Rebsorte Alvika: Foto und Beschreibung, Rezensionen, Video

Alvika-Trauben sind eine Hybride, die von einem Amateurzüchter aus der Ukraine gewonnen wurde. Es zeichnet sich durch sehr große Beeren aus, deren Gewicht 30 g erreicht, der Geschmack ist angenehm und harmonisch. Die Trauben werden frisch für die Herstellung von Saft und Wein verwendet. Die Winterhärte ist sehr hoch, während die Reifezeit früh ist. Dadurch ist es möglich, auch in der Schwarzerde und den zentralen Regionen eine normale Ernte einzubringen.

Entstehungsgeschichte

Alvika-Trauben wurden vom Amateurzüchter V. M. Kalugin gezüchtet. (Gebiet Saporoschje, Ukraine). Dies ist eine Hybride, die auf der Grundlage bekannter Sorten – Velika und Talisman – gewonnen wird. Die Sorte ist nicht im Register der Selektionsleistungen enthalten. Die Trauben werden in den Regionen der Südukraine angebaut und sind auch vielen russischen Züchtern bekannt.

Beschreibung der Rebsorte Alvika

Die Hybride zeichnet sich durch große Trauben und sehr große Beeren aus. Der Geschmack ist angenehm, harmonisch, die Reifezeit liegt früh.

Bündel

Die Trauben sind groß und wiegen durchschnittlich 600 bis 900 g. Oft werden Exemplare mit einem Gewicht von mehr als 1 kg gefunden, der Rekord liegt bei 2 kg. Darüber hinaus sind die Trauben in den ersten Jahren der Fruchtbildung nicht so groß und nehmen dann an Größe zu. Die Form ist breitkonisch, die Dichte der Beeren ist mäßig. Die Beine sind ziemlich lang und kräftig.

Beeren

Die Beeren sind groß, oval und in der Länge deutlich verlängert. Sie erreichen ein Gewicht von 25–30 g, eine Länge von bis zu 5 cm und eine Breite von 2,5 cm. Die Farbe ist dunkelviolett und blau. Die Früchte platzen auch bei übermäßigem Gießen und bei Regenwetter nicht. Sie halten sich gut in Trauben und fallen nicht innerhalb von 3-4 Wochen nach der Reifung ab. Jede Frucht enthält 2-3 kleine Samen. Da die Beeren groß sind, sind die Samen kaum zu spüren.

Ranke

Die Rebe ist kräftig und hellbraun gefärbt. Reift gut, fast über die gesamte Länge des Triebs. Wenn Sie Stecklinge bekommen, bewurzeln diese fast zu 100 %.

Eigenschaften der Alvika-Trauben

Alvika ist ein Hybrid und verträgt daher unterschiedliche Wetterbedingungen, einschließlich Winterfrösten. Die Produktivität ist konstant hoch und es besteht eine Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten.

Die Früchte beginnen Mitte August zu reifen

Reifezeit der Alvika-Trauben

Alvika gehört zu den früh reifenden (frühen) Hybriden. Die technische Reife erreichen die Beeren 95-110, seltener 125 Tage nach dem Knospenaufbruch. In den südlichen Regionen reifen die Früchte bis Mitte August, in der Schwarzerderegion eher Anfang September.

Produktivität

Der Ertrag der Alvika-Trauben ist viel höher als der der ursprünglichen Sorten Velika und Talisman. Konkrete Daten werden jedoch nicht bereitgestellt. In Bewertungen stellen Gärtner fest, dass die Büsche regelmäßig Früchte tragen.

Geschmack von Alvika-Trauben

Der Geschmack ist angenehm, würzig, ohne Muskatnuancen, das Aroma ist nicht ausgeprägt.Das Fruchtfleisch ist angenehm, fleischig und saftig. Süße Noten sind gut zu spüren; Es liegen keine Daten zu Geschmacksbewertungen vor.

Wachstumsregionen

Dank ihrer hohen Winterhärte können Alvika-Trauben nicht nur im Süden Russlands, sondern auch in nördlicheren Regionen angebaut werden – der unteren Wolgaregion und der Schwarzerderegion. Der Anbau kann in der Mittelzone erfolgen, allerdings mit obligatorischem Winterschutz.

Frostbeständigkeit

Die Alvika-Traubenhybride weist eine sehr gute Frostbeständigkeit auf – die Büsche halten Temperaturen bis zu -23 Grad stand. Daher können sie in Gebieten mit milden Wintern ohne Schutz angebaut werden.

Dürreresistenz

Es liegen keine Daten zur Trockenresistenz von Alvika-Trauben vor. Daher empfiehlt es sich, bei heißem Wetter mindestens einmal pro Woche zu gießen. In Kombination mit anderen landwirtschaftlichen Techniken wird dies eine gute Ernte gewährleisten.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Alvika-Trauben zeichnen sich wie viele andere Hybriden durch eine gute Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge aus. Zur Vorbeugung reicht es daher aus, die Büsche nur einmal im Frühjahr zu behandeln. Hierzu werden Fungizide eingesetzt. Wenn Milben, Traubenekzem, Blattläuse und andere Schädlinge festgestellt werden, ist eine Behandlung mit Volksheilmitteln erforderlich. Im Extremfall kommen Insektizide zum Einsatz.

Anwendungsmethoden

Der Hauptzweck der Alvika-Trauben sind Tafeltrauben. Frisch verwendet, zur Herstellung von Saft und hausgemachtem Wein. Die Beeren sind schnellwüchsig und transportabel. Daher können sie über weite Strecken bis zum Verkauf oder zur Verarbeitung transportiert werden.

Vor- und Nachteile von Alvika-Trauben

Die Trauben werden wegen ihrer sehr großen Beeren mit angenehmem Geschmack und attraktivem Aussehen geschätzt. Ihre Haut ist langlebig und reißt nicht.Der Hybrid ist sehr frostbeständig und kann daher auch in zentralen Regionen angebaut werden.

Alle Beeren sind groß und sehr groß

Vorteile:

  • Guter Geschmack;
  • konstant hohe Produktivität;
  • ausgezeichnete Wurzelbildung der Stecklinge;
  • sehr hohe Frostbeständigkeit;
  • Immunität gegen schwere Krankheiten und Schädlinge;
  • Qualität bewahren;
  • Transportfähigkeit.

Nachteile:

  • Stecklinge und Setzlinge sind teuer;
  • Es liegen nur wenige Daten zum Ertrag vor.

Landefunktionen

Der Ort zum Anpflanzen von Alvika-Trauben sollte gut beleuchtet sein, auch ohne leichten Schatten. Der optimale Zeitraum ist Mitte Herbst (von Ende September bis Anfang Oktober), wenn die Tagestemperaturen zwischen 5 und 15 Grad liegen. In der mittleren Zone, der Schwarzerderegion, können Sie eine frühere Pflanzung planen, in den südlichen Regionen – bis Ende Oktober.

Setzlinge oder Stecklinge der Alvika-Trauben sollten in Baumschulen, bei Privatsammlern oder bei örtlichen Weinbaugesellschaften gekauft werden. Sie müssen ausreichend lange Wurzeln haben (mehr als 12 cm) und mehrere junge grüne Triebe mit einer Höhe von mehr als 15 cm. Das Pflanzmaterial muss gesund sein, ohne Schäden oder Anzeichen einer Krankheit.

Es empfiehlt sich, die Fläche im Sommer für die Bepflanzung vorzubereiten. Dazu wird Humus oder Kompost gegeben (ein Eimer pro 2 m²).2), und wenn der Boden lehmig ist, fügen Sie Sand oder Sägemehl hinzu (1 kg für die gleiche Fläche). Einige Stunden vor dem Pflanzen werden Alvika-Traubensämlinge in Brei mit Ton und einem Wachstumsstimulans (Kornevin, Heteroauxin, Zirkon oder andere Präparate) eingeweicht.

Gehen Sie beim Pflanzen von Alvika-Trauben wie folgt vor:

  1. Graben Sie ein 70*70 cm großes Loch.
  2. Legen Sie kleine Steine ​​auf den Boden – die Schichthöhe beträgt mindestens 10 cm.
  3. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte und richten Sie die Wurzeln gerade aus.
  4. Sie graben sich mit fruchtbarem Boden ein, sodass der Wurzelkragen genau auf gleicher Höhe mit der Oberfläche liegt.
  5. Für den Winter mit einem Eimer Wasser und Mulch gießen.
Wichtig! Der Abstand zwischen den Sämlingen der Alvika-Trauben sollte 1,2 bis 1,5 m und zwischen den Reihen 2 bis 2,5 m betragen.

Pflegeregeln

Die Pflege von Alvika-Trauben ist einfach, wie die Bewertungen von Gärtnern bestätigen. Es wird empfohlen, die Standardregeln der Landtechnik zu befolgen:

  1. 2-3 Mal im Monat gießen, bei Trockenheit wöchentlich (2 Eimer pro erwachsenem Busch).
  2. Düngemittel werden zweimal ausgebracht. Im April werden Superphosphat (60 g), Harnstoff (90 g) und Kaliumsulfat (30 g pro Busch) verabreicht. Am Vorabend der Blüte Ammoniumnitrat (120 g), Kaliumsulfat (80 g) und Superphosphat (16 g) hinzufügen.
  3. Der Boden wird regelmäßig gelockert und gejätet.
  4. Pflanzungen werden mit Stroh, Sägemehl oder anderem Material gemulcht.
  5. Mitte November werden die Alvik-Trauben für den Winter abgedeckt. Die Rebe muss von den Stützen genommen, zu einem Ring gedreht, auf den Boden gelegt und mit Steinen niedergedrückt werden. Darauf werden Tannenzweige und Stroh geworfen – eine Schichthöhe von mindestens 20 cm.

Bei Einhaltung der Pflegeregeln ist der Ertrag der Hybride sehr hoch

Beratung! In Regionen mit kurzen Sommern ist eine dritte Traubenfütterung erforderlich.

Geben Sie während der Fruchtbildung 30 g Kaliumsulfat und 60 g Superphosphat pro Busch.

Abschluss

Alvika-Trauben zeichnen sich durch hohen Ertrag, große Früchte und angenehmen Geschmack aus. Der Hybrid ist recht pflegeleicht, die Pflanzen vertragen Temperaturschwankungen und sogar Frost. Krankheiten werden selten befallen, daher ist der Ertrag stabil.

Bewertungen von Alvika-Trauben

Alexey Kuznetsov, 53 Jahre alt, Tambow
Alvika hat letztes Jahr Trauben veredelt. Drei Blütenstände mussten weggeworfen werden, das Gestrüpp fing Feuer, doch dann ließ uns das Wetter im Stich. Und alle vollbeerigen Rispen lieferten gleichbleibend jeweils 1 kg.Die Beeren sind bis zum 20. August reif, dicht und platzen nicht. Hervorragender kommerzieller Auftritt. Der Geschmack ist normal, ziemlich süß.
Lazareva Daria, 45 Jahre alt, Anapa
Alle unsere Nachbarn bauen Alvika-Trauben an. Sie liebten es wegen seiner wunderschönen Beeren – sie sind wie Riesen, nicht schlimmer als türkische. Die Büsche sind nicht launisch und werden nicht krank. Aber das ist behandlungsbedürftig – ich mache es dreimal pro Saison. Der Geschmack ist süß, es gibt fast kein Aroma, aber das ist in Ordnung. Aber die Pinsel sind groß – jeweils ein Kilogramm.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen