zum späten Winter Grünflächen schmückt. Widerstandsfähigkeit gegen Frost, Trockenheit und Schädlinge machen die Sorte in Gartengrundstücken, Stadtparks und öffentlichen Gärten beliebt und begehrt.

Rezensionen

Maksimov Ivan Nikolaevich, 62 Jahre alt, Samara
Die Virginia-Traubenkirsche hat mich mit ihrem Aussehen angezogen.Braune Blätter, dunkelburgunderrote Beeren, rosa Blüten im Frühling – alles sieht wunderschön und ungewöhnlich aus und hebt sich von der grünen Gesamtmasse des Gartens ab. Es gab keine Schwierigkeiten beim Wachsen. Ich habe im Frühjahr einen Setzling gekauft, Dünger aufgetragen und ihn begraben. Der Sommer war feucht, ich musste nicht einmal gießen. Drei Jahre später blühte der Baum und trug seine ersten Früchte. Jetzt sammeln wir 4 kg pro Saison und backen Kuchen.
Nikitina Tamara Pawlowna, 58 Jahre alt, Moskau
Ich habe keine sehr guten Erfahrungen mit dem Anbau von Virginia-Traubenkirschen gemacht. Natürlich ist es schön, ungewöhnlich und die Beeren sind süßer als gewöhnliche. Aber es gibt einen großen Nachteil – es gibt viel Wachstum, man muss es ständig herausschneiden, sonst füllt es die gesamte Fläche aus.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen