Inhalt
Es ist schwierig, jemanden zu finden, dem die blühende Vogelkirsche gleichgültig ist. Sträucher oder Bäume sehen zu jeder Jahreszeit dekorativ aus. Besonders schön ist die Pflanze aber während der Blüte. Aus diesem Grund sind Vogelkirschen in den Gärten vieler Russen zu sehen. Wie man Vogelkirschen richtig pflanzt, besprechen wir später.
Wo kann man Vogelkirschen pflanzen?
Damit die auf dem Gelände gepflanzte Vogelkirsche das Auge erfreut, müssen Sie den optimalen Ort dafür auswählen. Diese Pflanze wird als Baum oder Strauch angebaut. Aber in jedem Fall ist das Ergebnis eine breite und ausladende Krone.
Die Vogelkirsche selbst ist eine Pflanze, die guten Schatten spendet. Aber um es zu pflanzen, müssen Sie offene Flächen wählen, die gut von der Sonne beleuchtet werden. Im Schatten verlängern sich die Triebe der Pflanze sehr, sodass sich Blütenknospen nur auf den Spitzen der Köpfe bilden, was zum Verlust der dekorativen Eigenschaften der Vogelkirsche führt.
Die Pflanze bevorzugt leicht saure oder neutrale Böden. Sie können sandig oder lehmig sein.Ein sehr guter Indikator bei der Wahl eines Pflanzplatzes ist das nahe Vorkommen von Grundwasser. Schließlich entwickelt sich die Traubenkirsche auf feuchten Böden besser.
Bei der Pflanzung sollte man das starke Wachstum der Pflanze berücksichtigen, daher ist es nicht ratsam, Sträucher in unmittelbarer Nähe zu anderen kultivierten Bäumen und Sträuchern zu pflanzen.
Ist es möglich, Vogelkirschen auf dem Gelände zu pflanzen?
Auf dem Gelände können Sie beliebige Bäume und Sträucher pflanzen, auch Vogelkirschen. Beim Pflanzen von Traubenkirschensämlingen machen manche Gärtner grobe Fehler, die später nicht so einfach zu korrigieren sind. Auf keinen Fall sollten Pflanzen neben Johannisbeeren und Stachelbeeren platziert werden.
Tatsache ist, dass die im Garten wachsende Vogelkirsche durch viele Schädlinge und Krankheiten geschädigt wird, die auf andere Kulturpflanzen im Garten übergehen. Blattläuse sind für diese Pflanze sehr lästig. Diese Schädlinge bleiben buchstäblich an jungen Trieben und Blütenbüscheln hängen.
Ist es möglich, Vogelkirschen in der Nähe des Hauses zu pflanzen?
Es wird nicht empfohlen, Vogelkirschen in unmittelbarer Nähe des Hauses zu pflanzen:
- Das starke Aroma der Blütenpflanze ist ein Allergen.
- Hohe Büsche oder Bäume blockieren das Licht und verhindern, dass es in den Wohnraum gelangt.
- Wenn Vogelkirschen in der Nähe des Hauses gepflanzt werden, ist die Wand ständig feucht, was zur Entwicklung von Pilzen führen kann.
- Das Wurzelsystem der Traubenkirsche ist kräftig, sie wächst in die Tiefe und in die Breite. Befindet sich die Anlage in unmittelbarer Nähe des Hauses, kann es zu Schäden am Fundament kommen.
Welche Pflanzen werden neben Vogelkirschen gepflanzt?
Laut Gärtnern können fast alle Gartenpflanzen neben Vogelkirschen gepflanzt werden. Es ist schwierig, Schäden zu vermeiden, da viele Krankheiten und Schädlinge durch die Luft und den Wind verbreitet werden. Daher kann im Garten eine Pflanze mit duftenden Blüten gepflanzt werden; Sie müssen die Pflanzungen lediglich gleichzeitig mit anderen Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen behandeln.
Wann können Sie Vogelkirschen pflanzen: im Frühling oder Herbst
Traubenkirschensämlinge können im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, der Herbstvermehrung den Vorzug zu geben. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden mit ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffen gesättigt.
So pflanzen Sie Vogelkirschen auf dem Grundstück
Es ist nicht schwierig, Vogelkirschensämlinge auf dem Gelände zu pflanzen. Sie müssen lediglich berücksichtigen, dass sich stark wachsende Büsche und Bäume in einem Abstand von mindestens 5 m befinden. Es wird ein Loch in einer solchen Größe gegraben, dass das Wurzelsystem darin frei untergebracht werden kann.
Vor dem Pflanzen werden Vogelkirschensämlinge sorgfältig untersucht. Beschädigte Wurzeln werden abgeschnitten und lange Wurzeln gekürzt. Wenn der Sämling viele Triebe hat, lassen Sie die größten und am weitesten entwickelten Triebe übrig, jedoch nicht mehr als 2 Stück. Sie werden auf 50-60 cm gekürzt.
Auf den Boden der Grube werden Torf, trockene Blätter, Humus und Mineraldünger gegossen. Die Zusammensetzung wird gründlich gemischt.
Darauf wird eine 12 cm dicke Erdschicht gegossen, ein Hügel errichtet und die Pflanze darauf gepflanzt. Die Wurzeln werden begradigt und mit Erde bedeckt.
Der Boden ist gut verdichtet und reichlich bewässert. Um die Feuchtigkeit zu speichern, muss die Grube mit Torf oder Sägemehl gemulcht werden.
Regeln für die richtige Pflege
Vogelkirsche ist eine unprätentiöse Pflanze, daher stellen das Pflanzen und die Pflege keine Probleme dar. Alle Veranstaltungen sind traditionell:
- gießen, düngen und lockern;
- Kronenbildung;
- Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Wie man gießt
Vogelkirschpflanzungen erfordern keine regelmäßige Bewässerung, was für Gärtner sehr praktisch ist. In einem normalen Sommer werden 20-30 Liter Wasser unter jede Pflanze gegossen. Wenn der Sommer trocken ist, wird die Flüssigkeitsmenge erhöht, die Häufigkeit ändert sich jedoch nicht. Zusätzlich empfiehlt sich das Bestreuen. Dieses Verfahren schützt die grüne Masse und die Quasten mit Beeren vor dem Austrocknen.
Wie man Vogelkirschen füttert
Die Pflege einer Vogelkirsche ist nicht schwierig. Die Pflanze muss wie jede Gartenpflanze gefüttert werden. Obwohl das Verfahren optional ist, füttern erfahrene Gärtner die Pflanzungen von Zeit zu Zeit, um Krankheiten vorzubeugen und die Lebensdauer zu verlängern.
Traubenkirschensträucher oder -bäume können mit mineralischen oder organischen Düngemitteln gefüttert werden. Sie werden im Frühjahr oder Herbst angewendet. Im Frühjahr ist es besser, die Pflanzen mit Salpeter oder Harnstoff zu füttern. Gießen Sie die Vogelkirsche im Herbst mit Superphosphat oder Kaliumsalz.
Aus organischem Material wird Humus oder Torf als Mulch verwendet, ebenso wie Holzasche, die reich an Mikroelementen ist.
Pflanzen werden nur an den Wurzeln mit Mineraldünger gefüttert, es muss verhindert werden, dass die Präparate auf die grüne Masse gelangen. Empfehlungen zur Verwendung des Düngemittels sind auf der Verpackung angegeben. Sie müssen die Anweisungen sorgfältig lesen und beim Verdünnen von Lösungen genau befolgen.
So schneiden Sie Vogelkirschen
Vogelkirschen werden nicht nur wegen ihrer duftenden Blüten und gesunden Beeren angebaut. Der Hauptzweck ist dekorativ. Damit Pflanzen zu einer echten Dekoration des Gartens werden, ist es notwendig, die Zweige rechtzeitig zu beschneiden.Darüber hinaus trägt ein rechtzeitiges Vorgehen dazu bei, Bäume oder Sträucher vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
Der Sanitärschnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst. Entfernen Sie zunächst beschädigte Triebe und Äste, dann diejenigen, auf denen sich Schädlinge angesammelt haben.
Während der gesamten Saison müssen wachsende Triebe herausgeschnitten werden, da sie dem Boden Nährstoffe und Feuchtigkeit entziehen. Darüber hinaus besiedeln Blattläuse häufig junge Triebe.
Um die Dekorativität zu erhöhen, wird ein prägender Schnitt durchgeführt. Tatsache ist, dass Vogelkirschen in Form eines Baumes oder Strauchs wachsen. Daher müssen Pflanzen ab dem Zeitpunkt der Pflanzung anders beschnitten werden.
So formen Sie einen Busch:
- Auf der ersten Stufe werden die Triebe in einer Höhe von 0,7 bis 0,8 m über der Bodenoberfläche gekürzt.
- Wenn im nächsten Jahr neue Triebe erscheinen, werden die am weitesten entwickelten Triebe belassen und auf die gleiche Weise beschnitten.
- Infolgedessen erscheint im 3. Jahr ein Busch mit symmetrisch angeordneten Trieben in mehreren Ebenen.
Regeln für die Bildung eines Baumes:
- Ein am weitesten entwickelter Stamm bleibt übrig, alle darunter liegenden Triebe und Äste werden herausgeschnitten.
- Alle Schnittflächen, unabhängig davon, ob der Vogelkirschbaum im Frühjahr oder Herbst entsteht, werden mit Gartenlack behandelt.
Wie man Vogelkirschen auf der Website loswird
Das Pflanzen von Vogelkirschbäumen auf dem Gelände ist nicht schwierig. In Zukunft treten jedoch viele Probleme auf, da die Pflanze jedes Jahr eine große Anzahl von Trieben produziert, die von der Wurzel ausgehen. Darüber hinaus entstehen um die Pflanze herum junge Triebe aus abgefallenen Beeren.
Wenn keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden, füllen junge Büsche die gesamte Fläche.Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Ihnen helfen können, unnötige Pflanzungen loszuwerden.
Physikalische Methode
Wenn Sie mit dem Entfernen der Vogelkirsche warten können, können Sie die folgende Methode anwenden:
- Schneiden Sie zu Beginn des Sommers die Traubenkirschenstämme in einer Höhe von 130 cm von der Wurzel ab.
- Entfernen Sie alle Triebe an den Stämmen; das Gleiche gilt, wenn neue Zweige erscheinen.
- Nach 3 Jahren bleibt die Traubenkirsche ein trockener Stumpf, der sich leicht entwurzeln lässt.
Chemische Methode
Wenn Sie Traubenkirschenpflanzungen schnell entfernen müssen, ist diese Methode genau das Richtige für Sie. Sie nehmen Chemikalien, zum Beispiel „Hurricane“ oder „Tornado“. Aus ihnen wird eine konzentrierte Lösung hergestellt und auf die Blätter der Pflanzen und gleichzeitig auf die Wurzelzone mit jungen Trieben gesprüht.
Die Zerstörung beginnt unmittelbar nachdem das Gift in die Blätter eingedrungen ist und sich dann in allen Zellen ausbreitet. Dadurch trocknet die Vogelkirsche im Winter aus und muss nur noch von der Baustelle entfernt werden.
Krankheiten und Schädlinge der Traubenkirsche
Nach Ansicht einiger Gärtner zieht die Vogelkirsche wie ein Magnet verschiedene Krankheiten und Schädlinge an. Tatsächlich ist die Anfälligkeit der Pflanze fast dieselbe wie bei anderen Gartenfrüchten. Vorbeugende Maßnahmen und Mittel zur Bekämpfung schädlicher Insekten helfen Ihnen, Probleme zu vermeiden.
Zu den Krankheiten gehören:
- Blattfleck;
- Echter Mehltau;
- Zytosporose;
- Holzfäule;
- Taschen voller Blumen und Früchte.
Pflanzen leiden unter folgenden Schädlingen:
- Traubenkirschenblattläuse und Käfer;
- Zigeunermotte;
- Weißdorn- und Hermelin-Vogelkirschenspinner;
- Rüsselkäfer.
Um Pflanzen gegen Schädlinge zu behandeln, verwenden Sie eine Karbofos-Lösung. Für 10 Liter Wasser reichen 60 g Produkt.Als vorbeugende Maßnahme werden die Pflanzungen zweimal pro Saison besprüht. Verbrauch pro Pflanze – 2 Liter. Bei Schädlingsbefall können die Behandlungen wiederholt werden.
Vogelkirschkrankheiten, Anzeichen und Behandlungsmethoden.
Krankheit | Zeichen | Was zu verarbeiten ist |
Zytoplasmose | Die Krankheit manifestiert sich am Stamm und an den Ästen. Diese Teile der Vogelkirsche trocknen nach und nach aus. Die Krankheit ist an kleinen weißen Beulen zu erkennen. Dies sind Pilzpyknidien. Während der Regenzeit erscheinen aus ihnen rote Fäden. | Sobald sich die Krankheit zu manifestieren beginnt, müssen alle beschädigten Teile abgeschnitten und verbrannt werden. Zur Vorbeugung muss die Vogelkirsche im zeitigen Frühjahr, bevor die Blätter blühen, mit Kupferoxychlorid oder einer 1%igen Lösung einer Bordeaux-Mischung behandelt werden. Im März müssen Traubenkirschenstämme mit einer Eisensulfatlösung gewaschen und anschließend mit Kalk gebleicht werden |
Holzfäule | Die Ursache der Krankheit sind Zunderpilze. Sporen dringen durch Wunden und Risse in der Rinde ein | Büsche oder Bäume können nur im Anfangsstadium der Krankheit gerettet werden. Die Behandlung beginnt mit der Reinigung der betroffenen Stellen und deren Versiegelung mit Ton in Kombination mit Fungiziden
|
Taschen mit Blumen und Früchten | Die Vogelkirsche ist von einem Pilz befallen. Dadurch kommt es zu einer Verformung von Blüten und Früchten. Die Beeren bilden keine Samen, sie haben einen auffälligen Belag, einen Pilzbeutel | Die Behandlung läuft darauf hinaus, die betroffenen Pflanzenteile zu entfernen. Als vorbeugende Maßnahme sollte die Bepflanzung vor der Blüte mit einer 3%igen Eisensulfatlösung oder einer 1%igen Bordeaux-Mischung behandelt werden |
Echter Mehltau | Auf der Vogelkirsche bildet sich ein weißer Belag in Form eines Spinnennetzes. Dann erscheinen auf den Stämmen und Blättern dunkle Flecken – Fruchtkörper | Pflanzungen werden im Frühjahr und Herbst mit speziellen Präparaten behandelt |
Röteln oder Polystigmose (roter Blattfleck) | Aufgrund der Pilzentwicklung sind die Blätter mit roten Flecken bedeckt.
| Die Krankheit kann mit einer 3%igen Nitrofenlösung oder Kupfersulfat bis zur Blattblüte und dann vor der Blüte abgetötet werden. Das dritte Besprühen mit fungiziden Präparaten ist 2 Wochen nach Ende der Blüte geplant |
Cercospora | Der Erreger der Krankheit befindet sich auf beiden Seiten der Blattspreite. Auf der Oberseite ist die Nekrose weißlich, auf der Unterseite grünlich-braun. Im Verlauf der Krankheitsentwicklung kommt es zu einer Verschmelzung der betroffenen Bereiche, wodurch das Blattgewebe ausfällt | Um die Krankheit zu bekämpfen, verwenden Sie das Medikament „Topaz“, das gemäß den Empfehlungen verwendet wird |
Abschluss
Sie müssen wissen, wie man Vogelkirschen richtig pflanzt, um eine Pflanze mit duftenden Blüten und gesunden Beeren zu züchten. Es gibt keine Schwierigkeiten beim Wachsen und Pflegen. Aber man sollte nie die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen vergessen, damit ein Baum oder Strauch seine dekorativen Eigenschaften nicht verliert.