Rebsorte Bianca: Beschreibung, Fotos, Bewertungen, Video

Bianka-Trauben sind eine russische winterharte Sorte, die Frösten bis -25 Grad standhält. Zugelassen für den Anbau in den südlichen Regionen und Regionen der Schwarzerderegion. Die Sorte ist produktiv und unprätentiös. Aus den Beeren werden Wein, Säfte und Nektare hergestellt.

Geschichte des Aussehens

Bianka-Traube (Vitis L.) ist eine russische Sorte, die auf der Grundlage der föderalen staatlichen Haushaltsbehörde „Föderales Agrarforschungszentrum Rostow“ (Gebiet Rostow) gezüchtet wurde. Dieselbe Organisation ist derzeit der Urheber. Der Antrag wurde 1990 eingereicht. Die Sorte wurde 1993 in das Register der Zuchterfolge Russlands eingetragen.

Beschreibung der Rebsorte Bianca

Bianca ist eine frühe Sorte weißer Fruchttrauben. Es ist ein kräftiger Strauch mit mittelgroßen Blättern von typischer grüner Farbe. Die Oberseite der Blattspreite ist glatt, mit hellgrünen Adern, die sich vom allgemeinen Hintergrund abheben. Ihr Profil ist wellenförmig oder trichterförmig, die Halme steigen an den Rändern an. Es gibt keine Pubertät.Die Blattränder sind gezackt, die Zähne sind groß, dreieckig und deutlich sichtbar.

Die oberen Ausschnitte sind mäßig tief und können in Form von vertieften Ecken geschlossen oder geöffnet werden. Die unteren Ausschnitte sind klein, kaum wahrnehmbar oder fehlen ganz. Die Blattstielaussparungen sind offen, gewölbt und haben einen flachen oder abgerundeten Boden. Die Blattstiele sind lang, grün, oft mit rötlichen Reflexen. Die Blüten der Rebsorte Bianca sind zweigeschlechtlich und die Pflanze ist einhäusig. Daher ist die Bestäubungsrate recht hoch, die Früchte reifen gut.

Bündel

Die Cluster sind klein. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 140–150 g, seltener bis zu 300–350 g. Die Trauben enthalten etwa 80–100 Beeren. Die Form ist zylindrisch-konisch, die Dichte ist durchschnittlich. Das Bein ist kurz. Die Trauben können lange am Weinstock hängen. Die Früchte fallen nicht ab, wodurch günstige Erntetermine vereinbart werden können.

Beeren

Die Beeren der Rebsorte Bianca sind klein, wiegen durchschnittlich 1,4 g, manchmal bis zu 2 g und haben eine ovale Form. Ihre Haut ist dünn. Jede Beere enthält zwei Samen, manchmal weniger oder mehr. Der Geschmack ist einfach, mit einem fruchtigen Aroma. Das Fruchtfleisch ist leicht fleischig und sehr saftig. Die Früchte sind nicht anfällig für Erbsen. Die Farbe ist grünlich-gelb, die Schale selbst hat einen leichten weißen Belag.

Die Beeren reifen in 4–4,5 Monaten

Ranke

Die Rebe reift gut, was für gleichbleibend hohe Erträge sorgt. Mit zunehmender Reife nehmen die Triebe eine satte braune Farbe an.

Die Eierstöcke und Blütenstände fallen praktisch nicht ab, aber aufgrund von wiederkehrenden Frösten und Temperaturschwankungen kann es sein, dass sich ein kleiner Teil der Blüten nicht öffnet.

Eigenschaften der Bianca-Trauben

Die Sorte Bianca ist unprätentiös; die Büsche halten Frost, Trockenheit, Temperaturschwankungen und kühlen Sommern gut stand.Selbst wenn Sie die landwirtschaftlichen Standardpraktiken befolgen, können Sie stabile Erträge erzielen.

Reifezeit der Bianca-Trauben

Von der Knospenöffnung im Frühjahr bis zur technischen Reife der Beeren vergehen 120 Tage. Daher handelt es sich bei Bianca-Trauben um frühreifende Sorten. Um Beeren mit einem reichhaltigeren und weniger sauren Geschmack zu erhalten, empfiehlt es sich, noch ein paar Wochen zu warten und die Ernte zu einem späteren Zeitpunkt zu planen.

Produktivität

Reife Büsche der Rebsorte Bianca bringen durchschnittlich 5 kg Beeren hervor, in einer guten Saison und je nach landwirtschaftlichen Praktiken bis zu 10 kg. Für den industriellen Anbau liegt der Wert bei 120-130 c/ha.

Zuckergehalt von Bianca-Trauben

Der Zuckergehalt in Bianca-Trauben liegt zwischen 26 und 28 g pro 100 ml reinem Saft. Der Gesamtsäuregehalt beträgt zu Beginn der Ernte 9 % und sinkt bei voller Reife auf 7 %.

Wachstumsregionen

Die Rebsorte Bianca ist für den Anbau in den Regionen Schwarzerde und Nordkaukasus zugelassen. Die Kulturpflanze kann in allen südlichen Regionen sowie in den Regionen Woronesch, Orjol, Tambow, Belgorod und Kursk angebaut werden.

Frostbeständigkeit

Die Sorte Bianca zeichnet sich durch eine erhöhte Winterhärte aus. Die Trauben halten selbst extremen Frösten bis -25 Grad stand. Daher sind die Büsche beim Anbau in der Schwarzerderegion und den südlichen Regionen für den Winter nicht abgedeckt. Es empfiehlt sich jedoch, junge, frisch gepflanzte Setzlinge zu isolieren.

Dürreresistenz

Die Sorte Bianca ist dürretolerant. Während einer längeren Trockenperiode benötigen die Sträucher jedoch zusätzliches Gießen.

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen die Büsche regelmäßig angefeuchtet werden.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist gegen die meisten Krankheiten resistent.Bianca-Trauben sind nicht von Grauschimmel und vielen anderen Pilzinfektionen betroffen. Zur Vorbeugung genügt eine einmalige Behandlung zu Beginn der Saison. Es wird eine Resistenz gegen Wurzelreblaus festgestellt. Allerdings können Pflanzen durch Wespen und andere Insekten geschädigt werden. Daher ist es notwendig, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen:

  • Fallen;
  • Behälter mit gärendem Kompott;
  • Insektizide (zum Beispiel Aktara, Decis, Inta-Vir, Match und andere).

Anwendungsmethoden

Bianca-Trauben gehören zu den Weinsorten, der Hauptzweck der Beeren ist technischer Natur. Meistens werden die Früchte nicht frisch verzehrt, sondern zur Verarbeitung geschickt. Die Saftausbeute erreicht 80 % des Erntegewichts. Aus der Sorte Bianca werden trockene Weißweine und Likörgetränke hergestellt und seltener zur Herstellung von Cognac-Destillaten verwendet.

Der Saft wird mehrere Jahre in Eichenfässern gelagert, wodurch er ein Honigaroma mit blumigen Untertönen erhält. Der Wein wird sowohl aus der Sorte Bianca als auch in Mischungen mit anderen Rebsorten hergestellt. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Herstellung von Säften und Nektaren.

Aufmerksamkeit! Bei der Zubereitung von Wein und anderen Getränken auf Basis von Bianca-Trauben ist es notwendig, den Kontakt mit Luft zu minimieren. Sauerstoff führt dazu, dass die Würze oxidiert, was sich negativ auf ihre Farbe auswirkt.

Vorteile und Nachteile

Bianca-Trauben werden wegen ihrer hohen Winterhärte und Schlichtheit geschätzt. Die Ernte ist ertragreich und der Geschmack der Beeren ist so gut, dass sie zur Zubereitung alkoholischer und alkoholfreier Getränke verwendet werden können.

Die Sorte Bianca zeichnet sich durch stabile Erträge aus

Vorteile:

  • sehr hohe Winterhärte;
  • kann in verschiedenen Regionen Russlands angebaut werden;
  • die Eierstöcke fallen nicht ab;
  • guter Fruchtansatz;
  • Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.

Nachteile:

  • kann durch Wespen und Vögel geschädigt werden;
  • Transportfähigkeit ist durchschnittlich;
  • Die Trauben sind klein, daher ist die Ernte schwierig.
  • anspruchsvoll auf reichlich Sonnenlicht.

Bianca-Trauben pflanzen

Bianca-Traubensetzlinge können in einer Gärtnerei gekauft werden oder Sie nehmen mehrere Stecklinge von Ihren Nachbarn und lassen sie im Freiland keimen. Wählen Sie einen beleuchteten Pflanzplatz ohne Schatten, aber geschützt vor starkem Wind und ohne stehende Feuchtigkeit (höheres Gelände ist besser, Tiefland ist ausgeschlossen). Der Boden sollte locker und fruchtbar sein und eine neutrale Reaktion aufweisen (pH-Wert von 6,0 bis 7,0).

Die Pflanzung kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst geplant werden. Der Zeitpunkt hängt von den klimatischen Eigenschaften der Region ab:

  • in der Schwarzerderegion werden Setzlinge von April bis Mitte Mai gepflanzt;
  • im Süden kann die Aussaat Ende März bis Anfang April beginnen;
  • Reservezeitraum: die letzten zehn Tage im September – die erste Oktoberhälfte (mindestens einen Monat vor dem erwarteten Frost).

Der Algorithmus zum Pflanzen von Bianca-Trauben ist Standard:

  1. Graben Sie in einigen Wochen Löcher von 50*50 cm in einem Abstand von mindestens 2,5 m voneinander.
  2. Legen Sie eine Drainageschicht (kleine Steine) und darauf Gartenerde mit Humus, Torf und Sand (2: 1: 1: 1).
  3. Weichen Sie die Wurzeln der Sämlinge einige Stunden vor dem Pflanzen in einer Lösung eines Wachstumsstimulans (Epin, Kornevin, Zirkon oder ein anderes Produkt) ein.
  4. Pflanzen Sie die Sämlinge in die Mitte, bestreuen Sie sie mit Erde und verdichten Sie sie so, dass der Wurzelkragen bis zu einer Tiefe von 10 cm reicht.
  5. Legen Sie Sägemehl, Stroh, Heu oder anderen Mulch aus. Bei einer Herbstpflanzung sollte die Schicht 10-15 cm betragen.

Pflege der Bianca-Trauben

Die Sorte Bianca ist unprätentiös. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie für Bewässerung und andere Pflegemaßnahmen sorgen:

  1. Die Pflanzungen werden regelmäßig bewässert, sodass die oberflächliche Bodenschicht nicht vollständig austrocknen kann.Bei Trockenheit wird mindestens einmal pro Woche gegossen, die Norm sind zwei Eimer pro Busch.
  2. Die Düngung erfolgt im Frühjahr und während der Fruchtbildung. Zunächst werden Superphosphat (200 g pro Busch) und Ammoniumsulfat (100 g pro Pflanze) und im Sommer komplexer Mineraldünger (70 g pro Loch) verabreicht.
  3. Der Boden wird regelmäßig gelockert und gejätet.
  4. Neben den Büschen werden Stützen (Pflöcke) eingeschlagen, an denen Äste festgebunden werden müssen.
  5. Der Schnitt erfolgt in der zweiten Frühlingshälfte und Mitte Herbst. Es wird empfohlen, an jedem Trieb drei Augen zu belassen, um eine optimale Belastung des Busches zu gewährleisten.

Agrartechnologie für den Anbau des Bianca-Sortenstandards

Abschluss

Bianca-Trauben sind eine Sorte, die mehrere objektive Vorteile hat. Es hält Frost und Trockenheit stand und ist immun gegen eine Reihe von Krankheiten. Daher kann die Kultur sowohl erfahrenen Gärtnern als auch unerfahrenen Amateuren für den Anbau empfohlen werden.

Bewertungen von Bianca-Trauben

Bobkova Alena, 41 Jahre alt, Orel
Die Bianca-Traube ist fast die einzige, die in unserem Klima gut wurzelt. Seine Beeren sind sehr süß, angenehm und können sogar frisch gegessen werden. Aber es ist besser, Saft oder hausgemachten Wein zuzubereiten. Wir verwenden es auch für Marmelade, es duftet immer.
Lazarev Viktor, 49 Jahre alt, Rostow am Don
Die Sorte Bianca dient technischen Zwecken, die Beeren können aber auch frisch verzehrt werden. Sie sind mäßig süß und in einem guten Sommer aromatisch und lecker. Die Sorte ist pflegeleicht, wird nicht von Krankheiten befallen und verfügt über Fallen und andere übliche Schutzmaßnahmen gegen Wespen. Über den Winter muss man ihn nicht abdecken, auch junge Triebe überstehen problemlos den Frost und erwachen im Frühjahr schnell zum Leben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen